15:46 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Thielemann
Cottbus

15:49 - 17. Spielminute

Spielerwechsel
Paßlack
für Wiblishauser
Nürnberg

16:35 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Helbig
Cottbus

16:45 - 60. Spielminute

Tor 1:0
Rink
Linksschuss
Vorbereitung Cacau
Nürnberg

16:47 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Jarolim
Nürnberg

16:47 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Rink
Nürnberg

16:53 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Vincze
für Thielemann
Cottbus

16:53 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
T. Reichenberger
für Akrapovic
Cottbus

16:54 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Paßlack
Nürnberg

17:03 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Michalke
für Rink
Nürnberg

17:04 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Franklin
für Kobylanski
Cottbus

17:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Piplica
Cottbus

17:14 - 87. Spielminute

Tor 2:0
Krzynowek
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Jarolim
Nürnberg

17:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Gomis
für Jarolim
Nürnberg

FCN

FCE

Bundesliga

20. Spieltag, 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus 2:0 (0:0)

Rink führt Nürnberg zum Sieg

Im Nürnberger Frankenstadion wollten knapp 20.000 Zuschauer das Schickssalspiel des Club gegen den Abstieg sehen. Nürnbergs Trainer Klaus Augenthaler baute seine Mannschaft gegenüber der 0:2 Niederlage in Freiburg auf zwei Positionen um. Für Lars Müller und Paßlack kamen Wiblishauser und Tavcar wieder in die Nürnberger Anfangsformation zurück. Cottbus-Trainer Eduard Geyer stellte gleich auf drei Positionen um. Für Kaluzny, Reghecampf und Reichenberger kamen Thielemann, Topic und Helbig in die Mannschaft.


Der 20. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Darius Kampa Tor

2
mehr Infos
Spielnote

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Rink (60')

2:0 Krzynowek (87')

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Kampa2 - Nikl3,5, Kos3, Tavcar5, Wiblishauser - Larsen4, Sanneh4, Krzynowek4 , Jarolim4 - Cacau3,5 , Rink3

mehr Infos
Energie Cottbus
Cottbus

Piplica2,5 - V. da Silva4, Beeck4,5, Matyus4,5 - Thielemann4,5 , Akrapovic5 , S. Schröter4,5, Kobylanski5 , Miriuta5 - Topic5, Helbig5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Edgar Steinborn Sinzig

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Frankenstadion
Zuschauer 20.000
mehr Infos

Beide Mannschaften hielten sich nicht mit langem Abtasten auf. Von Beginn an kamen beide Teams zu großen Chancen, doch Topic auf Cottbuser und Rink auf Nürnberger Seite vergaben auch die besten Einschussmöglichkeiten. Nach 17 Minuten verletzte sich Wiblishauser nach einem Foul von Thielemann schwer und musste mit einem Bruch des Schien- und Wadenbeins ausgewechselt werden. Beide Mannschaften schienen von dem Vorfall zunächst geschockt und das Spiel wurde zerfahrener. Nach zehn Minuten schienen die Nürnberger den Schock verdaut zu haben und erspielten sich eine klare Feldüberlegenheit, während Cottbus nur Härte entgegenzusetzen hatte. Doch selbst beste Torchancen wurden von den Club-Stürmern vergeben, so dass mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich am Gesamtbild des Spieles wenig. Der 1. FC Nürnberg machte das Spiel, vergab jedoch die sich bietenden Torchancen, während Cottbus sich nur auf die Sicherung des eigenen Tores verlegte. In der 60. Minute wurden dann die Gebete der Club-Fans erhört. Cacau hatte sich auf der linken Angriffsseite gegen Beeck durchgesetzt und passte nach innen. Am kurzen Pfosten konnte Rink den Ball annehmen, drehte sich um seinen Gegenspieler Matyus und ließ Piplica aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. In der Folgezeit fiel es den Cottbusern schwer, von ihrer defensiven Einstellung auf Angriff umzuschalten. Auch die Einwechslung von offensiven Kräften durch Trainer Eduard Geyer brachte kaum noch Gefahr für das Tor von Kampa. Der Club setzte gegen Ende der Partie auf Konter und war ein ums andere Mal gefährlich vor dem Tor von Piplica, der aber fast alle Situationen meistern konnte. Erst in der 88. Minute fiel die endgültige Entscheidung. Jarolim versuchte Piplica zu umspielen und kam dabei zu Fall. Schiedsrichter Steinborn zeigte auf den ominösen Punkt, und Krzynowek verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. Ein Sieg, der den 1. FC Nürnberg weiterhin im Rennen gegen den Abstieg hält. Cottbus verpasste es durch zu defensive Einstellung und überhartes Spiel, sich von der Abstiegszone abzusetzen.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend