13:42 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Streit
Rechtsschuss
Aachen

13:49 - 18. Spielminute

Tor 1:1
Aigner
Rechtsschuss
Vorbereitung Nicu
1860 München

13:52 - 21. Spielminute

Tor 1:2
Uludag
Linksschuss
Vorbereitung Achenbach
Aachen

14:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rakic
für Bierofka
1860 München

15:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Feick
für Schindler
1860 München

15:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Marquet
für Odonkor
Aachen

15:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Bülow
für D. Stahl
1860 München

15:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Junglas
für Uludag
Aachen

M60

AAC

1
:
2
21'
Uludag Uludag
Linksschuss, Achenbach
Aigner Aigner
Rechtsschuss, Nicu
18'
1
:
1
0
:
1
10'
Streit Streit
Rechtsschuss
Trotz des nicht unverdienten Erfolgs in München in einer niveauarmen Partie ist die Alemannia abgestiegen. Aachen nutzte in der ersten Hälfte die Chancen clever aus und verteidigte danach effektiv.
Abpfiff
90' +2
Aachen ist abgestiegen. Das Spiel in Karlsruhe endete mit 1:0 für den KSC.
90'
Nachspielzeit: Zwei Minuten.
89'
Manuel Junglas
Alper Uludag
Spielerwechsel (Aachen)
Junglas kommt für Uludag
89'
Rare Offensivaktion der Alemannia: Stiepermann zieht mit links vor dem Strafraum wuchtig ab, doch der Ball fliegt ein paar Meter am Tor vorbei.
85'
Nach Flanke von der linken Seiten fast von der Torauslinie kommt Rukavina in zentraler Position zur Direktabnahme, trifft den Ball aber nicht voll, so dass Waterman halten kann.
83'
Kai Bülow
Dominik Stahl
Spielerwechsel (1860 München)
Bülow kommt für D. Stahl
81'
Nach Freistoß-Flanke von halblinks kommt Aygün zum Kopfball, zielt aber links neben das Tor.
77'
Rukavina steckt rechts gut durch für Aigner, der in den Strafraum eindringt, dann aber über Feisthammel stolpert und zu Boden geht.
77'
Sascha Marquet
David Odonkor
Spielerwechsel (Aachen)
Marquet kommt für Odonkor
75'
Arne Feick
Christopher Schindler
Spielerwechsel (1860 München)
Feick kommt für Schindler
72'
Das Spiel plätschert dahin. Aachen muss weiter auf frohe Kunde aus Karlsruhe hoffen, sonst ist die Alemannia in 20 Minuten abgestiegen.
69'
Rakic setzt sich gleich auf der linken Seite in Szene, legt dann zu Volland am Strafraumrand ab, der aber für Stahl liegen lässt. Dessen Schuss misslingt aber und trudelt weit links am Tor vorbei.
68'
Djordje Rakic
Daniel Bierofka
Spielerwechsel (1860 München)
Rakic kommt für Bierofka
65'
Stahls Schuss wird von Demai tückisch abgefälscht, segelt aber knapp über das Tor der Aachener.
63'
Der Schein trügt nicht. Noch gab es keine Gelbe Karte in der Partie, weil beide Teams sehr fair und wenig körperbetont agieren.
57'
Bierofka versucht es aus der zweiten Reihe, zielt aber deutlich am Tor vorbei.
53'
Waterman ist bei einem strammen Schuss der Münchner durch Aigner aus etwa 25 Metern auf dem Posten und wehrt zur Seite ab.
51'
Kratz muss nach unglücklichem Zusammenprall mit einem "Löwen"-Spieler am linken Knie behandelt werden.
46'
Der zweite Abschnitt läuft. Kann die Alemannia die Führung behaupten und mit Frankfurter Mithilfe doch noch den Relegationsplatz erreichen?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Derzeit ist die Führung für die Aussem-Elf aber wertlos, da der KSC gegen Aufsteiger Frankfurt ebenfalls in Front liegt.
45'
Aachen führt nicht unverdient. Die Alemannia steht in einer ausgeglichenen Partie defensiv solide und zeigte sich effektiv im Abschluss.
Halbzeitpfiff
44'
Nach Flanke von der linken Seite rettet Vallori im Zweikampf mit Stiepermann zum Eckball. Der bringt nichts ein.
42'
Waterman pflückt eine Flanke von der rechten Seite locker runter. Die Angriffsversuche der 60er sind momentan zu harmlos. Es fehlt an Entschlossenheit und Zug zum Tor.
39'
Die "Löwen" versuchen Druck aufzubauen, kommen aber derzeit nicht durch. Aachen verlagert sich auf Konter.
34'
