Bundesliga Liveticker

15:33 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Prömel
Union

15:48 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Kruse
Handelfmeter,
Linksschuss
Union

15:58 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Friedrich
M'gladbach

16:10 - 40. Spielminute

Tor 1:1
Koné
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
M'gladbach

16:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Möhwald
für Prömel
Union

16:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Knoche
Union

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Voglsammer
Union

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Öztunali
für Becker
Union

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Hofmann
M'gladbach

17:12 - 84. Spielminute

Tor 1:2
Kruse
Linksschuss
Vorbereitung Gießelmann
Union

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Scally
für Netz
M'gladbach

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Plea
für Ginter
M'gladbach

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Haraguchi
für Kruse
Union

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Oczipka
für Gießelmann
Union

BMG

FCU

1
:
2
84'
Kruse Kruse
Linksschuss, Gießelmann
Koné Koné
Rechtsschuss, Hofmann
40'
1
:
1
0
:
1
18'
Kruse Kruse (Elfmeter)
Linksschuss
90'
Während Gladbach vor der Länderspielpause nun vier Heim-Pleiten in Serie kassierte, ist Union Berlin weiterhin stark in Form und macht einen Einzug in einen europäischen Wettbewerb immer wahrscheinlicher.
90'
Das Spiel ist aus, Union Berlin gewinnt tatsächlich in Gladbach und stürzt die Fohlen weiter in die Krise. Die Gladbacher präsentierten sich klar formverbessert und kämpften bis zum Schluss, Union und allen voran Max Kruse präsentierten sich aber wahnsinnig effizient und nutze seine beiden einzigen Chancen.
Abpfiff
90' +3
Die Köpenicker werfen sich in alle Bälle, viel Zeit bleibt nicht mehr...
90' +2
Gladbach bleibt im Ballbesitz, wieder ist Trimmel mit dem Kopf dran.
90' +2
Trimmel ist am ersten Pfosten da und klärt zunächst.
90' +1
Baumgartl klärt einen Freistoß zur Ecke, Herrmann bringt sie.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
89'
Gladbach läuft jetzt an, sollte es wirklich die vierte Heimpleite in Serie geben? Es droht der nächste bittere Nachmittag.
88'
Bastian Oczipka
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Union)
Oczipka kommt für Gießelmann
Beide Trainer wechseln doppelt.
88'
Genki Haraguchi
Max Kruse
Spielerwechsel (Union)
Haraguchi kommt für Kruse
87'
Alassane Plea
Matthias Ginter
Spielerwechsel (M'gladbach)
Plea kommt für Ginter
87'
Joe Scally
Luca Netz
Spielerwechsel (M'gladbach)
Scally kommt für Netz
87'
Behrens und ein entnervter Neuhaus geraten aneinander, Brych bittet zum Gespräch.
85'
Das ist wirklich unglaublich, Union benötigt genau zwei Chancen, um hier zwei Tore zu erzielen.
84'
Max Kruse 1:2 Tor für Union
Kruse (
Linksschuss, Gießelmann)
Tja, und das ist dann wohl einfach nur effizient! Zakaria schlägt etwas über die Hereingabe von Öztunali, Gießelmann findet dann den startenden Kruse, da Herrmann ein Stellungsfehler unterläuft. Aus recht spitzem Winkel trifft der Angreifer flach genau ins lange Eck, Sommer kommt nicht mehr ran.
83'
Was Union nach vorne zeigt, ist wirklich arg dünn. Nur noch hohe Bälle über die Kette, die aber allesamt nicht ankommen. Reicht den Eisernen ein Punkt?
81'
Elvedi wird von Behrens verfolgt und klar gehalten, da muss Brych Foul pfeifen - und tut das auch.
79'
Patrick Herrmann
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Hofmann
Nach 79 Minuten ist das Comeback von Hofmann beendet, der Akku ist leer. Herrmann darf für die Schlussphase nochmal ran.
78'
Durchatmen, das war die erste Chance überhaupt im zweiten Durchgang - bläst die Borussia jetzt zur Schlussoffensive?
77'
Ginter schleicht sich mal mit nach vorne - und plötzlich gibt es die Riesenchance! Embolo schickt Ginter perfekt in den Strafraum, Rönnow pariert den Ball aber aus spitzem Winkel gut. Das Leder prallt nach vorne, dort wird Netz aus fünf Metern überrascht, zuckt nur noch mit dem Fuß - und legt den Ball dadurch über den Querbalken.
75'
Das Spiel ist unterbrochen, Koné hat Schmerzen nach einem Zweikampf mit Möhwald. Nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter.
74'
Gladbach kontert im eigenen Stadion, wieder ist es Koné, der den öffnenden Ball perfekt auf Hofmann timt. Dieser flankt aber etwas zu früh, Embolo ist darauf noch nicht eingestellt.
73'
Nicht ungefährlich von Trimmel, der auf seiner rechten Seite zu viel Wiese vor sich hat und scharf flach vor das Tor gibt, wo aber kein Mitspieler in den Ball springen kann.
71'
Hütter verzichtet bislang noch auf Wechsel, viel Zeit bleibt aber ja gar nicht mehr.
70'
Levin Öztunali
Sheraldo Becker
Spielerwechsel (Union)
Öztunali kommt für Becker
Doppelwechsel bei Union.
70'
Kevin Behrens
Andreas Voglsammer
Spielerwechsel (Union)
K. Behrens kommt für Voglsammer
70'
Kruse spielt den öffnenden Ball zu Becker, der aber nichts aus dem Konter machen kann.
70'
Hofmann bringt die nächste Ecke, Rönnow ist aber sicher und faustet den Ball raus, der Konter läuft.
68'
Mal wieder eine Chance! Koné, wer auch sonst, marschiert mit langen Schritten durchs Zentrum und gibt dann zu Embolo. Der lässt für Neuhaus prallen, dessen Schuss wird aber abgewehrt.
67'
Gladbach kämpft, Gladbach will, die Mannschaft wirkt weiterhin gewillt, drei Punkte einzufahren. Ein ganz anderer Auftritt als noch in Hannover.
66'
Robin Knoche Gelbe Karte (Union)
Knoche
Wieder ist es Koné, der den Ball hochhält und über seine Gegenspieler löffelt. Knoche wird es zu bunt, er streckt absichtlich den Arm raus und verhindert den Angriff.
64'
Es ist eine Augenweide, wie und mit welcher Ruhe sich Koné immer wieder durchsetzt und die Bälle verteilt. Er ist heute einer der besten Spieler auf dem Platz.
61'
Auf die nächste Chance warten wir schon eine Weile, Union macht weiterhin nur wenig für das Spiel. Fällt der Borussia etwas ein?
59'
Auch im Nachgang gibt es keinen Elfmeter, es bleibt also auch nach gut einer Stunde beim 1:1.
58'
Kevin Möhwald
Grischa Prömel
Spielerwechsel (Union)
Möhwald kommt für Prömel
Der zuletzt so starke Prömel geht heute ohne Treffer vom Rasen.
58'
Gladbach will einen Elfer! Embolo bedient Hofmann in den Lauf, der Gladbacher stellt den Körper gegen Baumgartl rein und kommt dann zu Fall. Es geht aber weiter.
57'
Das ändert sich jetzt aber: Becker bekommt viel Raum und steckt durch zu Voglsammer, der von der Grundlinie in der Mitte mehrere Optionen sieht. Sommer ist aber da und schnappt sich den Ball.
56'
Ruhig geht es zu, seit einigen Minuten.
54'
Die Borussia presst Jaeckel hervorragend, dann aber geht Embolo deutlich zu hart in den Zweikampf mit dem Innenverteidiger und hat Glück, dass er den Ball trifft. Freistoß für die Köpenicker.
53'
Für den Berliner kann es weitergehen, das Spiel läuft wieder.
52'
Voglsammer liegt am Boden, die Berliner spielen die Kugel ins Aus. Vorausgegangen war ein Zweikampf des Angreifers mit Friedrich.
50'
Trimmel hebt einen Freistoß in den Strafraum, dort hat aber Friedrich die Lufthoheit - und der ist jetzt ja bekanntlich Gladbacher.
48'
Koné dreht auf! Erst steckt er klasse durch zu Hofmann, der den Ball aber knapp verfehlt. Doch der 20-jährige Franzose bleibt dran, erobert das Leder zurück und schießt - diesmal ist Rönnow aber unten.
48'
Die Fohlen haben sofort wieder die Spielkontrolle übernommen und sind in Ballbesitz.
47'
Hofmann spielt die Kugel halbhoch an die Strafraumgrenze, da ist wenig Aussicht auf Erfolg.
46'
Personelle Wechsel sind auf beiden Seiten nicht vollzogen worden.
46'
Der Ball rollt wieder, welches Team will den Dreier mehr?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Gladbach, das 1:1 geht durchaus in Ordnung. Beide Teams begannen sehr verhalten, dann sprang der Ball unglücklich Zakaria an die Hand, Kruse verwandelte den Elfmeter. In der Folge zogen sich die Köpenicker immer weiter zurück, ein gut vorgetragener Angriff führte noch vor der Pause zum letztlich verdienten Ausgleichstreffer.
Halbzeitpfiff
45' +1
60 Sekunden werden nachgespielt.
45'
Unglücklich von Hofmann, der sich in aussichtsreicher Position gegen Knoche den Ball zu weit vorlegt und ihm auf den Fuß tritt.
44'
Und da ist Friedrich am zweiten Pfosten aber ziemlich frei, bekommt aber keinen Druck hinter seinen Kopfball.
44'
Koné ist überall zu finden, dieses Mal ist er auf dem rechten Flügel unterwegs und erarbeitet sich eine Ecke.
43'
Und die Gladbacher bleiben jetzt dran, auch die 750 Zuschauer machen sich bemerkbar.
42'
Die Köpenicker werden damit etwas für ihre Passivität bestraft. Oder vielmehr dafür, dass sie die Offensivbemühungen nach dem Tor so ziemlich eingestellt haben.
40'
Kouadio Koné 1:1 Tor für M'gladbach
Koné (
Rechtsschuss, Hofmann)
Toll herausgespielt, der Ausgleich! Ausgangspunkt ist Embolo, der Knoche an der Mittellinie böse tunnelt und sich stark durchsetzt. Dann kommt der Steilpass zu Hofmann, der an die Strafraumkante zu Koné legt. Der Franzose hat viel Raum, legt sich den Ball einmal zurecht und schiebt das Leder überlegt zu seinem ersten Bundesligatreffer ein.
38'
Geht vor der Pause noch was? Gladbach schleicht sich immer weiter nach vorne, Union ist oftmals ein klein wenig zu passiv, verteidigt dann aber in den richtigen Momenten konsequent.
36'
Netzt bittet Trimmel mal selbstbewusst zum Tänzchen und spielt dann zu Embolo, der prallen lässt. Koné schließt sofort ab, sein Schuss ist aber harmlos.
33'
Bis zum letzten Pass spielen es die Gladbacher jetzt stark, Koné spielt ins Zentrum zu Hofmann, der nach rechts verlagert. Dort lässt Embolo den Ball zu Lainer durch, dessen Pass in den Rücken der Abwehr ist dann aber zu ungenau.
32'
Besser macht es da eben Union: Jaeckel erobert hart aber wohl fair im Mittelfeld den Ball und schickt dann Kruse, der sofort in den Strafraum kommt. Dort will er quer legen, Friedrich blockt in die Mitte ab, dort entsteht aber nichts mehr für die Gäste.
31'
Das Spiel verlagert sich mehr und mehr in die Hälfte der Köpenicker, doch Gladbach fällt noch immer zu wenig ein.
30'
Hofmann zieht den an den Elfer, dort kommt Rönnow mit beiden Fäusten ran, den Nachschuss setzt Neuhaus drüber.
29'
Vielleicht ja mal nach einem Standard: Lainer wird von Gießelmann gefoult, 35 Meter, von der rechten Seitenlinie, das wird eine Flanke.
28'
Marvin Friedrich Gelbe Karte (M'gladbach)
Friedrich
War da noch eine Rechnung offen? Friedrich geht etwas unnötig und übermotiviert grätschend in den Zweikampf mit Voglsammer und holt diesen von den Socken. Nächste Gelbe, diesmal für einen Gladbacher.
27'
Hofmann hält gegen Baumgartl klar drüber, das gibt Freistoß.
24'
Klasse von Ginter und Neuhaus! Der Innenverteidiger macht ein paar Meter und spielt dann den riskanten Ball an die Strafraumkante. Dort nimmt Neuhaus die Kugel mit dem ersten Kontakt perfekt mit und macht eine tolle Finte, aus 16 Metern zieht er das Leder dann aber freistehend knapp drüber.
23'
Den Fohlen fällt für den Moment nichts ein, sie wirken geschockt. Noch ist aber ja Zeit.
21'
Starker Angriff von Union! Knoche erobert die Kugel von Embolo und schickt dann Voglsammer, der marschiert und im richtigen Moment Kruse übergibt. In der Mitte läuft Becker mit, Sommer spekuliert auf den Querpass und fischt diesen im Fünfer ab, sonst stünde es wohl bereits 2:0.
19'
Der Ex-Gladbacher trifft also für die Eisernen. Der nächste herbe Rückschlag für Gladbach. Wie reagieren die Gastgeber?
18'
Max Kruse 0:1 Tor für Union
Kruse (Handelfmeter,
Linksschuss)
Führung Union! Kruse stoppt einmal kurz, Sommer taucht in das falsche Eck ab, Kruse lässt ihm keine Chance.
17'
Handelfmeter für Union
Tatsächlich, es gibt den Elfer! Zakaria macht einen langen Schritt, sein Arm ist weit ausgestreckt und die Kugel geht an seine Hand.
17'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
17'
VAR-Prüfung
Dr. Felix Brych unterbricht das Spiel und schaut sich die Szene auf dem Monitor an...
16'
Jetzt gibt es leise Beschwerden der Unioner, nachdem Becker von rechts in den Strafraum geflankt hatte und Voglsammer anschließend bedrängt wird. Nach dem Kopfball war Zakaria wohl leicht mit der ausgestreckten Hand dran.
15'
Das ganz große Tempo ist hier noch nicht drin, für die Borussia steht wohl auch einfach zu viel auf dem Spiel.
12'
Wieder wird Rönnow angelaufen, diesmal hat er mehr Probleme! Hofmann setzt im Vollsprint nach und blockt seinen Schuss ab - der Berliner hat Glück, dass der Ball zum Abstoß geht.
10'
Zehn Minuten sind gespielt, die Köpenicker überlassen der Borussia jetzt so ein wenig die Kugel und warten auf Konter. In den Strafräumen ist es noch relativ ruhig.
8'
Rönnow muss das erste Mal aufpassen, da ihn Embolo in hohem Tempo anläuft. Der Keeper bleibt aber cool und schiebt den Ball in Richtung Jaeckel.
7'
Kruse führt erst kurz aus und flankt dann doch an den zweiten Pfosten, dort jagt Becker den Ball aber in die dritte Etage.
6'
Erste Ecke für Union. Friedrich geht auf Nummer Sicher und klärt.
5'
Rückkehrer Hofmann übernimmt, macht es aber nicht gut und schießt halbhoch in die Mauer.
4'
Koné mit dem starken Anritt auf der linken Bahn, dann legt in den Rückraum. An der Strafraumkante schiebt Knoche gegen Embolo und beide prallen mit den Köpfen zusammen. Freistoß für die Borussia aus hervorragender Position.
3'
Grischa Prömel Gelbe Karte (Union)
Prömel
Schon gibt es die erste Karte. Prömel kommt gegen Ginter zu spät und trifft den (Noch)-Borussen schmerzhaft am Schienbein. Brych verwarnt sofort.
2'
Union schiebt in Ballbesitz die vorderste Reihe enorm weit nach vorne und versucht es dann in der Anfangsphase mit langen Bällen. Interessante Taktik.
1'
Union wird in der Vorwärtsbewegung durch Lainer gleich mal gestoppt. Abstoß.
1'
Der Ball rollt, 750 Zuschauer sind im Borussia-Park zu Gast.
Anpfiff
15:23 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Dr. Felix Brych, der bereits das Hinspiel geleitet hatte. Ein gutes Omen für die Eisernen? Damals gewann Union mit 2:1, im November war Brych dann auch der Spielleiter des Derbys gegen Hertha BSC – auch das gewannen die Köpenicker. Als VAR fungiert Sören Storks.
15:19 Uhr
Und gleich noch eine Anekdote aus vergangenen Tagen hinterher: Am 6. Februar 2001 zog Union als Regionalligist durch einen 4:2-Sieg im Elfmeterschießen in Gladbach völlig überraschend ins Finale des DFB-Pokals ein. Unter anderem verschoss Gladbachs Sportdirektor Max Eberl damals einen Elfmeter.
15:11 Uhr
Die beiden Trainer treffen nicht zum ersten Mal aufeinander, sie haben eine interessante Vergangenheit: Urs Fischer wurde 2016 und 2017 mit Basel Meister in der Schweiz. Dahinter landete jeweils Bern mit Adi Hütter. Als Fischer 2017 dann Basel verließ, gelang es Hütter schließlich 2018 mit den Young Boys den Titel zu holen. Wer hat heute die Nase vorn?
15:09 Uhr
"Wichtig ist, dass wir uns nicht mit der Situation von Gladbach beschäftigen, sondern mit ihrer Qualität. Die ist zweifellos vorhanden. Wir wollen unsere letzten Leistungen bestätigen und wieder ans Limit kommen", warnt Urs Fischer vor der Elf vom Niederrhein.
15:08 Uhr
Wie Adi Hütter gerade bei "Sky" bestätigte, wird Stindl "sicherlich mehrere Wochen" ausfallen.
15:01 Uhr
Union ist seit vier Spielen unbesiegt (2 Siege, 2 Remis), trotze dabei mit Freiburg (0:0), Leverkusen (2:2) und Hoffenheim (2:1) gleich drei Mannschaften, die ebenfalls auf den internationalen Plätzen stehen, Punkte ab. Länger ist derzeit kein anderes Team ohne Niederlage.
14:54 Uhr
"Ich spüre sehr viel Vertrauen innerhalb des Vereins, von den handelnden Personen, von den Verantwortlichen", macht sich Hütter trotz der prekären Situation noch keine Sorgen um seinen Trainerjob. Dennoch gab der 51-Jährige auf der PK vor der Partie zu: "Das ist gerade die schwierigste Situation in meiner 13-jährigen Tätigkeit."
14:50 Uhr
Im Fokus steht natürlich heute auch Gladbachs Winterneuzugang Friedrich, der von Union zu den Fohlen kam und heute in der Startelf steht.
14:49 Uhr
Gladbach verlor die jüngsten drei Heimspiele, kassierte dabei elf Gegentore. Eine längere Negativserie im eigenen Stadion hatte die Borussia zuletzt 2010/11 in den letzten fünf Heimspielen unter Michael Frontzeck.
14:44 Uhr
Nur drei Punkte haben die Fohlen Vorsprung auf einen Abstiegsrang, der Abstieg ist längst kein unrealistisches Szenario mehr. Von den vergangenen acht Pflichtspielen wurden sechs verloren. „Die Situation, in der wir stecken, ist nicht zufriedenstellend. Es ist eine Riesenaufgabe, da müssen alle gemeinsam versuchen rauszukommen. Wir müssen uns an die eigene Nase fassen und Klartext reden“, so Hütter.
14:44 Uhr
Bei Union Berlin stehen Trainer Urs Fischer fast alle Spieler zur Verfügung, er kann nach der englischen Woche also auch frische Kräfte bringen - und tut das auch, gleich auf fünf Positionen rotiert er, die größte Überraschung ist wohl die Torhüterposition. Dort beginnt Rönnow - der im Pokal spielen sollte, dort aber aus persönlichen Gründen nicht konnte - für Luthe, der auf die Bank geht. Ferner starten Jaeckel, Gießelmann, Trimmel, Becker für Heintz, Oczipka, Ryerson und Öztunali (alle Bank).
14:39 Uhr
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen: Adi Hütter nimmt nach dem Pokal-Aus in Hannover vier Veränderungen an der Startelf vor, unter anderem, da Kapitän Stindl mit einer Innenbandverletzung im Knie ausfällt, die er sich im Abschlusstraining zugezogen hat. Zudem rücken Scally, Thuram und Plea auf die Bank, Netz, Embolo sowie die (Startelf-) Rückkehrer Zakaria und Hofmann beginnen dafür.
14:32 Uhr
Die Borussia musste im Pokal den nächsten Rückschlag hinnehmen und schied gegen Zweitligist Hannover 96 klar und deutlich aus. Union Berlin konnte hingegen das Hauptstadtderby erneut gewinnen und steht im Viertelfinale.
14:30 Uhr
Duell der Gegensätze: Kriselnde Gladbacher empfangen euphorisierte Köpenicker.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 20 17 35
4 1. FC Union Berlin Union 20 4 34
5 SC Freiburg Freiburg 20 10 33
11 VfL Bochum Bochum 20 -10 24
12 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 20 -11 22
13 Hertha BSC Hertha 20 -20 22
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
6
617
gespielte Pässe
409
83%
Passquote
75%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sommer - Ginter , Friedrich , Elvedi - Lainer, Zakaria, Koné , Netz , Hofmann , Neuhaus - Embolo

Einwechslungen:
79. Herrmann für Hofmann
87. Scally für Netz
87. Plea für Ginter

Reservebank:
Sippel (Tor), Doucouré, Jantschke, Bennetts, Noß, Thuram

Trainer:
Hütter

Rönnow - Jaeckel, Knoche , Baumgartl - Trimmel, R. Khedira, Gießelmann , Becker , Prömel - Voglsammer , Kruse

Einwechslungen:
58. Möhwald für Prömel
70. K. Behrens für Voglsammer
70. Öztunali für Becker
88. Haraguchi für Kruse
88. Oczipka für Gießelmann

Reservebank:
Luthe (Tor), Heintz, Ryerson, Ujah

Trainer:
Fischer

Taktische Aufstellung