20:57 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Barry
Karlsruhe

21:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Torres
für Barry
Karlsruhe

21:35 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Diamantakos
für Hoffer
Karlsruhe

21:45 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yamada
Karlsruhe

21:45 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Füllkrug
Nürnberg

21:55 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Manzon
für Nazarov
Karlsruhe

22:02 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Valentini
Karlsruhe

FCN

KSC

Trotz eines Chancenfeuerwerks auf beiden Seiten endet die Partie kurioserweise 0:0.
Abpfiff
90' +2
Torres taucht nach Yamada-Zuspiel frei vor Kirschbaum auf, doch das Schiedsrichtergespann sieht eine Abseitsstellung - war wohl eher gleiche Höhe.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Enrico Valentini Gelbe Karte (Karlsruhe)
Valentini
Valentini lässt Leibold auflaufen und sieht Gelb.
90'
Der nimmermüde Burgstaller zieht aus der Drehung aus 17 Metern zentraler Position ab. Links vorbei.
89'
Orlishausen krallt sich eine Schöpf-Ecke von links.
88'
Blum flankt flach von links, in der Mitte klärt Mauersberger.
88'
In der Schlussphase gibt der FCN noch einmal Vollgas. Der KSC kann kaum entlasten.
87'
Chancen am Fließband - doch kein Team ist kaltschnäuzig genug, um hier in Führung zu gehen.
86'
Schöpf zieht aus 20 Metern halblinker Position ab. Orlishausen pariert und dreht die Kugel um den Pfosten.
83'
Vadim Manzon
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Manzon kommt für Nazarov
Kauczinski schickt den nächsten Angreifer auf den Rasen: Manzon rein, Nazarov raus.
82'
Burgstaller bindet mit einem feinen Dribbling die halbe Karlsruher Hintermannschaft und legt dann im Sechzehner quer zu Leibold. Der Flügelflitzer zieht ab, doch Valentini klärt per Kopf vor der Linie.
80'
Riesenchance für Nürnberg! Burgstaller flankt von rechts vors Tor, wo Blum aus vier Metern zum Kopfball kommt, doch Orlishausen rettet mit einem Blitz-Reflex.
79'
Schöpf bringt den Standard von rechts in den Gefahrenbereich, wo Stoll per Kopf entschärft.
79'
Blum feuert einen Freistoß vom rechten Flügel flach in die Spielertraube, wo Kempe zur Ecke abfälscht.
77'
Nach einer kurz ausgeührten Ecke flankt Valentini von rechts nach innen, wo Prömel links vorbei köpft. Ein Treffer hätte aufgrund eines Offensivfouls aber ohnehin nicht gezählt.
75'
Riesenchance für Karlsruhe! Torres flankt von rechts und findet sechs Meter vor dem Tor Nazarov, der zum Kopfball kommt. Kirschbaum tippt die Kugel im Fliegen noch über den Querbalken.
74'
Danny Blum
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Nürnberg)
D. Blum kommt für Füllkrug
Stürmerwechsel beim Club: Weiler bringt Blum für Füllkrug.
74'
Hiroki Yamada Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yamada
Yamada grätscht von hinten gegen Behrens - Gelb!
73'
Langer Ball von Bulthuis auf Füllkrug an die Strafraumgrenze. Dabei begeht Letzerer aber ein Offensivfoul an Stoll. Freistoß KSC.
72'
Valentini sucht Torres mit einem Steilpass in den Sechzehner. Sein Zuspiel gerät aber etwas zu weit. Kirschbaum schnappt sich das Spielgerät.
70'
Die Partie ist offen - bislang traf trotz zahlreicher Chancen aber noch kein Team ins Tor.
69'
Nach einer Burgstaller-Flanke von rechts kann Leibold das Leder aus 14 Metern zentraler Position annehmen, wird beim Abschluss dann aber geblockt.
66'
Latte! Ein Querschläger von Valentini wird von Krebs am Elfmeterpunkt tückisch Richtung Tor geleitet - der Ball klatscht an die Latte. Danach kommt Prömel noch einmal aus der zweiten Reihe zum Abschluss, zielt aber zu hoch.
