13:24 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Geis
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Dovedan
Nürnberg

13:39 - 40. Spielminute

Tor 1:1
Stiefler
Rechtsschuss
Vorbereitung Grozurek
Karlsruhe

14:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Erras
für Kerk
Nürnberg

14:16 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Nürnberger
für Handwerker
Nürnberg

14:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Gnezda Cerin
für H. Behrens
Nürnberg

14:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Camoglu
für Grozurek
Karlsruhe

14:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
P. Hofmann
für Pourié
Karlsruhe

FCN

KSC

1
:
1
40'
Stiefler Stiefler
Rechtsschuss, Grozurek
Geis Geis (Elfmeter)
Rechtsschuss, Dovedan
24'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
... und Gordon köpft aus sieben Metern knapp über den Balken.
90' +2
Es gibt noch einmal Ecke für Karlsruhe ...
90' +1
Philipp Hofmann
Marvin Pourié
Spielerwechsel (Karlsruhe)
P. Hofmann kommt für Pourié
90'
Es läuft die Nachspielzeit. Drei Minuten noch.
88'
Freistoß für den Club. Geis macht es aus großer Distanz direkt, Uphoff beweist gutes Stellungsspiel.
86'
Frey ackert und ackert. Dovedan kann den Rückpass des Schweizers aber nicht kontrollieren.
85'
Der KSC mit der nächsten Standardchance, aber Wanitzek führt zu schnell und ungenau aus.
83'
Burak Camoglu
Lukas Grozurek
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Camoglu kommt für Grozurek
81'
Stiefler auf Wanitzek, der von halbrechts die Schusschance wahrnimmt. Drüber.
79'
Cerin mit einer ersten Aktion. Der Fernschuss stellt Uphoff nicht vor Probleme.
77'
Wanitzek schlägt die Ecke nach innen, Fröde köpft und Mathenia lenkt den Ball aus dem bedrohten linken Eck.
77'
Wanitzek taucht rechts im Sechzehner auf, Erras lenkt zur Ecke ab.
76'
Nürnberger spielt den Ball schnörkellos volley ins Zentrum, Dovedan kommt zwei Schritte zu spät.
75'
Aber der Youngster kann wohl weiterspielen, bewegt sich allerdings nicht rund.
74'
Hack hat sich verletzt und liegt auf dem Rasen. Gerade hat Canadi seinen letzten Wechsel vollzogen ...
73'
Adam Gnezda Cerin
Hanno Behrens
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gnezda Cerin kommt für H. Behrens
Debüt für den Slowenen.
73'
DIe Hausherren operieren verstärkt mit langen Bällen. Geis aber findet Dovedan nicht.
72'
Und nun erwischt Pourié die Ecke von Lorenz, Mathenia packt bei seinem nicht allzu scharfen Kopfballaufsetzer aber sicher zu.
71'
Ecke für den KSC mit Lorenz, der nachsetzende Wanitzek holt den nächsten Eckstoß heraus.
67'
Eine tolle Möglichkeit für Hack, der nach einem Apraller halblinks aus 13 Metern frei zum Schuss kommt, den Ball aber nicht richtig trifft.
64'
Der Club mit zu vielen Unzulänglichkeiten. Nürnberger verliert den Ball im Vorwärtsgang, der KSC-Konter verpufft.
61'
Jetzt Nürnberger stark. Der Youngster flankt von links, im Zentrum nimmt Frey den Ball toll an und schießt volley aus der Drehung. Glanztat von Uphoff, der das Leder über die Latte lenkt.
60'
Behrens treibt den Ball nach vorne, spielt gut quer auf Nürnberger. Dem Joker aber springt der Ball vom Fuß. Symptomatisch für eine bisher schwache Vorstellung des FCN nach der Pause.
58'
Fabian Nürnberger
Tim Handwerker
Spielerwechsel (Nürnberg)
Nürnberger kommt für Handwerker
58'
Patrick Erras
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Nürnberg)
Erras kommt für Kerk
57'
