3. Liga
3. Liga Analyse
14:34 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Skenderovic
1860 München

14:40 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Huber
1860 München

14:39 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Modica
Wiesbaden

14:49 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Wurtz
Wiesbaden

15:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
E. Taffertshofer
für Wurtz
Wiesbaden

15:15 - 54. Spielminute

Tor 1:0
Y. Deichmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Vrenezi
1860 München

15:31 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
E. Taffertshofer
Wiesbaden

15:32 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Tallig
für Y. Deichmann
1860 München

15:32 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Lex
für Vrenezi
1860 München

15:35 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Heußer
Wiesbaden

15:40 - 79. Spielminute

Tor 2:0
Skenderovic
Linksschuss
Vorbereitung Lakenmacher
1860 München

15:42 - 80. Spielminute

Tor 3:0
Rieder
Linksschuss
Vorbereitung Lex
1860 München

15:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Boyamba
für Skenderovic
1860 München

15:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Moll
für Wörl
1860 München

15:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Najar
für Hollerbach
Wiesbaden

15:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Brumme
für Ezeh
Wiesbaden

15:46 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kobylanski
für Lakenmacher
1860 München

15:53 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:1
Najar
Linksschuss
Vorbereitung E. Taffertshofer
Wiesbaden

M60

WIE

3. Liga

1860 wehrt im Topspiel Wiesbadens Angriff ab

Löwen treffen zweimal binnen einer Minute

1860 wehrt im Topspiel Wiesbadens Angriff ab

Torschütze für 1860 München: Yannick Deichmann.

Torschütze für 1860 München: Yannick Deichmann. IMAGO/MIS

1860-Trainer Michael Köllner sah nach dem jüngsten 2:0 in Osnabrück keinen Anlass, etwas an seiner Elf zu verändern. Erfreulich: Kapitän Lex saß nach seiner Verletzung zumindest schon wieder auf der Bank.

SVWW-Coach Markus Kauczinski nahm nach dem 3:1 gegen Oldenburg ebenfalls keine Veränderungen vor und startete mit der zuletzt erfolgreichen Formation.

Spieler des Spiels

Meris Skenderovic Sturm

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Y. Deichmann (54')

2:0 Skenderovic (79')

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

Hiller3 - Lannert2,5, Morgalla2, Verlaat3, Steinhart2,5 - Rieder2 , Wörl2,5 , Y. Deichmann2 , Skenderovic1,5 , Vrenezi2 - Lakenmacher3

mehr Infos
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden

Lyska4,5 - Mockenhaupt3,5, Mrowca5,5, Rieble4 - Fechner4, Jacobsen4,5, Heußer4 , Ezeh4 , Wurtz4 - Hollerbach3,5 , Prtajin4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Mitja Stegemann Bonn

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion an der Grünwalder Straße
Zuschauer 15.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Im Spitzenspiel des Zweiten gegen den Dritten zeigten beide Teams, dass sie keine halben Sachen machen. Sowohl die Löwen als auch der SVWW suchten den direkten Weg zum Tor, kamen aber nur selten gefährlich zum Abschluss. Die beste Gelegenheit zu Beginn verpasste Hollerbach, weil er ins Straucheln kam, nachdem er 1860-Keeper Hiller bereits umkurvt hatte (10.). Auf der Gegenseite hatte Verlaat nach einer Ecke den Führungstreffer auf dem Kopf, doch Wurtz war zur Stelle und klärte noch vor der Linie (12.). Die Gastgeber erhöhten den Druck und kamen zur besten Löwen-Chance der ersten Hälfte: Vrenezi steckte am Strafraum auf Skenderovic, der direkt abzog und die Kugel an den SVWW-Innenpfosten setzte (21.). Doch auch Wehen spielte munter mit und verpasste nach einem Fehler von Verlaat durch Ex-Löwe Hollerbach seinerseits einen Treffer (29.).

Anschließend wurde es ein wenig hitzig, denn die Köllner-Elf sah sich zweimal um einen Elfmeter gebracht und war dementsprechend emotional. In beiden Szenen kam Lakenmacher nach minimalen Kontakten zu Fall, ein Pfiff blieb jedoch aus (37.).

3. Liga - 13. Spieltag

Doppelschlag besiegelt die SVWW-Niederlage

Im zweiten Durchgang passierte zunächst wenig, da beide Teams nicht zielstrebig und treffsicher genug waren. Doch in der 54. Minute zappelte die Kugel im Netz des SV Wehen Wiesbaden. Deichmann hatte nach einer Flanke von Vrenezi den Ball im Strafraum zum 1:0 ins Tor gespitzelt.

1860 machte weiter Druck und Wiesbaden hatte Glück, dass Mrowcas Schuss nach einem missglückten Einwurf von Lakenmacher nicht ins Tor abgeblockt wurde (63.).  Lange passierte nicht viel, doch dann ging es Schlag auf Schlag: Erst konterten die Löwen blitzschnell über Lakenmacher und Skenderovic, der zum 2:0 einschob (79.), dann sorgte wenige Sekunden nach dem Anstoß ein Fehler der Wiesbadener für den dritten Treffer. Rieder ließ sich die Chance nach Lex' Zuspiel nicht nehmen (80.). Als das Spiel nur noch vor sich hinplätscherte, zappelte der Ball dann doch noch im Löwen-Netz: Najar hatte mit einem Schuss aus 16 Metern das 1:3 erzielt (90.+2).

Während Wiesbaden den kommenden Spieltag am Freitagabend mit dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg eröffnet (19 Uhr), gastieren die Münchner Löwen am Samstag in Bayreuth (14 Uhr).