Bundesliga Liveticker

16:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
St. Juste
Mainz

16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Skjelbred
Hertha

16:10 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Quaison
Rechtsschuss
Vorbereitung Kunde
Mainz

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kalou
für Lukebakio
Hertha

16:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
R. Baku
für Fernandes
Mainz

16:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Löwen
für Duda
Hertha

17:03 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Stark
Hertha

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Onisiwo
für Ad. Szalai
Mainz

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Dilrosun
für Boyata
Hertha

17:12 - 83. Spielminute

Tor 1:1
Grujic
Kopfball
Vorbereitung Dilrosun
Hertha

17:17 - 88. Spielminute

Tor 2:1
St. Juste
Kopfball
Vorbereitung Brosinski
Mainz

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Burkardt
für Latza
Mainz

17:18 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Kunde
Mainz

M05

BSC

St. Juste St. Juste
Kopfball, Brosinski
88'
2
:
1
1
:
1
83'
Grujic Grujic
Kopfball, Dilrosun
Quaison Quaison
Rechtsschuss, Kunde
40'
1
:
0
Mainz feiert einen sehr glücklichen Sieg gegen eine Hertha, die für ihren Chancenwucher bestraft wird.
Abpfiff
90' +1
Stark köpft nach Dilrosuns Flanke knapp über die Latte.
90'
Plattenhardt macht es, aber die Mainzer Abwehrmauer lenkt die Kugel zur Ecke.
90'
Drei Minuten Extrazeit.
89'
Auf der Gegenseite gibt es Freistoß aus 18 Metern. Hochspannende Schlussphase!
89'
Kunde Gelbe Karte (Mainz)
Kunde
88'
Jeremiah St. Juste 2:1 Tor für Mainz
St. Juste (
Kopfball, Brosinski)
Es gibt Ecke durch Brosinski: St. Juste schraubt sich hoch und köpft unhaltbar ins linke Eck ein.
88'
Jonathan Burkardt
Danny Latza
Spielerwechsel (Mainz)
Burkardt kommt für Latza
87'
Die 05er kommen. Mit Onisowo und Boetius, dessen Flanke aber ins Leere fliegt.
86'
Gelingt einem Team noch der Lucky Punch?
84'
Das 1:1 ist absolut verdient.
83'
Marko Grujic 1:1 Tor für Hertha
Grujic (
Kopfball, Dilrosun)
Dilrosun setzt sich links gegen zwei Gegenspieler in Szene, seine Flanke nickt Grujic im Zentrum aus sechs Metern hoch ins linke Eck ein.
80'
Javairo Dilrosun
Dedryck Boyata
Spielerwechsel (Hertha)
Dilrosun kommt für Boyata
79'
Die Angriffe der Berliner sind nicht mehr so zielstrebig wie in der Phase nach der Pause. Mainz kann immer wieder für Entlastung sorgen.
77'
Selke kommt an der Strafraumgrenze gegen Boetius zu Fall. Abstoß, sagt Referee Fritz.
76'
Karim Onisiwo
Adam Szalai
Spielerwechsel (Mainz)
Onisiwo kommt für Ad. Szalai
75'
Niklas Stark Gelbe Karte (Hertha)
Stark
Balleroberung von Boetius gegen Stark, der dann zu spät dran ist und sich eine Gelbe Karte abholt.
73'
Die Schwarz-Schützlinge haben die starke Drangphase der Berliner überstanden und halten den Kontrahenten in den letzten Minuten etwas weiter weg vom eigenen Strafraum. Setzen die Gäste nun bald zum Schlussspurt an?
69'
Jarstein fängt eine hoch abgefälschte Brosinski-Freistoßflanke sicher ab.
69'
Eduard Löwen
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Hertha)
Löwen kommt für Duda
67'
Ridle Baku
Edimilson Fernandes
Spielerwechsel (Mainz)
R. Baku kommt für Fernandes
66'
Mainz kommt kaum aus der eigenen Hälfte, aber Dudas Freistoßflanke verpufft.
63'
Der Ausgleich wäre längst verdient, es spielt nur die Hertha.
63'
Salomon Kalou
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Hertha)
Kalou kommt für Lukebakio
60'
... und Duda schlenzt aufs rechte Eck, wohin Zentner fliegt und eine weitere Klasse-Parade auf den Rasen legt.
59'
Niakhaté foult Lukebakio vor dem Strafraum. Freistoß aus relativ zentraler Position aus 22 Metern ...
59'
