18:39 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Hensel
Aue

18:46 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Hochscheidt
Aue

18:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Al. Ludwig
für Lovin
1860 München

18:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kern
für Glasner
Aue

19:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Hochscheidt
Aue

19:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Halfar
1860 München

19:03 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Al. Ludwig
1860 München

19:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Kos
für Fa. Müller
Aue

M60

AUE

Abpfiff
90' +2
Tomasz Kos
Fabian Müller
Spielerwechsel (Aue)
Kos kommt für Fa. Müller
89'
Aigner kommt auf halbrechts bis zur Torauslinie durch und flankt gefährlich vor Männels Tor. Dort stehen sich Lauth und Rakic aber im Weg, so dass der Kopfballversuch von Lauth über das Tor fliegt.
86'
1860 drängt jetzt mit aller Macht auf den Auer Strafraum. Doch auch zwei Eckbälle hintereinander verpuffen ungefährlich.
80'
Aue hat die Löwen-Offensive unter Kontrolle und lässt keine Möglichkeiten für das Heimteam zu. In der Offensive ist die Leistung der Schmitt-Elf aber ebenfalls überschaubar.
77'
Moritz Leitner
Daniel Halfar
Spielerwechsel (1860 München)
Leitner kommt für Halfar
77'
Alexander Ludwig Gelbe Karte (1860 München)
Al. Ludwig
75'
Die Löwen scheinen langsam zu verzweifeln. Wo immer sie den Ball hinspielen, ein Auer ist schon da.
75'
Tobias Kempe
Jan Hochscheidt
Spielerwechsel (Aue)
Kempe kommt für Hochscheidt
71'
Enrico Kern
Sebastian Glasner
Spielerwechsel (Aue)
Kern kommt für Glasner
67'
Alexander Ludwig
Florin Lovin
Spielerwechsel (1860 München)
Al. Ludwig kommt für Lovin
66'
Die Löwen stehen sich selbst im Weg. Lovin beweist Übersicht und legt an der Strafraumgrenze quer auf den freien Aigner, der aber freistehend kläglich verstolpert.
60'
Jan Hochscheidt Gelbe Karte (Aue)
Hochscheidt
59'
Wieder versucht es Aue aus der Distanz. Diesmal hat Curri abgezogen, doch Kiraly ist im bedrohten Eck und rettet.
55'
Die Löwen wirken bemüht und versuchen in der Offensive vieles, doch sowohl Ideen als auch Genauigkeit im Aufbau fehlen, um echte Chancen herauszuspielen.
53'
Marc Hensel Gelbe Karte (Aue)
Hensel
52'
Aigners Kopfball-Chance entpuppt sich als Strohfeuer. Das Gesamtbild des Spiels ändert sich gegenüber den ersten 45 Minuten nicht.
47'
Riesenchance für die Münchner: Halfar tritt einen Freistoß von der linken Seite zum zweiten Pfosten wo Aigner frei zum Kopfball kommt, den Ball aber aus kurzer Distanz neben den Pfosten befördert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Löwen mühten sich ohne großen Erfolg eine Halbzeit lang ab, um den Auer Abwehrriegel zu knacken. Die Gäste ihrerseits lauern auf Konter, konnten die ganz große Gefahr aber auch noch nicht verbreiten.
Halbzeitpfiff
44'
Lovin versucht es aus der Distanz, doch ehe der Ball gefährlich werden kann trifft er Aigner im Rücken und geht harmlos am Tor vorbei.
37'
Es ist viel Leerlauf in der Partie. Aue spielt nach wie vor die Safety-First-Taktik und spielt sich träge nach vorne. Den Löwen fällt bei eigenem Ballbesitz fast gar nichts mehr ein.
27'
Jetzt versuchen es auch die Hausherren mir Schüssen aus der Distanz. Ignjovski zielt aber weit über Männels Tor.
26'
Erzgebirge Aue kommt erstmals gefährlich aus der Igelstellung heraus und besser in die Partie. Bei einem Distanzschuss von Schröder muss sich 60-Keeper Kiraly mächtig strecken.
18'
Einen Freistoß von Curri köpft Aigner Richtung eigenes Tor. Kiraly kann gerade noch abtauchen und klären.
15'
Erste kleine Chance für die Heimmannschaft: Aigner setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt flach auf Lauth. Lachheb kann aber vor dem Münchner Stürmer klären.
9'
Der FC Erzgebirge steht sicher und tief in der eigenen Hälfte und verteidigt zäh sein Territorium. Kein Durchkommen für die Hausherren.
4'
Beide Teams starten verhalten in die Partie. Die Löwen versuchen die Initiative nach vorne zu ergreifen, Aues Abwehr hat aber alles unter Kontrolle.
Anpfiff
17:15 Uhr
Eine Änderung gibt es in der Startformation von Erzgebirge Aue gegenüber dem 1:0 gegen Duisburg am vierten Spieltag: Rico Schmitt bringt in der Abwehr le Beau für Schlitte.
17:14 Uhr
Nach dem 2:1-Sieg in Düsseldorf am vergangenen Wochenende sah Reiner Maurer keinen Grund seine Startelf umzubauen, muss kurzfristig aber auf Bierofka (Oberschenkel-Zerrung) verzichten. Für ihn kommt Halfar ins Team.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 5 3 10
Rot-Weiß Oberhausen Oberhausen 5 3 10
7 Erzgebirge Aue Aue 5 2 10
8 TSV 1860 München 1860 München 5 1 7
9 VfL Osnabrück Osnabrück 5 0 7
10 Karlsruher SC Karlsruhe 5 -3 7
Tabelle 5. Spieltag

Aufstellung

Kiraly - Rukavina, Bell, Ghvinianidze, Buck - Lovin , Ignjovski, Aigner, Halfar - Lauth, Rakic

Einwechslungen:
67. Al. Ludwig für Lovin
77. Leitner für Halfar

Reservebank:
Tschauner (Tor), Eke, Bülow, D. Stahl

Trainer:
Maurer

Männel - le Beau, Lachheb, Paulus, Klingbeil - O. Schröder, Hensel , Fa. Müller , Hochscheidt , Curri - Glasner

Einwechslungen:
71. Kern für Glasner
75. Kempe für Hochscheidt
90. +2Kos für Fa. Müller

Reservebank:
Flauder (Tor), T. Birk, Hiemer, Wemmer

Trainer:
Schmitt

Taktische Aufstellung