64'
Nach einem abgewehrten Freistoß kommt Yamada aus der Distanz zum Schuss, jagt das Spielgerät aus 25 Metern aber links vorbei.
64'
Dimitrios Diamantakos
Erwin Hoffer
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Diamantakos kommt für Hoffer
Kauczinskis zweiter Wechsel: Diamantakos ersetzt Hoffer als Sturmspitze.
62'
Dies war bereits der zweite Aluminium-Treffer für den Club am heutigen Montagabend.
61'
Peng! Die erste Ecke bringt zunächst nichts ein, der zweite Standard direkt danach sorgt dann aber für Gefahr: Schöpf bringt die Kugel nach innen, wo Margreitter an den linken Pfosten köpft.
60'
Ein Schöpf-Freistoß wird in der Spielertraube gefährlich von Margreitter verlängert, am Ende klärt aber Kempe ins Toraus.
59'
Kirschbaum schnappt sich einen Valentini-Freistoß von rechts.
57'
Valentini rutscht bei einem Passversuch aus und bleibt kurz verletzt liegen. Für den Rechtsverteidiger geht es aber weiter.
56'
Im zweiten Durchgang hat Karlsruhe bislang mehr vom Spiel.
55'
Yamada schießt aus 23 Metern halblinker Postion flach aufs linke Eck. Kirschbaum taucht ab und hält sicher.
55'
Nazarov schickt Hoffer in den Strafraum. Der Stürmer will schießen, wird aber gerade noch abgeblockt.
53'
Leibold tankt sich an der linken Strafraumkante bis zur Grundlinie durch, rutscht dann aber aus. Abstoß.
52'
Karlsruhe scheint nun etwas aktiver am Spiel teilzunehmen und hält den Club damit auch erfolgreich vom eigenen Tor fern.
50'
Nazarov zieht aus 20 Metern ab - Kirschbaum, der den Ball erst spät sieht, klärt das Geschoss in Volleyball-Manier.
50'
Torres wird mit einem langen Ball an die rechte Strafraumkante geschickt und behauptet das Leder gut gegen Bulthuis. Dann kommt Sepsi von hinten angerauscht und klärt. Aber auch fair? Schiedsrichter Aarnink lässt weiterlaufen.
49'
Eine flache Flanke von Behrens von rechts stellt die KSC-Hintermannschaft nicht vor Probleme.
47'
Sepsi wird am linken Sechzehnereck aggressiv von Torres angelaufen und trifft beim Klärungsversuch seinen Gegenspieler. Abstoß.
46'
Nürnberg kommt ohne personellen Wechsel aus der Kabine. Der Ball rollt wieder.
46'
Manuel Torres
Boubacar Barry
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Torres kommt für Barry
Kauczinski bringt mit Wiederbeginn Torres für Barry - ein frischer Mann für die rechte, offensive Außenbahn.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Nürnberg! Der FCN gibt den Ton an und hatte bereits gute Chancen. Karlsruhe steht defensiv aber kompakt und stabil. Selbst lauert der KSC auf Konterangriffe.
Halbzeitpfiff
45'
Yamada tunnelt Behrens auf der linken Außenbahn, dahinter passt aber Margreitter auf und klärt.
44'
Nürnberg ist weiterhin spielbestimmend - Karlsruhe steht hinten solide und hofft vorne auf einen Konter.
43'
Boubacar Barry Gelbe Karte (Karlsruhe)
Barry
Barry macht den Trikot-Test bei Schöpf und holt sich die Gelbe Karte ab.
42'
Barry holt gegen Sepsi eine Ecke heraus - diese bringt dann aber nichts ein.
42'
Orlishausen schnappt sich eine Club-Flanke von links.
41'
Burgstaller mit einem Gewaltschuss aus 25 Metern linker Position. Knapp links vorbei.
40'
Die Partie ist in dieser Phase sehr umkämpft. In den Zweikämpfen im Mittelfeld geht es gut zur Sache.
38'
...Valentini probiert es direkt, zirkelt das Leder aber weit über den Kasten.
37'
Freistoß für die Badener aus 30 Metern halblinker Position...
37'
Leibold tanzt gegen vier (!) Karlsruher in den Sechzehner und geht dann zu Boden. Kein Elfmeter, sagt Aarnink.
36'
