Bundesliga Liveticker

19:44 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Mateta
für Ujah
Mainz

19:51 - 63. Spielminute

Tor 0:1
Elvedi
Linksschuss
Vorbereitung Strobl
M'gladbach

19:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für T. Hazard
M'gladbach

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Onisiwo
für Öztunali
Mainz

20:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Boetius
Mainz

20:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Gbamin
Mainz

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kunde
für Latza
Mainz

20:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Kramer
für Hofmann
M'gladbach

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Lang
für Plea
M'gladbach

M05

BMG

0
:
1
63'
Elvedi Elvedi
Linksschuss, Strobl
90'
Mit dem wichtigen Dreier schließen die Fohlen zudem mit dem Bundesliga-Dritten RB Leipzig auf (jeweils 46 Punkte) - und haben außerdem aktuell sechs Punkte Vorsprung auf Eintracht Frankfurt.
90'
Borussia Mönchengladbachs Spieler liegen sich in den Armen und freuen sich über einen insgesamt doch eher glücklichen 1:0-Sieg beim 1. FSV Mainz 05, der nach anfänglichen Schwierigkeiten besser drin gewesen ist und sich selbst ein Tor verdient gehabt hätte.
Abpfiff
90' +3
Onisiwo geht offensiv zu robust zu Werke, räumt Jantschke weg - und wird zurückgepfiffen. Es gibt also Freistoß für die Elf vom Niederrhein, was zugleich wertvolle Zeit für den Gast bedeutet.
90' +2
Gar nicht schlecht: Nachdem Mateta & Co. den Ball erkämpfen, schließt Onisiwo aus der Drehung mit Kraft ab - rechts und hoch vorbei.
90' +1
Ein wenig Hoffnung bleibt den Mainzern somit noch. Doch wer schwingt sich hier noch auf in Richtung 1:1? Gibt es noch eine Chance?
90' +1
Drei Minuten gibt es an Nachspielzeit noch obendrauf...
90' +1
Michael Lang
Alassane Plea
Spielerwechsel (M'gladbach)
Lang kommt für Plea
Hecking schiebt die nächste defensive Maßnahme nach: Lang soll das 1:0 mit verteidigen, Plea muss vom Feld.
90'
Onisiwo, Gbamin, Mateta - sie alle versuchen es, doch es gibt einfach kein Durchkommen mehr. Immerhin springt ein wenig gefährlicher Kopfball heraus, der Sommer aber nicht ins Schwitzen bringt.
89'
Zakaria fasst sich ein Herz links vor dem Strafraum aus etwa 20 Meter, zieht seinen Distanzschuss aber deutlich über die Latte.
89'
Christoph Kramer
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Kramer kommt für Hofmann
Gladbachs Trainer Hecking reagiert nochmals - und verstärkt mit Kramer die Defensive. Hofmann weicht für den Weltmeister von 2014.
87'
Stindl und Plea nähern sich nochmals an, am Ende zieht der Franzose flach ab - und wird direkt geblockt.
86'
Die Zeit läuft gnadenlos ab - und zwar gegen den Gastgeber, der es mit Flanken, hohen Bällen und Steilpässen versucht. Doch gegen die seit vielen Minuten nun äußerst stabile BMG-Abwehr springt keine Gefahr mehr heraus.
84'
Kunde
Danny Latza
Spielerwechsel (Mainz)
Kunde kommt für Latza
Dritter und letzter Wechsel bei den Mainzern: Es kommt Kunde für Latza.
84'
Jean-Philippe Gbamin Gelbe Karte (Mainz)
Gbamin
Gbamin kommt eindeutig zu spät in den Zweikampf mit Hofmann und trifft den Angreifer hart. Das zieht Gelb nach sich.
82'
Interessante Statistik: Für Torschütze Elvedi ist dies der vierte Treffer in der Bundesliga gewesen. Und immer, wenn er bislang für seine Farben getroffen hat, hat die Elf vom Niederrhein das Spiel gewonnen.
