Bundesliga Liveticker

20:40 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Zambrano
Frankfurt

20:46 - 15. Spielminute

Spielerwechsel
Lanig
für Schwegler
Frankfurt

20:51 - 21. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Occean
Frankfurt

20:56 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Hoffer
Rechtsschuss
Vorbereitung Anderson
Frankfurt

21:49 - 60. Spielminute

Tor 0:2
Inui
Rechtsschuss
Vorbereitung Lanig
Frankfurt

21:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Gebhart
für Mak
Nürnberg

21:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Esswein
Nürnberg

22:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Chandler
Nürnberg

22:04 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Meier
Frankfurt

22:05 - 76. Spielminute

Tor 1:2
Polter
Kopfball
Vorbereitung Kiyotake
Nürnberg

22:15 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Polter
Nürnberg

22:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Matmour
für Hoffer
Frankfurt

22:18 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
S. Jung
Frankfurt

FCN

SGE

Polter Polter
Kopfball, Kiyotake
76'
1
:
2
0
:
2
60'
Inui Inui
Rechtsschuss, Lanig
0
:
1
25'
Hoffer Hoffer
Rechtsschuss, Anderson
Abpfiff
90' +1
Der Club hat noch drei Minuten Zeit.
90'
Der Club hat den Torschrei auf den Lippen. Nach einem verunglückten Pinola-Schuss schlägt Gebhart eine flache Hereingabe von rechts nach innen, wo Polter hereingerutscht kommt und das Leder Zentimeter am rechten Pfosten vorbeilegt.
89'
Sebastian Jung Gelbe Karte (Frankfurt)
S. Jung
89'
Einer Ecke von rechts folgt ein Eckstoß von links.
89'
Oczipka vertändelt den Ball. Der Konter Nürnberg über Kiyotake bringt eine Ecke.
86'
Karim Matmour
Erwin Hoffer
Spielerwechsel (Frankfurt)
Matmour kommt für Hoffer
85'
Sebastian Polter Gelbe Karte (Nürnberg)
Polter
85'
Jetzt ist die Eintracht mal etwas aufgerückt. Doch Kiyotakes Steilpass auf Polter ist zu lang. Trapp nimmt das Leder auf.
83'
Jung auf Rode und der schießt in Richtung Tor. Abstoß.
83'
Nürnberg setzt sich in der Frankfurter Hälfte fest. Erst jetzt nach einem Polter-Foul bekommt die Defensive der Hessen etwas Entlastung.
81'
Gebhart bindet an der Eckfahne zwei Gegenspieler und hat zudem noch das Auge für Frantz, der nicht lange fackelt, das Leder aber neben das Tor jagt.
79'
Nilsson verliert den Ball und ermöglicht so den Frankfurter Konter über Hoffer. Klose bügelt im Sechzehner den Fauxpas des Innenverteidigerkollegen aus.
76'
Sebastian Polter 1:2 Tor für Nürnberg
Polter (
Kopfball, Kiyotake)
Der gefühlt 100. Freistoß von Kiyotake führt zum Erfolg für den Club. Dieses Mal findet der Japaner Polter, der in die lange Ecke einnickt.
75'
Alexander Meier Gelbe Karte (Frankfurt)
Meier
73'
Die Frankfurter Abwehr klärt genau in die Füße von Balitsch, der aus 20 Metern nicht zögtert und abzieht. Das war knapp.
72'
Der Club rennt weiter an. Es gibt die nächste Ecke.
70'
Sebastian Polter
Timothy Chandler
Spielerwechsel (Nürnberg)
Polter kommt für Chandler
Letzter Wechsel beim Club.
69'
Nürnberg hat noch knapp 20 Minuten Zeit um doch noch etwas Zählbares zu holen.
63'
Frankfurt kontert, Hoffer verpasst den Knockout. Nach Zuspiel von Rode wird der Winkel für den Österreicher zu spitz und der Ball fliegt ins Toraus.
60'
Mike Frantz
Alexander Esswein
Spielerwechsel (Nürnberg)
Frantz kommt für Esswein
60'
Timo Gebhart
Robert Mak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gebhart kommt für Mak
60'
Takashi Inui 0:2 Tor für Frankfurt
Inui (
Rechtsschuss, Lanig)
Zuspiel auf Inui am linken Flügel. Der Japaner zieht mit dem Ball nach innen, wird von keinem Nürnberger energisch attakiert und schlenzt das Leder aus 16 Metern ins lange Eck. 2:0 Nürnberg.
58'
Wieder ist Klose der Adressat und dieses Mal wird es brandgefährlich. Rode muss auf der Linie für den geschlagenen Trapp klären.
58'
Nächste Standardsituation für den Club. Ecke von rechts.
56'
