Bundesliga

Watzkes erste Botschaft: "Die Bayern können alles verlieren"

BVB selbstbewusst vor dem Saison-Finale

Watzkes erste Botschaft: "Die Bayern können alles verlieren"

Er freut sich auf ein hochspannendes Bundesliga-Finale: BVB-Boss Hans-Joachim Watzke.

Er freut sich auf ein hochspannendes Bundesliga-Finale: BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. imago images

Borussia Dortmund hat weiter die Chance auf die neunte deutsche Meisterschaft. Während die Westfalen einen turbulenten 3:2-Heimsieg gegen Düsseldorf über die Zeit brachten, ließ der Rekordmeister aus München parallel in Leipzig (0:0) Federn. Sebastian Kehl, Leiter der Lizenzspielerabteilung beim BVB, sprach am "Sky"-Mikrofon anschließend von einem "verrückten, sehr nervenaufreibenden" Spiel. Die Leistung sei insgesamt "nicht so wahnsinnig souverän von uns" gewesen.

Am Ende zählt aber nur der Dreier, wegen dem auch Watzke auf der Pressekonferenz auftauchte. Nach dem letzten Heimspiel komme er traditionell - aber "nur, wenn wir gewinnen". Nach dem 1:2 gegen Mainz am 33. Spieltag der Vorsaison habe er sich deswegen den Besuch geschenkt. Zuerst bedankte sich der 59-Jährige für die Unterstützung. Eigentlich war er aber wegen etwas anderem gekommen: "Wir spielen eine tolle Saison", begann Watzke, "wir haben aktuell 18 Punkte mehr als in der letzten Saison, da kann man der Mannschaft und dem Trainerteam nur gratulieren."

In der Führungsriege sei man "sehr froh, dass wir der Bundesliga mal wieder ein Finale am letzten Spieltag bescheren können. Das haben wir auch lange nicht mehr gehabt. Das tut dem deutschen Fußball glaube ich insgesamt gut. Da sind wir auch ein bisschen stolz drauf." Nun werde die Mannschaft "alles in den 34. Spieltag reinlegen". Denn, so Watzkes klare Botschaft: "Die Bayern können alles verlieren, wir können alles gewinnen. Mehr brauchen wir dazu nicht sagen." Es war ein erster kleiner Giftpfeil gen München. Das Verhältnis zum sportlichen Dauerrivalen ist mittlerweile eigentlich recht entspannt. Ob deswegen in der kommenden Woche weitere Spitzen folgen, bleibt abzuwarten.

Die Nullnummer in Leipzig verfolgte Watzke nach eigener Aussage auf einem seiner zwei Bildschirme auf der Tribüne. "Ich war nicht so überrascht", sagte der BVB-Boss zum Ausgang, den er so unter der Woche ja bereits angekündigt habe.

"Das ist eine Phantom-Diskussion"

Das tut dem deutschen Fußball glaube ich insgesamt gut.

Hans-Joachim Watzke

Ob der BVB der mentalen Belastung in Mönchengladbach am nächsten Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) standhalten könne? "Die Mannschaft hat heute brutalen Druck gehabt. Aber der Druck, der wandert jetzt weiter nach Süden - das ist auch klar", so Watzke: "Wir haben alles geliefert, was man diese Saison liefern musste. Wir können jetzt nur noch gewinnen. Es gibt keinen Druck mehr. Das ist eine Phantom-Diskussion."

msc

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - Fortuna Düsseldorf