Kiraly faustet einen Freistoß von der linken Seite aus dem Strafraum und räumt dabei auch Olajengbesi mit ab. Der Nigerianer muss behandelt werden, kann dann aber weiterspielen.
32'
Streit scheitert mit einem Freistoß aus etwa 28 Metern in der Mauer.
31'
Es tut sich nicht mehr viel in München. Die Abwehrreihen dominieren das Geschehen.
28'
Nach den drei Treffern binnen elf Minuten ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Beide Teams agieren vorsichtiger.
21'
Alper Uludag 1:2 Tor für Aachen
Uludag (
Linksschuss, Achenbach)
Achenbach legt von der linken Seite vor den Strafraum der 60er zurück zu Uludag, der sofort abzieht und mit seinem Schuss über Kiraly hinweg spektakulär in den rechten Winkel trifft!
19'
Stiepermann scheitert aus halblinker Position im Strafraum mit seinem Flachschuss an Kiraly. Auf der Gegenseite ist auch Waterman auf dem Posten und hält stark gegen Volland.
18'
Stefan Aigner 1:1 Tor für 1860 München
Aigner (
Rechtsschuss, Nicu)
Volland schickt Nicu links in den Strafraum steil, der sofort in die Mitte querlegt. Dort muss Aigner nur noch ins leere Tor einschieben!
17'
Patzer von Waterman! Der Keeper hat den Ball nach einer hohen Hereingabe von rechts eigentlich schon sicher, verliert die Kugel aber dann doch noch. Stahl schießt sofort, doch noch abgefälscht fliegt der Ball knapp rechts vorbei.
13'
Trotz der Führung gibt es schlechte Nachrichten für die Alemannia. Denn der KSC hat gegen Frankfurt ebenfalls das 1:0 erzielt.
10'
Albert Streit 0:1 Tor für Aachen
Streit (
Rechtsschuss)
Sehenswerter Angriff der Aachener! Uludag schickt Odonkor rechts in den Strafraum steil. Dessen Hereingabe wehrt Aygün genau vor die Füße von Streit ab, der aus kurzer Distanz trocken ins linke Toreck einschiebt.
7'
Uludag versucht es aus der Distanz, zielt aber weit über das Tor.
6'
Die Partie beginnt wenig spektakulär. Die Spielanteile verteilen sich bisher ausgeglichen. Das Spielgeschehen findet vornehmlich im Mittelfeld statt.
4'
Lauth zieht aus fast 30 Metern mit links ab - deutlich vorbei.
1'
Der Ball in München rollt.
Anpfiff
13:29 Uhr
Beide Teams nehmen auf dem Platz Aufstellung.
13:21 Uhr
Nur fünfmal gewann Aachen in der gesamten Saison, die "Löwen" dagegen allein neunmal in der Rückrunde. Nur Fürth holte zudem mehr Punkte in der Rückserie als die Oberbayern.
13:15 Uhr
Im Tor beginnt wieder Kiraly an Stelle von Nachwuchskeeper Eicher. Nach Gelbsperre kehrt zudem Aigner zurück, zudem startet Bierofka. Rakic und Bülow rücken auf die dünn besetzte Ersatzbank.
13:14 Uhr
Auf Seiten der 60er, denen nur ein Punkt fehlt, um theoretisch noch in den Kampf um Platz drei eingreifen zu können, nimmt Trainer Reiner Maurer nach dem 2:0 bei Eintracht Frankfurt drei Änderungen in der Startelf vor.
13:08 Uhr
Bei der Alemannia verändert Trainer Ralf Aussem sein Team trotz des immens wichtigen 1:0 gegen den direkten Konkurrenten Karlsruhe vor einer Woche auf einer Position: Streit (nach Gelbsperre) spielt für Auer.
13:04 Uhr
Schafft Aachen, wie gestern Berlin in der Bundesliga, am letzten Spieltag doch noch den Sprung auf Rang 16? Die Alemannia muss in München unbedingt gewinnen und gleichzeitig darauf hoffen, dass der KSC nicht gegen Frankfurt siegt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SC Paderborn 07 Paderborn 34 9 61
6 TSV 1860 München 1860 München 34 16 57
7 1. FC Union Berlin Union 34 -3 48
16 Karlsruher SC Karlsruhe 34 -26 33
17 Alemannia Aachen Aachen 34 -17 31
18 Hansa Rostock Rostock 34 -29 27
Tabelle 34. Spieltag

Aufstellung

Kiraly - Rukavina, Aygün, Vallori, Schindler - D. Stahl , Bierofka , Aigner , Nicu - Lauth, Volland

Einwechslungen:
68. Rakic für Bierofka
75. Feick für Schindler
83. Bülow für D. Stahl

Reservebank:
Ochs (Tor)

Trainer:
Maurer

Waterman - M. Casper, Feisthammel, Olajengbesi, Achenbach - Demai, Kratz, Odonkor , Streit , Uludag - Stiepermann

Einwechslungen:
77. Marquet für Odonkor
89. Junglas für Uludag

Reservebank:
Krumpen (Tor), Maek, Stehle, Auer, Se. Radu

Trainer:
Aussem

Taktische Aufstellung