Bundesliga Liveticker

15:39 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

15:58 - 28. Spielminute

Tor 2:0
Neuhaus
Rechtsschuss
M'gladbach

16:13 - 43. Spielminute

Tor 3:0
Plea
Rechtsschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

16:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

16:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Tillman
für Hrgota
Fürth

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Bauer
für Green
Fürth

16:46 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Stindl
M'gladbach

16:47 - 57. Spielminute

Tor 4:0
Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

16:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Itten
für Nielsen
Fürth

16:58 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Seufert
für Seguin
Fürth

17:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Benes
für Neuhaus
M'gladbach

17:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Netz
für Stindl
M'gladbach

17:04 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Thuram
für Scally
M'gladbach

17:08 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Leweling
Fürth

17:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Barry
für Willems
Fürth

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Müsel
für Hofmann
M'gladbach

17:18 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Noß
für Koné
M'gladbach

17:19 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Christiansen
Fürth

BMG

SGF

Hofmann Hofmann
Rechtsschuss, Stindl
57'
4
:
0
Plea Plea
Rechtsschuss, Stindl
43'
3
:
0
Neuhaus Neuhaus
Rechtsschuss
28'
2
:
0
Hofmann Hofmann
Linksschuss, Stindl
9'
1
:
0
90'
Für die weiter auf Europa-Kurs befindliche Borussia geht es am nächsten Samstag (15.30 Uhr) mit dem brisanten Derby in Köln weiter. Schlusslicht Fürth, das mit der zehnten Niederlage in Serie einen Negativrekord in der Bundesliga eingestellt hat, empfängt zur gleichen Zeit die TSG 1899 Hoffenheim um Ex-Spieler Raum.
90'
Beim klaren 4:0-Erfolg über das Kleeblatt waren alle Offensiv-Akteure an mindestens einem Treffer beteiligt. Stindl bereitete drei Tore vor, Hofmann schnürte einen Doppelpack. Außerdem trugen sich Plea und der zuletzt unzufriedene Neuhaus in die Torschützenliste ein.
90'
Gladbach bleibt unter Trainer Adi Hütter im Borussia-Park ungeschlagen. Gegen Schlusslicht Fürth genügte den Fohlen eine gute erste Hälfte zum Sieg.
Abpfiff
89'
Max Christiansen Gelbe Karte (Fürth)
Christiansen
88'
Conor Noß
Kouadio Koné
Spielerwechsel (M'gladbach)
Noß kommt für Koné
Noß darf erstmals Bundesliga-Luft schnuppern.
86'
Torben Müsel
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Müsel kommt für Hofmann
Müsel kommt in die Partie. Hofmann holt sich dafür den verdienten Applaus ab und geht vom Feld.
85'
Sarpei prüft mit einem Kopfball den eigenen Keeper Funk. Auf der Gegenseite macht es Fürth vorne mal schnell - Lewelings Flachschuss kullert in Sommers Arme.
84'
Tillman führt gleich zwei Ecken von rechts aus. Die erste muss die Abwehr des VfL noch klären - bei der zweiten schnappt sich der beschäftigungslose Keeper Sommer das Leder.
82'
Das Spiel plätschert vor sich dahin. Entschieden ist es schon seit sehr langer Zeit.
79'
Der Blick auf die LIVE!-Daten zeigt, dass die Gladbacher in Sachen Zweikampfquote und Ballbesitz (je 55 Prozent) nur knapp vorne liegen. Doch in Sachen Abschlüssen wird klar, warum Gladbach führt. Die Torschussstatistik lautet 11:1 pro Gladbach.
79'
Abdourahmane Barry
Jetro Willems
Spielerwechsel (Fürth)
Barry kommt für Willems
78'
Jamie Leweling Gelbe Karte (Fürth)
Leweling
Weil er den Ball wegschlägt, sieht Leweling Gelb. Das riecht nach Frust.
76'
Die Schlussphase ist angebrochen. Das Spiel wirkt etwas zerfahren, weil Gladbach nicht mehr macht, als es muss. Fürth hingegen hat in der zweiten Hälfte noch gar nicht aufs Tor geschossen.
75'
Links im Strafraum ist Thuram gleich mal am Ball. Er legt sich den Ball aber zu weit an Gersbeck vorbei und stolpert dann ins Aus.
74'
Laszlo Benes
Florian Neuhaus
Spielerwechsel (M'gladbach)
Benes kommt für Neuhaus
Adi Hütter wechselt nun ordentlich durch, Stindl und Neuhaus dürfen sich feiern lassen. Auch Scally hat eine ordentliche Leistung gezeigt.
74'
Luca Netz
Lars Stindl
Spielerwechsel (M'gladbach)
Netz kommt für Stindl
74'
Marcus Thuram
Joe Scally
Spielerwechsel (M'gladbach)
Thuram kommt für Scally
73'
Nächste Chance für Gladbach, wieder ist Funk dazwischen. Hofmann wird aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Ein Treffer hätte also nicht gezählt.
69'
Stindl ist auf links frei durch, sein Abschluss ist aber zu lasch. Funk schnappt sich das Leder.
68'
Nils Seufert
Paul Seguin
Spielerwechsel (Fürth)
Seufert kommt für Seguin
67'
Cedric Itten
Havard Nielsen
Spielerwechsel (Fürth)
Itten kommt für Nielsen
65'
Fast das 5:0: Nach einer Ecke von Hofmann pariert Funk einen Ginter-Schuss aufs rechte Kreuzeck stark zur Seite, wo Stindl nachsetzt und parallel zur Torlinie gefährlich flach in die Mitte flankt. Dort steht aber kein Gladbacher, um das Leder über die Linie zu drücken.
61'
Insgesamt hat der VfL das Tempo deutlich heruntergefahren. Fürth kommt dennoch kaum einmal an die Kugel.
59'
Die Balleroberung hatten einige Fürther als Foul gewertet, doch der Schiedsrichter zeigt an: Das Tor zählt.
57'
Jonas Hofmann 4:0 Tor für M'gladbach
Hofmann (
Rechtsschuss, Stindl)
Stindl erobert die Kugel im Mittelfeld gegen Seguin, geht ein paar Meter und steckt dann auf Hofmann durch. Der bleibt 13 Meter vorm Tor cool und schiebt halbhoch rechts ein. Funk ist machtlos.
55'
Lars Stindl Gelbe Karte (M'gladbach)
Stindl
Stindl beschwert sich nach einem vermeintlichen Foulspiel, was dem Referee nicht gefällt.
54'
Neuhaus nimmt die Kugel mit Risiko kurz vorm Strafraum. Den Dropkick begräbt Funk unter sich.
52'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
... und nachdem der Schiedsrichter sich die Szene selbst am Monitor anschaut, zeigt er an: Weiterspielen!
50'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein, es gibt Funkkontakt mit Referee Benjamin Brand ...
49'
Rechts im Strafraum zieht Leweling an Zakaria vorbei, der Fürther gibt die Kugel flach in die Mitte. Danach aber wird er vom Gladbacher am Fuß getroffen.
46'
Timothy Tillman
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
T. Tillman kommt für Hrgota
Fürths Trainer Stefan Leitl wechselt zur Pause wohl defensiv.
46'
Maximilian Bauer
Julian Green
Spielerwechsel (Fürth)
M. Bauer kommt für Green
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Gladbach. Die Elf vom Niederrhein führt klar mit 3:0 gegen Schlusslicht Fürth, das in der Abwehr kein Mittel gegen das Passspiel der Borussia gefunden hat und vorne kaum gefährlich wurde. Die Partie scheint bereits entschieden zu sein - oder kommt das Kleeblatt zurück?
Halbzeitpfiff
45' +2
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Seguin war Hofmann auf den Fuß getreten und sieht Gelb.
45' +1
Hofmann liegt erneut am Boden, er ist zentral vorm Strafraum von Seguin gefoult worden.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44'
Schon jetzt riecht das nach Vorentscheidung. Die Gladbacher dominieren nach Belieben. Immer wenn sie einen Gang hochschalten, kann Fürth zudem nur hinterherschauen.
43'
Alassane Plea 3:0 Tor für M'gladbach
Plea (
Rechtsschuss, Stindl)
Eine schöne Kombination führt zum 3:0. Plea leitet von Linksaußen selbst ein und geht seinem Laufweg nach, Stindl steckt nach dem Zuspiel des späteren Torschützen wieder auf diesen durch - und aus halblinker Strafraumposition netzt der Franzose locker ins lange Eck ein. Griesbeck und Co. haben derweil nur zugeschaut.
42'
Nicht ohne: Zakaria zieht aus der Distanz nach der kurz ausgeführten Ecke ab. Die Kugel geht nur knapp links vorbei.
41'
Plea verpasst haarscharf den nächsten Treffer: Stindl spielt auf rechts hinaus zu Ginter, der Plea schickt. Der ist schneller als Christiansen und zieht aus halbrechter Strafraumposition flach ab - Funk ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt das Leder gerade so um den Pfosten.
40'
Die meisten Statistiken in diesem Spiel sind bis hierhin ausgeglichen. Doch das Kleeblatt agiert mitunter hinten zu schläfrig und ist bei seinen Abschlüssen zu ungenau: Nielsen steht halbrechts im Strafraum recht frei, seine Kopfball-Bogenlampe kann sich Sommer aber locker schnappen.
38'
Hermann läuft alleine aufs Tor zu, doch nach seinem Haken am Strafraumrand klärt Griesbeck fair. Der Borusse war ohnehin zurückgepfiffen worden, weil er beim Pass von Zakaria nicht mehr in der eigenen Hälfte und damit im Abseits gestanden hatte.
36'
Stindl trifft den Pfosten! Nach einem feinen Außenrist-Zuspiel von Plea ist der Kapitän der Gladbacher links im Strafraum frei, nimmt die Kugel kurz an und feuert aufs kurze Eck. Dieses verfehlt er aber, weil das Aluminium im Weg ist.
35'
Trotz der Chance eben ist der Spielfluss in den vergangenen Minuten etwas abhanden gekommen.
34'
Sommer pariert stark gegen Hrgota, der plötzlich frei vor dem Keeper auftaucht und aus acht Metern halblinker Position mit seinem Schuss aufs kurze Eck scheitert. Ein Treffer hätte aber nicht gezählt, da Vorbereiter Nielsen im Abseits stand.
32'
Hofmann ist zurück auf dem Spielfeld.
30'
Hofmann wird behandelt. Er humpelt nun vom Platz.
29'
Hofmann liegt am Boden, er hat von Griesbeck den Schlappen abbekommen und fasst sich ans linke Sprunggelenk. Der Fürther war zuvor aber am Ball, daher gab es zu Recht keinen Pfiff.
28'
Florian Neuhaus 2:0 Tor für M'gladbach
Neuhaus (
Rechtsschuss)
Was für ein Fehler von Fürths Torhüter Funk! Der Keeper passt die Kugel genau auf den Fuß von Neuhaus, der aus 25 Metern direkt abzieht und links unten ins Eck trifft. Der Keeper kann dem Ball nur noch hinterherschauen.
26'
Nach einer Flanke von rechts köpft Nielsen auf den Kasten von Sommer. Der Ball geht aber klar rechts am Pfosten vorbei.
23'
Funk muss wieder eingreifen: Erneut geht es bei der Borussia in der Mitte schnell, Hofmann gibt auf links hinaus zu Scally. Der lässt im Strafraum Meyerhöfer locker stehen, doch der Abschluss erfolgt aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Daher lenkt der Keeper der Gäste die Kugel ohne Probleme über die Latte.
21'
Die Green-Hereingabe von rechts verlängert Christiansen per Kopf. Danach geht die Kugel aber an Freund und Feind vorbei.
20'
Die Fürther beruhigen das Geschehen gerade etwas. Vorne sind sie aber durchschaubar, weswegen die Hausherren in der Abwehr wenig Probleme haben. Immerhin gibt es jetzt Ecke für das Kleeblatt.
18'
Mutig agieren die Gäste durchaus, doch in der Defensive sind sie zu löchrig. Diesmal ist Plea 30 Meter vorm Tor viel zu einfach an den Ball gekommen, immerhin wird sein Pass auf Stindl von Christiansen aber doch noch abgefangen. Die Fohlen hatten wieder zu viel Freiraum vor sich, das ist klar.
15'
Fast das 2:0! Hermann nimmt die Kugel nach einem langen Bensebaini-Ball 25 Meter vorm Tor sehenswert in der Luft an, geht alleine aufs Tor zu und schießt anschließend an der Strafraumgrenze ab. Der Abschluss geht aber zu zentral auf Funk, der pariert. Die Abwehr der Gäste sah dabei alles andere als gut aus, das ging viel zu einfach.
14'
Insgesamt geht die Führung in der Anfangsphase in Ordnung. Gladbach hat mehr vom Spiel.
12'
Die Gäste zeigen sich unbeeindruckt, kombinieren sich selbst auf rechts nach vorne. Am Ende springt aber nur eine Ecke heraus, die die Gladbacher auch nach zwei Anläufen geklärt bekommen.
10'
Damit gerät Fürth auch im zwölften Spiel in dieser Saison in Rückstand.
9'
Jonas Hofmann 1:0 Tor für M'gladbach
Hofmann (
Linksschuss, Stindl)
Gladbach geht früh in Führung: Die Elf vom Niederrhein kombiniert sich auf rechts schnell nach vorne, über Koné und Stindl landet das Leder bei Hofmann - und der bleibt halbrechts im Strafraum cool und zirkelt das Leder ins kurze Eck. Der erste Torschuss der Partie führt also zum 1:0.
8'
Sarpei geht im Mittelfeld zu Boden, berappelt sich dann aber schnell wieder. Den folgenden Freistoß führen die Gäste kurz aus - ohne Erfolg.
6'
Sommer schlägt etwas ungenau ab. Doch Leweling kann die Kugel am Ende beim Kopfball nicht kontrollieren - der Ball geht ins Seitenaus. Da hat der Keeper der Borussen etwas Glück.
5'
Hofmann versucht es als nächster Akteur mit dem Steckpass - doch der Versuch, einen Mitspieler rechts im Strafraum in Szene zu setzen, misslingt. Der Pass war zu lasch gespielt, weswegen Sarpei dazwischengehen kann.
4'
Erstmals rücken die Gäste in die gegnerische Hälfte. Leweling hat auf seiner Außenbahn gegen Koné aber den Kürzeren gezogen.
3'
Stindl wird als nächstes geschickt, aufgrund eines Stürmerfouls aber zurückgepfiffen.
2'
Koné wird direkt einmal auf der rechten Seite gesucht, doch der Pass von Stindl ist etwas zu lang geraten. Funk stürmt aus seinem Kasten und begräbt das Leder im Sechzehner unter sich.
1'
Los geht´s. Schiedsrichter Benjamin Brand hat das Spiel freigegeben. Die Fürther spielen in etwas ungewöhnlichen hellblauen Trikots und haben angestoßen. Gladbach tritt ganz in Weiß an.
Anpfiff
15:14 Uhr
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Gäste in allen elf Spielen dieser Saison in Rückstand geraten sind. Fürth ist zudem das erste Team der Bundesligageschichte, das nach elf Spieltagen nur einen Punkt auf dem Konto hat.
15:06 Uhr
Gladbachs Coach Adi Hütter warnt vor dem Kleeblatt: Er hat "Respekt vor dem Gegner", der unbekümmert und gut nach vorne" spiele. "Fürth wurde teilweise unter Wert geschlagen."
15:01 Uhr
Ein einfaches Unterfangen wird das nicht. Gladbach hat nur eines der letzten sechs Bundesliga-Spiele verloren. Und: Die jüngsten fünf Pflichtspiele gegen Fürth gingen allesamt an die Fohlen. Ebenso wie die vergangenen sieben Partien gegen einen Tabellenletzten.
14:57 Uhr
Das Kleeblatt dürfe die Borussia nicht zu ihrem Spiel zu kommen, weil sie über "ein herausragendes Positionsspiel" verfüge, ergänzte Stefan Leitl. Vor dem guten Pressing warnte der Trainer der Fürther ebenso. Nur "ein sehr unangenehmer Gegner zu sein und uns wieder mehr auf das zu fokussieren, was uns in der Vergangenheit ausgezeichnet hat" könne dabei helfen. Heißt: Gladbach soll in bestimmten Phasen gestresst werden.
14:52 Uhr
Coach Stefan Leitl will davon nichts wissen und lieber die "Leistung der Mannschaft" bewerten. Diese müsse gegen die "absolute Top-Mannschaft" vom Niederrhein vor allem in der Defensive passen.
14:48 Uhr
Generell wartet das Kleeblatt seit neun Partien auf einen Punktgewinn. Das Schlusslicht könnte heute einen Bundesliganegativrekord einstellen: Einzig Nürnberg 1983/84, Bielefeld 1999/00 und Tasmania Berlin 1965/66 verloren innerhalb einer Saison schon zehnmal hintereinander - alle drei Klubs stiegen letztlich ab.
14:42 Uhr
Omen? Während Gladbach zu Hause eine Macht ist (3/2/0) hat Fürth in der Fremde alle sechs Spiele in dieser Saison verloren.
14:38 Uhr
Fürths Trainer Stefan Leitl wechselt gegenüber der späten 1:2-Niederlage gegen Frankfurt nur einmal: Itten muss auf der Bank Platz nehmen, für ihn stürmt Nielsen. Der Norweger hatte lange Zeit Schmerzen im Sprunggelenk und war daher seit dem 7. Spieltag nicht mehr für das Kleeblatt aufgelaufen.
14:35 Uhr
Zunächst zu den Aufstellungen: Gladbachs Coach Adi Hütter nimmt nach dem 1:1 in Mainz drei Wechsel vor und setzt neben Kapitän Stindl auf Hermann und Neuhaus, der sich zuletzt über mangelnde Rückendeckung des Vereins beklagt hatte. Netz nimmt dafür auf der Bank Platz. Die Schweizer Embolo (Muskelverletzung im hinteren Oberschenkel) und Elvedi (Bandverletzung) fehlen verletzt.
14:28 Uhr
Bleibt Gladbach im Borussia-Park ungeschlagen? Die Fohlen empfangen am 12. Spieltag die SpVgg Greuther Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 12 4 18
9 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 12 3 18
10 TSG Hoffenheim Hoffenheim 12 4 17
16 VfB Stuttgart Stuttgart 12 -6 10
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 12 -9 9
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 12 -25 1
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
5
485
gespielte Pässe
355
82%
Passquote
76%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sommer - Ginter, Zakaria, Bensebaini - Herrmann, Koné , Neuhaus , Scally , Hofmann , Stindl - Plea

Einwechslungen:
74. Benes für Neuhaus
74. Netz für Stindl
74. Thuram für Scally
86. Müsel für Hofmann
88. Noß für Koné

Reservebank:
Sippel (Tor), Bennetts, H. Wolf

Trainer:
Hütter

M. Funk - Meyerhöfer, Sarpei, Griesbeck, Willems - Christiansen , Seguin , Green - Leweling , Nielsen , Hrgota

Einwechslungen:
46. T. Tillman für Hrgota
46. M. Bauer für Green
67. Itten für Nielsen
68. Seufert für Seguin
79. Barry für Willems

Reservebank:
Burchert (Tor), Asta, Dudziak, Abiama

Trainer:
Leitl

Taktische Aufstellung