15:42 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Kühbauer
Wolfsburg

15:45 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Kirsten
Kopfball
Vorbereitung Reeb
Leverkusen

15:48 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
O'Neil
Wolfsburg

15:55 - 24. Spielminute

Tor 2:0
Kirsten
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Rink
Leverkusen

16:31 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Mar. Wagner
Wolfsburg

16:31 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Maric
für Kühbauer
Wolfsburg

16:57 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
B. Schneider
für Kirsten
Leverkusen

17:01 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Akonnor
für K. Nowak
Wolfsburg

17:03 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ponte
für Neuville
Leverkusen

17:09 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Brdaric
für Rink
Leverkusen

B04

WOB

Bundesliga

Vize-Meister zum Start in Top-Form

Bundesliga, 1. Spieltag: Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg 2:0 (2:0)

Vize-Meister zum Start in Top-Form

Auch ohne den abgewanderten Emerson und den verletzten Ze Roberto präsentierte sich der letzte Saison nur knapp gescheiterte Vize-Meister wieder in glänzender Verfassung und gehört in dieser Form wieder zum engen Kreis der Titelfavoriten. Speziell in der zweiten Halbzeit beherrschte Bayer seinen Gegner nach Belieben.


Das Spiel im Live-Ticker Der 1. Spieltag im Überblick Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Spieler des Spiels

Ulf Kirsten Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Kirsten (14')

2:0 Kirsten (24')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Zuberbühler3 - Zivkovic3, Nowotny2, R. Kovac3 - Ramelow2, Reeb3, Gresko2,5, Neuville2,5 , Ballack3 - Kirsten2 , Rink3

mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Reitmaier2 - O'Neil4,5 , Hengen5, Kryger5 - Maltritz4, K. Nowak4,5 , Mar. Wagner4,5 , Munteanu4, Sebescen5, Kühbauer5 - Juskowiak5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Edgar Steinborn Sinzig

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Der deutsche Vize-Meister war in der ersten Hälfte die klar dominierende Mannschaft. Der VfL fand gegen die druckvolle und früh störende Elf von Christoph Daum kaum ein Mittel. Einzige Torchance für die Gäste blieb der Kopfball von Kryger in der 12. Minute, den Leverkusens neuer Torhüter Pascal Zuberbühler aber sicher abfangen konnte. Auf der anderen Seite die Führung durch Ulf Kirsten in der 23. Minute: Reeb hatte viel Zeit, auf Kisten zu flanken, der bei einer staunend zuschauenden Wolfsburger Abwehr nur noch einzuköpfen brauchte. Ulf Kirsten hieß auch der Torschütze zum 2:0: Nach einem unnötigen Foul von Hengen an Rink im Strafraum verwandelte er den fälligen Strafstoß sicher.

Von einem Aufbäumen in der zweiten Hälfte war nichts zu spüren beim VfL. Im Gegenteil: Das Spiel spielte sich überwiegend in der Hälfte der Elf von Trainer Wolfgang Wolf ab. Zeitweise spielte Bayer Powerplay auf das Tor von Reitmaier.

Mit dem 1. FC Kaiserslautern, dem FC Bayern München und Hertha BSC warten drei weitere schwere Gegner auf den VfL. Die Norddeutschen müssen sich im Vergleich zu heute noch deutlich steigern, damit der Start in die neue Saison nicht zur Pleite wird.