13:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
B. Köhler
Union

13:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Brandy
Union

13:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Eggimann
Union

14:12 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Parensen
Union

14:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kohlmann
Union

14:19 - 63. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Union)
Parensen
Union

14:21 - 64. Spielminute

Tor 1:0
Bülow
Kopfball
Vorbereitung Stoppelkamp
1860 München

14:30 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Mattuschka
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandy
Union

14:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Nemec
Union

14:43 - 86. Spielminute

Tor 2:1
D. Stahl
Kopfball
Vorbereitung Stoppelkamp
1860 München

14:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Eggimann
Union

14:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Wood
für Lauth
1860 München

14:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Hertner
für Stoppelkamp
1860 München

14:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Mattuschka
Union

M60

FCU

D. Stahl D. Stahl
Kopfball, Stoppelkamp
86'
2
:
1
1
:
1
74'
Mattuschka Mattuschka (Elfmeter)
Rechtsschuss, Brandy
Bülow Bülow
Kopfball, Stoppelkamp
64'
1
:
0
1860 behält die Punkte und zieht mit dem Sieg in der Tabelle an Union vorbei.
Abpfiff
90' +2
Sebastian Hertner
Moritz Stoppelkamp
Spielerwechsel (1860 München)
Hertner kommt für Stoppelkamp
90' +1
Es gibt hier drei Minuten obendrauf.
90'
Torsten Mattuschka Gelbe Karte (Union)
Mattuschka
89'
Bobby Wood
Benjamin Lauth
Spielerwechsel (1860 München)
Wood kommt für Lauth
88'
Steven Skrzybski
Mario Eggimann
Spielerwechsel (Union)
Skrzybski kommt für Eggimann
86'
Dominik Stahl 2:1 Tor für 1860 München
D. Stahl (
Kopfball, Stoppelkamp)
Wer auch sonst? Stahl macht unbekümmert weiter mit dem Torschießen, besorgt nun das 2:1 gegen Union nach einer Ecke. Aus vier Metern kommt er alleingelassen zum Kopfball.
84'
Simon Terodde
Adam Nemec
Spielerwechsel (Union)
Terodde kommt für Nemec
83'
Stoppelkamp geht ins Dribbling, schließt dann etwas hastig ab und verfehlt das Berliner Tor recht deutlich.
82'
Stoppelkamp aus der zweiten Reihe - das geht klar vorbei.
80'
Das tut weh. Stoppelkamp humpelt etwas nach einem Foulspiel. beide Trainer stehen nun nervös in der Coaching-Zone herum. Auf der Bank hält es keinen der beiden erfahrenen Coaches.
77'
Stoppelkamp mit der Ecke. Haas verschätzt sich und der Ball fällt schließlich Schindler vor die Füße. Der hat etwas Rücklage und verzieht aus bester Position.
74'
Torsten Mattuschka 1:1 Tor für Union
Mattuschka (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Brandy)
Brandy vernascht Vallori im Sechzehner und kommt dann zu Fall. Referee Winkmann zeigt sofort auf den Punkt. Mattuschka lässt sich diese Chance nicht nehmen, verwandelt sehr sicher.
73'
Foulelfmeter für Union
70'
Adlung im Sechzehner - Eggimann rettet zur Ecke.
69'
Die Löwen setzen nun auf den entscheidenden Konter, lauern auf den nächsten Berliner Lapsus. Union gibt sich hier aber noch nicht geschlagen.
64'
Kai Bülow 1:0 Tor für 1860 München
Bülow (
Kopfball, Stoppelkamp)
Nach der Ampelkarte auch noch das Gegentor. Stoppelkamp steht links ganz alleine, flankt scharf vor das Tor und Bülow hält das Haupt hinein, trifft zum 1:0. Vorteil 1860.
63'
Michael Parensen Gelb-Rote Karte (Union)
Parensen
Acht Minuten braucht hier Parensen, um sich aus dem Spiel zu nehmen. Grund war eine Grätsche gegen Stark.
61'
Adlung zieht den Freistoß direkt auf das Tor. Haas wehrt zur Seite ab. Stoppelkamp kommt anschließend aus spitzem Winkel ran, hebt Richtung langer Pfosten und das Aluminium bremst den Weg des Balles. Viel Dusel hier für Union!
60'
Patrick Kohlmann Gelbe Karte (Union)
Kohlmann
Auch Kohlmann handelt sich eine Spielsperre ein.
59'
Distanzversuch von Kreiling. Kiraly hat den schwachen Schuss sicher. Ansonsten bleiben beide Strafräume weiterhin Sperrgebiet.
55'
Michael Parensen Gelbe Karte (Union)
Parensen
Taktisches Foul von Parensen.
54'
Flanke Mattuschka - Nemec will Brandy mit einem Kopfball in Szene setzen, doch Kiraly riecht den Braten und wirft sich dazwischen.
53'
Parensen mit dem Ball am Fuß, am ersten Münchner vorbei, dann von Volz zu Fall gebracht. Mattuschak legt sich den Ball links am Strfaraum zum Freistoß zurecht, zirkelt harmlos in Richtung Kiraly, der locker abnimmt.
51'
Es fehlt immer der letzte, entscheidende Biss. München versucht es unentwegt, doch spätestens am Sechzehner der Eisernen ist dann Schluss mit lustig.
47'