81'
Wann steigt die FSV-Schlussoffensive? Bislang verwalten die Fohlen den knappen Vorsprung gekonnt.
81'
Jean-Paul Boetius Gelbe Karte (Mainz)
Boetius
Boetius fällt Zakaria eindeutig taktisch, das bringt ihm Gelb ein.
80'
Plea legt vor dem Strafraum der Hausherren quer, sodass Stindl abziehen kann. Der Schuss des Kapitäns wird leicht abgefälscht, stellt Keeper Müller aber vor keine Herausforderung.
78'
Die Rheinhessen suchen, suchen und suchen, bis dato finden sie seit dem 0:1-Gegentreffer aber keine Lücken mehr.
76'
Etwas mehr als 15 Minuten bleiben den Hausherren noch, um zumindest einen Punkt zu behalten.
75'
Auf der anderen Seite kommt Plea zum Abschluss, verzieht sein Pfund aber ein klein wenig.
74'
Aaron arbeitet sich über die linke Seite nach vorn, flankt den Ball von dort jedoch zu nah vors Tor. Dort steht Sommer und schnappt sich die Kugel.
72'
Und Joker Onisiwo verzeichnet direkt die Chance aufs 1:1, als er von Mateta bedient wird, Jantschke abdrängt und aus leicht spitzem Winkel abzieht - links vorbei. Kurz vor dem Schuss wird er noch leicht gestört.
71'
Karim Onisiwo
Levin Öztunali
Spielerwechsel (Mainz)
Onisiwo kommt für Öztunali
FSV-Coach Schwarz reagiert erneut mit einem offensiven Wechsel: Für den sicherlich etwas müden Antreiber Öztunali kommt Stürmer Onisiwo.
70'
Ein Freistoß der Hausherren aus dem linken Halbfeld wird direkt aufs Tor gezogen, segelt letztlich aber deutlich über die Latte.
69'
Patrick Herrmann
Thorgan Hazard
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für T. Hazard
Im Sturm der Gladbacher gibt es jetzt neuen Schwung: Herrmann ersetzt Hazard.
68'
Die Rheinhessen suchen nach Räumen, die ein aktuell noch etwas tieferstehendes Gladbach aber nicht preisgibt.
66'
Boetius will mit Wut antworten, sein Schuss wird aber direkt abgeblockt.
64'
Direkt nach dem Gegentor schütteln einige Mainzer die Köpfe, sie wollen es nicht wahrhaben, dass es nun 0:1 aus ihrer Sicht steht. Den Gegentreffer hat sich die in dieser Szene aber die Abwehr, die nicht aufmerksam genug gewesen ist, etwas selbst zuzuschreiben.
63'
Nico Elvedi 0:1 Tor für M'gladbach
Elvedi (
Linksschuss, Strobl)
Aus dem Nichts geht Borussia Mönchengladbach in Führung! Eine kurz ausgeführte Ecke landet von Hazard bei Wendt, der von der rechten Seite nach innen links vor den Pfosten flankt. Dort hält Strobl den rechten Fuß rein, bringt die Kugel so glücklich mit dem Schienbein (!) zum freistehenden Elvedi - und der Innenverteidiger hat keine Mühe, aus kurzer Distanz rechts vor dem Gehäuse von Keeper Müller zum 1:0 zu vollstrecken.
62'
Zakaria will nun Niakhaté aussteigen lassen, kommt am nicht aufgebenden Verteidiger aber letztlich nicht vorbei.
61'
Zakaria will oftmals zu viel alleine machen auf der rechten Seite - und so gibt es, wie eben jetzt auch, relativ viele Ballverluste bei ihm.
61'
Brosinski flankt von der rechten Seite zu nah vors gegnerische Tor und findet so ausschließlich die offenen Arme von Keeper Sommer.
61'
30 Minuten haben beide Vereine noch Zeit, um vielleicht auch von einem Abwehrfehler zu profitieren.
60'
Nach wie vor kein Esprit auf beiden Seiten, das Spiel plätschert in den zweiten 45 Minuten nur so vor sich hin.
58'
Aaron vertändelt den Ball beinahe im Duell mit Stindl, hat dabei aber Glück, dass der Gladbacher etwas Hand ans Trikot anlegt und deswegen zurückgepfiffen wird.
56'
Sommer muss schon wieder den Ball lange am Fuß führen, weil der Gegner sämtliche Anspielstationen zustellt. Das passt irgendwie ins Bild... Gladbach fällt einfach mit dem zu behäbigen Aufbau zu wenig gegen sicher stehenden Mainzer ein.
55'
Jean-Philippe Mateta
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Mainz)
Mateta kommt für Ujah
Erster Wechsel der Partie - und zugleich ein Tausch im FSV-Angriff: Mateta kommt für Ujah ins Spiel.
54'
Öztunali und Plea kriegen sich kurz in die Haare, das lässt sich aber alles mit Worten regeln.
52'
Schlimmer Ballverlust von Bell, doch der schnelle Gbamin passt mit auf und trennt den durchstartenden Hofmann direkt vom Ball.
50'
Zakaria und Hazard arbeiten sich nun mit purem Willen nach vorn, und beide können letztlich nur mit Fouls von Boetius und Aaron gestoppt werden. Ist das ein Zeichen, dass es fortan wieder bergauf bei BMG geht?
49'
Schneller Blick auf die LIVE!-Daten: 8:4 heißt es bei den Torschüssen zugunsten von Mainz, das obendrein beinahe 60 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
49'
Hazard geht ins Laufduell mit Aaron, lässt den Außenverteidiger elegant stehen, hat allerdings die Rechnung ohne den nach hinten mithelfenden Boatius. Dieser schnappt sich die Kugel direkt.
48'
Plea startet nach einem Angriffsversucht der Hausherren durchs Mittelfeld, bedient Zakaria auf dem rechten Flügel - und dieser wiederum spielt steil in den Lauf von Stindl. Allerdings zu steil, sodass der Ball verloren geht.
47'
Öztunali sucht Boetius mit einem halbhohen Zuspiel, hebt die Kugel dabei aber über seinen Mitspieler hinweg.
46'
Sommer führt den Ball, dabei wird der Torwart überhaupt nicht unter Druck gesetzt. Und so behält er die Kugel einfach mal mehrere Sekunden.
46'
Der zweite Abschnitt hat begonnen, es gibt bislang keine Wechsel zu verzeichnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
So geht es mit einem 0:0-Zwischenstand in die Katakomben.
45'
Nach einem druckvollen Start der Borussia aus Mönchengladbach (gewaltige Dreifach-Chance direkt nach zwei Minuten) hat sich der 1. FSV Mainz 05 immer mehr gefangen und selbst die Kontrolle an sich gerissen. Auch etliche Halbchancen sind dabei herausgesprungen, wenngleich dort stets der letzte Wille und die Genauigkeit nicht gepasst hat.
Halbzeitpfiff
45' +3
Noch läuft das Spiel, doch der Ball befindet sich im Mittelfeld. Und nach einem Steilpassversuch steht Zakaria noch im Abseits.
45' +2
Plea steht wieder, kann auftreten und gleich wieder mitwirken. Aber nicht mehr lange in diesen ersten 45 Minuten, denn der Abpfiff des ersten Abschnitt ist ganz nah.
45' +1
Plea bleibt nach der ungefährlichen Ecke am Boden liegen, hält sich das Bein, nachdem er offenbar vom eigenen Kollegen Jantschke einen unabsichtlichen Tritt abbekommen hat. Er muss behandelt werden.
45'
Wendt flankt den Eckstoß nun von der linken Seite nach innen, findet allerdings nur einen klärenden Kopf eines Mainzers.
44'
Zakaria & Co. erarbeiten sich direkt mal einen Eckstoß. Bevor die Ecke ausgeführt werden kann, rast ein Flitzer übers Feld. Es dauert etwas, ehe der ungebetene Gast eingefangen werden kann.
43'
Der erste Abschnitt ist gleich zu Ende - und plötzlich kommen doch noch die Fohlen auf...
42'
Beim Spielaufbau agieren die Gäste auch immer wieder zu behäbig, lassen das Pressing der Mainzer so relativ einfach aufbauen. So gelingt den Hecking-Schützlingen weiterhin wenig.
41'
