01:36 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Scharping
Lübeck

01:46 - 16. Spielminute

Tor 2:0
Thioune
Lübeck

02:01 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Achilles
für Kullig
Lübeck

02:05 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Kern
für Mamoum
Mannheim

02:09 - 39. Spielminute

Tor 3:0
Thioune
Lübeck

16:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Everaldo
für Bopp
Mannheim

16:16 - 59. Spielminute

Tor 3:1
Kern
Mannheim

16:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bärwolf
für Kruppke
Lübeck

16:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Schweißing
für Weißhaupt
Lübeck

16:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hoersen
für Rus
Mannheim

LÜB

MAN

2. Bundesliga

Thiounes Doppelpack versetzte den knock-out

34. Spieltag, VfB Lübeck - Waldhof Mannheim 3:1 (3:0)

Thiounes Doppelpack versetzte den knock-out

Lübecks Trainer Dieter Hecking stellte nach dem saftigen 1:5 beim FSV Mainz 05 auf zwei Positionen um: Plaßhenrich (Gelb-gesperrt) und Laaser standen nicht in der Startelf, dafür kamen Arens und Zallmann. Bei Mannheim stellte Coach Stefan Kuntz im Vergleich zum 0:2 gegen Ahlen ebenso doppelt um: Fall und Bopp spielten von Beginn an, Ifejiagwa (Leistenprobleme) und Everaldo blieben draußen.


Der 34. Spieltag im Überblick


Der VfB war sichtlich bemüht, die Saison nach dem wenig erbaulichen 1:5 in Mainz erfolgreich zu beenden. Dabei halfen die bereits abgestiegenen Mannheimer tatkräftig mit, die vor allem in der Hintermannschaft arge Defizite aufwiesen. Schon nach sieben Minuten begann das Lübecker Scheibenschießen durch das Freistoßtor von Scharping. Thiounes Doppelpack (16., 39.) entschied die Partie schon vor dem Halbzeitpfiff.

Im zweiten Abschnitt ließ es die Hecking-Elf etwas lockerer angehen und überließ Waldhof die Initiative. Die Mannheimer setzten prompt ein Lebenszeichen durch den Anschlusstreffer durch Kern (59.). Dadurch aufgeschreckt, besannen sich die Lübecker wieder und brachten den Dreier ohne große Mühe nach Hause.

Lübeck gab sich am letzten Spieltag keine Blöße und siegte völlig verdient. Damit hat sich der Aufsteiger in seiner erstem Zweitliga-Jahr gleich bestens etabliert. Mannheim hingegen verabschiedete sich als abgeschlagener Tabellenletzter.