Bundesliga

Nach Autogramm-Spruch: Schlager-Wechsel perfekt

Österreicher kommt nach Wolfsburg

Nach Autogramm-Spruch: Schlager-Wechsel perfekt

Wechselt nach Wolfsburg: Xaver Schlager.

Wechselt nach Wolfsburg: Xaver Schlager. imago images

Was der kicker am vergangenen Donnerstag vermeldet hatte, ist nun perfekt: Schlager hat sich für Wolfsburg entschieden und soll beim VfL das Mittelfeld verstärken. Am Rande von Österreichs Niederlage gegen Dänemark (1:3) bei der U-21-EM hatte der 21-Jährige seinen bevorstehenden Wechsel am Freitag noch so kommentiert: "Ich habe bisher nur Autogramme gegeben, aber nichts unterschrieben."

Keine Woche später unterzeichnete er in Wolfsburg einen Vierjahresvertrag bis 2023. "Ich freue mich sehr auf den VfL Wolfsburg und die Herausforderung, in der deutschen Bundesliga spielen zu können", wird der österreichische Double-Gewinner im Vereinsstatement zitiert. "Ich hatte in Salzburg eine tolle und auch erfolgreiche Zeit, für die ich dem Verein immer dankbar sein werde. Aber jetzt ist für mich der Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen. Der VfL Wolfsburg bietet ein professionelles, aber auch familiäres Umfeld und ich bin überzeugt, dass ich mich hier am besten weiterentwickeln kann."

Mit RB Salzburg, das dank einer bestehenden Ausstiegsklausel wohl zwölf Millionen Euro kassiert, wurde Schlager viermal Meister, dreimal Pokalsieger und gewann unter dem jetzigen Gladbach-Trainer Marco Rose die UEFA Youth League. Rose hätte Schlager gerne mit an den Niederrhein genommen, doch der Linzer entschied sich für Niedersachsen.

"Wir freuen uns, dass wir unseren bestehenden Kader mit Xaver Schlager weiter verstärken können", erklärt Sportdirektor Marcel Schäfer. "Er ist ein junger, erfolgshungriger Spieler, der jetzt den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen kann. Trotz seines jungen Alters verfügt er bereits über einige Erfahrung auf internationalem Niveau und passt auch unabhängig von seinen sportlichen Qualitäten hervorragend zum VfL Wolfsburg."

Schlager ist nach Kevin Mbabu (Young Boys Bern), Joao Victor (LASK) und Paolo Otavio (FC Ingolstadt) der vierte Sommer-Neuzugang beim VfL.

mkr