Fünf Minuten sind's noch bis zur Pause...
40'
So langsam müssten sich bessere Mainzer doch mal mit dem 1:0 belohnen, die Führung wäre inzwischen und trotz der großartigen Dreifach-Chance der Gladbacher zu Beginn verdient.
39'
Die nächste Chance für den FSV, doch abermals stimmt hierbei die Genauigkeit nicht: Latza rauscht knapp vor dem Strafraum an, haut drauf und setzt die Kugel ein gutes Stück über die Querlatte.
37'
Bei den Fohlen schleichen sich derzeit immer mehr Fehler ein, Ungenauigkeiten im Passspiel hemmen den eigenen Spielfluss stehts. Das kann Trainer Hecking nicht gefallen.
36'
Ujah wird jetzt im Rücken der Borussen-Abwehr von Öztunali bedient, schließt aus spitzem Winkel allerdings viel zu überhastet ab - und steht außerdem im Abseits. Die Fahne geht direkt nach oben.
35'
Die Mainzer drücken immer mehr: Brosinski findet mit seiner präzisen Flanke von der rechten Seite um ein Haar den hochsteigenden Ujah.
34'
Latza traut sich nun einen Schuss zu, zieht die Kugel aber in den zweiten Stock.
34'
Indes gibt es einen weiteren Abschluss der Rheinhessen, Boetius schließt direkt mit links ab, trifft den Ball aber nicht richtig. Sommer muss nicht eingreifen, die Kugel geht rechts an seinem Tor vorbei.
33'
Durchaus bemerkenswert, wie wenig derzeit von der BMG-Offensive um Stindl, Plea & Co. kommt.
33'
Aaron hat viel Zeit auf der linken Bahn, flankt allerdings zu ungenau ins Zentrum. Dort finden sich deswegen nur Gladbacher.
32'
Ein weiterer Blick auf die LIVE!-Daten: 56 Prozent der Zweikämpfe entscheidet der Gastgeber, der sich insgesamt seit langer Zeit bissiger präsentiert und immer wieder wichtige Balleroberungen erzielt, für sich.
31'
Etwas glücklich rutscht ein abgefälschter Ball links vor den Strafraum zum heranrauschenden Aaron. Der Außenverteidiger zieht mit vollem Elan ab, trifft die Kugel aber nicht richtig - deutlich links vorbei.
30'
Immerhin: Öztunali dribbelt sich von der rechten Seite nach innen, zieht mit links ab - und schießt den Ball direkt in die offenen Arme von Sommer.
29'
Wenig los in diesem Spielabschnitt, beide Teams tun nicht sonderlich viel in Richtung gegnerisches Tor. So ist es überschaubar.
27'
Steilpassversuch der Gäste, doch dabei steht Hazard im Abseits - und Plea kann die Kugel nicht mehr erreichen.
26'
Gar nicht schlecht: Gbamin haut aus der Distanz einen raus - und der Ball senkt sich gefährlich rechts beim Tor. Letztlich muss Sommer, der parat gestanden hat, nicht eingreifen.
26'
In diesen Minuten hat auch Gladbach wieder mehr an Sicherheit gewonnen, der Ball läuft besser. Insgesamt ist das Duell mit Mainz aber ausgeglichen, beide Teams schenken sich nichts.
25'
Fataler Ballverlust im Aufbau der Borussen, doch Quaison und Ujah spielen die vielversprechende Möglichkeit zu schlecht aus. Letztlich springt so nicht einmal ein Torschuss, was eigentlich das Mindeste gewesen wäre, heraus.
24'
Schneller Konter der Hausherren, an dessen Ende Boetius aus dem Hinterhalt feuert und übers Tor schießt.
23'
Bei einem Distanzschuss aus über 25 Metern von Stindl, der links unten einschlagen würde, macht sich Keeper Müller gekonnt lang und entschärft stark. Allerdings ist hierbei auch ein Pfiff ertönt, zuvor hat es ein Foul eines Gladbachers gegeben.
22'
Hazard spielt sein Tempo aus, lässt im Zentrum zwei Gegenspieler eiskalt stehen, schiebt sich in Richtung Strafraum und bedient Hofmann. Der Angreifer versucht es nun mit einem direkten Querpass, was die FSV-Abwehr aber erahnt und den Angriffsversuch stoppt.
