13:22 - 23. Spielminute

Tor 0:1
Erras
Rechtsschuss
Vorbereitung Burgstaller
Nürnberg

14:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Kerk
für Stieber
Nürnberg

14:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Karger
für Aycicek
1860 München

14:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Beister
für Adlung
1860 München

14:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Schindler
1860 München

14:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Mugosa
für Okotie
1860 München

14:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Burgstaller
Nürnberg

14:43 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Kagelmacher
1860 München

14:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Hovland
für Füllkrug
Nürnberg

14:50 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Beister
1860 München

14:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Petrak
für Erras
Nürnberg

M60

FCN

0
:
1
23'
Erras Erras
Rechtsschuss, Burgstaller
Der Club gewinnt bei 1860 mit 1:0 und siegt somit zum sechsten Mal in Folge. Bedanken können sich die Franken nicht nur beim Torschützen Erras, sondern zu allererst bei Keeper Schäfer. Die Münchner zeigten eine durchaus ansprechende Leistung, stehen aber mit leeren Händen da. Dazu erzielte der TSV von 1860 erstmals seit 1976 keinen Treffer in einem Pflichtspiel gegen Nürnberg.
Abpfiff
90' +4
Maximilian Beister Gelbe Karte (1860 München)
Beister
Der Mainzer Leihspieler holt Leibold von hinten von den Beinen.
90' +4
Nochmals eine gefährliche Flanke von links in den Strafraum. Mölders verpasst.
90' +3
Behrens holt wichtige Sekunden an der gegnerischen Eckfahne heraus. Noch anderthalb Minuten ...
90' +1
Ortega klärt mit einer Fußparade gegen Kerk. 1860 ist weiterhin noch im Spiel.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Ondrej Petrak
Patrick Erras
Spielerwechsel (Nürnberg)
Petrak kommt für Erras
88'
Die Löwen werfen noch einmal alles nach vorne.
87'
Even Hovland
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Nürnberg)
Hovland kommt für Füllkrug
87'
Gary Kagelmacher Gelbe Karte (1860 München)
Kagelmacher
Der Uruguayer holt Burgstaller rüde von den Beinen.
86'
Schäfer! Der Nürnberger Schlussmann hält abermals herausragend, erst gegen Beister, anschließend - auf dem Boden liegend - gegen Mölders.
85'
Auf der Gegenseite verzieht Karger.
84'
Burgstaller vergibt die Entscheidung! Aus acht Metern muss der Österreicher das Leder nur noch ins Tor drücken, doch der Ball fliegt über den Querbalken. Kerk hatte die Szene toll vorbereitet.
81'
Behrens holt eine Nürnberger Ecke heraus. Knapp zehn Minuten vor dem Ende bringt das schon wieder wichtige Sekunden für den Club.
80'
Guido Burgstaller Gelbe Karte (Nürnberg)
Burgstaller
Wegen Ballwegschlagens.
80'
Kagelmacher trennt Burgstaller links am Strafraumrand fair vom Ball.
79'
Stefan Mugosa
Rubin Okotie
Spielerwechsel (1860 München)
Mugosa kommt für Okotie
Letzter Wechsel bei den Löwen: Mugosa ersetzt den heute glücklosen Okotie.
78'
Bei der fälligen Freistoßflanke klärt der Münchner Kapitän per Kopf.
77'
Christopher Schindler Gelbe Karte (1860 München)
Schindler
Kapitän Schindler erhält für ein Foulspiel die erste Gelbe Karte des Spiels.
76'
Schäfer hält einen Okotie-Schuss aus 16 Metern sicher. Allerdings hätte der Österreicher eher nach rechts zum besser platzierten Beister ablegen müssen.
73'
Schäfer pflückt sich eine Freistoßflanke von Liendl.
73'
Doppelwechsel bei den Löwen: Mit Beister ist ein Neuzugang auf dem Feld, mit Aycicek hat es einer verlassen.
72'
Maximilian Beister
Daniel Adlung
Spielerwechsel (1860 München)
Beister kommt für Adlung
72'
Nico Karger
Levent Aycicek
Spielerwechsel (1860 München)
Karger kommt für Aycicek
71'
Interessanter Fakt am Rande: Das letzte Mal, dass 1860 in einem Pflichtspiel gegen Nürnberg keinen eigenen Treffer erzielte, ist schon sehr lange her. Im Jahr 1976. Seitdem trafen die Münchner in allen 15 Pflichtspielen immer mindestens einmal.
70'
Diese bringt nichts ein.
70'
Füllkrug schlägt eins, zwei Haken und schießt dann aufs Tor. Der Schuss des Ex-Bremers wird noch abgefälscht. Ecke.
68'
Mölders probiert es aus der Drehung. Geblockt.
67'
Burgstaller flankt von der linken Grundlinie in die Mitte, findet aber keinen rot-gekleideten Abnehmer.
66'
Momentan gönnt sich die Partie eine kurze Verschnaufpause.
62'
Sebastian Kerk
Zoltan Stieber
Spielerwechsel (Nürnberg)
Kerk kommt für Stieber
61'
Gleich nochmal der Club: Burgstaller nimmt das Leder volley aus der Luft. Genau in die Arme von Ortega.
61'
Ortegas verunglückter Abstoß entwickelt sich zum Bumerang. Ohne Folgen.
60'
Warum nicht! Leibold fasst sich ein Herz und zieht aus über 25 Metern ab. Knapp daneben.
59'
Liendl chippt das Leder in die Mauer. Doch die Löwen bleiben am Ball und Schindler köpft nach Okotie-Hereingabe aus kurzer Distanz über das Tor.
57'
Erras läuft ungestüm in Lindl. Freistoß 1860. Der Tatort liegt etwa 25 Meter zentral vor dem Tor.
56'
Sechzigs Spielführer ist wieder von der Partie.
56'
Das Spiel läuft wieder. 1860 wird in wenigen Sekunden wieder komplett sein.
55'
Der Münchner wirkt etwas benommen, Schäfer entschuldigt sich sportlich fair.
54'
Schäfer wirft sich dabei ins Getümmel und klärt rigoros. Auf Kosten des Löwen-Kapitäns Schindler, der vom 37-Jährigen abgeräumt wird und behandelt werden muss.
53'
Liendl steht für einen Freistoß bereit.
51'
Über die linke Seite kombinieren sich die Löwen nach vorne. Am gegnerischen Strafraum verschafft sich Okotie mit einer geschickten Körpertäuschung ein paar Meter Freirau und zieht dann von der Kante des Sechzehnmeterraumes ab. Drei, vier Meter fehlen.
50'
Nürnberg ist jetzt wieder deutlich aktiver als noch in der Schlussphase des ersten Durchgangs.
49'
Burgstaller marschiert mit dem Ball bis kurz vor den Münchner Strafraum, dann aber spielt er einen Fehlpass, weil keiner der Mitspieler auf seine Idee eingeht.
48'
Schäfer begräbt einen Ball unter sich. Mölders kommt einen Schritt zu spät.
47'
Mölders geht im Nürnberger Strafraum nach einem Zweikampf mit dem Österreicher Margreitter zu Boden. Schiedsrichter Schriever pfeift, doch nicht auf Elfmeter, sondern auf Angreiferfoul.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Nur 22 Sekunden dauert es, ehe einer der Angreifer erstmals mit dem Ball im gegnerischen Sechzehner auftaucht. Burgstaller zieht auf, wird beim Schussversuch aber geblockt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Pausenpfiff ertönt. Die Akteure haben nach einer schnelllebigen und intensiven ersten Hälfte erst einmal eine Viertelstunde Zeit, um durchzuschnaufen. Der Club führt nach 45 Minuten durch einen klasse Treffer von Erras. 1860 investierte viel, hatte auch mehrere Hochkaräter, die allesamt von Schäfer entschärft wurden. Der 37-Jährige ist bislang bester Nürnberger.
Halbzeitpfiff
45'
Schäfer macht bei der Hereingabe des Österreichers ein paar Schritte aus seinem Tor und boxt den Ball aus der Menge heraus.
44'
Liendl legt sich das Leder noch einmal für einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zurecht.
43'
Das hätte den Spielverlauf richtig auf den Kopf gestellt. Brecko flankt scharf nach innen, wo sich Füllkrug durchsetzt und das Leder nur hauchzart neben den linken Pfosten setzt. Ein 0:2 wäre für 1860 auch nicht verdient gewesen.
42'
Kagelmacher macht einen Stieber-Freistoß fast noch einmal scharf. Doch die Löwen-Abwehr ist präsent.
