13:46 - 20. Spielminute

Spielerwechsel
Feick
für Wojtkowiak
1860 München

13:52 - 26. Spielminute

Tor 1:0
Lauth
Kopfball
Vorbereitung Stoppelkamp
1860 München

14:13 - 45. + 2 Spielminute

Tor 2:0
Stoppelkamp
Linksschuss
Vorbereitung Halfar
1860 München

14:48 - 63. Spielminute

Tor 3:0
Lauth
Kopfball
Vorbereitung Vallori
1860 München

14:51 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Haas
Union

14:53 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Terodde
Union

14:53 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Jopek
für Quiring
Union

15:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Makos
für Fathi
1860 München

15:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Tomasov
für Lauth
1860 München

M60

FCU

Lauth Lauth
Kopfball, Vallori
63'
3
:
0
Stoppelkamp Stoppelkamp
Linksschuss, Halfar
45' +2
2
:
0
Lauth Lauth
Kopfball, Stoppelkamp
26'
1
:
0
Pünktlich nach 90 Minuten pfeift der Unparteiische ab. 1860 München gewinnt verdient mit 3:0 und feiert den ersten Heimsieg nach sieben sieglosen Spielen. Union Berlin hatte hingegen zu wenig investiert in dieses Duell.
Abpfiff
85'
Union versucht es nun noch einmal. Nemec köpft das Leder an die Latte.
82'
Nun merkt man dem Duell an, dass sich beide Mannschaften als Sechster und Siebter im Niemandsland der Tabelle befinden. Es deutet alles auf die achte Auswärtspleite in Serie der Berliner hin.
79'
Marin Tomasov
Benjamin Lauth
Spielerwechsel (1860 München)
Tomasov kommt für Lauth
81 Tore schoss Lauth für seinen Verein. Nun bekommt er den verdienten Applaus.
77'
Das Spiel schleppt sich von Einwechslung zu Einwechslung. Berlin attackiert zwar etwas früher, in der Offensive passiert trotzdem nichts.
74'
Grigoris Makos
Malik Fathi
Spielerwechsel (1860 München)
Makos kommt für Fathi
Und auch bei den Hausherren der erste Wechsel: Makos darf die letzte Viertelstunde ran.
71'
Beste Möglichkeit für Union: Nemec schickt den eingewechselten Skrzybski, der über Kiraly lupft und den rechten Pfosten trifft. Pech kommt nun also auch noch dazu!
68'
Björn Jopek
Christopher Quiring
Spielerwechsel (Union)
Jopek kommt für Quiring
Frische Kräfte für die Offensive der Berliner. Vielleicht geht es jetzt auch mal Richtung Kiralys Kasten.
68'
Steven Skrzybski
Simon Terodde
Spielerwechsel (Union)
Skrzybski kommt für Terodde
66'
Daniel Haas Gelbe Karte (Union)
Haas
Haas beschwert sich nach dem Gegentor und sieht den ersten Karton der Partie.
63'
Benjamin Lauth 3:0 Tor für 1860 München
Lauth (
Kopfball, Vallori)
Lauth - wer sonst? Der Rekordtorschütze der Münchner verlängert Valloris Kopfball nach einer Ecke in die Maschen.
62'
Tolle Parade von Haas: Halfar hat viel zu viel Platz und kann von der Grenze des Sechzehnmeterraums Maß nehmen. Der Union-Keeper reagiert glänzend.
58'
Hier spielt nur 1860: Diesmal werden die Münchner mit einem langen Ball von Vallori gefährlich. Lauth nimmt das Leder schön mit und legt ab für Stoppelkamp. Dessen Abschluss gerät aber zu schwach, kein Problem für Haas.
53'
Fathi legt toll mit der Hacke ab auf Lauth. Dessen Flanke geht direkt auf Friend, der im Fünfmeterraum einnicken könnte, allerdings über das Tor köpft.
51'
Die Hausherren wollen gleich noch einmal nachlegen: Halfar setzt sich auf dem linken Flügel geschickt durch gegen Volz, findet dann mit seiner Hereingabe von der Grundlinie keine Anspielstation im Strafraum.
50'
Wieder probieren es die Löwen mit einem Standard, für Gefahr zu sorgen. Stoppelkamps Versuch wird aber von den Berlinern per Kopf geklärt.
47'
Halfar bringt einen Freistoß aus 20 Metern in den Strafraum, doch die Kugel segelt an Freund und Feind vorbei.
46'
Ohne personellen Wechsel beginnen die zweiten 45 Minuten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Für 1860 München läuft alles nach Plan. Kapitän Lauth und Stoppelkamp sorgen gegen schwache Berliner für die Führung. Union muss in Durchgang zwei mehr tun, wenn der erste Sieg in der Allianz-Arena gelingen soll.
Halbzeitpfiff
45' +2
Moritz Stoppelkamp 2:0 Tor für 1860 München
Stoppelkamp (
Linksschuss, Halfar)
Tolle Kombination kurz vor dem Pausenpfiff: Lauth steckt auf Halfar durch, der perfekt auf Stoppelkamp ablegt. So muss der Mittelfeldakteur nur noch aus fünf Metern das Runde über die Linie drücken.
44'
Größte Chance nach dem Führungstreffer: Stoppelkamp kommt frei vor Haas nach einem klugen Zuspiel von Lauth an das Spielgerät und schließt dann zu überhastet ab. Anstatt am Union-Keeper vorbeizugehen, verzieht er um ein paar Meter.
43'
Mattuschka schlägt einen weiten Ball auf Quiring, der zentral auf Kiraly zulaufen will, doch im Abseits steht.
38'
Union will es jetzt aus einer sicheren Defensive heraus lösen. Die Mannschaft steht tief und lässt den Löwen kaum Platz fürs Aufbauspiel.
34'
Terodde setzt sich geschickt gegen Bülow durch und probiert es mit einem Drehschuss aus 15 Metern. Der kullert allerdings auf Kiraly zu, der die Kugel leicht aufnehmen kann.
32'
Die klären die Bayern schlecht, sodass Schönheim aus der zweiten Reihe abziehen kann. Fathi blockt dessen Schuss mit dem Kopf und muss sich erst einmal hinsetzen.
31'
Nun müssen die Gäste kommen. Quiring holt durch eine Einzelleistung einen Eckball raus.
27'
Damit überholt Lauth dank seinem 80. Treffer für die Löwen Bernhard Winkler in der ewigen Torschützenliste des Vereins.
26'
Benjamin Lauth 1:0 Tor für 1860 München
Lauth (
Kopfball, Stoppelkamp)
Die Erlösung nach 704 Minuten: Lauth netzt zur Führung ein, nachdem er zuvor so lange nicht getroffen hatte. Nach Seitenwechsel von Halfar hatte Stoppelkamp auf rechts freie Bahn zum Flanken und fand den Kapitän am linken Pfosten.
23'
Freistoßsituation für die "Eisernen": Mattuschka bringt den ruhenden Ball von links in den Strafraum, allerdings auch hier segelt das Spielgerät zwei Meter am Tor vorbei ins Nichts.
20'
Arne Feick
Grzegorz Wojtkowiak
Spielerwechsel (1860 München)
Feick kommt für Wojtkowiak
Für Wojtkowiak geht es nicht mehr weiter. Seine Schulter ist dick bandagiert. Schmerzverzerrt verlässt er die Arena.
19'
Quiring probiert es von der rechten Strafraumkante aus der Distanz. Sein Schuss trudelt aber mehr als einen Meter über das Gehäuse der Münchner.
17'
Wojtkowiak bleibt nach einem Zweikampft mit Pfertzel liegen und muss behandelt werden.
15'
Nach einer Viertelstunde wirkt 1860 entschlossener, hier als Sieger vom Platz zu gehen. Die Elf von Trainer Alexander Schmidt investiert mehr ins Spiel. Allerdings bleiben die Versuche zu harmlos.
14'
Und da versuchen auch die Berliner ihr Glück: Kopplin geht auf dem linken Flügel fast bis zur Grundlinie. Volz ist aber zur Stelle und blockt die Hereingabe.
13'
Bemühungen sind auf Seiten der Gastgeber durchaus zu sehen. Wojtkowiaks Flanke von links findet aber erneut keinen Mitspieler.
10'
Erste Gelegenheit der Münchner: Halfar steckt schön durch auf den heransprinteten Lauth, der aus zehn Metern nicht richtig trifft und das Leder direkt in die Arme von Haas schiebt.
6'
Stoppelkamp tritt einen Freistoß aus zentraler Position. Der wird zur Ecke geklärt. Doch auch diese sorgt nicht für Gefahr.
6'
Die Berliner attackieren spät und lassen die Löwen erst einmal gewähren.
5'
Mattuschka schickt Özbek mit einem weiten Ball auf der linken Seite. Der dribbelte sich durch die Reihen der Hausherren, findet mit seiner Flanke in den Sechzehnmeterraum aber keinen Abnehmer.
3'
Gemächlicher Beginn mit ein paar harmlosen Fouls im Mittelfeld. Die 800 mitgereisten Union-Fans sind lautstark zu hören.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
13:24 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Markus Schmidt betreten die Mannschaften den Rasen. Es herrscht herrliches Fußball-Wetter.
13:21 Uhr
Ob Union seiner Auswärtsschwäche zum Trotz erstmals in der Allianz-Arena gewinnen kann?
13:16 Uhr
Als Tabellensechster und Siebter haben beide Teams nichts mehr mit dem Aufstiegsrennen zu tun. Es geht also darum, positive Akzente zu setzen.
13:15 Uhr
Sein Gegenüber Alexander Schmidt setzt auf Friend, Tomasov rückt auf die Bank.
13:15 Uhr
Union-Trainer Uwe Neuhaus nimmt zwei Wechsel vor: Pfertzel und Quiring ersetzen Kohlmann und Jopek, die zunächst von der Seitenlinie aus zuschauen mussten.
13:10 Uhr
Der Negativtrend konnte also dank des verwandelten Strafstoßes von Mattuschka gestoppt werden. Nun soll ein Sieg in der bayerischen Landeshauptstadt folgen.
13:05 Uhr
Auf der Habenseite der Berliner steht dafür der 1:0-Sieg gegen Jahn Regensburg, der erste Dreier nach einer Niederlagenserie von vier Partien.
12:59 Uhr
Das Duell steht für 1860 aber unter einem guten Stern. Die Löwen haben gegen den 1. FC Union Berlin noch nie verloren. Nur das erste und das letzte von sieben Aufeinandertreffen endeten unentschieden. In der Hinrunde gab es ein 2:2.
12:56 Uhr
Hinzu kommt die notorische Heimschwäche der Bayern: Sechzig gewann zu Hause nur eins der letzten acht Spiele und erzielte mit 15 Treffern die wenigsten Tore vor eigenen Fans.
12:51 Uhr
Das äußerte sich auch auf dem Platz: In den letzten vier Partien strich die Schmidt-Elf keinen Sieg ein. Das 1:1 in Köln am vergangenen Spieltag wurde da schon als Erfolg gewertet.
12:45 Uhr
Viel Trubel also, dem sich auch die Mannschaft nicht entziehen kann. So sprach Halfar offen über Konzentrationsprobleme: "Es ist schwer. Leider dreht sich bei uns nicht viel ums Sportliche."
12:43 Uhr
Bei den Löwen herrscht Ausnahmezustand: Monatzeder wurde als Präsidentschaftskandidat von den Delegierten nicht bestätigt, ein weiterer Kandidat mit Erich Meidert abgelehnt. Zudem meldet sich Investor Hasan Ismaik zurück.
12:42 Uhr
In der Allianz-Arena steigt heute das Duell zweier Tabellennachbarn. Der Unterschied zwischen den Teams: Während sich Union Berlin in aller Ruhe aufs Spiel konzentrieren kann, kommt 1860 München einfach nicht zur Ruhe.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 32 9 50
6 TSV 1860 München 1860 München 32 7 46
7 Energie Cottbus Cottbus 32 2 44
8 VfR Aalen Aalen 32 1 43
9 1. FC Union Berlin Union 32 -1 43
10 MSV Duisburg Duisburg 32 -12 40
Tabelle 32. Spieltag