15:51 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Jungwirth
Bochum

16:02 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Osako
Rechtsschuss
Vorbereitung Wood
1860 München

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zahirovic
für Jungwirth
Bochum

16:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Lauth
für Wood
1860 München

16:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Klostermann
für Cwielong
Bochum

16:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Bierofka
für Adlung
1860 München

17:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Bierofka
1860 München

17:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kreyer
für Freier
Bochum

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Lauth
Rechtsschuss
Vorbereitung Osako
1860 München

M60

BOC

Lauth Lauth
Rechtsschuss, Osako
90' +1
2
:
0
Osako Osako
Rechtsschuss, Wood
31'
1
:
0
Alle sind glücklich: Lauth und seine Noch-Kollegen über das gelungene Heimfinale. Und die Bochumer, die trotz Niederlage den Klassenerhalt sicher haben.
Abpfiff
90' +1
Benjamin Lauth 2:0 Tor für 1860 München
Lauth (
Rechtsschuss, Osako)
Und da ist das Lauth-Tor! Osako bricht auf links durch und flankt halbhoch ins Zentrum. Münchens scheidender Rekorstürmer vollstreckt in Torjäger-Manier.
90'
Sukuta-Pasu kommt aus der Nahdistanz zum Abschluss, befördert die Kugel aber über den Kasten.
86'
Lauth schraubt sich nach oben. Doch Luthe, der den Kopfballaufsetzer gekonnt entschärft, verweigert dem Löwen-Angreifer erneut seinen Abschiedstreffer.
84'
Dem just eingewechselten Kreyer bietet sich überraschend die Einschusschance, der Youngster kann den Ball aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen. Kurz darauf jagt Sukuta-Pasu das Leder rechts vorbei.
81'
Sven Kreyer
Paul Freier
Spielerwechsel (Bochum)
Kreyer kommt für Freier
Zeichen von Neururer: Eine Offensivkraft kommt für einen Defensivspezialisten.
78'
Lauth haut drauf! Der Angreifer zieht aus vollem Lauf fulminant ab, Luthe entschärft den kernigen Schuss per Glanzparade.
76'
Die Löwen kontern: Bierofka will den mitgelaufenen Lauth einsetzen. Maltritz klärt.
75'
Der VfL hat mittlerweile Feldvorteile.
73'
Sukuta-Pasu reklamiert erst Handelfmeter, entscheidet sich dann aber doch zum Abschluss. Sein Aufsetzer bereitet Kiraly, der auf Kosten einer Ecke klärt, Mühe.
73'
Daniel Bierofka Gelbe Karte (1860 München)
Bierofka
Der Löwen-Veteran geht mit dem Ellbogen gegen Maltritz zur Sache.
72'
Gute Chance für den VfL: Tasaka probiert's aus spitzem Winkel per Flachschuss, der Ball hoppelt am rechten Pfosten vorbei.
70'
Zahirovic prallt im Strafraum die Kugel an die Hand. Referee René Rohde entscheidet: Kein Elfmeter!
65'
Daniel Bierofka
Daniel Adlung
Spielerwechsel (1860 München)
Bierofka kommt für Adlung
Der nächste "Ur-Löwe" kommt unter großem Beifall rein.
61'
Nach Stoppelkamps Freistoß rutscht der Ball durch, allerdings ins Toraus.
59'
Lukas Klostermann
Piotr Cwielong
Spielerwechsel (Bochum)
Klostermann kommt für Cwielong
Der 17-Jährige übernimmt im Offensivbereich.
58'
Benjamin Lauth
Bobby Wood
Spielerwechsel (1860 München)
Lauth kommt für Wood
