13:42 - 13. Spielminute

Tor 1:0
H. Behrens
Rechtsschuss
Vorbereitung Kerk
Nürnberg

13:54 - 25. Spielminute

Tor 2:0
M. Müller
Eigentor, rechte Hand
Vorbereitung Kerk
Nürnberg

14:04 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Vucur
für Modica
K'lautern

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Spalvis
für Kwadwo
K'lautern

14:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Moritz
K'lautern

14:42 - 54. Spielminute

Tor 3:0
Möhwald
Rechtsschuss
Vorbereitung Kerk
Nürnberg

14:44 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Spalvis
K'lautern

14:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Fechner
für Moritz
K'lautern

14:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Zrelak
für Ishak
Nürnberg

14:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Gislason
für Salli
Nürnberg

14:49 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Fechner
K'lautern

15:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Kerk
Nürnberg

FCN

FCK

Möhwald Möhwald
Rechtsschuss, Kerk
54'
3
:
0
M. Müller M. Müller (Eigentor)
rechte Hand, Kerk
25'
2
:
0
H. Behrens H. Behrens
Rechtsschuss, Kerk
13'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Ein paar Sekunden noch. Der 1. FC Nürnberg gewinnt sein Auftaktspiel deutlich und setzt sich zunächst an die Spitze der Tabelle..
90'
Zwei Extraminuten auch in der zweiten Hälfte.
88'
Atik hatte die erste Chance - und vielleicht auch die letzte. Sein abgefälschter Aufsetzer klatscht an den rechte Außenpfosten!
86'
Etwas aktivere Lauterer in den letzten Minuten dieses Spiels. Der Club hat jedoch auch einen Gang zurückgeschaltet und spielt hier nicht mehr mit letzter Konsequenz.
81'
Kirschbaum behält bei einer undurchsichtigen Situation im Strafraum den Überblick und entschärft letztlich den Schussversuch von Koch stark.
81'
Cedric Teuchert
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Nürnberg)
Teuchert kommt für Kerk
Letzter Wechsel in diesem Spiel: Teuchert für Kerk bei Nürnberg.
77'
Mwene mit einer weiteren Aktion auf rechts: Seine Flanke findet den großen Spalvis, der bedrängt aufs Tor köpft. Kirschbaum ist da.
76'
Das war die große Chance für den FCK zum Ehrentreffer: Osawe hat viel Platz beim Lauf aufs Tor und zieht frei vor Kirschbaum ab - um mehrere Meter geht der Schuss drüber. Passend zum Bild, das die Roten Teufel heute abgeben.
72'
Mit einem Aufbäumen des FCK ist hier kaum noch zu rechnen. Es fehlen die zündenden Ideen, es geht jetzt eher um Schadensbegrenzung.
69'
Erneute Trinkpause im Max-Morlock-Stadion.
64'
Möhwald zu Gislason auf rechts. Der hat Kerk im Visier, doch dessen Schuss bleibt hängen.
62'
Gino Fechner Gelbe Karte (K'lautern)
Fechner
Der Neue legt gleich einmal Kammerbauer im Mittelfeld rustikal um und sieht Gelb.
61'
Adam Zrelak
Mikael Ishak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Zrelak kommt für Ishak
61'
Rurik Gislason
Edgar Salli
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gislason kommt für Salli
Gislason und Neuerwerb Zrelak kommen beim Club ins Spiel.
60'
Gino Fechner
Christoph Moritz
Spielerwechsel (K'lautern)
Fechner kommt für Moritz
Norbert Meier wechselt ein drittes Mal. Neuzugang Fechner kommt für Moritz.
55'
Lukas Spalvis Gelbe Karte (K'lautern)
Spalvis
Spalvis sieht nach einem Rempler Gelb.
54'
Kevin Möhwald 3:0 Tor für Nürnberg
Möhwald (
Rechtsschuss, Kerk)
Ein sattes Pfund aus 22 Metern! Kevin Möhwald zieht ab und gibt Marius Müller erneut das Nachsehen. Platziert schlägt der Ball links im Kasten ein. 3:0 für Nürnberg, das hier auf einen klaren Sieg zusteuert.
53'
Und wieder ist es gefährlich. Aber Margreitter kommt ins Straucheln und damit knapp nicht an die Kugel.
53'
Zwei Ecken in Folge für Nürnberg. Die erste köpft Koch aus der Gefahrenzone. Jetzt die zweite ...
51'
Christoph Moritz Gelbe Karte (K'lautern)
Moritz
Moritz erwischt Kammerbauer gleichzeitig an Sprunggelenk und Kopf. Das gibt die erste Gelbe.
49'
Nürnberger Konter über Ishak, der abbremst und dann ablegt auf Behrens. Der Schuss des Spielführers bleibt aber hängen.
46'
Der Club startet unverändert in den zweiten Abschnitt.
46'
Lukas Spalvis
Manfred Kwadwo
Spielerwechsel (K'lautern)
Spalvis kommt für Kwadwo
Erneuter Wechsel bei Lautern: Meier bringt Neuzugang Spalvis für Osei Kwadwo.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der 1. FC Nürnberg führt zur Pause verdient mit 2:0. Torhüter Marius Müller begünstigte beide Treffer der spielerisch reiferen Franken.
Halbzeitpfiff
45' +2
Der lange Vucur kommt satt mit der Stirn hinter die Hereingabe, setzt den Ball aber deutlich rechts vorbei. Und Leibold bekommt noch einen mit beim Luftduell.
45' +1
Osawe holt noch einmal einen Eckball heraus.
45'
Zwei Minuten Nachschlag noch, dann dürfen sich die Akteure in den Kabinen sammeln. Kaum sportliche Höhepunkte zurzeit.
43'
Was sonst noch auffällt? Das Tempo hat in der Endphase der ersten Hälfte doch gelitten. Der FCK fordert den Club derzeit aber auch nicht heraus.
42'
Die Live-Daten verraten: Der Club hat mehr Ballbesitz, eine bessere Passquote und deutlich mehr Torschüsse (7:2).
38'
Das Spiel bewegt sich in Richtung Halbzeitpause. Derzeit hat der Club das Geschehen gut im Griff. Kaiserslautern bemüht sich um Kompaktheit, wirkt aber immer noch verunsichert.
34'
Stipe Vucur
Giuliano Modica
Spielerwechsel (K'lautern)
Vucur kommt für Modica
Erster Wechsel beim FCK: Modica muss angeschlagen raus, Vucur kommt ins Spiel.
33'
Osei Kwadwo fällt im Strafraum und fordert Elfmeter. Auch Norbert Meier ist an der Seitenlinie. Schwer zu sagen, ob der kreuzende Lauterer von Valentini touchiert wurde.
31'
Kann der FCK die beiden Schreckmomente aus den Köpfen bekommen? Die Club-Anhänger sind derweil zufrieden, viel Applaus für den Altmeister.
27'
In einer kurzen Trinkpause bekommt Müller Zuspruch von FCK-Torwarttrainer Gerry Ehrmann. Der Schlussmann wirkt reichlich konserniert, sah er doch schon beim ersten Tor nicht gut aus.
25'
Marius Müller 2:0 Tor für Nürnberg
M. Müller (
Eigentor, rechte Hand, Kerk)
Der Club erhöht. Kerk zieht den Eckball von rechts mit links und mit Zug dicht aufs Tor. Das sollte eigentlich kein Problem sein für Müller. Doch der FCK-Schlussmann legt sich das Spielgerät unbedrängt ins eigene Netz. 0:2 aus Sicht der Pfälzer.
24'
Der Ball prallt von der Mauer ab, doch kurz darauf wird es schon wieder brenzlig, Ishak holt eine Ecke heraus.
23'
Jetzt bietet sich dem Club die Chance! Freistoß aus 23 Metern, halblinke Position. Möhwald ist ein Kandidat ...
18'
Kopfballablage von Ishak auf Kerk, der aus dem Hintergrund abziehen kann, aber deutlich verzieht.
18'
Kirschbaum pflückt den Ball sicher herunter.
17'
Der FCK bekommt sehr viele Freistöße. Jetzt produziert Leibold einen etwas unnötig. Halfar schreitet zur Tat.
15'
Nürnberg hat jetzt deutlich Oberwasser! Eine Kerk-Flanke versucht Ishak per Seitfallzieher Richtung Tor zu bringen, trifft den Ball aber nicht richtig.
13'
Hanno Behrens 1:0 Tor für Nürnberg
H. Behrens (
Rechtsschuss, Kerk)
Die Führung für den Club! Ishak zieht aus der Ferne ab, Müller lässt prallen. Salli setzt in abseitsverdächtiger Position nach und bugsiert den Ball in die Gefahrenzone zurück. Kerk tippt die Kugel weiter zu Behrens - und der neue Kapitän netzt eiskalt ein.
11'
Lautern macht das Zentrum dicht und erschwert dem Club die Offensivaktionen sichtlich. Noch kein gefährlicher Abschluss der Hausherren bislang.
7'
In Folge der Ecke kommt Atik zum Kopfball, setzt den Ball aber drei Meter rechts vorbei. Der frühere Hoffenheimer setzt hier eifrig Akzente.
6'
Atik hat Mut! Der Neuzugang aus Graz zieht trotz großer Distanz ab. Kirschbaum klärt mit einer Hand zur Ecke!
6'
Jetzt ruhender Ball für den FCK, etwa 30 Meter vor dem Tor. Wieder holt Atik den Freistoß nach Zweikampf mit Valentini raus.
4'
Ishak wird von Albaek rustikal am Knie getroffen, das gibt ermahnende Worte durch den Unparteiischen. Und Freistoß für Nürnberg im Mittelfeld.
2'
Erster Aufreger beim Club: Salli kommt im Eins-gegen-eins nach Zupfer von Guwara zu Fall. Schmidt zeigt an: Das reicht nicht für einen Strafstoß!
2'
Halfars Flankenball wird abgeblockt.
1'
Atik fällt im Duell mit Valentini - zwei Neuzugänge im Blickpunkt. Freistoß FCK ...
1'
Los geht's, der Club spielt zunächst Richtung Gästeblock - und legt den Vorwärtsgang ein.
Anpfiff
13:28 Uhr
Während der FCK weitgehend in Weiß auflaufen wird, spielt Nürnberg klassisch in Rot und Schwarz. Beste Bedingungen in Franken, strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen, sattes Grün.
13:27 Uhr
Die Spieler kommen ins Stadion. Währenddessen erinnern die Club-Fans in einer Choreo an das titelbringende Pokaltor von 2007.
13:08 Uhr
In gut 20 Minuten werden die beiden Kapitäne Hanno Behrens und Daniel Halfar ihre Mannschaft auf den Nürnberger Rasen führen. Schiedsrichter der Begegnung ist der Stuttgarter Markus Schmidt, 43-jähriger Referent für Personalentwicklung und schon seit 2003 Erstliga-Referee. Nette Randnotiz: Schmidt pfiff FCN vs. FCK übrigens auch im vergangenen Dezember (2:1, SR-Note 3,5) und im Mai (1:0 für Lautern, 2,0).
12:35 Uhr
FCK-Coach Norbert Meier bringt etliche Neuzugänge in seiner Startformation. Im Tor beginnt Pollersbeck-Nachfolger Müller, auch Modica, Albaek, Guwara, Osei Kwadwo und Atik stießen neu zu den Roten Teufeln hinzu.
12:28 Uhr
Der mit Huddersfield in Verbindung gebrachte Offensivmann Sabiri steht unterdessen nicht im Aufgebot von Michael Köllner.
12:26 Uhr
Im offensiven Mittelfeld erhielt Salli den Vorzug vor Gislason. Der Isländer hatte sich nach ordentlicher Vorbereitung durchaus Chancen auf eine Startelfnominierung ausrechnen dürfen. Vorne beginnt Ishak, Neuzugang Zrelak sitzt auf der Bank.
12:22 Uhr
Eine harte Entscheidung war in jedem Fall auf der Torhüterposition zu treffen. Es beginnt Thorsten Kirschbaum, der den Vorzug vor Fabian Bredlow erhält. Der Neuzugang vom Halleschen FC nimmt auf der Bank Platz.
12:11 Uhr
Köllner hatte bei seiner Benennung des Aufgebots indes die Qual der Wahl. 24 gesunde Profis bewarben sich. Die Konsequenz laut Club-Coach: "Es wird einige harte Entscheidungen geben."
12:10 Uhr
Für das Spiel in Nürnberg fallen die FCK-Neuzugänge Marcel Correia (Innenbandzerrung im Knie) und Gervane Kastaneer (Knieprobleme) aus.
12:08 Uhr
Etwas bescheidener kommt da schon der FCK daher: "Wir haben keinen Platz definiert und wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben", sagte der Vorstandsvorsitzende Thomas Gries.
12:06 Uhr
Nürnberg fuhr in der Vorbereitung starke Resultate ein, bezwang Gladbach und Inter. Doch gelingt auch der Start in die Punkterunde? Trainer Michael Köllner will nicht vom Aufstieg sprechen, sagt aber immerhin: "Wir wollen unsere Dinge stabil und solide erledigen. Wenn uns das gelingt, und andere Mannschaften etwas auslassen, dann sind wir sicherlich die Überraschung."
11:59 Uhr
Für den 1. FC Nürnberg und den 1. FC Kaiserslautern beginnt die nächste Zweitliga-Saison mit einem traditionsreichen Vergleich - und erstmals im Max-Morlock-Stadion. Seit kurzer Zeit heißt die Spielstätte in der Noris nach der Club-Legende.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Nürnberg Nürnberg 1 3 3
2 Arminia Bielefeld Bielefeld 1 1 3
3 1. FC Union Berlin Union 1 1 3
14 SpVgg Greuther Fürth Fürth 1 -1 0
FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 1 -1 0
18 1. FC Kaiserslautern K'lautern 1 -3 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
14
413
gespielte Pässe
434
79%
Passquote
78%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kirschbaum - Valentini, Margreitter, Löwen, Leibold - P. Kammerbauer, Salli , Möhwald , H. Behrens , Kerk - Ishak

Einwechslungen:
61. Zrelak für Ishak
61. Gislason für Salli
81. Teuchert für Kerk

Reservebank:
Bredlow (Tor), Brecko, Petrak, Jäger

Trainer:
Köllner

M. Müller - Mwene, R. Koch, Modica , Guwara - Albaek, Halfar, Kwadwo , Atik, Moritz - Osawe

Einwechslungen:
34. Vucur für Modica
46. Spalvis für Kwadwo
60. Fechner für Moritz

Reservebank:
Sievers (Tor), Kessel, Müsel, Borrello

Trainer:
Meier

Taktische Aufstellung