41'
Die letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs laufen.
39'
Der FCN ist mittlerweile nur noch defensiv gefordert. Es gibt kaum noch Entlastungsangriffe von der Weiler-Elf.
38'
Adlungs Versuch aus der zweiten Reihe misslingt völlig.
37'
Adlung leitet links am Sechzehner-Eck volley zu Mölders ins Zentrum weiter. Die FCA-Leihgabe steht dabei nicht im Abseits, hat aber große Probleme bei der Ballannahme. Chance dahin.
37'
Einmal mehr entscheidet Schäfer das Duell mit Okotie für sich.
36'
Die Münchner müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, zu fahrlässig mit den Möglichkeiten umzugehen. Adlung beweist tolle Übersicht und legt nach rechts Außen ab zu Aycicek. Der Bremer Leihspieler flankt flacht, Nürnbergs Abwehr klärt im Zentrum.
33'
Wie lange geht das für Nürnberg noch gut? Schäfer pariert klasse gegen Mölders, der per Flankenball aus dem linken Halbfeld mustergültig bedient wurde.
31'
Der Nürnberger Schlussmann bestätigt seine herausragende Tagesform. Diesmal fischt er einen Flachschuss von Liendl noch aus dem Eck.
30'
Schäfer ist bis zu diesem Zeitpunkt der beste Nürnberger. Diesmal wehrt der Keeper einen gefährlichen Okotie Kopfball am kurzen Pfosten noch klasse ab. Zuvor hatte Aycicek den Österreicher mit einer tollen Flanke bedient.
27'
Der Treffer des Nürnberger Senkrechtstarters entpuppt sich als wahrer Stimmungskiller in der Allianz-Arena.
26'
Bitter für die Löwen, die in den ersten Minuten einen richtig guten Eindruck hinterlassen haben. Das Tor aber macht der FCN.
23'
Patrick Erras 0:1 Tor für Nürnberg
Erras (
Rechtsschuss, Burgstaller)
Traumtor Nürnberg! Burgstaller treibt die Kugel von rechts in den Strafraum, verzettelt sich zunächst aber und verpasst die Abspielmöglichkeit zum einlaufenden Stieber. Dann aber legt der Österreicher zu Erras ab und dieser schlenzt das Leder direkt mit der Innenseite aus 20 Meter links in den Torwinkel. Ortega fliegt vergeblich, keine Chance für den 23 Jahre alten Torwart.
21'
Leibold verfehlt das Münchner Tor per Kopf. Die Spieler bieten den Zuschauern reichlich Torraumszenen. Klasse.
18'
Aycicek fordert viele Bälle und ist an vielen Aktionen beteiligt. Dieses Mal probiert es die Werder-Leihgabe mit einem Schuss aus der zweiten Reihe - deutlich drüber.
17'
Alle Feldspieler und Ortega fliegen offenbar an Stiebers Freistoßflanke vorbei - Abstoß. Die Nürnberger reklamieren, dass der Keeper den Ball noch berührt haben soll.
15'
Auch Schäfer ist ein mitspielender Torhüter: Vor Okotie ist der 37-Jährige außerhalb der Box am Ball.
13'
Ortega holt sich den Applaus des Publikums ab. Die neue Nummer 1 im Tor der Löwen schnappt sich grätschend außerhalb des Sechzehners die Kugel.
11'
Tolles Fußballspiel. Hohes Tempo, viele Torchancen. Einzig die Tore fehlen noch. Aber es ist schließlich auch noch viel Zeit.
10'
Wieder schalten die Löwen im Vollsprint um. Über die rechte Seite wird Okotie im Strafraum bedient. Schäfer schneidet dem 28 Jahre alten Stürmer den Weg geschickt ab. Okotie wird nach außen abgetrieben und die Gefahr ist dahin.
9'
Die Spieler geizen nicht mit Torchancen. Diesmal wird es nach einer Stieber-Ecke gefährlich im Sechziger Fünfmeterraum. Erras kann dem Ball aber nicht genügend Druck übertragen. Ortega ist zur Stelle.
8'
Burgstaller trifft das Außennetz! Der Österreicher probiert es rechts in der Box aus spitzem Winkel. Keeper Ortega zieht frühzeitig die Hände zurück - Abstoß.
7'
Die Weiler-Elf versucht es, Ruhe auf den Rasen zu bringen.
5'
Noch keine fünf Minuten sind gespielt und die Löwen waren schon drei Mal gefährlich vor dem Nürnberger Tor.
5'
