Bundesliga Liveticker

20:39 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Oxford
Augsburg

20:40 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Onisiwo
Rechtsschuss
Vorbereitung Widmer
Mainz

20:46 - 15. Spielminute

Tor 2:0
Bell
Rechtsschuss
Vorbereitung Burkardt
Mainz

20:57 - 26. Spielminute

Tor 3:0
Burkardt
Kopfball
Vorbereitung Onisiwo
Mainz

21:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Strobl
für Gumny
Augsburg

21:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zeqiri
für Cordova
Augsburg

21:53 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Augsburg

21:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Barreiro
für J.-S. Lee
Mainz

21:57 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Vargas
Augsburg

21:59 - 69. Spielminute

Tor 3:1
Zeqiri
Linksschuss
Vorbereitung Hahn
Augsburg

22:00 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Aaron
Mainz

22:01 - 71. Spielminute

Tor 4:1
Burkardt
Linksschuss
Vorbereitung Onisiwo
Mainz

22:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Pedersen
für Hahn
Augsburg

22:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Boetius
Mainz

22:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ingvartsen
für Burkardt
Mainz

22:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ad. Szalai
für Onisiwo
Mainz

22:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Brosinski
für Widmer
Mainz

22:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sarenren Bazee
für Caligiuri
Augsburg

22:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Framberger
für Vargas
Augsburg

M05

FCA

Burkardt Burkardt
Linksschuss, Onisiwo
71'
4
:
1
3
:
1
69'
Zeqiri Zeqiri
Linksschuss, Hahn
Burkardt Burkardt
Kopfball, Onisiwo
26'
3
:
0
Bell Bell
Rechtsschuss, Burkardt
15'
2
:
0
Onisiwo Onisiwo
Rechtsschuss, Widmer
10'
1
:
0
90'
Für den FSV geht es bereits am kommenden Dienstag (20.45 Uhr) mit dem DFB-Pokal-Heimspiel gegen Ligakonkurrent Bielefeld weiter. Der FCA ist tags darauf (18.30 Uhr) im gleichen Wettbewerb beim VfL Bochum zu Gast.
90'
Vor allem in der ersten Hälfte kam vom FCA viel zu wenig, der 16. hat mit dieser Niederlage einen neuen Negativrekord in der Vereinsgeschichte aufgestellt. Die Augsburger warten nunmehr seit elf Auswärtsspielen in der Bundesliga auf einen Dreier.
90'
Die Partie ist aus, Mainz gewinnt hochverdient mit 4:1 gegen den FC Augsburg. Der Angstgegner Augsburg ist damit also Geschichte, nach fünf Pleiten in Folge gegen die Fuggerstädter gab es nun einen Sieg.
Abpfiff
90' +2
"Oh, wie ist das schön", hallt es durch die Mainzer Arena. Was für ein Fest aus Sicht des FSV am Freitagabend!
90' +1
Erneut werden zwei Minuten nachgespielt.
89'
Und dann doch nochmal der FSV, Bells Schuss wird aber von Framberger geblockt, im Anschluss schießt Aaron vorbei.
88'
Die letzten Minuten trudeln so ein wenig aus, Augsburg hat den Ball, kommt aber nicht mehr vor das Tor.
85'
Raphael Framberger
Ruben Vargas
Spielerwechsel (Augsburg)
Framberger kommt für Vargas
84'
Noah Joel Sarenren Bazee
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Augsburg)
Sarenren Bazee kommt für Caligiuri
83'
Vargas nochmal! Caligiuri bedient den Flügelflitzer wieder perfekt, doch Zentner macht sich breit und lässt sich so abschießen, gut aufgepasst!
82'
Adam Szalai
Karim Onisiwo
Spielerwechsel (Mainz)
Ad. Szalai kommt für Onisiwo
Das war Onisiwos letzte Aktion, auch er zeigte heute eine starke Leistung.
82'
Daniel Brosinski
Silvan Widmer
Spielerwechsel (Mainz)
Brosinski kommt für Widmer
81'
Onisiwo kann seine Leistung nicht noch einmal krönen! Onisiwo startet an der Mittellinie, geht erst an Strobl und dann auch an Keeper Gikiewicz vorbei. Doch aus vollem Lauf kommt er dann etwas aus dem Tritt und jagt die Kugel am leeren Tor vorbei.
80'
Der Wille des FCA ist gebrochen, am Ausgang dieser Partie wird sich wohl nichts mehr ändern.
78'
Onisiwo hat noch Lust: Der Angreifer zieht aus spitzem Winkel aber zu zentral ab, aber Gikiewicz kann parieren.
76'
Kevin Stöger
Jean-Paul Boetius
Spielerwechsel (Mainz)
Stöger kommt für Boetius
76'
Marcus Ingvartsen
Jonathan Burkardt
Spielerwechsel (Mainz)
Ingvartsen kommt für Burkardt
Der Mann des Spiels verlässt unter den Augen von Bundestrainer Hansi Flick den Rasen.
76'
Oxford verspringt die Kugel unglücklich, das gibt eine Ecke für den FSV.
75'
Mainz lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen, da soll nichts mehr riskiert werden.
73'
Sollten die Augsburger noch Hoffnung gehabt haben, so dürfte diese spätestens jetzt verschwunden sein.
73'
Mads Pedersen
André Hahn
Spielerwechsel (Augsburg)
Pedersen kommt für Hahn
Das sieht wohl auch Weinzierl so, er wechselt Verteidiger für Angreifer ein.
71'
Jonathan Burkardt 4:1 Tor für Mainz
Burkardt (
Linksschuss, Onisiwo)
Was für eine Antwort, das ist dann wohl die Entscheidung! Boetius erobert stark die Kugel und gibt dann nach links zu Onisiwo. Dieser zieht von der linken Strafraumkante ins Zentrum und legt ab, aus 16 Metern nimmt Burkardt Maß und versenkt den Ball genau in der linken Ecke.
70'
Aaron Gelbe Karte (Mainz)
Aaron
Aaron zieht und gibt dann den Ball nicht her - Gelb.
69'
Andi Zeqiri 3:1 Tor für Augsburg
Zeqiri (
Linksschuss, Hahn)
Und so einfach geht's: Vargas treibt den Ball durch das Mittelfeld und legt nach links zu Hahn. Dieser spielt die Kugel flach und scharf ins Zentrum, Zeqiri kommt vor Bell an das Leder uns legt es in die lange Ecke.
68'
Aufatmen im Mainzer Lager, das Eigengewächs kann weiterspielen.
67'
Ruben Vargas Gelbe Karte (Augsburg)
Vargas
Vargas rutscht vom Ball weg mit offenen Stollen in Burkardt rein und wird verwarnt.
67'
Burkardt krümmt sich und muss behandelt werden.
64'
Leandro Barreiro
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Mainz)
Barreiro kommt für J.-S. Lee
Der erste Mainzer Wechsel.
63'
Jeffrey Gouweleeuw Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Gouweleeuw packt gegen Onisiwo an der Außenlinie die Schere aus, das gibt Gelb.
62'
Bei Mainz kündigen sich die ersten personellen Veränderungen an.
61'
Das hätte der Doppelpack für Bell sein können. Gouweleeuw geht gegen den Innenverteidiger nicht entschlossen hin, der Kopfball als Aufsetzer geht über das Tor.
60'
Fast die identische Szene wie eben: Langer Ball auf Vargas, Zentner stürmt raus. Diesmal ist der Keeper aber im richtigen Moment losgelaufen und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
59'
Mainz hat einige Gänge rausgenommen, dadurch kommt der FCA immer wieder zu kleineren Abschlussmöglichkeiten. Caligiuri probiert es mal mit links, setzt den Ball aber rechts neben den Kasten.
57'
Beste Szene der Augsburger! Caligiuri sieht Vargas einlaufen und steckt aus dem Halbfeld perfekt durch. Zentner rennt etwas überhastet aus seinem Tor und hat Glück, dass Vargas die Kugel über das Tor schießt.
56'
Augsburg ist im zweiten Durchgang immerhin auf Augenhöhe, das muss man den Gästen zugute halten.
53'
Burkardt will mit einem Zidane-Trick an Gruezo vorbei, der Augsburger rennt den Mainzer dabei aber um. Gruezo hat sich bei dieser Aktion selbst verletzt, kann nach kurzer Unterbrechung aber weitermachen.
52'
Maier macht es vor dem Strafraum gut und geht mit einer Körpertäuschung an zwei Mann vorbei, dann aber fehlt der Mitspieler in aussichtsreicher Position.
50'
Weinzierl hat wieder auf eine Dreierkette gestellt. Caligiuri kommt wieder über die rechte Seite, Strobl ist hinten in die Dreierkette gerückt.
48'
Und Mainz ist schon wieder gefährlich! Onisiwo wird lang geschickt und hat Tempovorteile gegen Strobl, der Abschluss geht aber links am Kasten vorbei.
48'
Gouweleeuw bringt den ersten hohen Ball, findet keinen Abnehmer und begibt sich dann selbst in den Strafraum. Maier schlägt den Ball noch einmal rein, doch der Kapitän kommt nicht an das Leder.
47'
Fällt dem FCA noch etwas ein? Ein schneller Treffer und dann ist vielleicht noch einmal was drin.
46'
Tobias Strobl
Robert Gumny
Spielerwechsel (Augsburg)
Strobl kommt für Gumny
Doppelwechsel beim FCA, Gumny agierte unglücklich, Cordova fiel nicht sonderlich auf.
46'
Andi Zeqiri
Sergio Cordova
Spielerwechsel (Augsburg)
Zeqiri kommt für Cordova
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Mainz - und eigentlich ist es ganz einfach: Die eine Mannschaft hatte enorm Bock auf dieses Spiel, die andere stand im ersten Abschnitt komplett neben sich. Das logische Resultat ist ein auch in der Höhe verdientes 3:0 für Mainz, das immer wieder hoch presste und die Chancen in der ersten halben Stunde gut nutzte. Danach wäre sogar noch mehr für die Gastgeber drin gewesen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Maiers Ball geht über alle Köpfe hinweg ins Seitenaus.
45' +1
Noch einmal Ecke für den FCA.
45' +1
Mainz rennt weiter vorne an, Gruezo gerät ordentlich unter Druck, kann sich aber noch so eben lösen.
45'
120 Sekunden werden noch nachgespielt.
44'
Nach wenigen Sekunden steht Vargas dann auch wieder.
44'
Hahns Ball segelt in die Mitte, im Zweikampf mit Hack geht Vargas zu Boden und hält sich den Kopf. Da war aber wohl eher kein Foul zu sehen.
41'
Nächster Abschluss: Lee passt an der Strafraumkante rüber zu Burkardt, der mit dem Rücken zum Tor zu Boetius ablegt. Der will es genau machen, verfehlt den Kasten aber um knapp zwei Meter.
40'
Jetzt ist es fast schon fahrlässig von Mainz! Es ist immer das gleiche Spiel: Augsburg verliert die Kugel, dann legt Onisiwo rüber zu Burkardt. Der ist von keinem Augsburger heute zu halten, marschiert an Gouweleeuw vorbei - und bleibt an der Brust von Gikiewicz hängen.
39'
Boetius hat mit seinem Pass durch das Zentrum eine Idee, doch Lee wählt einen anderen Laufweg.
37'
Der FSV lässt es seit zwei, drei Minuten mal etwas ruhiger angehen, spielt ab und an hintenrum. Augsburg geht aber gar nicht mehr richtig drauf, also geht es wieder nach vorne.
35'
Das muss das 4:0 sein! Der Freistoß wird nicht richtig geklärt, Bell legt ihn noch einmal hoch an den langen Pfosten. Diesmal steht dort Onisiwo völlig blank und zwingt Gikiewicz aus fünf Metern zu einer Glanzparade.
34'
Oxford humpelt wieder auf den Rasen zurück - abwarten, ob er 90 Minuten durchhalten kann.
34'
Hahn kommt erst nicht entgegen, geht dann aber hinterher - und foult Onisiwo 25 Meter vor dem Tor.
33'
Hahn flankt aus dem Halbfeld an den Strafraumrand, Vargas köpft von dort auf das Tor - es gibt hämisches Gelächter von der Tribüne, Zentner kann den Ball problemlos aufnehmen.
31'
Schmerzhafter Zweikampf: Oxford wird von Lee am Laufen gehindert und fällt dann in Boetius. Oxford muss behandelt werden.
30'
Caligiuri hebt den Ball von der Mittellinie in den Strafraum, dort kommt Zentner weit aus dem Kasten und ist mit der Faust da.
30'
Lee bekommt den Ball an die Brust - dennoch gibt es Freistoß für den FCA.
28'
Der FCA muss dringend aufwachen, momentan wirkt die Mannschaft blutleer.
26'
Jonathan Burkardt 3:0 Tor für Mainz
Burkardt (
Kopfball, Onisiwo)
Mainz legt nach - und das ist keine Überraschung! Onisiwo wird simpel durch einen langen Ball im Strafraum freigespielt. Den hoppelnden Ball legt er in hohem Bogen an den zweiten Pfosten, wo sich Burkardt mühelos gegen Gumny im Kopfballduell durchsetzt - Treffer im 50. Bundesligaspiel!
24'
Burkardt zeigt enorm viel Spielfreude, in dieser Szene kann er nur durch Schiedsrichter Hartmann gestoppt werden, der im Weg steht - Schiedsrichterball.
24'
Hahn bleibt fast schon kläglich an Aaron hängen.
23'
Gikiewicz muss bei einem langen Ball auf Widmer aus dem Kasten kommen, meistert das aber souverän.
21'
Der FCA hat hinten große Probleme. Gouweleeuw ist eigentlich schon vor Onisiwo, doch der Mainzer kämpft sich zurück in das Duell. Auch wenn daraus keine Chance resultiert: Der FSV ist einfach griffiger und galliger.
20'
Da hat Hahn Glück: Der Augsburger trifft mit seiner Grätsche Kohr am Fuß, doch Schiedsrichter Hartmann lässt weiterlaufen.
18'
Wieder einmal kassiert der FCA Treffer in der Anfangsviertelstunde - in dieser Saison passierte das nun schon sechs Mal!
17'
Wie reagieren die Fuggerstädter? Mainz hat sich in einen Flow gespielt und wird jetzt von den Fans getragen.
15'
Stefan Bell 2:0 Tor für Mainz
Bell (
Rechtsschuss, Burkardt)
Unfassbar, was hier los ist! Boetius erobert gegen Vargas die Kugel, dann setzen sich Onisiwo und Burkardt trotz harter Einsätze der Gegenspieler durch, letzterer spielt die Kugel sogar noch klasse im Fallen in den Strafraum. Dort steht nach der vorangegangenen Ecke noch Bell, der flach und eiskalt Gikiewicz überwindet.
15'
Aaron macht es wieder mit Zug weg vom Tor, diesmal klärt der FCA aber.
14'
Der nächste Mainzer Angriff rollt. Onisiwo leitet einen langen Ball von Niakhaté weiter zu Burkardt, dessen Abschluss von Oxford zur Ecke geklärt wird.
12'
Ein individueller Fehler bedingt die Führung für die Gastgeber, die aber dennoch nicht unverdient ist, Mainz war in der Anfangsphase die aktivere Mannschaft.
10'
Karim Onisiwo 1:0 Tor für Mainz
Onisiwo (
Rechtsschuss, Widmer)
Was für ein Patzer von Gumny! Mainz spielt es nach Ballgewinn schnell nach vorne, dann spielt Widmer die Kugel aus dem Halbfeld flach auf die andere Seite. Gumny könnte entspannt klären, schlägt aber ein Luftloch. Dadurch hat Onisiwo frei Bahn, legt sich den Ball auf rechts und schiebt ihn ins lange Eck.
8'
Reece Oxford Gelbe Karte (Augsburg)
Oxford
Eine frühe Karte hatte sich angedeutet, Oxford kommt zu spät gegen Lee, am Mittelkreis gibt das gleich Gelb.
7'
Beinahe bricht Chaos im Augsburger Strafraum aus, da Gruezo wegrutscht. Dann bringt Onisiwo den Ball noch einmal quer vor das Tor, Gikiewicz rettet mit dem Fuß vor der Linie.
6'
Nächstes Beispiel: Aaron hebt den Eckball an den Elfmeterpunkt, wo Bell am höchsten steigt, Hahn hat aber den Pfosten besetzt und kann entschärfen.
5'
Ecke für Mainz. In den ersten Minuten ist von beiden Seiten richtig Feuer drin, das Spiel könnte Laune machen.
4'
Widmer verliert im Vorwärtsgang die Kugel an Vargas, der sofort Tempo macht. Er geht an Bell vorbei, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor ins Toraus.
4'
Caligiuri muss sich gegen drei Mann behaupten - und schafft das nicht.
2'
Mainz schon zum ersten Mal in Aktion - und wie! Über den rechten Flügel schickt Kohr Widmer, der flach an den Fünfer gibt. Dort läuft Burkardt ein, Gikiewicz ist aber direkt vor ihm, macht sich breit und pariert stark.
2'
Interessant: Beim FCA hat sich Caligiuri gleich mal auf die Zehnerposition eingeordnet.
1'
Oxford stibitzt die Kugel Burkardt vom Fuß, das wäre sonst gefährlich geworden.
1'
Der Ball rollt, der FCA hat angestoßen!
Anpfiff
20:29 Uhr
Unter dem Jubel der knapp 20.000 Zuschauer in Mainz betreten die Teams den Rasen, gleich geht es los.
20:24 Uhr
Die Spielleitung übernimmt Robert Hartmann aus Wangen. Als VAR fungiert in der Freitagspartie Sören Storks.
20:21 Uhr
Die Begegnung ist daher absolut richtungsweisen: Gewinnen die Gastgeber, können sie den FCA auf sieben Zähler distanzieren, ist Augsburg siegreich, rücken die Fuggerstädter bis auf einen Punkt an die Mainzer heran.
20:16 Uhr
Sein Gegenüber Svensson sieht in Augsburg einen Kontrahenten, dessen Leistungskurve trotz ausbleibender Resultate zuletzt auch etwas nach oben zeigt: Der FCA habe "sich zuletzt stabilisiert, aber nicht so viele Punkte".
20:10 Uhr
"Seit Januar haben sie eine Bombenentwicklung hingelegt. Sie sind sehr gefestigt, das wird eine schwere Aufgabe. Mit einer Leistung wie in der zweiten Hälfte (gegen Bielefeld; Anm. d. Red.) ist es schwer, in der Bundesliga zu punkten", so Augsburgs Trainer Weinzierl über den heutigen Gegner.
20:05 Uhr
In den vergangenen Spielzeiten wurden die Augsburger also eine Art Angstgegner für das Svensson-Team. Auch wenn die Rheinhessen zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten: Seitdem Svensson in Mainz an der Linie steht, holte der FSV 20 Punkte mehr (43) als Augsburg (23).
19:53 Uhr
Und gleich noch eine Statistik, die allen voran die Augsburger Fans positiv stimmen wird: Der FCA gewann die jüngsten fünf Duelle mit Mainz allesamt – eine solche Siegesserie weisen die Fuggerstädter derzeit gegen keinen anderen Verein auf. Nur gegen Stuttgart gab es für den FCA schon eine längere Siegesserie: sieben Spiele von 2013 bis 2016.
19:45 Uhr
Eines dürfte den Augsburgern Hoffnung machen. Zwar ist der FCA seit zehn Auswärtsspielen sieglos und stellte damit den Vereinsnegativrekord von 2011/2012 ein. Doch das letzte Gastspiel, das die Fuggerstädter siegreich gestalten konnten, war das 1:0 am 28. Februar – in Mainz.
19:42 Uhr
Augsburgs Coach Markus Weinzierl stellt seine Mannschaft gegenüber dem jüngsten 1:1 gegen den direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld auf immerhin drei Positionen um, Gruezo, Iago und Cordova rücken für Strobl, Pedersen (beide Bank) und Zeqiri (nicht im Kader) in die erste Elf.
19:39 Uhr
Und so wollen es die Gastgeber aus Mainz angehen: Trainer Bo Svensson nimmt nach dem 1:3 in Dortmund am vergangenen Wochenende gleich fünf Veränderungen seiner Startelf vor, würfelt diese also ordentlich durcheinander: Hack, Kohr, Aaron, Lee und Burkardt wirken nun mit, dafür sind Tauer (nicht im Kader), Lucoqui, Barreiro, Stach und Ingvartsen (allesamt Bank) zunächst nicht mit von der Partie.
19:33 Uhr
Beide Teams taten sich zuletzt schwer. Die Rheinhessen starteten gut in die Saison, warten nunmehr aber bereits seit vier Partien auf einen Dreier. Der FCA blieb zuletzt dreimal sieglos und steht mit nur sechs Zählern auf dem Relegationsrang.
19:32 Uhr
Augsburg zu Gast in Mainz: Der neunte Spieltag wird in der Mewa-Arena eröffnet.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 RB Leipzig Leipzig 9 11 14
7 1. FSV Mainz 05 Mainz 9 3 13
8 1. FC Köln Köln 9 -1 13
15 Eintracht Frankfurt Frankfurt 9 -5 8
16 FC Augsburg Augsburg 9 -13 6
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 9 -9 5
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
6
485
gespielte Pässe
407
81%
Passquote
74%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Zentner - Bell , Hack, Niakhaté - Widmer , Kohr, Aaron , J.-S. Lee , Boetius - Onisiwo , Burkardt

Einwechslungen:
64. Barreiro für J.-S. Lee
76. Stöger für Boetius
76. Ingvartsen für Burkardt
82. Ad. Szalai für Onisiwo
82. Brosinski für Widmer

Reservebank:
Dahmen (Tor), Lucoqui, Nemeth, Stach

Trainer:
Svensson

Gikiewicz - Gumny , Gouweleeuw , Oxford , Iago - Maier, Gruezo, Hahn , Caligiuri , Vargas - Cordova

Einwechslungen:
46. Strobl für Gumny
46. Zeqiri für Cordova
73. Pedersen für Hahn
84. Sarenren Bazee für Caligiuri
85. Framberger für Vargas

Reservebank:
Koubek (Tor), Winther, Finnbogason, Gregoritsch

Trainer:
Weinzierl

Taktische Aufstellung