Bundesliga Liveticker

19:01 - 32. Spielminute

Tor 1:0
Embolo
Linksschuss
Vorbereitung Herrmann
M'gladbach

19:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Kainz
Köln

19:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Drexler
für Kainz
Köln

19:58 - 70. Spielminute

Tor 2:0
Jorge Meré
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Embolo
M'gladbach

20:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Jakobs
Köln

20:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für Herrmann
M'gladbach

20:08 - 80. Spielminute

Tor 2:1
Uth
Linksschuss
Köln

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Stindl
für Embolo
M'gladbach

20:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Uth
Köln

20:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Modeste
für Jorge Meré
Köln

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Bensebaini
für Thuram
M'gladbach

20:16 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Thuram
M'gladbach

BMG

KOE

2
:
1
80'
Uth Uth
Linksschuss
Jorge Meré Jorge Meré (Eigentor)
Rechtsschuss, Embolo
70'
2
:
0
Embolo Embolo
Linksschuss, Herrmann
32'
1
:
0
90'
"Die Nummer eins am Rhein sind wir", skandieren die Gladbach-Fans vor der Heimkurve. Sie jubeln ihren Helden zu, die von einer erhöhten Position die Anhänger grüßen.
90'
Kuriose Szenen in Mönchengladbach: Die komplette Mannschaft marschiert auf die Tribüne, um den harten Kern der Fans zu grüßen, der hinter der Fankurve ausgeharrt und in den letzten Minuten nochmal lauthals gesungen hatte.
90'
Durch den Heimsieg schiebt sich Gladbach an Leverkusen vorbei auf Rang vier, Köln verpasst den Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz.
90'
Schluss in Mönchengladbach! Sekunden vor dem Abpfiff hat auch Drexler nochmal eine größere Ausgleichschance, schlenzt die Kugel aber knapp am rechten Pfosten vorbei. So bleibt es beim 2:1 für die Borussia.
Abpfiff
90' +4
Dicke Ausgleichschance! Nach einem hohen Ball gibt Ginter im Duell mit Cordoba unfreiwillig per Kopf auf Uth, der das Leder in halbrechter Position mit der Brust annimmt und dann volley abzieht. Der Versuch ist zu zentral, sodass Sommer parieren kann.
90' +3
Horn ist bei einem Freistoß mit nach vorne geeilt, kommt sogar beinahe zum Kopfball. Doch aus der Situation entsteht nichts.
90' +2
Gladbach verschiebt das Geschehen nochmal in die Hälfte der Kölner. Bleibt es beim 2:1?
90' +1
Vier Minuten Nachschlag sind angezeigt.
89'
Aktuell sind von draußen die Gladbacher Fans zu hören, die schon den Derbysieg zelebrieren.
88'
Ramy Bensebaini
Marcus Thuram
Spielerwechsel (M'gladbach)
Bensebaini kommt für Thuram
88'
Marcus Thuram Gelbe Karte (M'gladbach)
Thuram
Thuram sieht auf dem Weg Richtung Auswechselbank von Aytekin noch Gelb.
87'
Da war die dicke Chance aufs 3:1! Lainer findet mit seiner Flanke von rechts am zweiten Pfosten Thuram, dessen Kopfball aber gewaltig misslingt - und so gerade noch von Horn pariert werden kann.
85'
Anthony Modeste
Jorge Meré
Spielerwechsel (Köln)
Modeste kommt für Jorge Meré
Unglücksrabe Jorge Meré ist raus, Angreifer Modeste bringt deutlich mehr Offensivgeist ins Spiel.
84'
Mark Uth Gelbe Karte (Köln)
Uth
Uth geht zu heftig in den Zweikampf mit Ginter. Das muss Gelb geben - und diese Karte gibt es auch.
83'
