14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Finne
für Risse
Köln

14:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
An. Ludwig
für Bierofka
1860 München

14:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Hertner
für Wojtkowiak
1860 München

14:53 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Brecko
Köln

14:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Wood
für Y. Stark
1860 München

15:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ujah
für Helmes
Köln

15:11 - 85. Spielminute

Tor 0:1
Finne
Rechtsschuss
Vorbereitung Brecko
Köln

15:15 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Peszko
für Nagasawa
Köln

M60

KOE

0
:
1
85'
Finne Finne
Rechtsschuss, Brecko
Abpfiff
90'
Konter des FC mit Peszko, der Kiraly umkurvt und aufs kurze Eck schießt. Hertner rettet auf der Linie.
89'
Slawomir Peszko
Kazuki Nagasawa
Spielerwechsel (Köln)
Peszko kommt für Nagasawa
88'
Stahl gewinnt das Luftduell gegen Brecko und köpft aus sechs Metern. Zu wenig Druck, Horn ist auf dem Posten.
85'
Baard Finne 0:1 Tor für Köln
Finne (
Rechtsschuss, Brecko)
Finne nimmt Breckos Steilpass halbrechts klasse an, setzt sich glücklich gegen Schwabl durch und schießt aus elf Metern ins kurze Eck ein. Kiraly ist noch dran, kann aber nicht entscheidend ablenken.
82'
Finne dreht sich um Schwabl herum, schießt aber aus der Drehung drei Meter drüber.
81'
Wieder Brecko, der von rechts flankt. Ujah legt sich quer in die Luft, Kiraly pariert seinen sehenswerten Fallrückzieher aus elf Metern klasse.
80'
Schwabl agiert sehr aufmerksam, ist vor Ujah am Ball. Ecke auf Brecko, dessen Flanke aus dem Halbfeld verpufft.
79'
Anthony Ujah
Patrick Helmes
Spielerwechsel (Köln)
Ujah kommt für Helmes
73'
1860 hat sich aus der Umklammerung des Spitzenreiters befreit. Die Schlussviertelstunde bricht an.
69'
Bobby Wood
Yannick Stark
Spielerwechsel (1860 München)
Wood kommt für Y. Stark
67'
Miso Brecko Gelbe Karte (Köln)
Brecko
Brecko rauscht in Schwabl hinein. Erste Gelbe, die fünfte für den Kapitän - ein Spiel Sperre.
64'
Sebastian Hertner
Grzegorz Wojtkowiak
Spielerwechsel (1860 München)
Hertner kommt für Wojtkowiak
61'
Die Münchner sind eingeschnürt. Es brennt lichterloh im Löwen-Strafraum, Finne und Helmes kommen aber nicht in Position im Tohuwabohu am Fünfer.
59'
Halfar, nun über rechts, initiiert für Finne, der hängebleibt, aber auf Matuschyk zurücklegt. Kiraly krallt sich den Flachschuss aus 20 Metern.
58'
Andreas Ludwig
Daniel Bierofka
Spielerwechsel (1860 München)
An. Ludwig kommt für Bierofka
58'
Auf der Gegenseite köpft Stahl nach Steinhöfers Freistoßflanke links vorbei.
55'
Toller Fernschuss von Matuschyk hoch aufs linke Eck, tolle Parade von Kiraly, der den Ball über den Balken lenkt.
53'
Nagasawa spielt durch die Beine Valloris auf Finne, der völlig freistehend aus elf Metern links vorbeischießt.
53'
Wieder Finne, der richtig gut im Spiel ist. Vallori steht nach Querpass des Jokers auf Helmes beim Abschluss aus acht Metern in Weg.
50'
Zentimeter fehlen nach der besten Kombination des Spiels: Finnes Flachschuss zischt am langen Eck vorbei.
49'
Auf die andere Seite: Halfar auf Finne, dessen Flachschusss von halbrechts abgefälscht zur Ecke fliegt. Die bringt nichts ein.
47'
Stark feuert aus 22 Metern von halblinks. Zwei Meter links vorbei.
46'
Baard Finne
Marcel Risse
Spielerwechsel (Köln)
Finne kommt für Risse
Anpfiff 2. Hälfte
45'
1860 begann stark, Köln zeigte sich nach einer Viertelstunde auf Augenhöhe und danach leicht optisch überlegen. Die klareren Chancen hatten die Löwen, eine Führung des Hausherren wäre nicht unverdient.
Halbzeitpfiff
42'
Steilpass Nagasawa auf Helmes. Abseits, entscheidet das Schiedsrichtergespann. Fehlentscheidung, aber Kiraly wäre ohnehin vorher am Ball gewesen.
40'
Gute Phase der Löwen. Erneuter Ballverlust von Matuschyk, aber Stark hat sein Visier beim zweiten Ball aus der Distanz nicht genau genug eingestellt.
36'
Weigl knöpft Matuschyk das Leder ab und bringt Osako halblinks in Stellung. Der Japaner umdribbelt Maroh geschickt und Wimmer mit Glück, steht frei vor Horn, schießt aber aus elf Metern links vorbei. Das musste das 1:0 sein!
36'
Stoppelkamp umläuft rechts Steinhöfer, seine Flanke kommt aber nicht an.
34'
Köln ist offensiv zielstrebiger. Helmes' Linksschuss von halbrechts fliegt aber deutlich links vorbei.
29'
Matuschyk schießt aus halbrechter Strafraumposition. Abgefälscht, Ecke. Die verpufft.
28'
Ein Dutzend Luftballons haben den Weg aufs Spielfeld gefunden. Kircher sorgt für Ordnung, unterbricht die Partie für einige Sekunden.
27'
Es gelingt derzeit keinem Team, gefährlich ins letzte Drittel vorzustoßen.
23'
Helmes steht im Zentrum nach Nagasawas feinem Zuspiel völlig frei, braucht aber ein bisschen zu lang für die Ballkontrolle. Schwabl blockt seinen Drehschuss dann ab.
20'
Das Spiel ist ausgeglichen. Bei Ballbesitz des Gegners zieht sich das verteidigende Team in die eigene Hälfte zurück und macht die Räume eng.
15'
Der FC ist aufgewacht. Nagasawa knallt durch die Beine Starks aus 18 Metern flach einen halben Meter links vorbei.
14'
Nagasawa bringt Helmes in Schussposition. Der Torjäger jagt die Kugel aus 20 Metern zwei Meter links vorbei.
11'
Diesmal kontert die Funkel-Elf, Bierofka wird aber im Mittelfeld ausgebremst.
8'
1860 agiert sehr aggressiv, der ballführende Kölner wird sofort attackiert. Nach Ballgewinn flankt Bierofka klasse, in der Mitte ist Brecko vor Osako dran.
7'
Köln kontert aus abwartender Haltung. Mit Risse, dessen Hereingabe aber hinter das Tor saust.
5'
Auf der Gegenseite feuert Halfar aus der Distanz rechts vorbei.
3'
Ballverlust Halfar. Osako prüft Horn von halbrechts aus 16 Metern, den Abpraller legt Stark quer auf Stoppelkamp, der aus sieben Metern aufs linke Eck köpft. Horn pariert erneut.
2'
Erste Kombinationsversuche der Löwen. Missverständnis zwischen Bierofka und Osako.
1'
Referee Knut Kircher hat das Spiel freigegeben, 1860 angestoßen.
Anpfiff
13:28 Uhr
Traumwetter, Top-Rasen, gute Kulisse: Beste äußere Bedingungen herrschen heute Nachmittag in München.
13:25 Uhr
Funkel stellt gegenüber dem 2:1-Sieg in Cottbus zweimal um: Für Ludwig sowie Adlung (Gelbsperre) kommen Bierofka und Weigl zum Zug.
13:21 Uhr
Stöger tauscht nach dem 2:0-Heimerfolg gegen den KSC einmal Personal aus: Risse ersetzt Finne.
13:18 Uhr
Goalgetter Helmes beschreibt das Vorhaben des Spitzenreiters für die kommenden Partien: "Wir haben in den folgenden zwei Spielen, die Möglichkeit, uns komplett abzusetzen."
13:17 Uhr
Auf der Gegenseite war Pendant Peter Stöger nach dem 2:0 gegen den KSC froh: "Wir konnten eine Lücke reißen zu Platz 4. Das war psychologisch wichtig."
13:09 Uhr
"Unsere Aufstiegshoffnungen sind realistisch betrachtet sehr gering", so Funkel vor dem Spiel. "Köln ist so abwehrstark, kompakt und torgefährlich", hat der Trainer-Routinier auch gehörig Respekt vor dem Gegner.
13:06 Uhr
Funkel war von Februar 2002 bis Oktober 2003 Trainer der Kölner, machte 2003 den Aufstieg ins Oberhaus mit den Geißböcken perfekt.
13:00 Uhr
Ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub feiert FC-Regisseur Halfar, der im Sommer 2013 von 1860 nach Köln wechselte - für die Löwen bestritt er 68 Zweitligaspiele (acht Tore).
12:54 Uhr
Die Kölner sind klar auf Aufstiegskurs, sind seit sieben Spielen ungeschlagen. Der derzeitige Vorsprung auf Rang drei beträgt sechs Zähler.
12:49 Uhr
Gelingt es der Elf von Friedhelm Funkel, die Negativserie gegen die Rheinländer zu durchbrechen, könnten die vagen Aufstiegshoffnungen neue Nahrung erhalten.
12:44 Uhr
1860 ist gegen den FC seit sechs Pflichtspielen sieglos (vier Unentschieden, zwei Niederlagen) - der letzte Sieg liegt fast sieben Jahre zurück.
12:38 Uhr
1860 fordert den 1. FC Köln. Fahren die Löwen gegen den Spitzenreiter die Krallen aus?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 28 26 55
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 28 18 49
3 SC Paderborn 07 Paderborn 28 10 49
8 SV Sandhausen Sandhausen 28 1 41
9 TSV 1860 München 1860 München 28 -2 38
10 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 28 -2 35
Tabelle 28. Spieltag