Bundesliga

Matarazzo ohne ein Dutzend

Acht Hoffenheimer Nationalspieler und vier Junioren auf Reisen

Matarazzo ohne ein Dutzend

Das Einüben von Atomatismen bleibt in der Länderspielpause fragmentarisch: TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo.

Das Einüben von Atomatismen bleibt in der Länderspielpause fragmentarisch: TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo. IMAGO/Avanti

Auch Neuzugang Wout Weghorst war zuletzt aufgefallen, dass gewisse Abläufe mit und gegen den Ball noch nicht konstant und wunschgemäß ablaufen. Doch auch in der Pause der Liga kann Hoffenheims Cheftrainer Matarazzo an den Automatismen nur fragmentarisch arbeiten. Zwar hatten die Hoffenheimer in der Vergangenheit auch schon mal noch mehr Nationalspieler abgestellt, aber auch in diesem Länderspielfenster sind wieder ein Dutzend Profis auf Reisen.

Torhüter Oliver Baumann wurde in den deutschen Kader für die Partien gegen Japan und Frankreich berufen, der TSG-Kapitän und frühere U-21-Keeper hofft weiterhin auf seinen ersten Einsatz auch in der A-Mannschaft. Andrej Kramaric ist mit dem WM-Dritten Kroatien in der EM-Qualifikation gegen Lettland und in Armenien gefordert.

Überraschende Nominierung von Kabak

Einigermaßen überraschend wurde auch Ozan Kabak für die Spiele der Türkei gegen Armenien und Japan abgestellt, zuletzt hatte der Innenverteidiger wegen muskulärer Probleme noch auf das Ligaspiel gegen Wolfsburg verzichten müssen.

Weghorst ist mit den Niederlanden gegen Griechenland und in Irland im Einsatz, um seine EM-Chancen zu wahren. Neuzugang Attila Szalai vertritt die Ungarn in den Duellen mit Serbien und Tschechien, Florian Grillitsch wurde von Österreichs Trainer Ralf Rangnick für die Partien gegen die Republik Moldau und in Schweden nominiert. Und auch Ihlas Bebou (mit Togo gegen Kap Verde) und Diadie Samassekou (mit Mali gegen Südsudan und die Elfenbeinküste) sind auf ihrem afrikanischen Heimatkontinent unterwegs.

TSG-Quartett bei Junioren-Teams im Einsatz

Schließlich sind auch noch vier Eigengewächse in unterschiedlichen Juniorenteams im Einsatz. Maximilian Beier, der in den jüngsten Spielen in Heidenheim (3:2) und gegen Wolfsburg (3:1) jeweils getroffen hatte, steht vor seinem Debüt in der deutschen U 21, die gegen die Ukraine testet und im Kosovo in der EM-Qualifikation gefordert ist.

Spiele der TSG Hoffenheim

Torhüter Nahuel Noll, der gegen Wolfsburg an Stelle von Luca Philipp auf der Bank saß, steht gemeinsam mit Innenverteidiger Joshua Quarshie im Aufgebot der deutschen U 20 für die Spiele gegen Italien und in Polen. Schlussendlich ist auch TSG-Youngster Tom Bischof mit der U-19-Auswahl des DFB gegen England und Schweden gefordert.

Akpoguma bleibt in Sinsheim - Skov nicht berufen

Dieses Mal nicht auf Reisen sind dagegen der zuletzt erkältete Kevin Akpoguma (Nigeria) und der trotz seiner starken Vorstellung gegen Wolfsburg (1 Tor, 1 Assist) diesmal nicht berufene Däne Robert Skov. Pavel Kaderabek scheint mit seinen 31 Jahren seine Zeit in der Auswahl Tschechiens hinter sich zu haben, während die Neuzugänge und U-21-Europameister von 2021, Anton Stach und Mergim Berisha, sich arg werden strecken müssen für ihre nächste Berücksichtigung von Bundestrainer Hansi Flick.

Test gegen Luzern

Immerhin hat Matarazzo in dieser Länderspielpause die Gelegenheit, die anwesenden Neuzugänge sowie einige Nachwuchskräfte auf Herz und Nieren zu testen, denn die TG hat am Donnerstag ein Freundschaftsspiel vereinbart. Um 15.30 Uhr treffen die Kraichgauer auf den stark in die Liga gestarteten Schweizer Erstligisten FC Luzern.

Michael Pfeifer

Bilder zur Partie TSG 1899 Hoffenheim gegen VfL Wolfsburg