Bundesliga Liveticker

15:41 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Ingvartsen
Rechtsschuss
Mainz

15:56 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Tuta
Linksschuss
Vorbereitung Borré
Frankfurt

16:06 - 35. Spielminute

Tor 1:2
Borré
Rechtsschuss
Vorbereitung Knauff
Frankfurt

16:38 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jakic
für Rode
Frankfurt

16:41 - 49. Spielminute

Tor 2:2
Ingvartsen
Rechtsschuss
Vorbereitung Stach
Mainz

16:43 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Aaron
Mainz

16:48 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Bell
Mainz

16:51 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Hrustic
für Hauge
Frankfurt

16:51 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Hasebe
für Toure
Frankfurt

16:51 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ilsanker
für Tuta
Frankfurt

16:56 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Barreiro
für Stach
Mainz

16:57 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Boetius
Mainz

17:00 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
C. Lenz
für Ndicka
Frankfurt

17:02 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Tauer
für Brosinski
Mainz

17:02 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
J.-S. Lee
für Ingvartsen
Mainz

17:09 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Nebel
für J.-S. Lee
Mainz

M05

SGE

Ingvartsen Ingvartsen
Rechtsschuss, Stach
49'
2
:
2
1
:
2
35'
Borré Borré
Rechtsschuss, Knauff
1
:
1
25'
Tuta Tuta
Linksschuss, Borré
Ingvartsen Ingvartsen
Rechtsschuss
10'
1
:
0
90'
Am kommenden Mittwoch (LIVE! ab 21 Uhr bei kicker) geht es in Sevilla gegen die Glasgow Rangers um nicht mehr und nicht weniger als den Triumph in der Europa League.
90'
Für die Mainzer geht die Saison, in der man zeitweise gegen den Abstieg spielen musste, damit durchaus zufriedenstellend zu Ende. Die Eintracht indes hat noch ihr großes Spiel vor der Brust.
90'
Die Eintracht ist damit seit acht Bundesligaspielen sieglos, blieb zugleich aber auch im vierten Derby gegen den FSV ungeschlagen.
90'
Bei der Generalprobe für das Europa-League-Finale gegen Glasgow Rangers zeigte die Frankfurter Eintracht Licht und Schatten. Beim Saisonfinale in Mainz verschlief die SGE sowohl den Start in die erste als auch in die zweite Hälfte und kam deshalb im Rhein-Main-Derby nicht über ein leistungsgerechtes 2:2 hinaus.
Abpfiff
90' +2
Stöger hat den Siegtreffer auf dem Fuß. Bei Burkardts Flanke von rechts kommt der Joker zum Abschluss, doch er schiebt den Ball aus kurzer Entfernung hauchdünn rechts vorbei.
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89'
Gute Flanke von Kostic, aber letztlich findet sich kein Abnehmer.
88'
Mainz scheint mit dem 2:2 zufrieden, jedenfalls kommen die 05er nicht mehr ganz so energisch aus der eigenen Hälfte. Die Eintracht macht etwas mehr.
87'
Der Schlusspfiff rückt immer näher, die Intensität lässt nicht nach.
85'
Kostic nimmt Tempo auf und holt eine Ecke heraus. Die bringt dann nicht wirklich was ein.
82'
Sow schließt zu hektisch ab - drüber.
81'
Es ist weiter Tempo drin im Spiel, beide Teams spielen weiter nach vorne.
77'
Paul Nebel
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Mainz)
Nebel kommt für J.-S. Lee
Für Lee geht es nicht weiter. Der Südkoreaner wird direkt ausgewechselt, kann den Rasen aber zumindest aus eigener Kraft verlassen.
77'
Das Spiel ist unterbrochen, weil Lee verletzt am Boden liegt.
76'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und bleibt bei seinem Entschluss. Kein Tor.
74'
VAR-Prüfung
Die Szene wird geprüft. Der Unparteiische schaut sich das selbst an.
73'
Jetzt trifft Burkardt. Kohrs langen Ball legt Tauer per Kopf quer nach innen. Burkardt setzt nach, Trapp ist auch zur Stelle. Es kommt zum Abpraller, Trapp lenkt den Ball an die rechte Schulter von Burkardt, der dann durchzieht und trifft. Petersen gibt das Tor wegen Handspiels nicht.
72'
Burkardt wird steil geschickt, ist schneller als Hasebe, schießt dann aber aus vollem Lauf von links ein gutes Stück rechts vorbei.
70'
Niklas Tauer
Daniel Brosinski
Spielerwechsel (Mainz)
Tauer kommt für Brosinski
Brosinski verlässt das Feld - und das Stadion erhebt sich. "Daniel Brosinski", hallt durchs weite Rund, der Spieler ist sichtlich gerührt.
70'
Jae-Sung Lee
Marcus Ingvartsen
Spielerwechsel (Mainz)
J.-S. Lee kommt für Ingvartsen
68'
Christopher Lenz
Evan Ndicka
Spielerwechsel (Frankfurt)
C. Lenz kommt für Ndicka
67'
Die Partie hat wieder ein bisschen an Drive verloren.
64'
Kevin Stöger
Jean-Paul Boetius
Spielerwechsel (Mainz)
Stöger kommt für Boetius
64'
Leandro Barreiro
Anton Stach
Spielerwechsel (Mainz)
Barreiro kommt für Stach
Jetzt wechselt auch Svensson erstmals.
62'
Stach taucht gefährlich auf, passt flach von der rechten Grundlinie aus ins Zentrum. Dort findet sich aber kein Abnehmer.
61'
Aarons Freistoßflanke von rechts wird von Knauff geklärt.
59'
Stefan Ilsanker
Tuta
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ilsanker kommt für Tuta
Glasner bringt weitere frische Kräfte.
59'
Makoto Hasebe
Almamy Toure
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hasebe kommt für Toure
59'
Ajdin Hrustic
Jens Petter Hauge
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hrustic kommt für Hauge
57'
Kamada dribbelt am gegnerischen Strafraum und wird dort von Bell gefoult.
56'
Stefan Bell Gelbe Karte (Mainz)
Bell
Kamada dribbelt am gegnerischen Strafraum und wird dort von Bell gefoult.
55'
Burkardt hat das Auge für Aaron, der aus sieben Metern per Flachschuss den rechten Innenpfosten trifft. Dann landet der Ball in den Armen von Trapp, der mal kurz durchschnauft.
52'
Borré bedient Kostic, der aus 23 Metern die linke Klebe auspackt und sehenswert in die Maschen trifft. Das Tor zählt aber nicht, weil Borré zuvor im Abseits stand.
51'
Aaron Gelbe Karte (Mainz)
Aaron
49'
Marcus Ingvartsen 2:2 Tor für Mainz
Ingvartsen (
Rechtsschuss, Stach)
Kohr treibt das Leder über rechts nach vorne, Ndicka grätscht den Ball zwar ab, doch die Kugel landet bei Stach. Der hat viel Platz und flankt sofort rein in die Mitte zu Ingvartsen, der sich gegen Tuta durchsetzt und auf 2:2 stellt.
49'
Hack verlängert eine Ecke von links per Kopf an den zweiten Pfosten, wo Burkardt angerauscht kommt, doch einen Schritt zu spät dran ist. Er trifft den Ball zwar, aber nicht kontrolliert - das Leder huscht knapp rechts vorbei.
46'
Kristijan Jakic
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Jakic kommt für Rode
Glasner hatte bereits vor Anpfiff angekündigt, dass Rode auch mit Blick auf seine Verletzungshistorie nur eine Halbzeit lang spielen wird. Für den Sechser kommt nun Jakic.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mainz erwischte den klar besseren Start und ging hochverdient in Führung, wurde dann aber durch einen Standard aus dem Konzept gerissen. Nach dem 1:1 steigerte sich die Eintracht zusehends, war nicht mehr so lethargisch und drehte das Blatt gar zu eigenen Gunsten.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute gibt's extra.
44'
Einen hohen Ball kriegen die Frankfurter nicht gut geklärt. Tutas Kopfballabwehr landet vor den Füßen von Stach, der von der Strafraumkante aus direkt abzieht und knapp verzieht - drüber.
43'
Das Spiel ist inzwischen offen, wenngleich die Mainzer nun mehr Fehler produzieren und die Eintracht stabiler wirkt.
39'
Wieder strahlt Burkardt Gefahr aus, doch der Angreifer kommt gegen den aufmerksamen Trapp zu spät.
38'
Die Eintracht ist mittlerweile aufgewacht, ist nun deutlich besser im Spiel - sowohl bei der Ballverarbeitung als auch im Zweikampfverhalten gab es sichtbare Besserung.
35'
Rafael Santos Borré 1:2 Tor für Frankfurt
Borré (
Rechtsschuss, Knauff)
Borré stellt den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Knauff machte Tempo, setzt sich bei seinem Lauf nach vorne dynamisch durch und passt in die Gasse direkt in den Lauf von Borré. Der Kolumbianer bedankt sich und vollstreckt fulminant zum 2:1.
30'
Langer Ball auf Burkardt, der Vollgas gibt, letztlich aber vom ebenfalls pfeilschnellen Toure noch abgefangen wird.
28'
Hauge treibt das Leder nach vorne, zieht zwei Mann auf sich und legt quer auf Sow. Der probiert sein Glück aus 20 Metern zentraler Position und verzieht nur knapp - links vorbei.
25'
Tuta 1:1 Tor für Frankfurt
Tuta (
Linksschuss, Borré)
Aus dem Nichts der Ausgleich! Kostic zirkelt einen Freistoß in die Gefahrenzone, wo Borré per Kopf an Dahmen scheitert. Tuta setzt nach, ist einen Schritt schneller als Hack und staubt zum 1:1 ab.
24'
Borré initiiert mal einen Angriff der Gäste, der Stürmer läuft ein Stück nach vorne und flankt dann nach links raus zu Kostic. Das Zuspiel gerät aber zu lang, sodass der Serbe nicht mehr rankommt.
20'
6:0 Torschüsse, 56 Prozent Ballbesitz und eine Zweikampfquote von satten 77 Prozent - die Mainzer Zahlen sprechen Bände.
16'
Frankfurt tut sich in der Spieleröffnung schwer, kaum einmal kommt ein Ball durchs Mittelfeld durch. Das ist zum Teil auch der guten Raumaufteilung der Gastgeber geschuldet.
13'
Die Führung geht in Ordnung, die 05er waren und sind noch immer das optisch bessere Team.
10'
Marcus Ingvartsen 1:0 Tor für Mainz
Ingvartsen (
Rechtsschuss)
Stach läuft von rechts quer und hat Glück, dass sein missglückter Pass von Ndicka zurück zum ihm prallt. Kurz darauf zieht Stach ab, Ndicka ist derweil zum Tor gelaufen und blockt den satten Schuss einen Meter vor der Torlinie ab, doch Ingvartsen schnappt sich die Kugel, setzt sich anschließend am Fünfer mit Glück und Geschick gegen den herbeieilenden Kostic durch und schweißt den Ball unter das Tordach - 1:0.
8'
Brosinski bringt eine Ecke von links mit Schnitt rein, die Frankfurter kriegen die Situation nicht gut geklärt. Dann fällt der Ball Burkardt vor die Füße, der mit einem sehenswerten Drehschuss aus spitzem Winkel von rechts Trapp zu einer guten Parade zwingt.
5'
Die Mainzer haben den besseren Start, sie lassen sich bei sommerlichen Bedingungen jedenfalls häufiger in der gegnerischen Hälfte blicken und investieren allgemein etwas mehr ins Spiel.
2'
Toure mit einem kleinen Lapsus, der die Eintracht fast teuer zu stehen kommt. Tuta klärt aber noch rechtzeitig vor dem nachsetzenden Ingvartsen.
1'
Schiedsrichter Martin Petersen gibt den Ball frei.
Anpfiff
14:55 Uhr
Für den Mainzer Brosinski dürfte es heute emotional werden. Der 33-Jährige wird den FSV nach acht Jahren und dann 204 Bundesliga-Spielen am Saisonende verlassen. Für den Außenbahnspieler ist der Startelf-Einsatz ein Abschiedsgeschenk. "Er hat verdient zu spielen, dass die Zuschauer ihn noch mal sehen und er sie noch mal sieht", sagte Svensson.
14:50 Uhr
Der Österreicher hatte vergangene Woche nach dem EL-Finaleinzug gegen Gladbach (1:1) eine B-Elf aufgeboten, nun aber spielt bei der Eintracht wieder die erste Geige: Toure, Knauff, Rode, Sow, Kostic, Hauge, Kamada und Borré ersetzen Hasebe, da Costa, Ilsanker, Barkok, Chandler, Hrustic, Paciencia und Lammers.
14:45 Uhr
Trainer Oliver Glasner dürfte die Negativserie aber sicherlich nicht schmecken, er kündigte schon mal "hohe Intensität" an und hofft auf einen Sieg zum Saisonabschluss. Der würde auch für ein gutes Gefühl für das EL-Finale sorgen.
14:41 Uhr
Und Frankfurt? Da dreht sich alles um das Europa-League-Finale gegen Glasgow Rangers. Die Liga scheint nur noch Beiwerk zu sein, das würde auch erklären, warum die Hessen seit sieben Partien sieglos (vier Remis, drei Niederlagen) sind.
14:38 Uhr
Personell stellt Coach Bo Svensson gegenüber dem 2:1 bei Hertha BSC dreimal um: Brosinski, Boetius und Ingvartsen spielen für Widmer (krank), Barreiro (Bank) und Onisiwo (Zehenprellung).
14:36 Uhr
Mainz hat auch sein kleines Formtief (fünf sieglose Spiele in Folge) überwunden, gewann zuletzt zweimal nacheinander - und will sich heute mit dem dritten Sieg in Serie von den eigenen Fans verabschieden.
14:33 Uhr
Die Rheinhessen haben auch etwas gutzumachen gegen die Eintracht, die immerhin keines der letzten drei Ligaduelle gegen den FSV verloren hat. Zwei Siege und ein Remis stehen für die SGE zu Buche.
14:29 Uhr
Tabellenneunter gegen Tabellenzwölfter am letzten Spieltag - kein Spiel, das große Brisanz verspricht - aber auch keines, das Interesse weckt? Von wegen: Mainz hat Frankfurt zu Gast und wird im Derby sicherlich noch einmal Gas geben wollen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 1. FC Köln Köln 34 3 52
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 34 5 46
9 TSG Hoffenheim Hoffenheim 34 -2 46
10 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 34 -7 45
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 34 -4 42
12 VfL Wolfsburg Wolfsburg 34 -11 42
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
12
435
gespielte Pässe
449
77%
Passquote
77%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Dahmen - Bell , Hack, Niakhaté - Brosinski , Boetius , Kohr, Aaron , Stach , Burkardt - Ingvartsen

Einwechslungen:
64. Barreiro für Stach
64. Stöger für Boetius
70. Tauer für Brosinski
70. J.-S. Lee für Ingvartsen
77. Nebel für J.-S. Lee

Reservebank:
Zentner (Tor), Lucoqui

Trainer:
Svensson

Trapp - Toure , Tuta , Ndicka - Rode , Sow, Knauff, Kostic, Hauge , Kamada - Borré

Einwechslungen:
46. Jakic für Rode
59. Hrustic für Hauge
59. Hasebe für Toure
59. Ilsanker für Tuta
68. C. Lenz für Ndicka

Reservebank:
Grahl (Tor), Chandler, Ache, Paciencia

Trainer:
Glasner

Taktische Aufstellung