Die nächste Schöpf-Ecke - dieses Mal von rechts - rauscht in den KSC-Sechzehner. Burgstaller kommt vom linken Strafraumeck zum Schuss, bleibt aber hängen. Die nächste Ecke bringt dann nichts ein.
35'
Burgstaller mit einer flachen Flanke von links, die Mauersberger nach außen klärt.
34'
Von Karlsruher kommt in dieser Phase nur wenig Entlastung.
32'
Ein Schöpf-Schuss vom rechten Sechzehnereck bleibt im Verkehr hängen, dann setzt Füllkrug nach und zieht aus 14 Metern rechter Position ab. Rechts vorbei.
30'
Ecke für den Club von links. Schöpf zirkelt das Leder nach innen, wo der KSC nicht entscheidend klären kann. Margreitter macht das Spielgerät noch einmal scharf und findet Füllkrug vor dem Tor, der aus kurzer Distanz einköpft. Die Fahne des Assistenten ist aber oben - Abseits! Eine ganz knappe Geschichte.
29'
Verwirrung im KSC-Sechzehner. Kein Karlsruher kann klären, aber auch kein Nürnberger abschließen. In dieser Szene wirkten die beteiligten Fußballer sehr unbeholfen.
27'
Burgstaller mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe. Rechts vorbei.
27'
Langer Ball von Erras auf den Elfmeterpunkt. Krebs klärt unkonventionell, aber erfolgreich.
25'
Derzeit gibt es auf beiden Seiten kein Durchkommen. Nürnberg hat etwas mehr vom Spiel, doch Karlsruhe zieht sich immer wieder schnell und kompakt zurück.
24'
Beim Club schieben die Außenverteidiger Brecko (rechts) und Sepsi (links) immer wieder offensiv mit an.
22'
Leibold flankt von links nach innen, wo Stoll klärt.
21'
Nach offensiven Minuten scheint die erste Sturm- und Drangphase langsam abzuebben. Derzeit wechselt der Ballbesitz oft und schnell im Mittelfeld.
19'
Nazarov bleibt mit einem Schussversuch aus 25 Metern rechter Position hängen.
19'
Die folgende Schöpf-Ecke von rechts bringt wiederholt nichts ein.
18'
Füllkrug bricht im Vollsprint und will dann an der Strafraumgrenze quer zum mitgelaufenen Schöpf ablegen. Stoll fährt aber das Bein aus und fängt das Zuspiel ab.
17'
Die Standards werden bislang auf beiden Seiten noch nicht zielführend getreten. Eine Club-Ecke von rechts bringt nichts ein.
16'
Ecke für den KSC von rechts - der FCN kann nur mit Mühe klären.
15'
Auf der anderen Seite beinahe das 1:0 für die Badener: Sepsi verdaddelt die Kugel in der Vorwärtsbewegung gegen Nazarov, der sofort in den Strafraum flankt. Yamada nimmt die Hereingabe aus zehn Metern direkt ab, trifft den Ball aber nicht richtig und schießt links vorbei.
14'
Gleich nochmal Burgstaller: Nach einer Kopfball-Ablage von Füllkrug kommt der Österreicher aus 20 Metern zum Schuss. Orlishausen fliegt und lenkt das Spielgerät gerade noch mit den Fingerspitzen an den Pfosten.
13'
Kurz brennt es im Karlsruher Sechzehner: Burgstaller bleibt erst aus 16 Metern mit einem Schuss hängen, setzt dann aber nach und will aus zehn Metern abziehen, doch Kempe wirft sich in letzter Sekunde noch dazwischen.
12'
Freistoß für den FCN vom linken Flügel. Wieder führt Schöpf aus, findet aber erneut keinen Mitspieler in der Spielertraube. Der KSC kann klären.
11'
Orlishausen lässt sich viel Zeit, um die Kugel wegzuschlagen und wird dann aggressiv von Füllkrug angelaufen. Der Torwart schießt dann den heranstürmenden Angreifer ab. Abstoß.
10'
Nach einer Sepsi-Flanke von links muss Kempe am zweiten Pfosten gegen Schöpf ran und klärt. Schiedsrichter Aarnink hatte aber ohnehin schon abgepfiffen.
8'
Nach einer Kempe-Flanke von links produziert Margreitter eine Kerze im Strafraum. Erras kommt zur Hilfe und befördert die Kugel aus dem Sechzehner heraus. Dort probiert es Nazarov aus der zweiten Reihe, zielt aber zu ungenau.
8'