Behutsam spielt 1860 den Ball von hinten heraus nach vorne. Bülow sieht dann rechts Stoppelkamp, der zieht nach innen. Doch der Weg vor das Berliner Tor bleibt so versperrt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bislang sind hier keine großen Chancen zu verzeichnen. München und Berlin spielen auf Augenhöhe und beharken sich nach Kräften - das aber vor allem im Mittelfeld.
Halbzeitpfiff
44'
Brandy setzt sich etwas von seinem Bewacher ab und flankt gefühlvoll an den ersten Pfosten. Dort bedankt sich Kiraly für einen seiner seltenen Ballkontakte.
43'
Stoppelkamp trennt Pfertzel mit viel Körpereinsatz vom Ball, kommt damit aber durch. Der Unioner bleibt liegen, der Münchner spielt den Ball dann fair ins Aus.
40'
Mario Eggimann Gelbe Karte (Union)
Eggimann
Rüder Ellenbogen-Rempler gegen Lauth im Luftduell.
39'
Sören Brandy Gelbe Karte (Union)
Brandy
Brandy sieht kurz vor der Pause Gelb wegen einer Schwalbe. Er handelt sich so eine Spielsperre für das kommende Wochenende ein.
35'
Stark wirft sich in Adlungs Flanke, doch da fehlt ihm etwas an Körperlänge, er kommt einen Tick zu spät. Stoppelkamp setzt nach, flankt von links. Das kann Union abwehren.
34'
Scharfe Hereingabe vom Mattuschka, die Stoppelkamp mit dem Hinterkopf zur Ecke ablenkt.
32'
Langer Ball auf den rechten Flügel. Pfertzel steht dort im Abseits. Es ist hier ein Spiel auf Augenhöhe, beide Seiten geben nichts kampflos preis.
30'
Benjamin Köhler Gelbe Karte (Union)
B. Köhler
Köhler lässt Volz über die Klinge springen.
28'
Freistoß Mattuschka - Stahl hilft hinten erfolgreich aus und köpft nach vorne weg.
26'
Brandy setzt sich nun durch, zieht mit Elan an die Grundlinie und legt zurück. der Ball kommt leicht abgefälscht zu Kreilach, der die Kugel mit der Innenseite rechts oben unterbringen will. Da fehlt nicht viel!
22'
Stoppelkamp hat freie Bahn! Nach feinem Zuspiel von Lauth hat der 60er das Tor vor den Augen, braucht aber zu lange, um sich den Ball zurechtzulegen. Schon ist ein Berliner zur Stelle und geht energisch dazwischen.
21'
Vorstoß von Kohlmann. Seine Flanke sucht Nemec - doch der wird von zwei Löwen zugestellt.
17'
Stoppelkamp flankt aus dem linken Halbfeld in die Spitze - Stahl taucht dort auf und versucht, den Ball ins Tor zu spitzeln. Doch er verfehlt knapp das Spielgerät.
16'
Stahl verlängert einen weiten Einwurf mit dem Kopf, Adlung lauert dahinter, gibt auf Stark, der sofort abschließt. Der Versuch wird abgeblockt. Die Löwen haben sich nun im Spiel festgebissen.
12'
Adlung sucht Stoppelkamp auf links - doch der lauert dort deutlich im Abseits. Die Fahne geht auch schnell nach oben.
10'
Schönes Dribbling von Adlung, der Pfertzel einfach stehen lässt , dann aber zu unplatziert flankt. Berlin klärt die Szene dann mit etwas Mühe. Erstes kleines Lebenszeichen der Löwen.
8'
Die Berliner besitzen derzeit die reifere Spielanlage und präsentieren sich selbstbewusst. Von den Hausherren hingegen ist noch wenig zu sehen.
6'
Mattuschka flankt von links, sucht und findet Nemec vor dem Tor. Der Angreifer bekommt da aber keinen Druck auf das Spielgerät, der Abschluss gerät harmlos.
4'
Erster Eckball der Partie - es führen die Gäste aus. Mattuschka vom Tor weg - 1860 passt da sicher auf.
2'
Es wird sortiert. Beide Teams suchen nach ihrer Linie, Union baut langsam von hinten auf. Dann kommt der lange Ball - rechts vorne steht kein Eiserner.
Anpfiff
12:37 Uhr
Drei Änderungen bei Union. Puncec, Köhler und Brandy starten für Dausch, Özbek und Schönheim.
12:36 Uhr
Die Münchner stellen sich gegenüber dem Erfolg in Bochum unverändert auf.
12:35 Uhr
Die Eisernen müssen heute wohl vor allem auf einen Spieler aufpassen. Münchnens Stahl betätigt sich derzeit als Serien-Täter. Gleich dreimal in Folge gelang ihm das 1:0 für seine Löwen.
12:33 Uhr
Union muss derweil das bittere 0:3 im Pokal gegen Kaiserslautern verarbeiten. Kapitän Mattuschka analysierte das Aus: "So darf man einfach nicht auftreten. Wir tun uns derzeit unglaublich schwer."
12:30 Uhr
Und rangiert damit nur noch einen Zähler hinter dem heutigen Gegner. Ein Sieg heute und die Tuchfühlung zu den heißbegehrten Aufstiegsplätzen wäre hergestellt.
12:27 Uhr
Im Gegensatz zu den Berlinern präsentieren sich die Münchner Löwen derzeit - zumindest aus sportlicher Perspektive - richitg gut aufgelegt. Drei Spiele - drei Siege. 1860 hat sich auf Platz sieben vorgeschoben.
12:26 Uhr
Fünf Spiele ohne Sieg, davon nur ein Unentschieden und gleich vier Pleiten - Union geht zum Ende der Hinrunde anscheinend die Luft aus.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 FC St. Pauli St. Pauli 17 3 28
5 Karlsruher SC Karlsruhe 17 7 27
6 TSV 1860 München 1860 München 17 -1 27
7 1. FC Union Berlin Union 17 -1 25
8 SV Sandhausen Sandhausen 17 -1 23
9 SC Paderborn 07 Paderborn 17 -2 23
Tabelle 17. Spieltag