Der Japaner findet die Stirn von Klose, der den Weg ins Tor aber nicht findet.
56'
Es gibt Freistoß auf der Gegenseite. Natürlich schnappt sich Kiyotake das Leder.
54'
Pinola nutzt seine Arme gegen Aigner und verursacht so einen Freistoß. Tatort: rechtes Halbfeld. Oczipkas angedrehtes Zuspiel wird abgefangen.
53'
Der Club leistet sich zuviele Spieler im Aufbau. So wird es schwer den Eintracht-Riegel zu knacken.
53'
Die Veh-Elf verhält sich taktisch sehr diszipliniert und zieht sich bei Ballbesitz Nürnberg konsequent zurück.
51'
Pinolas langer Einwurf sorgt für etwas Durcheinander, nicht aber für Gefahr.
48'
Hoffer gewinnt das Laufduell gegen Pinola, schiebt seinen Körper geschickt zwischen Ball und Gegenspieler und zieht ab. Drüber.
46'
Die Akteure sind zurück. Es geht weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach dem Treffer kontrollierte Frankfurt die Partie immer mehr, war bei Kiyotakes Pfostenschuss aber auch im Glück. Ebenfalls glücklich kann sich Zambrano schätzen, denn nach seinem Foul an Pekhart war er nah an der Gelb-Roten Karte.
45'
Jetzt ist Pause in Nürnberg. Das Tor von Hoffer macht in einer starken Partie bislang den Unterschied. Nürnberg startete gut und war vor allem nach Standards gefährlich.
Halbzeitpfiff
45' +2
Jung bleibt nach Pinolas Einsteigen liegen. Das Spiel ist unterbrochen.
45' +1
Frankfurt macht das momentan geschickt, zieht sich gut zurück und lässt Nürnberg somit nur wenig Raum zum kombinieren.
45'
Drei Minuten Nachschlag.
44'
Trapps Querschläger bleibt ohne Folgen. Zwar bleibt der Club im Ballbesitz, aber nur für kurze Zeit.
42'
Bei einer weiteren Kiyotake-Ecke wird Trapp im Fünfer behindert und bekommt dafür einen Freistoß.
40'
Lang geschlagener Ball auf Aigner, der den Ball mitnimmt und nach einem Mini-Kontakt mit Klose zu Fall kommt. Der Frankfurter möchte gerne einen Elfmeter haben, bekommt diesen aber zu Recht nicht.
38'
Im Gegenzug trifft Kiyotake den Pfosten. Der Japaner schnappt sich das Leder, geht ein paar Schritt und hält dann drauf. Trapp taucht ab und kann das Spielgerät noch an den Pfosten lenken.
38'
Die Gäste kommen schon wieder. Dieses Mal über rechts. Aigners Hereingabe fliegt an Freund und Feind vorbei.
35'
Esswein bringt Oczipka links zu Fall. Freistoß für die Eintracht. Inuis Hereingabe kann vorerst geklärt werden.
31'
Es geht hin und her. Esswein flankt nach innen, Pekhart setzt sich dort durch und köpft in Richtung Tor. Trapp klärt.
30'
Am Ende eines Frankfurter Konters klärt Schäfer mit einer tollen Parade gegen Inuis Fernschuss.
27'
Inui mit dem nächsten Abschluss. Genau in die Torwarthandschuhe von Schäfer.
25'
Erwin Hoffer 0:1 Tor für Frankfurt
Hoffer (
Rechtsschuss, Anderson)
Hoffer benötigt nur wenige Minuten um Frankfurt in Führung zu bringen. Nach einer Ecke schafft es der Club nicht entscheidend zu klären, sodass Hoffer an den Ball kommt und von rechts ins lange Eck einschiebt.
25'
Frankfurt kombiniert am Nürnberger Strafraum. Aigners Schuss wird zu einer Ecke abgefälscht.
23'
Mak gewinnt das Sprintduell gegen Oczipka an der rechten Außenbahn. Doch aus der Hereingabe des Slowaken wird nichts.
21'
Erwin Hoffer
Olivier Occean
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hoffer kommt für Occean
Armin Veh muss erneut verletzungsbedingt wechseln. Der Ex-Fürther Occean wird durch Hoffer ersetzt.
20'
Den fälligen Freistoß tritt Esswein mit Zug zum Tor. Zwei Meter fehlen.
19'
Pekhart wird an der Strafraumgrenze von Zambrano gestoppt. Schiedsrichter Zwayer gibt dem Frankfurter aber keine Karte. Ansonsten hätte er zum Duschen gekonnt.
15'
Martin Lanig
Pirmin Schwegler
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lanig kommt für Schwegler
Frankfurt ist wieder komplett.
15'
Lanig wird jeden Moment für den verletzten Schweizer ins Spiel kommen.
14'
Bei Balitsch geht es weiter, Schwegler wird noch immer am Spielfeldrand betreut.
12'