Tolle Flanke von Lorenz, im Zentrum prallen Behrens und Stiefler mit den Köpfen zusammen und müssen behandelt werden.
55'
Ecke für den KSC, der viel mutiger agiert als zu Beginn des ersten Durchgangs. Abgewehrt und dann hat Fritz ein Foul eines Gäste-Akteurs gesehen.
53'
Handwerker ist links völlig frei, seine Flanke kommt aber nicht an. Schwache Aktion des Linksfußes.
51'
Aber mit vereinten Kräften klärt die FCN-Defensive nach schlechter Freistoßflanke.
50'
Konter der Gäste. Pourié wird beim Flankenversuch von Mühl getroffen, Standard aus dem Halbfeld.
49'
Katastrophaler Fehlpass von Kerk, die in eine gute Fernschusschance von Wanitzek mündet. Aus 22 Metern fliegt der Ball zwei Meter drüber.
48'
Hack flankt vom linken Strafraumeck, im Zentrum kommt Kerk nicht ran.
48'
Das Spiel kehrt zu seiner Ausgangslage zurück. Der KSC steht wieder tiefer.
46'
Beide Trainer haben noch keine Wechsel vorgenommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das zunächst klar überlegene Nürnberg ging verdient in Führung und wurde danach von offensiveren Karlsruhern für seine Passivität bestraft.
Halbzeitpfiff
45'
Der Club wieder mit mehr Zug: Frey legt auf Dovedan ab, der aus halbrechter Position aus 13 Metern drübernagelt.
43'
Dovedan passt im richtigen Moment zu Kerk, der halblinks aus der Drehung um Zentimeter am langen Eck vorbeischießt. Dickes Ding!
40'
Manuel Stiefler 1:1 Tor für Karlsruhe
Stiefler (
Rechtsschuss, Grozurek)
Grozurek passt steil in den Strafraum zu Stiefler, Behrens kann nicht folgen und halbrechts frei vor Mathenia schickt der Mittelfeldmann die Kugel aus sechs Metern in den linken Winkel.
38'
Geis fasst sich nach Sololauf ein Herz und prüft Uphoff per Flachschuss aus 25 Metern.
36'
Nürnberg agiert nach dem 1:0 in abwartender Haltung und ist in Lauerstellung.
34'
Jetzt hetzt der junge Stürmer einem Befreiungsschlag hinterher. Vergeblich, Gordon ist auf dem Posten.
31'
Im Gegensatz zum erneut umtriebigen Dovedan noch nicht so recht im Spiel ist Hack.
28'
Riesenchance für Fröde, der nach einer Flanke aus dem Halbfeld am linken Fünfereck links am Pfosten vorbeiköpft. Das musste der Ausgleich sein!
27'
Sofort verschiebt sich die Schwartz-Elf etwas weiter nach vorne. Das könnte der bislang sehr zähen Partie entgegenkommen.
24'
Johannes Geis 1:0 Tor für Nürnberg
Geis (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Dovedan)
Carlson räumt den an ihm vorbeisprintenden Dovedan ab - Elfmeter. Geis tritt an und verwandelt wuchtig ins linke Eck.
23'
Foulelfmeter für Nürnberg
22'
Es ist ein zähes Spiel, der KSC arbeitet gut geordnet und taktisch diszipliniert stark gegen den Ball.
20'
Kopfballchance für Behrens nach Handwerkers Flanke. Doch der Kapitän wird leicht unterbaut und kommt nicht richtig ran.
17'
Kerk mit Platz und Zeit zur Flanke - die fliegt dennoch am Tor vorbei. Das geht deutlich besser!
16'
Strafraumgewühle mit Gordon und Frey, der zu Fall kommt. Kein Foul, sagt Fritz - und das ist auch richtig so.
15'
Guter Ball von Handwerker auf Behrens, der aber mit seiner Kopfballablage keinen Mitspieler findet.
12'
Pourié setzt sich gegen Mühl in Szene, Jäger steht beim Querpass des Stürmers richtig und klärt.
11'
Lorenz jagt einen Fernschuss in die zweite Etage.
10'
Erstmals der KSC im Vorwärtsgang. Mit Grozurek, dessen Flanke Mühl ins Seitenaus klärt.
10'
Schüsschen von Geis aus der Distanz. Keine Gefahr.
8'
... den Kerk auf den ersten Pfosten bringt. Unmöglich für Behrens, den scharfen Ball in Rücklage per Kopf zu platzieren. Klar drüber.