Der Rekordstürmer der "Sechzger" - seit 1992, unterbrochen von Ausflügen zu anderen Vereinen, eine Fixgröße bei den Löwen - kommt für Wood ins Spiel. Die Zuschauer klatschen, Kiraly übergibt dem scheidenden Angreifer zur Begrüßung die Kapitänsbinde.
57'
Häufige Unterbrechungen hemmen hüben wie drüben den Spielfluss.
55'
Nach einem Zusammenprall von Wood und VfL-Keeper Luthe im Strafraum entscheidet Referee René Rohde auf Freistoß für die Bochumer.
52'
Der Partie mangelt es aktuell an Tempo. Zudem agieren beide Teams momentan zu unpräzise.
48'
Tasakas Aufsetzer bereitet Kiraly, der sich lang macht und den Ball ins Toraus ablenkt, Kopfzerbrechen. Tolle Parade!
46'
Adnan Zahirovic
Florian Jungwirth
Spielerwechsel (Bochum)
Zahirovic kommt für Jungwirth
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Führung für die Löwen geht in Ordnung. Die Münchner investierten viel in die Offensive. In einer Phase, als allerdings die Bochumer der Führung näher waren, hebelte Stoppelkamp die VfL-Defensive entscheidend aus. Danach boten sich den "Sechzgern" Chancen, aufzustocken.
Halbzeitpfiff
43'
Die Hausherren nähern sich ihrem zweiten Treffer an. Stark setzt Osako überlegt in Szene. Der Japaner knallt die Kugel am linken Kreuzeck vorbei.
41'
Stoppelkamp spielt sehr auffällig. Eben senkt sich seine Flanke aufs Tordach.
38'
Stoppelkamp trifft das Leder nicht richtig, jagt es daher rechts am Tor vorbei.
36'
Der Führungstreffer gibt den "Sechzgern" Rückenwind. Sie fesseln die Gäste momentan in deren Hälfte.
31'
Yuya Osako 1:0 Tor für 1860 München
Osako (
Rechtsschuss, Wood)
Die Löwen beißen zu: Stoppelkamp lenkt den Ball sehenswert mit der Hacke in den Lauf von Wood. Der Rest ist einfach: Der Youngster passt die Kugel nach links zu Osako, der aus kurzer Distanz mühelos vollstreckt.
27'
Die Blauen aus der Isar-Metropole agieren mittlerweile zu fahrig und ungenau auf dem Weg nach vorne. Die Neururer-Truppe nutzt die Ballverluste immer wieder, um schnell und gefällig umzuschalten.
26'
Hertners Aussetzer bringt Aydin in Schussposition. Der Bochumer Angreifer nutzt seinen Freiraum, um abzuziehen. Der Ball saust rechts am Löwenkäfig vorbei.
22'
Großchance für Bochum: Cwielong adressiert das Spielgerät per Freistoßflanke auf den Kopf von Aydin, der Kiraly mit seinem wuchtigen Kopfball zu einer Glanztat zwingt.
20'
Florian Jungwirth Gelbe Karte (Bochum)
Jungwirth
Jungwirth geht im linken Halbfeld gegen Stark zu energisch zu Werke und wird als erster Akteur verwarnt.
16'
Wood bricht über rechts durch und flankt. Die Hereingabe fliegt zu nahe ans Gästegehäuse, Luthe greift sicher zu.
12'
Das Niveau der Begegnung ist überschaubar. Immerhin zeigten sich die Kontrahenten zuletzt mutig in der Vorwärtsbewegung.
10'
Nun melden sich auch die Bochumer in der Offensive zu Wort - sogar in doppelter Ausführung: Aydin taucht nach einer flotten Kombination frei vor Kiraly auf, der Löwen-Schlussmann pariert per Fußabwehr. Auch den Nachschuss von Cwielong entschärft der Ungar mit der gleichen Methode aufmerksam.
6'
Die Hausherren setzen das erste Ausrufezeichen: Stoppelkamp lässt das Leder in zentraler Position von der Brust abtropfen und hämmert volley drauf. Luthe ist auf dem Posten und lenkt den saftigen Distanzschuss reaktionsschnell über den Querbalken.
4'