Der Ungar kehrt zurück. Zumindest zunächst.
58'
Szalai sitzt angeschlagen auf dem Rasen. Der Stürmer humpelt an die Seitenlinie.
56'
Die Berliner drücken mächtig. Lukebakio setzt seinen wuchtigen Fenschuss zu zentral an, Zentner begräbt das Leder unter sich.
55'
Selke köpft aus elf Metern drei Meter links vorbei.
54'
Jetzt meldet sich Mainz im zweiten Abschnitt an. Jarstein pariert Szalais Kopfball nach Aarons Freistoßflanke. Wäre wohl Abseits gewesen.
51'
Nach misslungenem Freistoßtrick marschiert Duda an drei Mainzern vorbei, scheitert mit der Pike an Zentner. Den hoch abprallenden Ball setzt Lukebakio per Fallrückzieher aus sieben Metern denkbar knapp über den Balken.
48'
Wieder Grujic, der diesmal Zentner per Fernschuss prüft.
47'
Wolf leitet wieder ein, Lukebakio "droht" mit dem Schuss, passt aber auf Grujic, der von halblinks aus sieben Metern an Zentner scheitert.
46'
Hertha hat Anspiel und kommt gleich mit Neuzugang Wolf, dessen Flanke aber zu kurz gerät.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mainz investiert bisher offensiv mehr und führt in einem kampfbetonten Duell zur Pause nicht unverdient.
Halbzeitpfiff
44'
Lukebakio versucht es hart bedrängt mit Kunst: Nach Plattenhardts Freistoflanke fliegt sein Fallrückzieher in die Wolken.
42'
Torunarigha legt von der Grundllinie auf Grujic zurück, dessen Direktschuss in Zentners Arme saust.
40'
Robin Quaison 1:0 Tor für Mainz
Quaison (
Rechtsschuss, Kunde)
Ein toller Sololauf von Kunde mündet in das 1:0. Der Kameruner hat rechts zu viel Platz, nutzt diesen entschlossen und hat etwas Glück, dass seine von Boyota leicht abgefälschte Flanke an den zweiten Pfosten Quaison vor die Füße fällt. Der Schwede braucht nur noch den Fuß hinzuhalten.
39'
Kunde stopft Löcher: Der Kameruner fängt im Rückwärtsgang stark Skjelbreds Zuspiel auf Selke ab.
37'
Per Ciljan Skjelbred Gelbe Karte (Hertha)
Skjelbred
Der Norweger reißt Szalai nach verlorenem Zweikampf um.
36'
Die anfängliche Dominanz der Schwarz-Elf gehört der Vergangenheit an. In einer kampfbetonten Partie ist die Hertha aktuell auf Augenhöhe.
34'
Jeremiah St. Juste Gelbe Karte (Mainz)
St. Juste
Der 05er hatte sich nach einem Zweikampf von Gegenspieler Selke losgerissen.
33'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und zückt Gelb gegen den Mainzer.
32'
VAR-Prüfung
Fritz überprüft einen Zweikampf zwischen Selke gegen St. Juste.
31'
Aaron setzt sich links zunächst gut in Szene, doch die Flanke segelt hinter das Tor.
28'
Boyata tackelt den Ball gegen Szalai fair zur Ecke. Die bringt nichts ein.
26'
Quaisons Wille und Zweikampfbehauptung eröffnet die nächste Schusschance: Brosinski zieht aus 22 Metern ab, wieder ist Jarstein da und lenkt den Ball um den Pfosten.
24'
Aarons Freistoßflanke verpufft und fliegt ins Toraus.
21'
Fast rächt sich ein Ballverlust der Rheinhessen. Lukebakio und Selke allein gegen St. Juste, doch was für ein schwacher Abschluss von Selke, den Zentner mit schnellem Abtauchen entschärft.
20'
Mainz investiert offensiv bisher mehr .
18'
Latza ist nach einem Abpraller zentral vor dem Strafraum frei und zieht wuchtig ab. Jarstein lenkt den Scharfschuss mit einer Hand um den Pfosten.
16'
Direkt auf die Gegenseite: Selke fährt den Konter und zieht entschlossen aus 13 Metern von halblinks ab - Pfosten!
15'
Prima Vertikalpass von Boetius auf Quaison, der aber auch mit einem langen Bein nicht mehr an den Ball kommt.
14'
Und der folgende Konter verpufft, weil Lukebakio gegen Niakhaté im direkten Zweikampf den Kürzeren zieht.
13'
Es brennt estmals ein wenig im Hertha-Strafraum, aber Quaisons Flanke aus der Drehung findet letztlich keinen Abnehmer.
10'
Das war schon gefährlicher. Kunde setzt sich vor dem Strafraum etwas glücklich gegen Selke durch, verzieht dann aber aus 18 Metern.
9'
Nun auch der erste Abschluss der Gäste, aber auch Grujic setzt seinen Fernschuss viel zu hoch an.
9'
Boyata hat bei den Hauptstädtern gleich die Chefposition übernommen und verteidigt zentral in der Dreierkette.
7'
Die Berliner starten erste eigene Angriffsaktionen.
5'
Lukebakio sucht Duda mit schönem Hackentrick, doch der kommt gegen Niakhaté nicht ganz ran.
4'
Kunde mit der ersten Torannäherung. Der Sechser feuert aus der Distanz drüber.
3'
Wie angekündigt agiert Hertha abwartend und greift erst ab der Mittellinie an.
2'
Die 05er gleich im Vorwärtsgang mit robustem körperlichen Einsatz. Szalai versucht eine erste Flanke, doch der Ball rutscht ihm über den Schlappen.
1'
Das Spiel ist freigegeben, Mainz hat eröffnet.
Anpfiff
15:25 Uhr
Marco Fritz wird das Kellerduell leiten. Die äußeren Bedingungen sind an einem herrlichen Spätsommertag mit 24 Grad bestens.
15:20 Uhr
Mit welchem Personal geht Covic dieses Unterfangen an? Der Hertha-Coach wartet mit einem Wechsel weniger auf als sein Kollege auf der anderen Seite. Er setzt im Vergleich zum 0:3 auf Schalke für Klünter, Rekik, Darida, Mittelstädt und Ibisevic mit Debütant Boyata, Torunarigha, Neuzugang Wolf, Skjelbred und Selke auf ein neues Quintett.
15:16 Uhr
Dass nach drei Ligaspielen die Pforten zunächst geschlossen bleiben sollen, versteht sich für den jungen Coach von selbst: "Nach acht Gegentoren ist doch klar, welchen Hebel wir zuerst ansetzen müssen. Alles andere wäre naiv."
15:10 Uhr
Was die Berliner gut brauchen können, "wir brauchen mehr Emotionen auf dem Platz", sagt Trainer Ante Covic. "Fußball ohne Ton macht mir keinen Spaß. Die Jungs müssen sich viel mehr helfen und gegenseitig coachen."
15:07 Uhr
Und die Leihgabe will auch gleich seine Qualitäten einbringen: "Ich bin ein geradliniger und zielstrebiger Spieler. Ich gebe immer 100 Prozent."
15:06 Uhr
Einen neuverpflichteten Spieler hat auch die Hertha in ihren Reihen, Wolf wurde vom BVB ausgeliehen und steht auch direkt in der Startelf.
15:01 Uhr
Schwarz dreht beim Mainz nach dem 1:6 beim FC Bayern München mächtig am Personalkarussell: Für Keeper Müller (Handgelenksverletzung) hütet Zentner das Tor, davor kommen Brosinski, St. Juste, Kunde, Szalai und Quaison für Pierre-Gabriel, Hack, Baku, Burkardt und Onisiwo zum Zug.
14:58 Uhr
Dabei fehlt den Mainzern Keeper Müller (Handgelenksverletzung), Neuzugang Szalai dagegen feiert sein Heimspieldebüt.
14:56 Uhr
Und weiter: "Wir glauben an unsere Stärken und die Qualität, wollen das Spiel mit Zuversicht und Mut durchziehen."
14:53 Uhr
Ein bei einer weiteren Niederlage möglicher historisch schlechter Auftakt ficht FSV-Coach Sandro Schwarz nicht an, negativen Druck verspürt er nicht: "Druck ist ein Privileg. Das muss so sein. Wenn du diesen nicht spürst, beschäftigen sich wenige damit und du bist im Freizeitsport tätig. Wir sind aber Profis."
14:48 Uhr
Bei den Mainzern blieb die Alte Dame aber in den letzten vier Begegnungen ohne Tor (0/2/2).
14:41 Uhr
Gleich ein Blick auf Zahlen: In bisher 22 Bundesliga-Duellen haben die Hauptstädter knapp die Nase vorn (8/8/6).
14:36 Uhr
Als einziges Team haben die 05er noch keinen Zähler auf der Habenseite. Doch auch der vielversprechende Start der Berliner (ein Punkt mit einem 2:2 beim FC Bayern) hielt nicht das, was er versprach.
14:32 Uhr
Kellerduell in Mainz: Schlusslicht FSV empfängt den 17., Hertha BSC.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 FC Augsburg Augsburg 4 -4 4
15 1. FC Köln Köln 4 -3 3
16 1. FSV Mainz 05 Mainz 4 -9 3
17 SC Paderborn 07 Paderborn 4 -7 1
18 Hertha BSC Hertha 4 -7 1
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
16
409
gespielte Pässe
373
82%
Passquote
84%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten