Bundesliga Liveticker

15:48 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Geis
Mainz

16:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Soto
Mainz

16:35 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Flum
Frankfurt

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Zimling
Mainz

16:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Bell
Mainz

17:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
S. Parker
für Malli
Mainz

17:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenthal
für Inui
Frankfurt

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Saller
für Okazaki
Mainz

17:10 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Choupo-Moting
Mainz

17:16 - 88. Spielminute

Tor 1:0
Choupo-Moting
Kopfball
Vorbereitung Pospech
Mainz

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Joselu
für Kadlec
Frankfurt

M05

SGE

Choupo-Moting Choupo-Moting
Kopfball, Pospech
88'
1
:
0
Frankfurt kann in Mainz einfach nichts reißen und muss weiter auf den ersten Dreier bei den Nullfünfern warten. Die SGE war im ersten Durchgang überlegen, schlug daraus aber kein Kapital und baute nach der Pause immer weiter ab.
Abpfiff
90' +1
Polter packt aus 16 Metern den Hammer aus. Oczipka fälscht den Schuss noch leicht ab, doch Trapp pariert dennoch.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
89'
Joselu
Vaclav Kadlec
Spielerwechsel (Frankfurt)
Joselu kommt für Kadlec
88'
Eric Maxim Choupo-Moting 1:0 Tor für Mainz
Choupo-Moting (
Kopfball, Pospech)
Das hatte sich ein wenig angebahnt: Pospech tankt sich auf der rechten Außenbahn durch und schlägt das Leder dann präzise an den zweiten Pfosten. Dort schraubt sich Choupo-Moting hoch und nickt aus kurzer Distanz ein.
87'
Soto verzieht aus 16 Metern knapp und jagt das Leder mit einem satten Linksschuss gut einen halben Meter drüber.
85'
Meiers Versuch missglück aber völlig.
84'
Der nächste Freistoß für die Adlerträger. 22 Meter, linke Position.
83'
Eric Maxim Choupo-Moting Gelbe Karte (Mainz)
Choupo-Moting
Choupo-Moting hakt gegen Barnetta nach und sieht dafür Gelb.
81'
Benedikt Saller
Shinji Okazaki
Spielerwechsel (Mainz)
Saller kommt für Okazaki
80'
Meier stützt sich dabei im Sechzehner bei Noveski auf - Ballbesitz Mainz.
79'
15:12 Torschüsse aus Sicht der Mainzer stehen bisher zu Buche, Tore sind dennoch keine gefallen. Vielleicht geht jetzt etwas nach einer Ecke für die Eintracht.
75'
Jan Rosenthal
Takashi Inui
Spielerwechsel (Frankfurt)
Rosenthal kommt für Inui
Inui ist viel gelaufen, blieb aber hinter seinen Möglichkeiten zurück. Jetzt darf sich Rosenthal probieren.
74'
Shawn Parker
Yunus Malli
Spielerwechsel (Mainz)
S. Parker kommt für Malli
Malli war ein durchaus belebendes Element bei den Mainzern.
72'
Wieder taucht Polter in guter Position aus, wieder kann der Angreifer Trapp nicht bezwingen. Diesmal scheitert er per Schlenzer aus elf Metern linker Position.
71'
Eckenvariante der Mainzer: Geis spielt den Ball von links flach und scharf nach hinten zu Soto, der abzieht und dabei in den Rasen tritt. Das Leder saust drüber, und der Kolumbianer hat Schmerzen, kann aber weitermachen.
69'
Jetzt zieht Geis einen Freistoß aus dem Mittelkreis mit viel Schnitt vors Tor, Choupo-Moting verpasst und Trapp packt zu.
68'
Es bleibt rassig, umkämpft und temporeich.
67'
Barnettas Freistoß aus knapp 35 Metern segelt durch die Gefahrenzone genau in die Arme von Karius.
66'
Stefan Bell Gelbe Karte (Mainz)
Bell
Foul im Mittelfeld.
64'
Pospech vertändelt den Ball gegen Flum, der Meier gleich steil schickt. Dieser bricht bis zur Grundlinie durch und legt quer nach innen auf Kadlec. Soto hat aufgepasst und klärt noch rechtzeitig.
64'
Inuis Flachschuss aus der zweiten Reihe stellt für Karius kein Problem dar.
61'
Eric Maxim Choupo-Moting
Niki Zimling
Spielerwechsel (Mainz)
Choupo-Moting kommt für Zimling
Zimling hat noch keine Kraft für 90 Minuten und darf nach 8,46 gelaufenen Kilometern, einem Torschuss und zwei Torschussvorlagen Feierabend machen.
60'
Mainz hat inzwischen deutlich mehr Spielanteile und forciert dabei sein Flügelspiel. Der FSV ist drauf und dran, die Kontrolle über die Partie zu übernehmen.
59'
Zimlings Distanzversuch rauscht über den Kasten.
58'
Ohne zu zögern leitet Polter das Leder von rechts an den Elfmeterpunkt weiter. Okazaki ist jedoch bereits einen Schritt zu weit gelaufen und verpasst die Kugel deshalb.
56'
Der FSV wird aktiver und zur nächsten Möglichkeit: Polter legt für Malli auf, der sogleich abschließt, Trapp aber nicht bezwingen kann.
56'
Park schlägt den Ball scharf von links rein - geblockt.
51'
Im Ansatz eine vielversprechender Angriff der Gäste: Barnetta steckt prima in die Gasse auf Kadlec durch. Karius ist aufmerksam, kommt raus und klärt zur Ecke. Diese verpufft dann wirkungslos.
49'
Auch der zweiten Durchgang beginnt unterhaltsam: Barnetta kommt gleich zweimal zum Abschluss, findet beide Male allerdings seinen Meister in Karius - jeweils aus spitzem Winkel.
48'
Johannes Flum Gelbe Karte (Frankfurt)
Flum
Flum kann Okazaki nur mit einem Foul stoppen und sieht dafür den Gelben Karton.
46'
Fast der Paukenschlag der Nullfünfer: Malli marschiert auf links und schlägt den Ball mit Schnitt nach innen. Dort entwischt Polter seinem Bewacher Oczipka, scheitert aus Nahdistanz dann aber am aufmerksamen Trapp.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Frankfurt hatte deutlich mehr Ballbesitz und strahlte vor allem nach ruhenden Bällen enorme Gefahr aus. Mainz war aber auch nicht chancenlos, kam über Konter immer wieder gefährlich vor Trapp auf. Ein 0:0 der besseren Art.
Halbzeitpfiff
45'
Ungenügender Klärungsversuch der Hessen: Malli erwischt den Ball und chipt ihn weiter in den Lauf von Polter, der seine Chance wittert, dann aber doch verzieht.
43'
Immer wieder kommen unsaubere Mittel zum Einsatz, viele Spielunterbrechungen sind die Folge.
41'
Elkin Soto Gelbe Karte (Mainz)
Soto
Soto holt Barnetta ziemlich robust von den Beinen und handelt sich Gelb ein.
39'
Derzeit neutralisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld. Bis auf intensive Zweikämpfe ist momentan nicht viel zu sehen. De Begegnung ist nun doch etwas zerfahrener geworden.
35'
Die Eintracht ist weiter klar feldüberlegen und gibt den Takt vor. Momentan gönnt sich die Partie eine kleine Verschnaufpause.
30'
Steilpass von Rode auf Inui, der freie Bahn hat. Bei seinem Lauf in den Sechzehner umkurvt er den herausstürzenden Karius, wird dann aber von Pospech irritiert, aber nicht getroffen und gerät aus dem Gleichgewicht. Inui verlangt Elfmeter, Weiner winkt sofort ab.
30'
Wieder Ecke, wieder bringt sie Geis rein, diesmal passiert aber nichts.
28'
Ecke für Mainz: Geis drischt die Kugel rein, findet jedoch keinen Abnehmer. Die Frankfurter klären aber nur ungenügend und genau vor die Füße von Pospech, der aus 23 Metern den Hammer auspackt. Trapp fliegt und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen noch über die Latte.
27'
Polter spitzelt den Ball noch irgendwie nach innen. Dort setzt Okazaki nach, leistet sich dann aber einen Rempler gegen Trapp. Freistoß für die Gäste.
26'
Es ist ein rassiges, flottes und durchaus ansehnliches Duell, das beide Mannschaften abliefern.
24'
Inui probiert sein Glück aus der Distanz, schießt jedoch gut einen Meter links vorbei.
22'
Riesentat von Trapp: Okazaki entwischt der Frankfurter Defensive und wird dann von Pospech auch angespielt. Der Japaner hat nur noch den SGE-Schlussmann vor sich, kann diesen aus zwölf Metern zentraler Position allerdings nicht bezwingen.
21'
Freistoß für die Hausherren: Trapp pflückt die Kugel locker aus der Luft.
20'
Kadlec legt Oczipkas Hereingabe per Kopf für Rode ab, der volley unter Bedrängnis abzieht und dabei aus 15 Metern ein Stück zu hoch ansetzt.
18'
Pospech schlägt den Ball aus dem rechten Halbfeld hoch in die Gefahrenzone. Malli kommt angerauscht und probiert den Kopfball, kann die Kugel letzen Endes in elf Meter Torentfernung aber nicht drücken - drüber.
16'
Johannes Geis Gelbe Karte (Mainz)
Geis
Geis übertreibt es ein wenig im Zweikampf mit Inui - Gelb.
16'
Polter nimmt den Ball zuerst gut an, dreht sich dann auch geschickt um seinen Gegenspieler und will dann zurückpassen - viel zu kurz.
13'
Die Mainzer überlassen Frankfurt den Ball und spielen aus einer gesicherten Deckung heraus. Konter sollen also das Erfolgsrezept sein. Bisher machen die Hessen aber den besseren Eindruck, das belegen auch die Zahlen: 67 Prozent Ballbesitz, 53 Prozent gewonnene Zweikämpfe und deutlich mehr Torschüsse (5:1).
11'
Die SGE ist nach Ecken brandgefährlich! Barnetta bringt das Leder von links nach innen. Am ersten Pfosten leitet Russ in den Fünfer per Kopf weiter, dort wartet Kadlec, steht aber schlecht und kann die Kugel dann nicht mehr kontrolliert aufs Tor bringen - drüber.
9'
Zimling nimmt Pospech geschickt mit. Der Tscheche dringt in den Sechzehner ein und sucht dort den schnellen Abschluss. Sein Schrägschuss aus spitzem Winkel landet im rechten Außennetz.
7'
Barnettas anschließende Freistoßflanke von links wird abgefangen.
6'
Inui kommt über links und wird Noveski gefoult. Der Mazedonier wird dann ermahnt.
4'
Lattenkreuz! Bei einem ruhenden Ball lassen die Nullfünfer Meier sträflich frei, der das fast bestraft. Der hünenhafte Angreifer köpft aus elf Metern ans linke Lattenkreuz. Der auf der Linie stehende Soto hätte das Leder nicht mehr erwischt.
2'
Das geht ja mal flott los: Malli zieht den Sprint an und spitzelt die Kugel dann in die Gasse auf Okazaki, der im Eins-gegen-Eins aus 14 Metern an Trapp. Ohnehin hatte das Schiedsrichtergespann auf Abseits entschieden.
1'
Polter verursacht rasch den ersten Eckball. Barnetta schlägt den Ball von links rein, dann ertönt der Pfiff. Offensivfoul.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld.
14:58 Uhr
Schiedsrichter Michael Weiner wird die Partie leiten.
14:55 Uhr
Alles in Allem hat das Rhein-Main-Derby schon für zahlreiche interessante Geschichten gesorgt - kommen heute weitere hinzu?
14:53 Uhr
Noveski, Abwehrchef der Rheinhessen, hat besonders schlechte Erinnerungen an die Eintracht: Immerhin erlebte er am 19. November 2005 in Mainz einen seiner schwärzesten Tage als Fußballer. Damals unterliefen dem Mazedonier gleich zwei Eigentore binnen sechs Minuten.
14:48 Uhr
Für die Hessen ist es auch ein Kampf gegen die eigene Geschichte, denn Frankfurt gewann noch nie ein Punktspiel in Mainz - bei acht Anläufen in 1. und 2. Bundesliga. In Mainz teilten sich beide Teams meistens die Punkte, die Bilanz: zwei FSV-Siegen stehen sechs Remis gegenüber.
14:47 Uhr
Die Eintracht hat nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz und drei Punkte Abstand auf das Tabellenende - die Situation ist daher "sehr ernst. Man braucht nur die Tabelle anzuschauen, sie lügt nicht", sagte Mittelfeldmann Meier, der bei allen bisherigen zehn Bundesliga-Duellen dieser beiden Mannschaften bisher zum Einsatz kam.
14:46 Uhr
Frankfurt ist seit sechs Spielen ohne Sieg und mittendrin im Abstiegskampf. "Natürlich sind wir drin", bestätigte SGE-Coach Armin Veh, der auf Innenverteidiger Zambrano (5. Gelbe) verzichten muss und im Vergleich zum 2:4 von Tel Aviv fünf Neue bringt: Jung (nach Wadenverletzung), Rode, Oczipka, Barnetta und Kadlec spielen für Schröck, Zambrano, Djakpa, Aigner und Lakic.
14:42 Uhr
Der Mainzer Coach nimmt damit auch Abstand von seinem Experiment "Fünferkette"", das in Augsburg nicht funktioniert hat, und setzt hinten wieder auf die gewohnte Viererkette.
14:38 Uhr
Insgesamt wechselt Tuchel nach dem 1:2 von Augsburg dreimal: Karius hütet wie erwartet das Tor anstelle von Heinz Müller, während Malli und der wiedergenesene Zimling (nach Hüftprellung) in der Startelf anstelle von Svensson und Junior Diaz (beide Bank) stehen. Nicolai Müller fehlt mit Knöchelproblemen übrigens ganz im Kader der Nullfünfer.
14:31 Uhr
"Wenn Heinz nicht spielen kann, steht einer der Jungen im Tor", sagte FSV-Manager Christian Heidel. Für Trainer Thomas Tuchel war Loris Karius die "logische Entscheidung". Schließlich habe Karius vor der Saison von den Verantwortlichen das Vertrauen bekommen, indem er in den Profikader aufgenommen wurde. Damals war er als dritter Torwart ins Rennen gegangen.
14:30 Uhr
Vor diesem Duell haben die Nullfünfer aber tiefe Sorgenfalten aufgrund der Personalsituation im Tor: Stammkraft Heinz Müller (Hüftprobleme) fehlt ebenso wie Ersatzmann Wetklo (Rot-Sperre).
14:27 Uhr
Der Sonntag wartet mit zwei Derbys auf, das erste findet in Mainz zwischen dem FSV und Eintracht Frankfurt. Zwischen beiden Städten liegen nur etwa 40 Kilometer, klar, dass die Fans beider Lager schon heiß sind.
14:24 Uhr
Viele Tore, die 1000. Nullnummer der Bundesliga-Geschichte, einen neuen Bayern-Rekord und einiges an Diskussionsstoff im Samstagabend-Topspiel - der 12. Spieltag hatte schon einiges zu bieten, ist aber noch längst nicht fertig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 VfB Stuttgart Stuttgart 12 3 16
9 1. FSV Mainz 05 Mainz 12 -6 16
10 Werder Bremen Bremen 12 -7 15
14 Hamburger SV HSV 12 -3 12
15 Eintracht Frankfurt Frankfurt 12 -7 10
16 SC Freiburg Freiburg 12 -11 8
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
14
305
gespielte Pässe
533
77%
Passquote
82%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Karius - Pospech, Bell , Noveski, J.-H. Park - Geis , Soto , Polter, Zimling , Malli - Okazaki

Einwechslungen:
61. Choupo-Moting für Zimling
74. S. Parker für Malli
81. Saller für Okazaki

Reservebank:
Mathenia (Tor), Junior Diaz, Svensson, Moritz

Trainer:
Tuchel

Trapp - S. Jung, Russ, Anderson, Oczipka - Flum , Rode, Barnetta, Meier, Inui - Kadlec

Einwechslungen:
75. Rosenthal für Inui
89. Joselu für Kadlec

Reservebank:
Wiedwald (Tor), Celozzi, Djakpa, Schröck, Lakic

Trainer:
Veh

Taktische Aufstellung