Bundesliga

Hopp über Pogba: "Das ist doch abnormal"

Hoffenheim-Gesellschafter kritisiert Entwicklung in England

Hopp über Pogba: "Das ist doch abnormal"

Glaubt nicht an ein weiteres Wachstum der Premier League: 1899-Gesellschafter Dietmar Hopp.

Glaubt nicht an ein weiteres Wachstum der Premier League: 1899-Gesellschafter Dietmar Hopp. Getty Images

2,3 Milliarden Euro kassiert die Premier League pro Saison dank des aktuellen, bis 2019 ausgehandelten TV-Vertrages. Und das nur für die Liveübertragungen in Großbritannien. Dass die englische Liga deshalb auf Dauer der Bundesliga das Wasser abgräbt, glaubt Hopp aber nicht. "Warten wir mal ab, ob der Brexit nicht zu so viel Verwerfungen führt, dass die Menschen sich das Sky-Abonnement überlegen müssen", gibt der Mitbegründer der SAP zu Bedenken "Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber das ist doch übertrieben, was da passiert."

Für Hopp wird diese Entwicklung der TV-Gelder in England nicht grenzenlos so weitergehen. "Hier ist man nahe an der Blase, das ist meine Befürchtung", glaubt der Multi-Milliardär, "und die Verbandsseite macht auch mit. Wenn die FIFA eine WM mit 48 Mannschaften ausrichten will, dann nur des Geldes wegen. Das Ganze so anzuheizen, war keine gute Idee. Und die Belastung für die Spieler steigt immer weiter."

Im ausführlichen Interview verrät Dietmar Hopp, warum er nicht glaubt, dass Julian Nagelsmann frühzeitig aus seinem Dreijahresvertrag aussteigen wird, weshalb der Weg des Hoffenheimer Trainers nach ganz oben vorgezeichnet sei, wie sich sein Verhältnis zu Ex-Coach Ralf Rangnick verändert hat und was er über seinen Freund Franz Beckenbauer denkt.