Köln gibt sich nicht auf! Drexler findet mit seiner Flanke am zweiten Pfosten Cordoba, der per Kopf nur knapp sein Ziel verfehlt.
82'
Lars Stindl
Breel Embolo
Spielerwechsel (M'gladbach)
Stindl kommt für Embolo
Rose reagiert und bringt seinen Kapitän ins Spiel.
80'
Mark Uth 2:1 Tor für Köln
Uth (
Linksschuss)
Was für ein Fehler von Sommer! Der Schweizer Keeper rutscht bei einem Abschlag auf dem nassen Geläuf weg und schießt den Ball genau in die Füße von Uth. Dieser setzt zu einem kleinen Dribbling an und knallt die Kugel ins rechte obere Eck. Keine Chance für Sommer.
79'
Uth probiert es mit einem Schlenzer aus halbrechter Position - links vorbei.
78'
Gladbach steht nun tief hinten drin, hat eigentlich alles im Griff.
76'
Jonas Hofmann
Patrick Herrmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Hofmann kommt für Herrmann
Herrmann bekommt Applaus von den wenigen Zuschauern. Hofmann übernimmt.
74'
In der Schlussviertelstunde braucht Köln also gleich zwei Tore, um noch Zählbares aus dem Borussia-Park mitzunehmen.
72'
Jan Thielmann
Ismail Jakobs
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Jakobs
Thielmann kommt rein, Jakobs macht Feierabend.
70'
Jorge Meré 2:0 Tor für M'gladbach
Jorge Meré (
Eigentor, Rechtsschuss, Embolo)
Die Vorentscheidung? Embolo kommt auf rechts recht frei zum Flanken und sucht einen passenden Abnehmer. Am ersten Pfosten will Jorge Meré eingreifen, spitzelt die Kugel aber nur sehenswert ins kurze Eck. Horn hatte dahinter gelauert. 2:0!
66'
Dominick Drexler
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Drexler kommt für Kainz
Erster Wechsel bei den Gästen: Drexler kommt für Kainz - ein positionsgetreuer Wechsel.
65'
Köln ist deutlich mutiger und engagierter als vor der Pause, doch im letzten Drittel mangelt es an Präzision.
63'
Kainz wird von Uth rechts im Strafraum eingesetzt, nach Ablage des Linksfußes schießt der Österreicher aber deutlicher links am Tor vorbei.
61'
Plea wird gut links im Strafraum eingesetzt, doch Jorge Meré kocht den Franzosen ab. Das war auch wichtig.
60'
Drei Kölner haben im Zentrum reichlich Platz, doch Uth hat bei seinem Kopfball ordentlich Rücklage. Sommer wird nicht in Verlegenheit gebracht.
58'
Über eine halbe Stunde ist hier noch zu gehen. Köln wird wieder aufmüpfiger. Und es steht halt nur 1:0.
56'
Mittlerweile regnet es richtig stark im Borussia-Park - Distanzschüsse könnten nun auch zu einem probaten Mittel werden.
55'
Die Partie nimmt an Tempo auf. Uth wird rechts im Strafraum gefunden, doch sein Schuss wird von Strobl geblockt.
54'
Kainz bedient Jakobs rechts im Strafraum, der wieder für den Österreicher ablegen will. Dieser ist aber stehen geblieben.
54'
Nun ziehen sich die Fohlen wieder etwas weiter zurück und lauern auf Umschaltsituationen.
52'
Gladbach bleibt dran: Diesmal findet eine Flanke von rechts im Zentrum Elvedi, dessen Kopfball nur knapp neben den linken Pfosten streicht.
51'
Da fehlt nicht viel, sonst hätte es hier 2:0 gestanden! Herrmann taucht völlig frei rechts im Strafraum auf, doch Horn verkürzt stark den Winkel und pariert mit dem Oberarm.
51'
Gladbach baut in dieser Phase mehr Druck auf, Horn wirft sich in eine Flanke von Lainer. Anschließend haben die Fohlen eine längere Ballbesitzphase im Strafraum. Doch keine große Gefahr entsteht.
49'
Nach dieser kommt Kramer aus der zweiten Reihe zum Schuss, Jorge Meré blockt das Leder - nächste Ecke.
48'
Plea zieht mit Durchsetzungskraft links in den Strafraum, sein strammer Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
47'
Köln übernimmt die Initiative, doch der Pass von Cordoba aus der Drehung misslingt.
46'
Die zweiten 45 Minuten laufen. Personelle Wechsel gibt es bis hierhin noch nicht.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Borussia-Park: Die Hausherren nehmen einen 1:0-Vorsprung mit in die Kabine. Köln begann mutig, ließ offensiv anschließend aber nach. Mit der ersten echten Chance gingen die Fohlen in Führung, Embolo ist der Torschütze. Ohne Fans kommt allerdings so gar keine Derby-Stimmung auf dem Rasen auf. Emotionen sind Mangelware.
Halbzeitpfiff
45'
Gute Chance für die Kölner! Uth bringt den Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Mitte, wo Skhiri und Leistner sträflich frei sind. Allerdings behindern sich die beiden Kölner gegenseitig. Am Ende bringt Skhiri den Ball mit dem Knie aufs Tor. Leistner wäre dahinter in besserer Position gewesen.
43'
Eine Flanke mit viel Schnitt kommt von rechts an den ersten Pfosten, wo Cordobas Kopfball gerade noch geblockt wird.
41'
Keine fünf Minuten sind mehr bis zur Pause zu gehen. Kommt noch was vom Effzeh?
40'
Cordoba nimmt die Kugel stark mit der Brust mit, doch dann kann er diese nicht am Boden weiter verarbeiten. Gladbach hat alles im Griff.
38'
Bei den Gästen läuft gerade nicht sehr viel zusammen, unter Bedrängnis spielt Hector den Ball viel zu hoch - und so fliegt dieser ins Seitenaus.
36'
Uth und Strobl geraten aneinander, Aytekin hat die Szene mit ein paar klärenden Worten schnell im Griff.
34'
Wie reagieren die Kölner auf den Nackenschlag? Kommt nun ein wenig mehr Musik ins Derby?
33'
Florian Kainz Gelbe Karte (Köln)
Kainz
Kainz holt Thuram links am Kölner Strafraum von den Beinen. Gelb - doch der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr.
32'
Breel Embolo 1:0 Tor für M'gladbach
Embolo (
Linksschuss, Herrmann)
Die Tormusik erklingt erstmals im Borussia-Park! Strobl leitet ein, findet auf der linken Seite Wendt. Dieser flankt flach in den Rücken der Abwehr. An der Strafraumkante gibt Herrmann aus der Drehung gedankenschnell auf rechts zu Embolo. Dieser zieht mit links ab, Skhiri fälscht möglicherweise minimal ab. Die Kugel landet flach im linken unteren Eck.
29'
Das war nicht ungefährlich! Thuram zieht auf links in den Strafraum und flankt dort von der Grundlinie über Horn hinweg. So nah an der Torlinie lauert aber kein Mitspieler des Angreifers.
26'
Jorge Meré hebt am eigenen Strafraum den Kopf und bringt den Ball sofort in die Spitze. Das Zuspiel auf Cordoba ist aber zu steil - da kann der Angreifer nicht rankommen.
25'
Gladbach tut sich hier bislang noch extrem schwer, Gefahr nach vorne zu entwickeln. Bis auf einen Warnschuss von Plea kam von den Fohlen noch nicht viel.
24'
Gleich nochmal Embolo im Fokus, der in den Strafraum dringt. Lainer kommt an den Ball, schießt Plea aber mehr ab, als dass er ihn bedient. Der Ball trudelt rechts am Tor vorbei - Abstoß.
23'
Embolo geht nach einem Dribbling im Strafraum zu Boden. Aytekin winkt ab und sagt dem Schweizer, er solle eine solche Schauspieleinlage lassen.
21'
Erstes Highlight der Partie: Uth nimmt sich der Sache an, hebt die Kugel mit links genau über die Mauer. Am Ende zischt der Ball aber knapp über den Querbalken, Sommer stand ohnehin in der Luft und hätte wohl parieren können.
20'
Uth wird von Thuram in Strafraumnähe von den Beinen geholt. Keine schlechte Position für die Kölner.
18'
Jakobs ist auf seiner linken Seite ein echter Aktivposten, allerdings fehlt seinen Hereingaben bislang noch die nötige Präzision.
17'
Bei einer Einwurf-Entscheidung reden viele Spieler auf Aytekin ein, auch von den Bänken sind die Rufe zu hören. Die Partie hat bis dato ein wenig Testspielcharakter.
15'
Richtige Derby-Stimmung kommt auf dem Platz nicht auf, es gab bis dato nur zwei Fouls. Es sind extrem wenige Emotionen im Spiel.
14'
Und prompt der erste Abschluss: Plea zieht in halblinker Position mit links ab. Horn taucht ab und sichert sich den Ball.
13'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: Gladbach hat 72 Prozent Ballbesitz und gewinnt 64 Prozent seiner Zweikämpfe. Horn wurde aber noch nicht in Verlegenheit gebracht.
11'
Offensive Highlights sind bis dato Mangelware. Köln macht es allerdings sehr ordentlich und setzt auch selbst Nadelstiche.
9'
Jakobs tunnelt seinen Gegenspieler und Uth bringt den Ball links im Strafraum vors Tor. Sommer ist da und packt sich die Kugel.
7'
Herrmann bringt den Ball von der rechten Seite in die Mitte, doch Thuram kann zwölf Meter vor dem Tor keinen Druck hinter die Kugel bringen.
6'
Gladbach hat mehr Ballbesitz und sucht nach Lücken, doch der Effzeh steht bis dato sehr kompakt und gut organisiert.
5'
Die ersten fünf Minuten sind gespielt. Große Anlaufzeit in ungewohnter Atmosphäre brauchen die Teams nicht. Den Kölnern ist das Selbstvertrauen der letzten Wochen anzumerken.
4'
Nach der Ecke lassen die Kölner mehrere Kopfbälle zu, doch nach dem zu ungenauen Versuch von Embolo, ist die Gefahr bereinigt.
3'
Lainer macht Druck über die rechte Seite und holt die erste Ecke heraus. Applaus von den wenigen Zuschauern im Stadion brandet auf.
2'
Erster gefährlicher Vorstoß der Kölner: Jakobs hat plötzlich auf links viel Platz, sein Querpass im Halbfeld ist aber zu ungenau. So kann am Ende keine größere Gefahr entstehen.
1'
Das geht ja gut los. Aytekin pfeift noch vor 18.30 Uhr an, weswegen er sofort zurückrudert. Er lacht kurz und gibt das Spiel dann elf Sekunden nach 18.30 Uhr noch einmal frei.
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen, es ist gespenstisch still im Borussia-Park.
18:22 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist FIFA-Referee Deniz Aytekin, der sein elftes Bundesligaspiel in dieser Saison pfeift (kicker-Notenschnitt 2,25).
18:14 Uhr
Eine Viertelstunde noch bis zum Anpfiff, von Stimmung ist natürlich keine Spur. Wie nehmen die Teams dieses spezielle Derby an?
18:10 Uhr
Der Gladbacher Bus ist heute übrigens eine andere Route gefahren, damit die VfL-Fans ihre Mannschaft noch gebührend aufs Derby einzustimmen. Coach Rose begrüßte das.
18:07 Uhr
Und beim Effzeh? Kölns Coach Markus Gisdol vertraut fast genau der Mannschaft, die am vergangenen Wochenende das 2:1 beim SC Paderborn eingetütet hatte. Nur: Der formstarke Cordoba (nach abgesessener Gelbsperre) verdrängt in der Sturmspitze wenig überraschend Modeste auf die Bank.
18:06 Uhr
Zu den Aufstellungen: Gladbachs Trainer Marco Rose nimmt insgesamt fünf Veränderungen vor. Wendt verteidigt links hinten für Bensebaini (Bank), Strobl beginnt für Neuhaus (5. Gelbe), Herrmann für Hofmann (Bank). Zudem stehen Embolo und Thuram in der ersten Elf - Kapitän Stindl nimmt zunächst auf der Bank Platz, Zakaria (Hüftverletzung) steht verletzungsbedingt nicht im Kader.
18:00 Uhr
"Ich weiß, dass wir gut drauf sind, und ich will auch nichts anderes sagen. Aber dass Gladbach grundsätzlich von einem anderen Niveau kommt, da brauchen wir nicht drumherum zu reden", so Gisdol, "es ist eine große Rivalität, aber uns aufgrund der letzten Ergebnisse auf eine Stufe mit Gladbach zu setzen, würde ich als fast respektlos ansehen."
17:55 Uhr
Kölns Coach Markus Gisdol erklärte im Vorfeld in Bezug auf die besonderen Bedingungen: "Wir wollen unsere Mannschaft sportlich gut vorbereiten. Aber das Drumherum spielt natürlich eine Rolle in den Köpfen. Wir sind alle Menschen und du bekommst jeden Tag etwas davon mit."
17:51 Uhr
Wie reagiert Gladbachs Trainer auf die Situation ohne Zuschauer im Stadion? "Es ist wichtig, dass auch ich nicht überpace. Es hat keinen Sinn, dass ich da wie Rumpelstilzchen an der Seitenlinie stehe", sagte Rose zunächst ernst. Und dann, schmunzelnd: "Aber vielleicht passiert das ja doch."
17:43 Uhr
Das Formhoch der Kölner blieb auch beim Nachbarn nicht unbemerkt. "Der FC hat eine tolle Entwicklung genommen, spielt unglaublich intensiven, aggressiven Fußball. Über die Ergebnisse haben sie auch ihr Spiel mit dem Ball entwickelt", lobte VfL-Coach Marco Rose. "Die Kölner Spieler werden immer mutiger, trauen sich mehr zu. Das wird eine schwierige Aufgabe für uns."
17:41 Uhr
Für Gladbach geht es derweil heute Abend darum, den an Leverkusen verlorenen vierten Platz zurückzuerobern. Mit einem Sieg hätten die Fohlen 49 Zähler auf dem Konto und wären damit nur einen Punkt hinter Leipzig und zwei hinter Bayern-Verfolger Dortmund.
17:34 Uhr
Sollte der Bundesliga-Aufsteiger auch noch in Mönchengladbach gewinnen, würde der Effzeh einen einstelligen Tabellenplatz übernehmen. Zur Erinnerung: Nach dem 14. Spieltag hatten die Kölner ganze acht Punkte auf dem Konto und rangierten auf Platz 18.
17:27 Uhr
Zur aktuellen Form beider Mannschaften: Gladbach hatte bis zum vergangenen Wochenende fünf Spiele in Folge nicht verloren (3/2/0), ehe es einmal mehr gegen Borussia Dortmund einen Dämpfer gab (1:2). Köln gewann vier seiner letzten fünf Spiele und surft weiter auf einer Welle des Erfolgs.
17:23 Uhr
Weil keine Zuschauer im Borussia-Park zugelassen sind, kommt es zum ersten Geisterspiel der Bundesliga-Geschichte. Da wird es auch interessant zu sehen sein, wie die Mannschaften mit dieser ungewohnten Situation umgehen werden.
17:20 Uhr
Den ersten Anlauf stoppte das Sturmtief "Sabine", beim zweiten überstrahlt das sich ausbreitende Coronavirus: Ab 18.30 Uhr treffen Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln im rheinischen Derby aufeinander.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 RB Leipzig Leipzig 25 36 50
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 25 19 49
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 25 15 47
9 TSG Hoffenheim Hoffenheim 25 -8 35
10 1. FC Köln Köln 25 -6 32
11 1. FC Union Berlin Union 25 -9 30
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
15
540
gespielte Pässe
459
82%
Passquote
79%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten