16:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Auer
für Thurk
Mainz

16:05 - 50. Spielminute

Tor 1:0
A. da Silva
Mainz

16:12 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Curri
Aue

16:19 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Dworrak
für D. Weiland
Mainz

16:29 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rehm
für K. Jendrossek
Aue

16:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kurth
für Chipev
Aue

16:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Teinert
für N. Weiland
Mainz

M05

AUE

2. Bundesliga

Curri hat die passende Antwort

28. Spieltag, FSV Mainz 05 - Erzgebirge Aue 1:1 (0:0)

Curri hat die passende Antwort

Beim FSV Mainz gab es im Vergleich zum 0:0 in Cottbus zwei Änderungen: Walker und Schwarz ersetzten Bodog (Gelb-Sperre) und Babatz. Aues Trainer Gerd Schädlich brachte nach dem 3:0 gegen Burghausen exakt dieselbe Startelf.


Der 28. Spieltag im Überblick


Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie. Mainz hatte ein leichtes optisches Übergewicht gegen Aue, das zunächst auf eine sichere Defensive bedacht war, sich aber keineswegs versteckte und nach Balleroberung ebenfalls schnell nach vorne spielte. Beide Teams warfen viel Leidenschaft in die Waagschale. Die Erzgebirgler standen sehr kompakt und machten der FSV-Offensive das Leben schwer. Die Trainer hatten ihre Mannschaften taktisch gut eingestellt, was jedoch zur Folge hatte, dass echte Höhepunkte in der nicht uninteressanten Partie Mangelware blieben, da sich die Teams auf hohem Niveau meist neutralisierten. Kurz vor der Pause tauchte Thurk nach weitem Pass von da Silva alleine vor Hahnel auf, schoss aber überhastet, der Keeper blieb Sieger. Das war auch Thurks letzte Szene, er musste nach dem Wechsel für Auer weichen, der die Mainzer Sturmmisere beheben sollte. Es blieb aber Auers Kollegen da Silva vorbehalten, die 05er schon sechs Minuten später in Führung zu bringen: Der Brasilianer verwandelte einen von Jendrossek verschuldeten direkten Freistoß aus gut 20 Metern halbrechter Position in den rechten oberen Winkel. Nur vier Minuten später schlug Aue aber zurück: Nach einem schnellen Angriff passt Juskowiak quer in den Strafraum zum völlig freistehenden Curri, der Wache aus zehn Metern mit einem Flachschuss keine Chance lässt (55.). Aue blieb seiner Linie treu, gab die Positionen nicht auf, stellte die Räume weiter eng zu. Mainz rannte unermüdlich an, fand aber kaum ein Mittel gegen die zweikampfstarken Erzgebirgler. Nachdem es spielerisch kaum ein Durchkommen für den FSV gab, probierten es die 05er verstärkt mit Distanzschüssen, die der keineswegs sicher agierende Hahnel aber parierte. Der FSV Mainz 05 kommt gegen Erzgebirge Aue nicht über ein Remis hinaus und büßt im Aufstiegskampf zwei wichtige Punkte ein. Für die Erzgebirgler war es das erste Remis nach fünf Siegen. Der Klassenerhalt ist zum Greifen nahe.