20'
Hofmann bringt jetzt eine Ecke von der rechten Seite nach innen, wo sich sechs seiner Mitspieler auf einem Haufen sammeln und so für Unordnung sorgen wollen. Letztlich darf Zakaria die Kugel verarbeiten, was nicht allzu gut gelingt. Immerhin springt erneut ein Eckstoß heraus, doch auch das hat keine große Gefahr zur Folge.
17'
Boetius versucht es mit einem selbstbewussten Volley im Strafraum, haut aber völlig daneben. Der Ball geht in hohem Bogen zurück in Richtung Mittelfeld.
16'
Sommer verzettelt sich fast: Nach einem langen Schlag der Mainzer in den Gladbacher Strafraum geht der Schlussmann nicht raus, lässt so Ujah nahe der Grundlinie herankommen und den Ball nach innen schlagen. Dort verpasst Quaison durchaus knapp den Abschluss.
15'
Jetzt wird auch Torwart Sommer unter Druck gesetzt, weswegen der Schweizer überhastet schlagen muss und den Ball ins Seitenaus haut.
15'
FSV-Trainer Schwarz scheint zufrieden zu sein, er sitzt ruhig auf der Bank und nimmt einen Schluck aus der "Pulle".
14'
Auch das Pressing der Rheinhessen ist inzwischen mutiger, Quaison attackiert zumindest leicht die BMG-Innenverteidigung.
13'
Plea sucht und findet Hazard mit einem hohen Zuspiel am rechten Flügel, allerdings kann der Belgier die Kugel nicht gut genug verarbeiten.
12'
Trotzdem ist klar: Mainz kommt in dieser Phase auf, wird stärker und schnürt die Borussia durchaus schon ein klein wenig ein.
12'
Gbamin schaltet sich im Angriff ein, lässt lässig einen Gegenspieler aussteigen und bedient Ujah. Der Angreifer traut sich aber keinen schnellen Abschluss zu, spielt stattdessen quer - und gibt den Ball so ab.
11'
Auf der anderen Seite tankt sich Innenverteidiger Bell selbstbewusst nach vorn, findet sogar seinen Sturm um Ujah und Quaison. Jedoch geht auch hier die Kugel letztlich verloren, ohne dass ein Abschluss herausspringt.
11'
Stindl, Hofmann und Hazard initiieren einen Gegenschlag, doch auch hier wird letztlich nicht sauber genug gespielt.
10'
Fehlpass im Mainzer Aufbau, der direkt in den Füßen des überraschten Stindl landet. Der Kapitän will hier direkt Hazard mitnehmen, kriegt den Ball aber nicht genau genug an.
9'
Aktuell ziehen sich die Fohlen ein klein wenig zurück, das bringt den Hausherren etwas mehr Ballbesitz und zugleich etwas mehr Sicherheit im eigenen Spiel. Die Kugel wird laufen gelassen.
7'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: 3:0 steht es bei den Torschüssen bereits für die Borussen, die zugleich über 70 Prozent Ballbesitz generieren.
6'
Hazard, Plea & Co. kombinieren sich gekonnt nach vorn, am Ende wird Zakaria links im Sechzehner angespielt. Der Mittelfeldmann haut dort aber zu hart auf den Ball - und so wird aus einer Flanke eine "Torschuss" ins Seitenaus.
5'
Aaron tritt einen Eckstoß von der linken Seite nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
5'
Von der Mainzer Offensivabteilung kommt indes noch recht wenig bis dato, wenngleich sich nun mit einer Flanke von der rechten Seite angenähert wird.
4'
Die Gäste machen von Beginn an Druck, wollen hier schnellstmöglich in Front gehen und somit den selbstbewussten Worten im Vorfeld Taten folgen lassen.
3'
Die Rheinhessen dürfen sich bei ihrem Torwächter bedanken, der hier dreimal in einer Szene das 0:1 verhindert hat.
2'
Was für ein Start der Gladbacher - und was für eine Dreifach-Chance! Nach Querpass von Hazard tankt sich Stindl rechts in den Strafraum, taucht frei vor Keeper Müller auf und scheitert mit seinem Flachschuss an einer Parade. Der Ball kommt zurück zum Kapitän, es folgt erneut ein saftiger Abschluss sowie erneut ein starker Reflex des Keepers. Doch damit nicht genug: Auch Zakaria darf im Anschluss noch feuern, knallt die Kugel jedoch ebenfalls an den herausragenden Schlussmann Müller.
1'
Nun sammeln die Viererkette der Fohlen erste Kontakte, wird dabei nur halbgar von der FSV-Offensive angelaufen. Die Gastgeber wollen offenbar nicht gleich Vollgas geben.
1'
Die Gladbacher versuchen es direkt mal mit einem langen Ball, der die Mainzer Abwehr aber vor keine ersten Probleme stellt.
1'
Der Ball rollt, Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) hat das Spiel freigegeben...
Anpfiff
18:29 Uhr
Die beiden Kapitäne Bell und Stindl begegnen sich nun im Mittelkreis, der Anstoß rückt immer näher.
18:26 Uhr
Die Spieler stehen so langsam im Tunnel parat, betreten gleich den Platz und werden sich mit einem allseits beliebten Einschwörungsritual im Kreis nochmals heiß machen.
18:15 Uhr
Seinen Schlüsselbeinbruch hat Raffael inzwischen auskuriert, und gerade gegen engmaschige Abwehrreihen ist er immer noch enorm wichtig. Ganz unabhängig vom Wirken des Brasilianers sucht Borussia Mönchengladbach nach Wegen, um wieder an die sportlichen Glanzleistungen der Hinrunde anzuknüpfen. "Nur ein Punkt aus vier Spielen, das ist natürlich viel zu wenig", erinnert Hecking nochmals.
18:14 Uhr
Am Rande hat Gladbach mit dem endlich wieder einsatzbereiten und im Kader stehenden Spielmacher Raffael verlängert. Der 33-jährige "Maestro" ist ab sofort bis 2020 an den rheinischen Klub gebunden. "Für mich ist er immer noch ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann", urteilt Trainer Hecking. "Jetzt hoffen wir alle, dass er mal auf Dauer verletzungsfrei bleibt und zeigt, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört."
18:00 Uhr
Bei der Elf vom Niederrhein baut Trainer Dieter Hecking indes ganze viermal um: Johnson, Jantschke (erstes Spiel 2019, zuletzt am 9. Dezember 2018 beim 3:0 gegen Stuttgart auf dem Platz), Strobl (erster Startelfeinsatz seit dem 21. Spieltag, danach einmal Joker am 22. Spieltag) und Zakaria dürfen für Lang (Bank), Ginter (muskuläre Probleme), Kramer und Neuhaus (beide auf der Bank) von Beginn an ran ans Werk.
18:00 Uhr
Zeit für einen detaillierten Blick auf die Startaufstellungen, angefangen beim Gastgeber aus Mainz. Coach Sandro Schwarz baut seine Startelf im Vergleich zum jüngsten 1:2 in Berlin auf zwei Positionen um: Brosinski und Boetius (zurück nach Gelb-Sperre) bekommen den Vorzug vor Donati und Onisiwo (jeweils auf der Bank).
17:55 Uhr
Außerdem wollen die Rheinhessen die jüngste Misere endlich abhaken und mit einem Erfolgserlebnis so langsam den Klassenerhalt final eintüten - schließlich hat Mainz vier der letzten fünf Ligaspiele verloren (ein 3:0 gegen Schalke vor zwei Wochen immerhin).
17:53 Uhr
Um gegen Gladbach zu bestehen benötigt Mainz also spielerische und kämpferische Tugenden. "Da wird es ganz wichtig sein, die Reihenfolge zu beachten", sagt Schwarz: "Wir dürfen nicht den Fehler mache, nur über das Spielerische zu kommen, weil sie Ballverluste gnadenlos ausnutzen." Die Mittel sind also klar: "Gegen den Ball müssen wir mit Aggressivität, Leidenschaft und Fleiß arbeiten. Wenn der Gegner uns spielen lässt und wir Räume haben, müssen wir zielstrebig sein."
17:45 Uhr
Einen Strich durch die Gladbacher Rechnung machen wollen natürlich die Mainzer (30 Zähler). Beim 0:4 in der Hinrunde war der FSV den Fohlen "ins offene Messer" gelaufen, wie Trainer Sandro Schwarz rückblickend sagt, und hatte Gladbach wiederholt zu einfachen Kontern eingeladen. Das soll Samstag verhindert werden - und Schwarz weiß wie: "Es ist von Vorteil, selbst zum Abschluss zu kommen, im letzten Drittel Angriffe zu starten, die mit einem Torabschluss enden."
17:43 Uhr
So aber steht fest: BMG sollte in Mainz mal wieder einen Dreier landen, zumal Leipzig nur ein 0:0 gegen Augsburg zustandegebracht hat und so wieder Rang 3 in Angriff genommen werden kann (Punktgleichheit mit den Sachsen ist möglich).
17:41 Uhr
Lasse man das Bayern-Spiel mal außen vor, so Hofmann weiter, "hatten wir ja die spielerischen Lösungen, die man braucht - und wenn wir gegen Berlin und Wolfsburg unsere Chancen genutzt hätten, würden wir heute über andere Dinge reden". Und: "Wir brauchen wieder die Gier, die Null länger zu halten. Läuferisch sind wir so gut, dass wir die Spiele auch mal hinten heraus entscheiden oder drehen können. Das hat uns stark gemacht."
17:40 Uhr
"Ich weiß, dass nach drei Heimniederlagen in Folge mit elf Gegentoren jetzt von außen alles infrage gestellt wird. Aber aus meiner Sicht müssen wir so viel nicht ändern", sagt Hofmann. Die spielerischen Leistungen seien zunächst einmal in Ordnung gewesen, "unser Problem ist", so Hofmann, "dass wir hinten die Null nicht mehr halten, weil wir zu einfache Tore zulassen, und vorne unsere eigenen Tore nicht mehr machen."
17:33 Uhr
Zuletzt gab es für die Elf vom Niederrhein ein 0:3 gegen Hertha BSC, ein 0:3 gegen den VfL Wolfsburg, ein 1:5 gegen Bayern München und dazwischen noch ein 1:1 in der Fremde bei Eintracht Frankfurt. Klar ist: Die Elf von Trainer Dieter Hecking möchte unbedingt wieder dreifach punkten, sonst ist der vierte Tabellenplatz, der für die Champions-League-Teilnahme berechtigt, mehr als sowieso schon in Gefahr.
17:30 Uhr
Gelingt Gladbach die Trendwende - oder gibt es nach der jüngsten Horror-Serie vor heimischem Publikum direkt den nächsten Rückschlag? Diese Fragen stellen sich vor dem Samstagabendspiel am 25. Bundesliga-Spieltag, der die Fohlen zum 1. FSV Mainz führt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 RB Leipzig Leipzig 25 23 46
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 25 14 46
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 25 20 43
12 SC Freiburg Freiburg 25 -5 30
13 1. FSV Mainz 05 Mainz 25 -12 30
14 FC Schalke 04 Schalke 25 -16 23
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
10
465
gespielte Pässe
586
82%
Passquote
84%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten

Aufstellung

F. Müller - Brosinski, Bell, Niakhaté, Aaron - Gbamin , Latza , Öztunali , Boetius - Ujah , Quaison

Einwechslungen:
55. Mateta für Ujah
71. Onisiwo für Öztunali
84. Kunde für Latza

Reservebank:
Zentner (Tor), R. Baku, Donati, Hack

Trainer:
Schwarz

Sommer - Johnson, Elvedi , Jantschke, Wendt - Strobl, Zakaria, Hofmann - T. Hazard , Stindl, Plea

Einwechslungen:
69. Herrmann für T. Hazard
89. Kramer für Hofmann
90. +1Lang für Plea

Reservebank:
Sippel (Tor), Cuisance, Neuhaus, Raffael

Trainer:
Hecking

Taktische Aufstellung