Die Kontrahenten begegnen sich bislang abwartend. Die "Sechzger" investieren etwas mehr in den Vorwärtsgang und haben folglich Feldvorteile.
2'
Standard-Spezialist Stoppelkamp legt sich nahe der linken Außenlinie das Leder zurecht und befördert den Ball Richtung Gästekasten. Der Ball fliegt zu nahe ans Tor, sodass VfL-Keeper Luthe das Spielgerät mühelos aufnehmen kann.
1'
Der Ball rollt in der Allianz-Arena! Referee René Rohde hat die Partie vor wenigen Augenblicken angepfiffen.
Anpfiff
15:27 Uhr
Sentimentale Momente: Die langjährigen Führungskräfte Lauth, Bierofka und Aygün, die in der nächsten Saison nicht mehr für die Löwen spielen werden, werden verabschiedet. Die Protagonisten sind sichtbar gerührt.
14:48 Uhr
VfL-Coach Peter Neururer wartet gegenüber der herben 1:4-Klatsche gegen Bielefeld derweil mit zwei Startelf-Änderungen auf: Acquistapace agiert in der Viererkette statt Butscher. Angreifer Aydin verdrängt Kreyer auf die Bank.
14:43 Uhr
Löwen-Dompteur Markus von Ahlen tauscht im Vergleich zum 2:1-Überraschungscoup in Fürth einmal Personal: Wood, der zuletzt als Einwechselspieler offensiv für Belebung sorgte, kommt anstelle von Steinhöfer diesmal von Beginn an zum Zug.
14:40 Uhr
Bochum ist übrigens bereits seit Donnerstag in der Isar-Metropole, hat sein Vorbereitungsprogramm - auf Vermittlung von Ex-Trainer Hermann Gerland - beim befreundeten FC Bayern absolviert.
14:36 Uhr
Zwei Schlappen in Serie - auf die erwartbare 1:3-Niederlage in Köln folgte beim 1:4 gegen akut abstiegsbedrohte Bielefelder ein Offenbarungseid auf eigenem Platz - haben den Druck erhöht. VfL-Coach Neururer, die Spieler und auch Aufsichtsratsboss Hans-Peter Villis mahnten im Anschluss zur Rückbesinnung auf die eigene Stärke.
14:34 Uhr
Die jüngsten Eindrücke, die das Revierteam vermittelte, verstärken jedoch die Zweifel, ob Bochum vorzeitig die Klasse halten kann - zumindest aus eigener Kraft.
14:33 Uhr
Die Gäste aus dem Ruhrpott wollen sich heute ihrer Abstiegssorgen entledigen. Schnappt sich der VfL im Löwenkäfig drei Punkte, spielt er - bei derzeit fünf Punkten Vorsprung auf Relegationsplatz-Inhaber Dresden - auch 2014/15 in der 2. Liga.
14:32 Uhr
Auf Gerhard Poschner wirkt dieses allerdings noch nicht ansteckend. "Ergebnisse sind gut und schön, aber ich bewerte lieber das große Ganze als punktuelle Erfolge", erklärte der Sportchef der "Sechzger", für den Interimscoach Markus von Ahlen und die Mannschaft weiter auf dem Prüfstand steht.
14:23 Uhr
Die Formkurve der Löwen, die weitab der Auf- und Abstiegsränge beheimatet sind, zeigte zuletzt deutlich nach oben. Sechs Punkte aus den letzten zwei Partien sorgten für ein Stimmungshoch an der Grünwalder Straße
14:22 Uhr
Beide Teams haben gute Gründe, die Auseinandersetzung motiviert in Angriff zu nehmen. Der TSV 1860 München möchte vor heimischer Kulisse seinen Aufwärtstrend bestätigen, der VfL Bochum durch einen Sieg den Klassenerhalt eintüten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 33 -1 47
7 TSV 1860 München 1860 München 33 -3 47
8 FC St. Pauli St. Pauli 33 -5 47
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 33 -7 38
15 VfL Bochum Bochum 33 -14 37
16 Dynamo Dresden Dresden 33 -16 32
Tabelle 33. Spieltag