Die Löwen legen los wie die Feuerwehr. Nach der folgenden Ecke wird ein Aycicek-Schuss geblockt.
4'
Gleich nochmal Schäfer. Diesmal prüft Schindler den 37-Jährigen per Kopf.
2'
... an dessen Ende Schäfer mit einer klasse Parade das 0:0 festhält. Okotie wurde durch eine Flanke von links bedient. Doch der Österreicher bekommt das Spielgerät aus kurzer Distanz nicht am FCN-Routinier vorbei ins Tor.
2'
Leibold schlägt den Ball flach nach innen. Dann kommt die Ablage auf Burgstaller, dessen Schuss dann abgeblockt wird. Wenig später fängt Ortega einen Flankenball ab und leitet sofort den Münchner Konter ein ...
1'
Nach 45 Sekunden gibt es den ersten Eckstoß für den Club.
1'
Der Ball rollt in der sehr gut gefüllten Allianz-Arena.
Anpfiff
12:59 Uhr
Die Mannschaften sind bereits auf dem Feld. In wenigen Momenten geht es los.
12:56 Uhr
Das Hinspiel endete 2:2. Bülow und Adlung trafen für die Löwen, Burgstaller und der mittlerweile nach Berlin abgewanderte Stark für den Club.
12:33 Uhr
Die Statistik spricht übrigens eine deutliche Sprache. Noch nie gelang es dem FCN, in der Zweiten Liga bei 1860 München zu gewinnen. In fünf Gastspielen holte Nürnberg nur einen Punkt.
12:25 Uhr
Bereits viermal rettete der Trainer-Oldie einen Klub vom Gang in die nächsttiefere Klasse. Bei 1860 soll es für den Rekordtrainer der Zweiten Liga (gegen Nürnberg bestreitet er sein 510. Spiel) zum fünften Mal klappen.
12:24 Uhr
Sein Gegenüber Möhlmann setzt für die Rückrunde auf Kompaktheit sowie Lauf- und Einsatzwillen. Der 61-Jährige fordert Leidenschaft von seinen Spielern und, dass sie sich gegen den drohenden Abstieg wehren.
12:23 Uhr
Die Vorbereitung der Nürnberger verlief durchaus erfolgreich - vier Testspielerfolge standen für das Team von René Weiler zu Buche. Grund also für eine neue Euphorie in der Franken-Metropole. "Wir haben von einer guten Basis aus die Automatismen vertiefen können", so der Schweizer Coach.
12:18 Uhr
Sie taten dies mit dem Ex-Fürther Stieber (Hamburg, Leihe), der gegen 1860 auch gleich in der Anfangsformation steht.
12:17 Uhr
Mit Schöpf, der für viel Geld nach Schalke transferiert wurde, müssen die Clubberer lediglich einen Leistungsträger ersetzen.
12:13 Uhr
Beim FCN hat sich das Personalkarussell ebenfalls rasant gedreht, wenngleich bis auf eine Ausnahme nur Spieler abgegeben wurden, die in den Planungen der Franken keine Rolle mehr spielten (Gebhart, Sylvestr, Evseev, Kutschke).
12:09 Uhr
Gegen den Club vertraut Coach Benno Möhlmann schon einmal auf drei seiner Wintereinkäufe: Mauersberger, Aycicek und Mölders stehen allesamt in der Startaufstellung. Beister sitzt zudem auf der Bank, Sukalo muss dagegen angeschlagen passen.
12:06 Uhr
Dafür verließ mit Wolf (Hannover) aber auch eine Stammkraft den TSV von 1860.
12:06 Uhr
Die Münchner gehen die Mission Ligaverbleib mit frischem Personal an. Mit Innenverteidiger Mauersberger (Karlsruhe), Sechser Sukalo (Fürth), den Flügelflitzern Aycicek (Bremen, Leihe) und Beister (Mainz, Leihe) sowie Sturmtank Mölders (Augsburg, Leihe) kamen namhafte Neuzugänge.
12:04 Uhr
Die Rollen in diesem Duell sind klar verteilt: Die Löwen brauchen dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, der Club will seine Serie von fünf Siegen hintereinander ausbauen, um im Aufstiegsrennen nicht den Anschluss zu verlieren.
12:03 Uhr
In der Allianz-Arena begrüßt ab 13 Uhr 1860 München den 1. FC Nürnberger zum oberbayrisch-fränkischen Derby.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SC Freiburg Freiburg 20 19 38
3 1. FC Nürnberg Nürnberg 20 12 36
4 FC St. Pauli St. Pauli 20 4 33
16 SC Paderborn 07 Paderborn 20 -17 17
17 TSV 1860 München 1860 München 20 -12 14
18 MSV Duisburg Duisburg 20 -19 12
Tabelle 20. Spieltag