20:28 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Gaus
K'lautern

20:35 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
Nürnberg

20:53 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Ring
K'lautern

21:23 - 51. Spielminute

Tor 1:0
H. Behrens
Kopfball
Vorbereitung Kempe
Nürnberg

21:34 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Heubach
für Ewerton
K'lautern

21:38 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Möhwald
Nürnberg

21:41 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Zoua
K'lautern

21:45 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Dittgen
für Ring
K'lautern

21:50 - 78. Spielminute

Tor 1:1
Zoua
Kopfball
Vorbereitung Stieber
K'lautern

21:59 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Halfar
für Stieber
K'lautern

21:58 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Gislason
für Matavz
Nürnberg

22:01 - 90. Spielminute

Tor 2:1
Burgstaller
Rechtsschuss
Vorbereitung H. Behrens
Nürnberg

22:04 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Mühl
für Burgstaller
Nürnberg

22:06 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Nürnberg

FCN

FCK

Burgstaller Burgstaller
Rechtsschuss, H. Behrens
90'
2
:
1
1
:
1
78'
Zoua Zoua
Kopfball, Stieber
H. Behrens H. Behrens
Kopfball, Kempe
51'
1
:
0
Nürnberg bringt die 2:1-Führung über die Zeit. Nach Magerkost in der ersten Hälfte, brachten die Tore im zweiten Durchgang mehr Leben ins Spiel. Nach zwei Treffern nach Ecken roch alles nach einer Punkteteilung, doch Burgstallers "Buzzer-Beater" in der 90. Minute brachte de, Club den Dreier.
Abpfiff
90' +5
Ondrej Petrak Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Taktisches Foul von Petrak - Gelb!
90' +4
Der Club führt kurz aus und provoziert die nächste Ecke. Die Zeit tickt runter.
90' +4
Ecke für Nürnberg von rechts. Das nimmt viel Zeit von der Uhr.
90' +4
Lukas Mühl
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Nürnberg)
Mühl kommt für Burgstaller
Torschütze Burgstaller holt sich den Applaus des Publikums ab. Für ihn kommt mit Mühl ein Defensivspieler.
90' +2
Bei der Dittgen-Ecke ist Pollersbeck mit vorne dabei, doch kein Roter Teufel kommt an den Ball. Am Ende probiert es Halfar aus der Distanz, bleibt aber hängen.
90' +2
Kaiserslautern wirft noch einmal alles nach vorne.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
Guido Burgstaller 2:1 Tor für Nürnberg
Burgstaller (
Rechtsschuss, H. Behrens)
Vom rechten Flügel spielt Behrens Burgstaller im Strafraum frei. Der Stürmer fackelt nicht lange und zieht aus 13 Metern sofort ab. Pollersbeck ist geschlagen - unhaltbar schien aber auch dieser Schuss nicht zu sein.
87'
Daniel Halfar
Zoltan Stieber
Spielerwechsel (K'lautern)
Halfar kommt für Stieber
Auch Korkut möchte tauschen und schickt Halfar für Stieber aufs Feld.
87'
Rurik Gislason
Tim Matavz
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gislason kommt für Matavz
Schwartz bringt mit Gislason für Matavz einen frischen Offensivspieler.
86'
Für die Schlussminuten sind die Visiere noch einmal nach oben geklappt. Etwas mehr Druck entfaltet allerdings der FCK.
85'
Görtler spielt einen Stopp-Ball für Osawe in den Strafraum, doch der kommt nicht dran. Kirschbaum ist als erster da.
84'
Burgstaller bittet am rechten Strafraumeck zum Tänzchen und schließt dann ab. Pollersbeck muss nachgreifen.
82'
Zouas Schuss aus 20 Metern halbrechter Position wird abgefälscht. Kirschbaum hält das Spielgerät nach einem Sprint noch im Spiel und verhindert somit einen Eckstoß.
81'
Im Moment haben die Roten Teufel das Momentum auf ihrer Seite und drängen nach vorne.
80'
Was geht jetzt noch in der Schlussphase? Wer geht hier auf die drei Punkte?
79'
Kaiserslautern mit dem Ausgleich. Baut der Fritz-Walter-Klub die Serie auf acht ungeschlagene Spiele aus?
78'
Jacques Zoua 1:1 Tor für K'lautern
Zoua (
Kopfball, Stieber)
Eine Stieber-Ecke von links landet bei Zoua, der aus acht Metern aufs Tor köpft. Kirschbaum ist zwar noch dran, doch die Kugel schlägt ein. Unhaltbar war dieser Ball nicht. Es ist der erste Standard-Treffer des FCK in der laufenden Saison.
77'
Die Partie wird ein wenig intensiver. Der FCN lauert auf Konter, Lautern müht sich Meter für Meter nach vorne.
76'
Dittgen dringt mit Tempo in den Strafraum ein und schießt aus acht Metern linker Position. Kirschbaum kriegt noch eine Hand dran und rettet mit einer Parade.
75'
Erst läuft sich Teuchert am linken Strafraumeck fest, dann übernimmt Burgstaller, dessen flache Flanke geklärt wird.
75'
Burgstallers Fernschuss aus der dritten Reihe rauscht links vorbei.
74'
Taktisch stellen die Pfälzer wohl auf Mittelfeldraute (4-1-2-1-2) um.
74'
Maximilian Dittgen
Alexander Ring
Spielerwechsel (K'lautern)
Dittgen kommt für Ring
Es wird offensiver bei den Roten Teufeln: Dittgen löst Ring ab.
72'
Ring kommt aus 20 Metern zentraler Position zum Schuss - Margreitter blockt ab.
71'
Gaus flankt von der Grundlinie von links, in der Mitte klärt Bulthuis eher unkonventionell.
70'
Jacques Zoua Gelbe Karte (K'lautern)
Zoua
Zoua erwischt Margreitter mit dem Ellenbogen im Gesicht. Gelb!
70'
Nürnberg lauert derweil auf den vielleicht entscheidenden Konter.
69'
Kaiserslautern agiert seit dem Gegentreffer zwar ein wenig offensiver, kann aber noch keinerlei Torgefahr heraufbeschwören.
68'
Teuchert kommt mit Tempo über rechts und flankt dann nach innen, wo Matavz drüber köpft.
67'
Cedric Teuchert
Kevin Möhwald
Spielerwechsel (Nürnberg)
Teuchert kommt für Möhwald
Auch der angeschlagene Möhwald muss runter. Teuchert kommt für ihn.
66'
Beim Club macht sich Teuchert für einen Wechsel bereit. Auf dem Rasen lässt der FCK derweil den Ball laufen, verzeichnet dabei aber kaum Raumgewinne.
64'
Ring probiert es aus der zweiten Reihe - weit drüber.
62'
Tim Heubach
Ewerton
Spielerwechsel (K'lautern)
Heubach kommt für Ewerton
Für Ewerton geht es nicht weiter - der verletzte Innenverteidiger muss runter. Heubach kommt für ihn.
62'
Osawe bittet am rechten Pfosten zum Tanz und schießt dann an den ausgestreckten Arm von Bulthuis. Schiedsrichter Schmidt lässt weiterlaufen und entscheidet nicht auf Handspiel.
61'
Draußen macht sich Heubach für eine Einwechslung bereit.
61'
24.406 Zuschauer sind heute live im Stadion.
60'
Möhwald und Ewerton bleiben nach einer Szene im Strafraum liegen. Ewerton hat es wohl schlimmer erwischt - Möhwald steht schon wieder.
59'
Görtler kann seinen Bewacher an der rechten Strafraumkante abschütteln und gibt dann flach in die Mitte zu Zoua. Die Franken spritzen dazwischen und fangen das Zuspiel ab.
58'
Behrens flankt von links hoch in die Mitte, wo Matavz knapp verpasst.
56'
Gaus kommt mit einem Tempodribbling nach vorne und flankt dann von links auf den ersten Pfosten. Der Club kann klären.
56'
Ring schlägt einen langen Ball in die Spitze auf Osawe, doch der flinke Angreifer kommt nicht zwischen Margreitter und Bulthuis durch.
55'
Korkut steht wild gestikulierend an der Grenze seiner Coachingzone und gibt lautstarke Anweisungen.
53'
Jetzt muss sich der FCK etwas einfallen lassen. Bislang findet der Fritz-Walter-Klub in der Offensive praktisch nicht statt.
52'
Damit trifft Nürnberg auch im 38. Zweitligaspiel in Folge - und stellt einen Ligarekord ein.
51'
Hanno Behrens 1:0 Tor für Nürnberg
H. Behrens (
Kopfball, Kempe)
Kempe schlägt die Ecke von rechts auf den ersten Pfosten, wo Behrens entgegenläuft und per Kopf in die Maschen trifft.
51'
Brecko flankt von rechts. In der Mitte klärt Mwene eine Haarspitze vor Burgstaller. Ecke für den Club von links...
50'
Moritz flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Brecko vor Zoua klärt. Aus dem Hintergrund kommt daraufhin Ring zum Schuss. Sein flacher Versuch aus 22 Metern ist kein Problem für Kirschbaum.
48'
Brecko und Stieber bekommen sich kurz in die Haare. Schiedsrichter Schmidt klärt die Szene mit Worten.
47'
Brecko will von rechts flanken, bleibt aber an Gaus hängen. Es resultiert eine Ecke. Kempe führt aus, dann tut sich der FCK schwer, zu klären. Am Ende schießt Brecko weit drüber.
46'
Zweimal probieren es die Roten Teufel mit hohen Bällen in den FCN-Strafraum. Beide Male räumt Abwehrturm Margreitter auf.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Nürnberg! Ein müder Kick mit viel Kampf und Krampf steht leistungsgerecht 0:0. Keine der beiden Mannschaften schafft es, Torgefahr heraufzubeschwören. Spielerisch gelingt wenig bis gar nichts. Immerhin stehen beide Defensivreihen sicher und kompakt.
Halbzeitpfiff
45'
Fehlpässe, Fehlpässe, Fehlpässe. Derzeit geht nichts.
44'
Immer wieder ist schon 20 Metern vor der gegnerischen Grundlinie Schluss.
43'
Petrak mit einem Kullerball aus 30 Metern. Pollersbeck kann das Leder lächelnd aufnehmen.
42'
Der Club hat hier zwar leichte Feldvorteile und auch mehr Ballbesitz - von drückender Überlegenheit kann aber keine Rede sein.
41'
Auf rechts provoziert Osawe eine Ecke für seine Farben. Der Stieber-Standard bringt aber nichts ein.
40'
Osawe läuft Brecko aggressiv an und blockt seinen langen Ball ab. Abstoß.
39'
Kempe sucht Petrak mit einer Flanke in die Spielertraube. Der defensive Mittelfeldmann köpft aber weit rechts vorbei.
38'
Alexander Ring Gelbe Karte (K'lautern)
Ring
Ring funkt Möhwald von hinten ins Geläuf und sieht Gelb für dieses taktische Foul.
38'
Osawe verschafft sich mit einem schnellen Antritt ein wenig Platz auf der rechten Außenbahn. Dann will der Angreifer Sturmpartner Zoua mit einer flachen Flanke an der Strafraumgrenze suchen, doch sein Zuspiel wird von der fränkischen Defensive abgesaugt.
37'
Matavz rettet die Kugel noch an der linken Eckfahne, dann wird die FCK-Defensive unter Druck gesetzt. Die Pfälzer lösen es aber spielerisch und klären nach zwei, drei Direktpasskombinationen.
36'
Osawes Flanke links neben dem Strafraum wird in die Arme von Kirschbaum abgefälscht.
35'
Ein für Matavz gedachter Steilpass an die Grundlinie wird von Ewerton abgelaufen. Abstoß.
34'
Zoua spielt Stieper kurz vor dem Strafraum frei. Der Linksfuß geht noch ein paar Schritte und zieht dann aus 16 Metern ab. Der Flachschuss ist aber kein Problem für Kirschbaum.
33'
Brecko spielt von rechts in den Sechzehner, wo Möhwald volles Risiko geht und direkt aus 14 Metern abnimmt. In den Nürnberger Nachthimmel.
31'
Ein Hauch von Offensive bei den Roten Teufeln: Görtler flankt vom rechten Sechzehnereck, doch der Club klärt.
30'
Auch nach einer halben Stunde ist kaum spielerische Qualität zu erahnen. Fußball wird hier aktuell nur gearbeitet.
29'
...Möhwald tippt die Kugel an, dann zieht Kempe voll durch, bolzt aus 40 Metern aber weit drüber.
28'
Möhwald geht gegen Görtler zu Boden und holt den nächsten Freistoß heraus...
27'
Beherens will in den Sechzehner eindringen, kommt gegen mehrere FCK-Beine aber nicht zum Abschluss. Am Ende ist der Ball weg.
26'
Der Club hat etwas mehr vom Spiel, entfaltet aber keinerlei Durchschlagskraft.
25'
Matavz probiert es aus der zweiten Reihe, schießt aber weit und hoch links vorbei.
24'
Pollersbeck wird aggressiv von Matavz angelaufen und klärt gerade rechtzeitig flach zur Seite.
23'
Nach wie vor ist viel Ungenauigkeit in den Zuspielen. In dieser Phase gibt es einige Kerzen und unsaubere Seitenwechsel zu sehen.
22'
Den fälligen Freistoß aus 30 Metern halblinker Position nimmt Stieber direkt, zielt aber etwas zu hoch.
21'
Dave Bulthuis Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
Abseits des Balls grätscht der am Boden liegende Bulthuis gegen den vorbeilaufenden Osawe und sieht Gelb.
20'
Den Standard vom linken Flügel schlägt Möhwald auf den zweiten Pfosten, wo das Schiedsrichtergespann eine Abseitsstellung erkennt und abpfeift. Bulthuis trifft danach zwar noch ins Tor, aber es zählt nicht.
19'
Nach Zweikampf zwischen Mwene und Möhwald entscheidet Schiedsrichter Schmidt auf Freistoß für Nürnberg.
18'
Ein Leckerbissen ist das Montagabendspiel bislang nicht. Strafraumszenen sind absolute Mangelware.
18'
Die Pfälzer spielen heute in einem 4-4-2-System. Ohne den gesperrten Ziegler weicht Korkut also von der Raute im Mittelfeld ab.
17'
Auf beiden Seiten rauscht je eine gefährliche Flanke in den Strafraum - wirklich verwerten kann aber keiner.
16'
Der folgende Kempe-Eckball rauscht gefährlich durch den Gäste-Strafraum, doch kein Nürnberg kommt entscheidend an die Kugel.
15'
Freistoß für den Club aus 20 Metern halbrechter Position. Möhwald bleibt an der Vier-Mann-Mauer hängen.
14'
Marcel Gaus Gelbe Karte (K'lautern)
Gaus
Gaus grätscht schräg von hinten gegen Kempe und sieht daraufhin die Gelbe Karte.
13'
Vom namhaften FCK-Angriffsduo Osawe/Zoua ist bislang noch gar nichts zu sehen. Beide Stürmer hängen komplett in der Luft.
12'
Nach einem Körperkontakt von Burgstaller gegen Mwene geht letzterer zu Boden. Der Nürnberger ist außer sich und beschwert sich lautstark und gestenreich. Schiedsrichter Schmidt muss den Angreifer beruhigen.
11'
Gegen den Ball operiert der FCN im 4-4-2, mit dem Spielgerät im 4-2-3-1. Derzeit ohne Durchkommen in beide Richtungen.
10'
Gaus will an der Grundlinie klären und schießt Kempe an. Allerdings berührt der Linksverteidiger das Leder zuletzt. Eigentlich hätte es Ecke geben müssen, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abstoß.
9'
Bei Nürnberg orientieren sich die beiden Außenverteidiger Brecko (rechts) und Sepsi (links) abwechselnd mit nach vorne. Wirkliche Löcher reißt bislang aber nur Burgstaller mit Einzelaktionen auf.
8'
Immer wieder werden horizontale oder Rückpässe geschlagen. Wirklich nach vorne geht's dadurch nicht.
7'
Auf der anderen Seite flankt Görtler von rechts vors Tor, wo Margreitter per Kopf klärt.
7'
Mit einem schnellen Konter kommen die Franken in den gegnerischen Strafraum. Aus kurzer Distanz lenkt Burgstaller den Ball Richtung Tor, aber genau auf Pollersbeck, der sicher zupackt.
6'
Nun hält Lautern die Kugel etwas länger in den eigenen Reihen, dann wird ein langer Ball nach vorne geschlagen - und das Spielgerät ist weg.
5'
In der Anfangsphase fehlt es beiden Mannschaften an Ideen in der Vorwärtsbewegung. Immer wieder ist das Spielgerät schnell weg.
4'
Die Roten Teufel agieren hier zunächst abwartend und stehen kompakt in der eigenen Hälfte. Nürnberg schafft es noch nicht, durchzukommen.
3'
Burgstaller tankt sich von der linken Außenbahn nach innen und zieht dann aus 20 Metern ab. Weit rechts vorbei.
2'
Der FCN baut auf - der FCK wartet in der eigenen Hälfte erstmal ab.
1'
Burgstaller flankt schon früh vom linken Flügel und sucht mit seiner Hereingabe Matavz am Elfmeterpunkt. Ewerton funkt dazwischen und klärt.
20:15 Uhr
Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart hat angepfiffen.
Anpfiff
20:13 Uhr
Die Kapitäne Brecko und Moritz bei der Platzwahl. Moritz gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der Club Anstoß.
20:12 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Nürnberg spielt in roten Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen. Kaiserslautern läuft ganz in Weiß auf.
19:22 Uhr
Korkut tauscht dagegen dreimal Personal: Ewerton, Görtler und Ring beginnen für Heubach (Bank), Halfar (Oberschenkelprobleme, Bank) und Ziegler (5. Gelbe).
19:20 Uhr
Schwartz vertraut derselben Startelf aus der Vorwoche und nimmt keinerlei personelle Veränderungen vor.
19:15 Uhr
"Wir haben intensiv trainiert, um die Sinne für das Auswärtsspiel in Nürnberg zu schärfen. Da wird uns sicherlich alles abverlangt werden", ahnt FCK-Coach Tayfun Korkut. "Das ist eine Mannschaft mit sehr viel Wucht und Körperlichkeit, die einen sehr direkten Fußball spielt." Stürmer Zoua stellt klar: "Es ist eine wichtige Partie, wir sind bereit zu kämpfen."
19:13 Uhr
Die Roten Teufel sind zwar seit sieben Ligaspielen ungeschlagen (3/4/0), spielten zuletzt aber dreimal in Folge 0:0. Mit erst 13 Gegentoren stellen die Pfälzer zwar die beste Defensive der Liga, mit erst zehn Treffern aber auch die schlechteste Offensive.
19:07 Uhr
Eine entscheidende Rolle wird die sportliche Ausgangslage spielen. Aktuell hat Nürnberg zehn Zähler Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Wollen die Franken noch einmal ernsthaft ins Rennen eingreifen, braucht es heute einen Sieg gegen Lautern. "Wir müssen eine gute Mischung finden, nach vorne spielen, aber hinten keine Lücken lassen. Sonst werden wir ausgekontert", sagt Trainer Alois Schwartz.
19:05 Uhr
Ist es das letzte Spiel von Zweitliga-Top-Torjäger Burgstaller im FCN-Trikot? Der Stürmer will unbedingt in die Bundesliga - der Club ist dringend auf Transfererlöse angewiesen. Da der Vertrag 2017 ausläuft, wäre in Wintertransfer logisch. Doch beide Seiten halten sich noch bedeckt. "Es ist nicht unsere Intention, jetzt im Winter zu wechseln", so Burgstaller-Berater Mario Weger.
19:00 Uhr
Bevor sich die 2. Liga in die Winterpause verabschiedet, duellieren sich heute um 20.15 Uhr noch der 1. FC Nürnberg und der 1. FC Kaiserslautern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 17 4 25
9 1. FC Nürnberg Nürnberg 17 1 25
10 SV Sandhausen Sandhausen 17 6 24
12 SpVgg Greuther Fürth Fürth 17 -10 21
13 1. FC Kaiserslautern K'lautern 17 -4 19
14 TSV 1860 München 1860 München 17 -5 16
Tabelle 17. Spieltag