Stoppelkamp fasste sich ein Herz und probierte es aus gut und gerne 40 Metern. Duisburgs Kapitän hatte in dieser 77. Minute gesehen, dass Kölns Torwart Voll weit vor seinem Tor stand, doch der Ball flog knapp am Viktoria-Kasten vorbei. So blieb es bei einem 1:1, ein Spielstand, der auch noch Bestand hatte, als Schiedsrichter Timo Gerach die Partie nach 94 umkämpften Minuten beendete.
Das Resultat ließ den MSV-Anhang mit gemischten Gefühlen zurück. Einige Fans applaudierten, vereinzelte pfiffen. Das Remis bringt die Zebras nicht so recht voran - nach fünf Niederlagen aus den vorangegangenen sieben Partien ließen sich dieses Mal auch positive Eindrücke mitnehmen.
Siebert kommt und trifft
Während MSV-Trainer Torsten Ziegner nach dem 0:2 bei Dortmund II keine Änderungen an seiner Startelf vorgenommen hatte, tauschte Kölns Coach Olaf Janßen im Vergleich zum 0:2 gegen Elversberg nur ein einziges Mal: Siebert ersetzte Palacios - eine Personalie, die sich bezahlt machen sollte.
3. Liga - 13. Spieltag
Der MSV hatte zwar die erste Großchance, als Michelbrink nach einer Feltscher-Flanke zum Kopfball kam (6.), doch dann meldeten sich die Gäste in der Offensive an und näherten sich gleich mehrmals dem Duisburger Tor. Erst scheiterte Handle an MSV-Torwart Müller (17.), dann vergab Stehle aus sieben Metern per Hacke (20.), ehe auch Meißner per Freistoß seinen Meister in Müller fand (22.).
Wenig später war Duisburgs Schlussmann aber geschlagen: Sontheimer trat eine Ecke, Siebert stieg im Fünfmeterraum hoch und lenkte den Ball mit der Stirn ins lange Eck - 0:1, die verdiente Führung für die Kölner (30.).
Bouhaddouz gleicht aus
Nach der Pause bäumte sich der MSV auf und ging nun entschlossener zu Werke. Die Folge: der Ausgleich durch Bouhaddouz. Nach einer Halbfeldflanke von Michelbrink war der Angreifer zur Stelle und lenkte den Ball mit der Stirn ins lange Eck - 1:1 (61.).
Nun war Duisburg obenauf. Der MSV-Anhang trieb seine Mannschaft an - weil Stoppelkamp bei seinem Kunstschuss-Versuch (77.) aber ebenso wenig erfolgreich war wie Bouhaddouz bei einem Kopfball (82.), blieb es am Ende beim 1:1 - einem Ergebnis, das Duisburg auf der Stelle treten lässt.
Am Freitag (19 Uhr) sind die Zebras bei Wehen Wiesbaden zu Gast, die Kölner, die nun seit neun Spielen sieglos sind, treffen am Mittwoch (20 Uhr) im Mittelrheinpokal auf den FC Hennef (20 Uhr), ehe es am Sonntag (14 Uhr) gegen den FC Ingolstadt geht.