Ein Schöpf-Freistoß vom rechten Flügel fliegt flach an die Sechzehnerlinie, wo die Gäste klären.
7'
In der Anfangsphase neutralisieren sich beide Teams im Mittelfeld. In den Strafräumen ist es noch ruhig.
6'
Nürnberg spielt im 4-4-2 mit der Doppelspitze Füllkrug/Burgstaller. In der Vorwärtsbewegung tauschen die Franken aber gerne die Positionen durch, um Verwirrung beim Gegner zu stiften.
5'
Gegen den Ball operiert der KSC in einem 4-4-2-System mit Nazarov neben Hoffer in der Spitze - bei eigenem Ballbesitz wird daraus ein 4-2-3-1 mit Hoffer ganz vorne und Nazarov hängend dahinter.
4'
Barry wird am rechten Sechzehnereck freigespielt, rutscht dann aber aus und verliert den Ball.
3'
Über Füllkrug und Schöpf kombiniert der Club bis an die Strafraumgrenze nach vorne. Dann aber gibt es kein Durchkommen gegen die in der Zentrale massiv auftretende Karlsruher Hintermannschaft.
2'
Karlsruhe sucht Hoffer mit einem langen Ball, doch Bulthuis passt auf und entschärft die Szene mit einem Kopfball auf Torwart Kirschbaum.
1'
Schiedsrichter Arne Aarnink aus Nordhorn hat angepfiffen.
Anpfiff
20:13 Uhr
Die Kapitäne Brecko und Orlishausen bei der Platzwahl. Brecko gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der KSC Anstoß.
20:12 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen des Grundig-Stadions. Nürnberg spielt in roten Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen. Karlsruhe läuft in blau-weiß-gestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen auf.
19:20 Uhr
Kauczinski bringt Krebs für den Gelb-gesperrten Peitz.
19:19 Uhr
Weiler nimmt heute keinerlei personelle Veränderungen vor und vertraut auf dieselbe Startelf aus dem Pokalspiel.
19:15 Uhr
Allerdings muss Kauczinski sein Erfolgsteam heute zwangsläufig umbauen, denn Mittelfeld-Abräumer Peitz fehlt gesperrt. Auf der Doppelsechs wird entweder Krebs oder Meffert neben dem gesetzten Prömel auflaufen. "Ich kann mir alles vorstellen", so der KSC-Coach.
19:13 Uhr
Eine stabile Defensive war zuletzt Trumpf in Karlsruhe. Aus dem Spiel heraus kassierten die Badener seit sechs Begegnungen kein Gegentor mehr. "Wir wollen wieder aggressiv verteidigen und schnell spielen", sagt Kauczinski.
19:11 Uhr
Gut in Fahrt ist Karlsruhe: Seit fünf Spielen sind die Badener ungeschlagen (2/3/0) und konnten ihre letzten beiden Partien ohne Gegentor gewinnen (1:0 in München, 2:0 gegen Kaiserslautern). "Wir wollen immer gewinnen. Zudem wollen wir unsere Serie fortsetzen", sagt KSC-Coach Markus Kauczinski.
19:08 Uhr
Gegen den KSC erwartet FCN-Trainer René Weiler heute aber einen "absolut auf Augenhöhe" befindlichen Gegner. Kann der Club den Pokalschwung mit in die Liga nehmen?
19:06 Uhr
Bei Nürnbergs Pokalsieg drängte sich ein Sturmduo auf: Burgstaller und Füllkrug agierten erstmals gemeinsam in der Spitze und harmonierten prächtig. "Wir haben uns prima ergänzt, der eine hat für den anderen permanent Lücken gerissen", resümierte Füllkrug.
19:04 Uhr
In der Liga wusste der Club zuletzt nicht zu überzeugen: Seit vier Ligaspielen wartet der FCN auf einen Dreier (0/3/1). Hoffnung macht dagegen der Auftritt im DFB-Pokal, als die Franken Fortuna Düsseldorf mit 5:1 vom Rasen fegten.
19:00 Uhr
Das Montagabendspiel am 13. Spieltag tragen der 1. FC Nürnberg (10.) und der Karlsruher SC (13.) aus.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 13 4 19
9 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 13 -5 18
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 13 1 17
11 Karlsruher SC Karlsruhe 13 -7 16
12 Arminia Bielefeld Bielefeld 13 0 15
13 1. FC Kaiserslautern K'lautern 13 -5 15
Tabelle 13. Spieltag