Dabei rasseln Schwegler und Balitsch mit den Köpfen zusammen. Der Frankfurter Kapitän trägt eine blutende Wunde davon und muss behandelt werden.
11'
Esswein klärt gegen Jung auf Kosten einer Ecke.
10'
Trapp boxt Kiyotakes Freistoß aus der Gefahrenzone und leitet somit den Gegenangriff der Frankfurter ein. Dieser verpufft tief in der Hälfte der Hausherren.
10'
Carlos Zambrano Gelbe Karte (Frankfurt)
Zambrano
Pinola wird von Zambrano auf der linken Außenbahn mit einem Foul gestoppt und sieht dafür Gelb.
9'
Frankfurt gewährt Nürnberg eine weitere Freistoßmöglichkeit. Wieder sucht und findet Kiyotake Pekhart, doch der Tscheche bekommt keinen Druck hinter die Kugel.
6'
Dieses Mal landet der Ball genau in den Armen von Trapp.
6'
Wieder gibt es Freistoß für die Franken. Gleiche Position wie vor vier Minuten.
5'
Bei Nürnberg läuft der Ball durch die eigenen Reihen. Frankfurt stört früh.
2'
Der Japaner Kiyotake schnippelt die Freistoßflanke von der linken Seitenauslinie in den Sechzehner, wo sich Pekhart hochschraubt und aufs Tor köpft. Trapp im Tor der Eintracht kann das Leder mit Mühe um den linken Pfosten drehen.
2'
Auch der Club bekommt gleich in den Anfangsmomenten einen Standard zugesprochen. Inui foult Esswein.
1'
Oczipkas Hereingabe wird aus dem Gefahrenbereich beseitigt.
1'
Die Partie läuft. Frankfurt stößt an und bekommt nach nicht einmal 20 Sekunden den ersten Eckball zugesprochen.
Anpfiff
20:29 Uhr
Die Mannschaften laufen ein. Gleich geht es los.
20:24 Uhr
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Felix Zwayer.
20:10 Uhr
Auch Club-Coach Dieter Hecking zeigte sich nach dem 3:2-Sieg in Gladbach höchst zufrieden. Es spielt genau die Elf, die vor sechs Tagen den Dreier bei der Borussia einfuhr.
20:08 Uhr
Die treten heute im Vergleich zum 3:2-Erfolg gegen den Hamburger SV mit exakt demselben Personal auf. Trainer Armin Veh nimmt keine Veränderungen vor.
20:02 Uhr
Einzig Rekordmeister Bayern München startete noch besser in die neue Runde und liegt mi einer besseren Tordifferenz knapp vor den Hessen.
20:01 Uhr
Einen noch besseren Start erwischte die Eintracht. Die Elf von Armin Veh steht nach drei Mal 90 Minuten mit einer optimalen Punkteausbeute (neun Zähler) auf Platz zwei. Und das als Aufsteiger.
20:01 Uhr
Nürnberg steht somit nach den Erfolgen bei der "Fohlenelf" sowie beim HSV und einem Unentschieden gegen Doublesieger Dortmund mit sieben Zählern auf einem starken sechsten Rang.
20:00 Uhr
Der japanische Wirbelwind bereitete die ersten beiden Treffer der Franken vor und erzielte kurze Zeit später auch noch den Siegtreffer zum 3:2. Selbstverständlich sicherte sich Kiyotake damit die kicker-Note 1,0.
20:00 Uhr
Der Club begeisterte seine Anhänger am vergangenen Spieltag mit einem 3:2-Erfolg bei Europa-League-Teilnehmer Mönchengladbach. Dabei stach besonders ein 1,72 Meter kleiner Japaner hervor: Hiroshi Kiyotake.
19:59 Uhr
Zwei Überraschungsmannschaften eröffnen den vierten Spieltag der Bundesliga. Der 1. FC Nürnberg hat Eintracht Frankfurt zu Gast. Der Sieger darf sich - zumindest über Nacht - über die Tabellenführung freuen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 4 12 12
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 4 7 12
3 Hannover 96 Hannover 4 3 7
5 FC Schalke 04 Schalke 4 2 7
6 1. FC Nürnberg Nürnberg 4 1 7
7 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 4 2 6
Tabelle 4. Spieltag

Aufstellung

R. Schäfer - Chandler , Nilsson, Klose, Pinola - Balitsch, Simons, Mak , Kiyotake, Esswein - Pekhart

Einwechslungen:
60. Gebhart für Mak
60. Frantz für Esswein
70. Polter für Chandler

Reservebank:
Stephan (Tor), Marcos Antonio, Cohen, Feulner

Trainer:
Hecking

Trapp - S. Jung , Zambrano , Anderson, Oczipka - Schwegler , Rode, Aigner, Inui , Meier - Occean

Einwechslungen:
15. Lanig für Schwegler
21. Hoffer für Occean
86. Matmour für Hoffer

Reservebank:
Nikolov (Tor), Celozzi, Demidov, B. Köhler

Trainer:
Veh

Taktische Aufstellung