7'
Nach Foul an Dovedan Freistoß von rechts ...
6'
Doevedan setzt sich rechts an der Grundlinie robust durch, Kerk erwischt den Rückpass des Österreichers mit dem schwächeren rechten Fuß und schafft nur einen schwachen Abschluss. Kein Problem für Uphoff.
5'
Die Gäste stehen dicht gestaffelt, schwer für die Franken, eine Lücke zu finden.
4'
Konterchance KSC, unterbunden von Jäger.
3'
Viel Ballbesitz für den Club, meist aber in der eigenen Hälfte. Der KSC steht tief.
1'
Der Ball rollt, der FCN hat angestoßen.
Anpfiff
12:57 Uhr
Marco Fritz führt die Kontrahenten auf den Rasen. Der Referee wird die Partie vor gut 30.000 Fans gleich eröffnen.
12:53 Uhr
Das Wetter spielt mit in Nürnberg. Es ist sonnig bei 20 Grad, beste äußere Bedingungen also.
12:50 Uhr
Schwartz tauscht einmal Personal aus: Für Hofmann spielt Grozurek, die Gäste heute also im 4-1-4-1.
12:49 Uhr
Defensive Stabilität und taktische Diziplin hat Schwartz seinem Team wohl auch zunächst in Nürnberg auf die Fahne geschrieben.
12:44 Uhr
Im Grunde kämpft der KSC mit denselben Problemen wie der FCN, siehe Torverhältnis 10:12. Zuletzt fand der Aufsteiger zuvor angestrebte, aber nicht immer praktizierte Kompaktheit wieder und besiegte Sandhausen etwas glücklich mit 1:0.
12:39 Uhr
Viel erfolgreicher wirkt der 52-Jährige beim KSC, den er seit Ende August 2017 betreut und nach knapp verpasstem Aufstieg 2017/18 in der vergangenen Saison zurück ins Unterhaus führte.
12:35 Uhr
Auf der anderen Seite steht mit Alois Schwartz ein ehemaliger Club-Coach, der von Sommer 2016 bis zu seiner Entlassung im März 2017 mit einer negativen Bilanz (8 Siege, 5 Remis, 10 Niederlagen) aufwartete.
12:30 Uhr
Mathenia steht also weiter im Tor, davor gibt es bei Nürnberg im Vergleich zum 3:3 in Darmstadt drei Änderungen: Jäger, Handwerker und Kerk rücken für Margreitter, Erras und Nürnberger ins Team.
12:25 Uhr
Einen gehörigen Anteil an den Gegentoren hat auch Keeper Mathenia, der schon viermal patzte. Trotzdem stärkte Canadi dem nach Form suchenden Schlussmann unter der Woche den Rücken: "Er genießt mein Vertrauen."
12:21 Uhr
"Wir müssen die Balance besser finden. Das wissen wir", hat der österreichische Trainer die Defizite ausgemacht, sagt aber angesichts neun erzielter Tore und teilweise ansehnlicher Offensivaktionen auch: "Wir machen auch viele Dinge gut."
12:19 Uhr
Bei den Franken mangelt es an der defensiven Stabilität, bereits zwölf Gegentreffer ließ die Elf von Damir Canadi zu.
12:15 Uhr
16-mal gab es den Vergleich zwischen den beiden Vereinen bisher in der 2. Bundesliga. Neun Club-Siegen stehen drei des KSC gegenüber bei vier Remis.
12:12 Uhr
Die beiden letzten Duelle gingen an den FCN, ebenfalls in der 2. Liga in der Saison 2016/17 (3:0 auswärts, 2:1 zu Hause).
12:07 Uhr
Die Badener sind mit neun Punkten zufriedenstellend in die Saison gekommen und rangieren im Tableau vor dem Club, der mit acht Zählern "sehr durchschnittlich" (Canadi) gestartet ist.
12:03 Uhr
Traditionsduell im Max-Morlock-Stadion: Nürnberg empfängt Karlsruhe.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 VfL Osnabrück Osnabrück 7 4 10
9 Karlsruher SC Karlsruhe 7 -2 10
10 FC St. Pauli St. Pauli 7 0 9
11 Dynamo Dresden Dresden 7 -1 9
12 1. FC Nürnberg Nürnberg 7 -3 9
13 Hannover 96 Hannover 7 -2 8
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
15
548
gespielte Pässe
306
80%
Passquote
64%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten