In der Bundesliga teilen sich zwei Spieler die Bestmarke
Seit dem 21. August 2022 hat die Ligue 1 ein neues schnellstes Tor der Geschichte inne. Wer außer Kylian Mbappé in den Top-5-Ligen für rasche Tore nach Anpfiff sorgte und welches den ersten Rang belegt. imago images (3)
Joseba Llorente benötigte acht Sekunden, als er für Real Valladolid am 20. Januar 2008 gegen Espanyol Barcelona traf (Endstand 2:1). imago sportfotodienst
Der Angreifer von Paris St. Germain netzte nach acht Sekunden am 21. August 2022 gegen Lille OSC ein (Endstand 7:1). picture alliance / DPPI media
Der Stürmer hob im Trikot vom FC Southampton die Kugel am 23. April 2019 nach acht Sekunden über Watford-Keeper Ben Foster (Endstand 1:1). imago images/Shutterstock
In der Bundesliga traf Kevin Volland für die TSG Hoffenheim am 22. August 2015 gegen den FC Bayern München gegen Manuel Neuer zur Führung. Am Ende verloren die Kraichgauer mit 1:2. imago/Sven Simon
Fast exakt ein Jahr zuvor, am 23. August 2014, hatte Leverkusens Karim Bellarabi zum Auftakt der Saison Borussia Dortmund nach neun Sekunden geschockt. Bayer 04 gewann 2:0. imago/Uwe Kraft
Rafael Leao schoss am 22. Mai, am letzten Spieltag der Meistersaison 2021/22, bei Sassuolo Calcio nach neun Sekunden das 1:0 für seine AC Milan (Endstand 3:0). IMAGO/Shutterstock