15:50 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Kagelmacher
1860 München

15:50 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
D. Blum
Nürnberg

16:14 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Stark
Kopfball
Vorbereitung D. Blum
Nürnberg

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Simon
1860 München

16:35 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Rama
1860 München

16:43 - 56. Spielminute

Tor 1:1
Vallori
Kopfball
Vorbereitung Adlung
1860 München

16:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
R. Koch
für Schöpf
Nürnberg

16:57 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Nürnberg

16:58 - 72. Spielminute

Tor 2:1
Adlung
Handelfmeter,
Rechtsschuss
1860 München

16:58 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Stark
Nürnberg

17:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Sylvestr
für Kerk
Nürnberg

17:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bülow
für D. Stahl
1860 München

17:05 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Vollmann
für Rodri
1860 München

17:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Nikci
für Polak
Nürnberg

17:13 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
Nürnberg

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Vollmann
1860 München

17:15 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Pinola
Nürnberg

17:23 - 90. + 6 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Pinola
Nürnberg

M60

FCN

Adlung Adlung (Elfmeter)
Rechtsschuss
72'
2
:
1
Vallori Vallori
Kopfball, Adlung
56'
1
:
1
0
:
1
45'
Stark Stark
Kopfball, D. Blum
Abpfiff
90' +6
Javier Pinola Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Pinola
Ampelkarte für den Verteidiger, wohl wegen Meckerns
90' +5
Jetzt geht's wieder weiter, und der Club drängt ...
90' +5
Das Spiel ist unterbrochen.
90' +4
Vallori liegt verletzt am Boden und wird behandelt.
90' +1
Nach einiger Aufregung sind fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt.
89'
Korbinian Vollmann Gelbe Karte (1860 München)
Vollmann
89'
Javier Pinola Gelbe Karte (Nürnberg)
Pinola
87'
Dave Bulthuis Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
87'
Das vermeintliche 2:2: Blums Steilpass lenkt Sylvestr mit der Fußspitze in den Lauf von Bulthuis, der von halblinks aus 13 Metern cool ins rechte Eck schießt. Erst zählt der Treffer, dann nimmt ihn Drees zurück.
85'
Der Club mit einem Einwurf von rechts. Aber Stark geht gegen Eicher zu robust zu Werke. Freistoß 1860.
85'
Adrian Nikci
Jan Polak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Nikci kommt für Polak
82'
Rama geht ins Strafraumduell mit Hovland, der den Stürmer von den Beinen holt. Elfmeterwürdig, aber Drees sagt weiterspielen.
80'
Korbinian Vollmann
Rodri
Spielerwechsel (1860 München)
Vollmann kommt für Rodri
77'
Schäfer entschärft Adlungs Distanzknaller hoch aufs linke Eck mit Mühe.
76'
Kai Bülow
Dominik Stahl
Spielerwechsel (1860 München)
Bülow kommt für D. Stahl
75'
Jakub Sylvestr
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Nürnberg)
Sylvestr kommt für Kerk
72'
Daniel Adlung 2:1 Tor für 1860 München
Adlung (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Stark nimmt im Luftduell gegen Rodri die Hand zu Hilfe, Drees zeigt auf den Punkt. Und Adlung jagt das Leder scharf ins linke Eck - 2:1!
72'
Niklas Stark Gelbe Karte (Nürnberg)
Stark
71'
Handelfmeter für 1860 München
71'
Ondrej Petrak Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
5. Gelbe Karte auch für den Tschechen.
70'
Wieder eine gefährliche Flanke von Adlung, diesmal aber springen Freund und Feind am Ball vorbei.
67'
Schindlers langer Pass auf Rodri mündet in eine Ecke. Die Gäste wehren ab.
64'
Verschnaufpause der Hausherren, der FCN kommt wieder etwas besser ins Spiel.
62'
Robert Koch
Alessandro Schöpf
Spielerwechsel (Nürnberg)
R. Koch kommt für Schöpf
60'
Der Club hat das Heft des Handelns hier aus der Hand gegeben, die Löwen nun mit Rückenwind.
56'
Guillermo Vallori 1:1 Tor für 1860 München
Vallori (
Kopfball, Adlung)
Adlung bringt einen Freistoß von rechts, Vallori überspringt Bulthuis und nickt wuchtig ins rechte Eck ein.
51'
Flanke um Flanke segelt in den Gäste-Strafraum. Unzureichend abgewehrt, und Adlung feuert aus dem Hintergrund. Der Ball streichelt die Latte, Pech für bissigere Löwen.
50'
1860 tut nun mehr, Nürnberg steht tiefer.
49'
Valdet Rama Gelbe Karte (1860 München)
Rama
48'
Vallori verlängert eine Rechtsflanke per Kopf, aber Rodri kommt dahinter nicht richtig ran.
46'
Polak fährt den Konter. Über Blum kommt der Ball zu Celustka, der aber an Bandowski hängenbleibt.
46'
Marius Wolf
Krisztian Simon
Spielerwechsel (1860 München)
M. Wolf kommt für Simon
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Verdiente Pausenführung für Nürnberg, das die wesentlich aktivere Elf stellt.
Halbzeitpfiff
45'
Niklas Stark 0:1 Tor für Nürnberg
Stark (
Kopfball, D. Blum)
Blum wird links geschickt und von Vallori gestellt. Aber zu zögerlich geht der Spanier zu Werke, Blum flankt aus dem Stand ins Zentrum, wo Stark heranrauscht und per Flugkopfball aus fünf Metern Eicher überwindet.
43'
Freistoßserie 1860 kurz vor der Pause. Wittek bringt den Ball von halbrechts, aber in der Mitte klärt wieder einmal Bulthuis.
41'
Kagelmacher hat zu viel Platz und Zeit zur Flanke. Im Zentrum kommt Rama per Kopf zwischen zwei Abwehrspielern ran, nickt aber rechts vorbei.
40'
Nürnberg hat Geschwindigkeitsvorteile in der Abwehr. Celustka nimmt Rodri auf kurze Distanz gleich ein paar Meter ab.
38'
Pinola versucht sich aus der Distanz , wird aber abgeblockt.
36'
Bulthuis spielt hinten ganz stark beim Club, räumt alles ab.
33'
Der FCN ist spielstärker. Pinola schiebt an, nach Doppelpass zwischen Schöpf und Kerk verzieht Letzterer aus 20 Metern mit seinem schwächeren rechten Fuß klar.
31'
Da kommt 1860 mit Wittek mal in gute Position, dann aber verhindert Pinolas energische Grätsche, dass Wittek aus 22 Metern seinen Distanzschuss Richtung Tor abfeuern kann.
27'
Immerhin mal ein Abschluss, auch wenn Bandowski aus der Ferne in die zweite Etage feuert.
25'
Wann meldet sich 1860 offensiv an? Bisher präsentieren sich die Löwen doch recht mutlos.
21'
Danny Blum Gelbe Karte (Nürnberg)
D. Blum
Referee Drees löst es gleichverteilt - mit Folgen nur für Kagelmacher, der die 5. Gelbe sieht und damit beim letzten Spiel fehlt.
21'
Gary Kagelmacher Gelbe Karte (1860 München)
Kagelmacher
20'
Gerangel zwischen Blum und Kagelmacher, der zu Boden stürzt ...
18'
... doch hier gibt es viel Verbesserungspotenzial, denn diesmal findet Starks Ausführung nur den Kopf eines Münchner Abwehrspielers.
17'
Vallori geht gegen Schöpf zu robust zu Werke. Erneute Freistoßsituation aus 20 Metern von halblinks ...
15'
Blum enteilt Schindler im Vollsprint und dringt halbrechts in den Strafraum ein. Nach einer Finte zieht er ab, bleibt aber an Schindlers Fu0 hängen. Nur Ecke, die nichts einbringt.
11'
Bandowski steil auf Rama. Hovland kommt raus, stellt den Offensivspieler und kocht ihn ab.
10'
Wieder Freistoß für den FCN, diesmal macht es Schöpf von links. Wieder in die Mauer.
8'
Bislang hat der Club hier alles im Griff gegen noch sehr verhaltene Löwen.
7'
Weiter Einwurf von Pinola, Blum ist im Zentrum mit dem Kopf dran, bringt aber nicht wirklich Druck hinter den Ball, der auch noch links vorbeigeht.
6'
... aber Blum knallt in die Abwehrmauer.
6'
Petrak umkurvt Adlung, der ihn am Trikot zieht. Freistoß aus 28 Metern ...
4'
Weiter Ball auf Blum, der stark ablegt auf Schöpf. Aber vorher ist Abseits entschieden.
2'
Hohes Tempo bei Ramas Sololauf, dann aber vergisst er den Ball und Pinola ist dazwischen.
1'
Der Club hat angestoßen, der Ball rollt bei strahlendem Sonnenschein.
Anpfiff
15:26 Uhr
Die letzten beiden Duelle entschied der FCN jeweils mit 2:1 für sich, der letzte Löwen-Sieg gegen den Club liegt zwölf Jahre zurück (2:1 in Nürnberg in der Bundesliga, 3. Mai 2003).
15:18 Uhr
Weiler ersetzt in seiner Anfangsformation im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Eintracht Braunschweig Burgstaller durch Kapitän Polak, der nach muskulären Problemen wieder an Bord ist.
15:14 Uhr
Fröhling dreht gegenüber dem 1:0-Sieg beim FSV Frankfurt viermal am Personalkarussell: Stahl, Rama, Simon und Rodri stehen für Weigl, Wolf (beide Bank), Hain (verletzt) sowie Okotie in der Startelf.
15:10 Uhr
Auf beiden Seiten fehlt heute ein wichtiger Akteur wegen Gelbsperre: Die Löwen müssen auf Torjäger Okotie verzichten, bei den Franken fehlt der formstarke Burgstaller.
15:07 Uhr
Gut 66.000 Zuschauer werden das Duell heute im Stadion erleben.
15:05 Uhr
"Wir wollen unseren Aufwärtstrend bestätigen und werden alles versuchen, um ein positives Resultat zu erzielen", so FCN-Coach René Weiler.
15:03 Uhr
Für den Club geht es in den letzten beiden Partien darum, einen einstelligen Tabellenplatz zu sichern, eventuell noch einen Rang zu klettern.
14:56 Uhr
Fröhling plant anders als zuletzt in Frankfurt zur gewohnten Grundausrichtung zurückzukehren. Aus einem 4-4-2 wird wieder ein 4-2-3-1.
14:51 Uhr
Als "Traum" empfindet 1860-Coach Torsten Fröhling die Unterstützung der Fans, ist aber auch zwiegespalten: "Wenn es gut läuft, saugst Du es auf. Wenn nicht, kann dich schon ein pfeifender Zuschauer fertigmachen."
14:48 Uhr
Ungeahnte Dimensionen lieferte der Vorverkauf für das Derby unter der Woche: Mitte der Woche sprang die Marke bereits auf über 55.000 Karten, es werden laut Mediendirektor Thomas Blazek eher 70.000 als 60.000 Fans erwartet.
14:41 Uhr
Es ist unglaublich eng im Keller: Aalen (31) ist Schlusslicht, vor den Münchnern liegen die punktgleichen Aue, St. Pauli und Fürth mit 34 Punkten. Frankfurt (36) und selbst Sandhausen (38) ist nach Abzug von drei Zählern noch nicht aus dem Schneider.
14:39 Uhr
Die Löwen sind derzeit Vorletzer und haben 33 Zähler auf dem Konto.
14:32 Uhr
Bayerisches Derby in München: Das abstiegsbedrohte 1860 empfängt den 1. FC Nürnberg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 1. FC Union Berlin Union 33 -7 44
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 33 -6 42
11 VfL Bochum Bochum 33 -2 41
14 FC St. Pauli St. Pauli 33 -10 37
15 TSV 1860 München 1860 München 33 -8 36
16 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 33 -13 36
Tabelle 33. Spieltag

Aufstellung

Eicher - Kagelmacher , Vallori , Schindler, Bandowski - D. Stahl , Adlung , Simon , Rama , Wittek - Rodri

Einwechslungen:
46. M. Wolf für Simon
76. Bülow für D. Stahl
80. Vollmann für Rodri

Reservebank:
Ortega Moreno (Tor), Angha, Volz, Weigl

Trainer:
Fröhling

R. Schäfer - Celustka, Hovland, Bulthuis , Pinola - Petrak , Polak , Stark , Kerk , Schöpf - D. Blum

Einwechslungen:
62. R. Koch für Schöpf
75. Sylvestr für Kerk
85. Nikci für Polak

Reservebank:
Rakovsky (Tor), Bihr, Pachonik, Mlapa

Trainer:
Weiler

Taktische Aufstellung