Bundesliga Liveticker

18:45 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Alario
Kopfball
Vorbereitung Bailey
Leverkusen

18:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Caligiuri
Schalke

19:12 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Leverkusen

19:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Raman
Schalke

19:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Diaby
für Bailey
Leverkusen

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Burgstaller
Schalke

19:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Havertz
Leverkusen

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Matondo
für Caligiuri
Schalke

20:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Volland
für Bellarabi
Leverkusen

20:08 - 81. Spielminute

Tor 2:0
Alario
Rechtsschuss
Vorbereitung C. Aranguiz
Leverkusen

20:10 - 82. Spielminute

Tor 2:1
Raman
Rechtsschuss
Vorbereitung Kutucu
Schalke

20:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Alario
Leverkusen

20:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Uth
für Kenny
Schalke

B04

S04

2
:
1
82'
Raman Raman
Rechtsschuss, Kutucu
Alario Alario
Rechtsschuss, C. Aranguiz
81'
2
:
0
Alario Alario
Kopfball, Bailey
15'
1
:
0
90'
Außerdem ist eine Serie zu Ende gegangen, indem bei diesem Duell mal wieder die Heimmannschaft gewonnen hat. In den jüngsten neun Begegnungen beider Teams gewann nämlich nie der Gastgeber (sechs Auswärtssiege, drei Remis).
90'
Das Spiel ist aus - und Bayer 04 Leverkusen schlägt den FC Schalke 04 am Ende auch verdient mit 2:1. Die Knappen haben sich zwar im zweiten Abschnitt klar gesteigert, doch so richtig viele Chancen sind eben nicht herausgesprungen. Was der Sieg bedeutet? Fortan sind beide Klubs punktgleich - und die Werkself ist auf Rang 6 und damit vorbei an den nun auf Platz 7 abgerutschten Meister FC Bayern vorbeigezogen.
Abpfiff
90' +5
Am Ende nach dem weiten Schlag von Mascarell gibt es Abstoß - und die Schalker beschweren sich, nachdem Wendell etwas stümperhaft gegen Serdar ins Duell geht. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
90' +4
Mascarell darf den Ball noch einmal mit einem finalen Freistoß nach vorne dreschen.
90' +4
Es sieht ganz nach einem Heimsieg für Leverkusen aus. Es ist nicht mehr lang zu spielen.
90' +3
Raman kann vor dem Strafraum eigentlich zu einem Distanzschuss ansetzen, wird aber sofort zurückgepfiffen. Warum? Der Angreifer hat den Ball zuvor mit der Hand gestoppt. Chance vertan damit.
90' +3
Zwei Minuten noch...
90' +2
Volland wird nochmals freigespielt, hat links im gegnerischen Strafraum eine Schusschance. Doch sein zu zentraler Abschluss landet in den Armen von Keeper Nübel.
90' +1
Mascarell und Sven Bender geraten kurz aneinander, Schiedsrichter Osmers regelt das alles aber cool mit Worten.
90' +1
Lars Bender steht beim Einwurf - und natürlich lässt sich der Kapitän der Gastgeber auch hier etwas mehr Zeit.
90'
Vier Minuten werden noch nachgelegt...
90'
Jetzt haben die Schalker immerhin wieder den Ball, müssen aber mit ansehen, wie sich elf Bayer-Profis im eigenen Abschnitt ordnen und so die Wege zumachen sowie die Räume verkleinern.
89'
Baumgartlinger zieht defensiv clever ein Foul. Schalke kommt gegen nun äußerst clevere Leverkusener aktuell nicht mehr zum Zug.
88'
Volland zieht nochmals ab, doch Kabak blockt. Doch auch das bringt Zeit ein, weil es in der Folge Eckball gibt.
88'
Aranguiz macht das an der Seitenlinie clever im Duell mit dem grätschenden Oczipka, er lässt den Ball im Anschluss einfach ins Aus ziehen. Das bringt seinem Team einen Einwurf und Zeit.
87'
Mark Uth
Jonjoe Kenny
Spielerwechsel (Schalke)
Uth kommt für Kenny
Jetzt darf Uth doch noch aufs Feld, Abwehrspieler Kenny weicht. Damit gehen die Knappen volles Risiko.
86'
Viel Zeit hat Schalke allerdings nicht mehr, um noch auf 2:2 zu kommen.
85'
Amiri tankt sich links in den Strafraum, wird dann aber hart wie fair von Kabak vom Ball getrennt. Wieder eine starke Aktion des Abwehrmannes.
84'
Lars Bender räumt defensiv in höchster Not mit einer Grätsche auf, hinter seinem Rücken wäre Raman gewesen.
83'
Lucas Alario Gelbe Karte (Leverkusen)
Alario
Alario handelt sich Gelb ein.
82'
Benito Raman 2:1 Tor für Schalke
Raman (
Rechtsschuss, Kutucu)
Was ist denn jetzt los? Kaum fällt das 2:0, schläft der Gastgeber defensiv ein und fängt sich das 1:2! Harit steckt herrlich rechts in den Strafraum für den einlaufenden Joker Kutucu durch. Es folgt ein Querpass, den Torwart Hradecky unglücklich an Kollege Lars Bender vorbei vors eigene Tor zu Raman ablenkt. Der Stürmer bedankt sich und schiebt aus nächster Nähe ein.
81'
Lucas Alario 2:0 Tor für Leverkusen
Alario (
Rechtsschuss, C. Aranguiz)
Ehe es noch einmal brenzlig für Bayer 04 Leverkusen werden könnte, macht die Werkself einfach mit einem tollen Angriff den Deckel drauf: Volland baut gut mit auf, ehe Amiri herrlich links in den gegnerischen Sechzehner für den einlaufenden Aranguiz durchsteckt. Der Chilene läuft Richtung Grundlinie und legt von dort bärenstark an den Fünfmeterraum zum lauernden Alario zurück. Der Stürmer ist vor einem Gegenspieler und Torwart Nübel zur Stelle und schießt mit dem rechten Fuß zum 2:0 ein.
79'
Kevin Volland
Karim Bellarabi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Volland kommt für Bellarabi
Auch Leverkusens Trainer Bosz reagiert direkt: Volland kommt für Bellarabi. Damit bleibt Alario im Sturmzentrum.
78'
Rabbi Matondo
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Schalke)
Matondo kommt für Caligiuri
Nächster Wechsel bei S04: Matondo kommt für Caligiuri.
77'
Auch wenn die Knappen im zweiten Abschluss deutlich griffiger sind als noch vor der Pause, fehlen weiterhin zündende Ideen gegen die Abwehr um die Bender-Zwillinge.
76'
Abschluss von Leverkusen - und wieder eine leichte Unsicherheit von Schalke-Keeper Nübel, der einen zentralen Flachschuss von Amiri nur nach vorn abprallen lassen kann. Doch dort passt Kabak auf und bereinigt.
74'
Aranguiz zeigt einmal mehr sein Können und bringt ein halbhohes Zuspiel perfekt in die Spitze zu Amiri. Der Joker kann das Zuspiel aber nicht gut genug verarbeiten und verliert den Ball.
73'
Ballverlust von Bayer im Mittelfeld, doch im direkten Anschluss spielt Mascarell einen zu steilen Pass, den Raman nicht erreichen kann.
72'
Diaby schnappt sich den Ball von Caligiuri und rast nach vorn. Am bulligen Kabak kommt der pfeilschnelle Joker aber nicht vorbei, der türkische Neuzugang vom VfB Stuttgart macht das Klasse und kocht den Gegenspieler äußert lässig ab.
71'
Nadiem Amiri
Kai Havertz
Spielerwechsel (Leverkusen)
Amiri kommt für Havertz
Havertz hat nach seinem Muskelfaserriss Pause, für den sicherlich noch nicht bei 100 Prozent befindlichen Shootingstar kommt Amiri.
71'
20 Minuten sind es noch, noch bleibt S04 aber Zeit. Klar ist aber auch, dass jetzt sukzessive das Risiko erhöht werden muss. Und das könnte große Räume für Bayer 04 eröffnen.
70'
Ahmed Kutucu
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Schalke)
Kutucu kommt für Burgstaller
Obwohl sich in der Pause der Schalker Uth warmgemacht hat, wird nun doch eher Kutucu eingewechselt. Burgstaller muss weichen.
69'
Spannend ist dieses Spiel allemal, da es für beide Teams um sehr wichtige Punkte für die Bundesliga-Spitzengruppe geht - und es eben weiterhin nur 1:0 für Leverkusen steht.
68'
Bellarabi macht sich auf den Weg, läuft in Richtung Strafraum und zieht flach ab. Der Schuss gerät aber doch sehr harmlos, Nübel langt zu.
67'
Die Königsblauen lassen einen aussichtsreichen Konter liegen, Harit und Burgstaller kommen dabei nicht gut genug nach vorn.
66'
Sehr ruhige Phase aktuell, es passiert wenig.
65'
In den Zweikämpfen kracht es wieder verstärkt, beide Teams schenken sich teilweise nichts.
63'
Die folgende Ecke bringt nichts ein, die S04-Defensive bereinigt.
63'
Havertz kann nach einem misslungenen Zuspiel der Schalker kontern, es ergibt sich eine Drei-gegen-drei-Situation, an deren Ende Joker Diaby aus spitzem Winkel feuert und an einer guten Tat von Nübel scheitert.
61'
Apropos Fehler: Im Aufbau leisten sich auch die Hausherren derzeit reichlich Ungenauigkeiten. Das bringt vor allem auch Stürmer Alario gar nicht mehr in Szene.
60'
Weiterhin setzen sich aber die Gäste im Abschnitt der Werkself fest, wenngleich hin und wieder Zuspiel nicht genau genug kommen - und es doch im finalen Abschnitt an der zündenden Idee fehlt.
60'
Moussa Diaby
Leon Bailey
Spielerwechsel (Leverkusen)
Diaby kommt für Bailey
Der erste Wechsel der Partie: Diaby kommt für Bailey. Damit hat Leverkusen eine frische und ausgeruhte Waffe fürs Offensivspiel.
58'
Es folgt eine weitere S04-Chance: Nach einer Flanke von der rechten Seite steigt Harit links vor dem Pfosten hoch und köpft den Ball ins Zentrum. Dort kommt der überraschte Raman zwar an die Kugel, kriegt allerdings keinen Abschluss mehr vor dem zugreifenden Hradecky hin.
57'
Turbulente Sequenz: Havertz schiebt auf dem rechten Flügel an, arbeitet sich in den Strafraum und spielt einen Fehlpass. Es folgt ein weiter Schlag in Richtung Raman, doch hier kommt Torwart Hradecky schnell aus seinem Tor und bereinigt.
55'
Gefährlich bleibt natürlich aber auch Bayer immer, das gerade über die Flügel schnelle Spieler zur Verfügung hat. Auch darauf muss die Defensive der Schalker immer gefasst sein.
55'
Die Gelsenkirchener agieren wirklich viel mutiger als noch in den ersten 45 Minuten. Nach der Halbzeitansprache von Trainer Wagner scheint es gefunkt zu haben.
53'
Benito Raman Gelbe Karte (Schalke)
Raman
Bellarabi schiebt nun mal wieder für Leverkusen an, hängt den hinterhereilenden Raman ab und wird von dem Schalker am Ende klar gefoult. Das bringt dem S04-Stürmer auch noch Gelb ein.
52'
Auch wenn sich die Knappen nach dem direkt aberkannten 1:1 etwas ärgern, schieben sie in diesen Minuten an und entwickeln mehr Zug zum Tor.
51'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung bleibt bestehen, Raman ist einen Tick zu schnell gestartet und steht deswegen beim Abspiel von Oczipka leicht im Abseits.
51'
VAR-Prüfung
Die Szene wird nochmals überprüft.
50'
Die Hintermannschaft der Werkself agiert äußert schwerfällig - und lässt in erster Linie Oczipka viel zu einfach von der linken Seite nach innen ziehen. Es folgt ein Steckpass für den ebenfalls ungedeckten Raman, der aus einigen Metern frei vor Hradecky cool bleibt und zum vermeintlichen 1:1 trifft. Doch sofort geht die Fahne hoch - Abseits!
49'
Baumgartlinger kommt nach einer Eckballflanke zum Kopfball aus nächster Nähe, kann die Kugel aber nicht mehr aufs Tor drücken.
48'
Nübel lässt sich bei einem Abstoß etwas mehr Zeit, damit seine Vordermänner sich besser ordnen können.
47'
Bailey flankt den folgenden Eckstoß nach innen, wo Nübel wieder etwas danebenlangt. Doch diesmal wird es nicht gefährlich.
46'
Havertz erobert gleich mal den Ball und schiebt mit Bailey an. Am Ende holen die beiden immerhin einen Eckstoß heraus.
46'
Der zweite Abschnitt läuft - und noch wird nicht gewechselt. Uth wird womöglich erst in einigen Minuten kommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schalke-Stürmer Uth hat sich in der Pause intensiv warmgemacht, es sieht nach einem sofortigen Wechsel bei den Knappen aus.
45'
Pause in der BayArena! Leverkusen ist das druckvollere, kreativere und gefälligere Team und führt deswegen nach einer Eckballvariante samt Torwartfehler von Nübel verdient mit 1:0. Offensiv kommt von S04 zu wenig.
Halbzeitpfiff
45' +2
Es laufen die letzten Sekunden - und die Schalker machen nochmals Druck, gehen ins Pressing. Etwas anbrennen lässt das passsichere Leverkusen hier aber nicht.
45' +1
Burgstaller leitet nach einem Zuspiel direkt in den Rücken der Bayer-Abwehr zu Raman weiter. Der Angreifer steht allerdings ein Stück weit im Abseits und wird zurückgepfiffen.
45' +1
Zwei Minuten werden noch nachgelegt...
45'
Harit ist zurück, der Offensivmann der Gäste beißt auf die Zähne.
45'
Für den Moment läuft das Spiel ohne den weiterhin behandelten Harit weiter.
44'
Harit hat Schmerzen und muss behandelt werden.
43'
Wendell Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Jetzt sieht auch ein Leverkusener die erste Gelbe Karte: Wendell kommt gegen Harit zu spät und steigt dem S04-Techniker auf den Fuß.
42'
Wenngleich die Werkself zuletzt nicht mehr so viel Druck wie noch zu Beginn gemacht hat, ist das Team von Trainer Bosz weiterhin das bessere. Die Führung geht nach wie vor in Ordnung.
41'
Wenig später folgt noch ein Distanzschuss von Bellarabi, der durchaus knapp am rechten Kreuzeck vorbeisegelt.
40'
Riesenchance für Bayer 04! Aranguiz baut bereits an der Mittellinie selbst stark mit auf, rennt dann mit vor und in den Strafraum. Dort bekommt der Chilene einen Querpass und lässt im Anschluss clever für den lauernden Alario passieren. Der Stürmer steht nun frei vor Torwart Nübel, scheitert allerdings an einer Parade des Schalkers.
38'
Die Leverkusener setzen sich nun wieder verstärkt in der gegnerischen Hälfte fest, finden allerdings kein Mittel gegen die gut stehenden Abwehr. Hier halten Kabak, McKennie und vor allem auch Mascarell das Zentrum dich.
37'
Havertz versucht es mit einem Pfund aus der Distanz, der Ball fliegt am Ende durchaus knapp am rechten Pfosten vorbei.
36'
Die Hausherren lassen den Ball etwas in den eigenen Reihen zirkulieren.
35'
Raman spielt einen klugen Pass vor den gegnerischen Strafraum zum durchstartenden Caligiuri, der aber nicht am blockenden Dragovic vorbeikommt. Im Anschluss setzt der Schalker noch nach, wird jedoch auch noch von Wendell abgekocht.
34'
Havertz und Bellarabi kombinieren sich ordentlich auf der rechten Seite voran, am Ende finden die beide aber die Lücke nicht und müssen den Ball quasi an S04 übergeben.
33'
Wenig los in diesen Minuten nun, es spielt sich vieles im Mittelfeld ab. Dort beharken sich beide Seiten vor allem in Zweikämpfen.
31'
Nach einem starken Vorstoß von Serdar wird Harit auf der linken Seite mitgenommen. Der Dribbelkünstler zieht im Anschluss an Havertz vorbei - und bleibt an Lars Bender hängen. So geht der Ball verloren.
30'
Bailey flankt den folgenden Freistoß gefährlich nach innen, wo Lars Bender hochsteigt. Der Kapitän kann die Kugel allerdings nicht aufs Tor lenken.
29'
Daniel Caligiuri Gelbe Karte (Schalke)
Caligiuri
Caligiuri geht viel zu hart ins Duell mit Havertz, legt den kreativen Mittelfeldspieler von Bayer - und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
29'
...Caigiuri flankt den Standard scharf nach innen, findet Serdars Kopf. Von dort geht die Kugel aber doch recht weit links vorbei.
28'
Burgstaller schnappt sich ein hohes Zuspiel am rechten Flügel und wird dabei von Bailey gehalten. Das zieht einen Freistoß nach sich...
27'
Mascarell & Co. bringen für den Moment etwas Struktur ins Spiel, so sammelt S04 etwas mehr Ballbesitz an.
26'
Auf einmal ergibt sich aber doch die erste richtig gute Chance für den FC Schalke, weil die Defensive der Leverkusener nicht so recht aufpasst: Raman wird mit einem Steilpass im Strafraum gefunden, kann frei vor dem herauseilenden Hradecky abschließen - und scheitert mit seinem Flachschuss an einer guten Reaktion des Keepers.
25'
Nübel führt den Ball am Fuß und bleibt plötzlich sekundenlang stehen. Warum? Weil der Torwart keine Anspielstation hat und am Ende einen langen Schlag setzen muss.
24'
Caligiuri kann mal kontern, macht Meter und verlangt, dass Raman etwas näherkommt. Es folgt ein Flachpass, doch der Stürmer macht nicht mit - und so schnappt sich Wendell die Kugel.
23'
Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld segelt etwas zu weit, Baumgartlinger kann die Kugel so nicht mehr vor dem Toraus erreichen.
23'
Mit seinem Körper schiebt sich nun Baumgartliner clever vor Harit, bekommt den Kontakt und am Ende den Freistoß.
21'
Offensiv ist von den Gästen weiterhin nichts zu sehen, vor allem die beiden Stürmer Burgstaller und Raman hängen etwas in der Luft. Was auch daran liegt, dass Akteure wie Harit oder der nimmermüde Caligiuri noch nicht so recht anschieben.
19'
Der Ball liegt erneut im Tor der Schalker, doch sofort geht die Fahne hoch - und zwar vollkommen zu Recht: Alario tankt sich rechts in den gegnerischen Sechzehner, bedient Havertz im Zentrum. Der direkte Schuss des Nationalspielers kann noch stark von Nübel pariert werden, im Anschluss staubt der etwas im Abseits stehende Bailey ab - und muss seinen Jubel eben direkt wieder abbrechen.
19'
Harit macht sich mal auf den Weg, wird aber im Mittelfeldzentrum direkt clever von Aranguiz und Baumgartlinger abgekocht.
18'
Die Schalker schaffen sich in dieser Phase keinerlei Entlastung, der Ball ist fast ausschließlich in den Reihen der Leverkusener.
17'
Es ergibt sich die nächste Möglichkeit für die Werkself: Bellarabi wird rechts vor dem Fünfmeterraum freigespielt und donnert aus spitzem Winkel drauf. Keeper Nübel entschärft das Geschoss aber mit den Beinen. Im Zentrum beschwert sich noch Havertz etwas, er hätte gern einen Querpass gehabt.
16'
Weil Leverkusen bis hierhin die spielerisch etwas stärkere und auch etwas druckvollere Mannschaft ist, geht die Führung auch in Ordnung.
16'
Obwohl der Fünfmeterraum vollkommen zugestellt worden ist, hat natürlich auch Keeper Nübel seinen Anteil am 0:1 der Knappen.
15'
Lucas Alario 1:0 Tor für Leverkusen
Alario (
Kopfball, Bailey)
Mit einer absolut clever überlegten Eckballvariante kommt Bayer 04 zur Führung nach 15 Minuten: Nach einer Flanke von Bailey, die in den vollbepackten Fünfmeterraum segelt (hier stehen wirklich zahlreiche Spieler), fliegt Schlussmann Nübel am Ball vorbei - und Alario nickt die Kugel links ins Eck.
14'
Kenny und Bailey geraten immer wieder bei Zweikämpfen aneinander, wobei der Engländer doch auch recht ruppig zur Sache geht.
13'
Einige leichte Fehler schleichen sich bei den Königsblauen immer wieder ein, was der Gastgeber aber noch nicht so recht zu nutzen weiß.
12'
Stockfehler von Kabak, der den Ball nach hinten zu Torwart Nübel passen will - und mit seinem Unterfangen scheitert. Es brennt letztlich aber nichts an.
12'
Spielerisch den etwas griffigeren Eindruck macht bislang Bayer, wenngleich bis auf eine Chance zu Beginn noch nicht viel Offensivgefahr entsteht.
11'
Bellarabi lässt jetzt McKennie etwas über die Klinge springen. Das zeigt: Mit einigen Fouls und intensiven Zweikämpfen auf beiden Seiten hantieren beide Klubs in der Anfangsphase.
10'
Wendell läuft etwas auf Caligiuri auf, trifft den S04-Antreiber leicht am Hinterkopf. Für einen Freistoßpfiff genügt das Referee Osmers nicht.
9'
Aranguiz schnappt sich den Ball im Mittelfeld und schickt sofort mit einem präzisen Zuspiel Bellarabi auf der rechten Bahn. Der Flügelstürmer flankt im Anschluss allerdings blind nach innen, wo sich kein abnehmender Kollege findet.
8'
Aushilfsinnenverteidiger McKennie sucht, wenn er die Kugel bekommt, immer wieder auch den Weg nach vorn. Der US-Amerikaner schiebt oftmals ein paar Meter an, will so sicher mehr Zug nach vorn entwickeln.
7'
Raman schiebt ein erstes Mal für Schalke an, nähert sich dem gegnerischen Strafraum und kriegt den Ball auch aufs Tor. Ein Problem stellt dieser Versuch für Schlussmann Hradecky aber nicht dar.
5'
Die Hausherren laufen die S04-Defensive von Beginn an an, wollen Fehler und schnelle Balleroberungen erzwingen.
4'
Caligiuri setzt sich im Luftzweikampf mit Bailey etwas zu hart ein, das zieht weitere Diskussionen nach sich. Eine Verwarnung wird trotzdem noch nicht ausgesprochen.
3'
Bailey ist zurück auf dem Platz, der Dribbelkünstler kann weitermachen.
3'
Die Werkself erspielt sich die erste Chance des Spiels - und die ist auch richtig gut: Bailey bedient Havertz vor dem Strafraum, der Nationalspieler chippt die Kugel in der Folge lässig rechts vor den Pfosten, wo Bellarabi lauert. Dessen Volley zieht aber weit drüber. Das hätte besser abgeschlossen werden müssen.
2'
Die Schalker ziehen sich in diesen ersten Minuten etwas zurück, den Ball führt zumeist Leverkusen.
2'
Bailey muss behandelt werden, das sieht nicht gut aus für den Moment.
1'
Es kracht direkt ein erstes Mal: Kenny rutscht überhart in Bailey hinein, kommt aber noch ohne Gelbe Karte davon.
1'
Der Ball rollt...
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Akteure betreten das Feld, bei der Platzwahl begegnen sich nun Lars Bender und Torwart Nübel.
18:25 Uhr
Schiedsrichter des Duells ist im Übrigen der Hannoveraner Harm Osmers, der unter anderem von Video-Schiedsrichter Tobias Stieler (Hamburg) unterstützt wird.
18:23 Uhr
Das Stadion hat sich gefüllt, die Spieler machen sich in den Katakomben fertig. In wenigen Minuten kann es losgehen mit dem Spiel zwischen Leverkusen und Schalke.
18:20 Uhr
Caligiuri selbst hat mit S04 noch kein Duell gegen Leverkusen verloren (zwei Siege, ein Remis) - und das soll so bleiben: "Wenn wir wie schon in den Wochen zuvor alles raushauen, ist alles drin. Ich erwarte einen offenen Schlagabtausch, da auch die Leverkusener mit einer breiten Brust antreten werden. Und ich bin überzeugt davon, dass wir nicht mit leeren Händen nach Hause fahren."
18:20 Uhr
Das unterstreicht auch Antreiber Caligiuri, der mit seinem Team im vergangenen Monat in vier Bundesliga-Partien ungeschlagen geblieben ist (drei Siege, ein Remis): "Wenn ich ehrlich bin, schaue ich nach jedem Spiel auf die Tabelle. Uns allen macht es Spaß, Schalke so weit oben zu sehen. Wir werden alles dafür tun, dass das so bleibt."
18:19 Uhr
Der 48-Jährige lobt allerdings nicht nur den Gegner, sondern auch seine Mannschaft, die in den vergangenen Wochen konstant gepunktet hat: "Wir sind sicherlich nicht die angenehmste Mannschaft, gegen die man gerade spielen möchte."
18:15 Uhr
Den Spielverderber am heutigen Abend geben will natürlich Schalke um Coach David Wagner, der vor diesem vielversprechenden Duell sagt: "Das wird eine super spannende und sehr interessante Aufgabe für uns. Die Leverkusener gehören zu den Top-Mannschaften in der Bundesliga. Sie haben zuletzt ihr Selbstverständnis und ihre Form gefunden, zudem verfügen sie gerade in der Offensive über herausragende Qualitäten."
18:13 Uhr
Die jüngsten Erfolgserlebnisse fördern das Selbstvertrauen. "Durch die Siege glaubt man automatisch mehr an sich. Wir haben von den Ergebnissen her zu einer Konstanz gefunden. Ich hoffe, das bleibt so bis Weinachten. Damit wir ganz oben landen", sagt der finnische Nationalspieler, der zumindest mit einem Auge auch auf das Titelrennen schielt. Die Lust, eine Überraschung zu schaffen sei, so der 30-Jährige, "ganz groß".
18:12 Uhr
Zufrieden mit dem jüngsten Abschneiden seiner Werkself (vier Siege und ein Remis aus fünf Pflichtspielen) hat sich unter der Woche auch Torwart Hradecky präsentiert: "Wir haben ergebnismäßig einen ganz starken November gespielt. Der Sieg in München war wie die Kirsche auf der Torte. Wir haben mit viel Leidenschaft und Herz gespielt."
18:10 Uhr
Über was sich Bayer-Coach Bosz übrigens seit wenigen Tagen freuen darf, ist ein neuer, frischer, gepflegter Rasen in der BayArena: "Es ist unheimlich wichtig für uns, dass wir einen guten Platz haben. Wir sind eine Ballbesitzmannschaft, wir wollen mit wenig Kontakten nach vorne spielen und von hinten aufbauen. Dann braucht man einen guten Platz. Und der war zuletzt nicht gut - das hat jeder beim letzten Mal gesehen."
18:00 Uhr
Beim FC Schalke 04 sieht es nach dem jüngsten 2:1 gegen Union Berlin, dem sechsten Pflichtspiel ohne Niederlage in Folge (zwei Remis, vier Erfolge), wie folgt aus: Coach David Wagner muss auf den angeschlagenen Nastasic (Probleme an der Kniekehle) verzichten, dafür rückt Burgstaller in die Startelf. Was das für die Aufstellung bedeutet? McKennie geht hinten in die Kette neben Kabak, Harit zieht sich ins Mittelfeld zurück - und "Burgi" darf eben vorne an der Seite von Raman stürmen.
17:55 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen bei Gastgeber Bayer Leverkusen. Trainer Peter Bosz nimmt im Vergleich zum überraschenden und auch glücklichen 1:2 beim FC Bayern, dem fünften Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage (vier Siege, ein Remis), vier Wechsel vor: Dragovic rückt für Tah (Rote Karte) in die Innenverteidigung, im Angriff dürfen heute dagegen Bellarabi, Rückkehrer Havertz (fit nach Muskelfaserriss) und Alario für Diaby, Amiri und Volland (allesamt auf der Bank) ran.
17:45 Uhr
Sein Gegenmittel? "Dann muss man sehr schnell spielen, wenig Kontakte, scharfe Pässe, gutes Positionsspiel spielen. Ich glaube, das können wir und das müssen wir morgen zeigen."
17:44 Uhr
Der Respekt vor den Knappen ist im Lager von Leverkusen aber natürlich groß. "Schalke muss viele Sachen gut machen, sonst würden sie nicht oben stehen", so zum Beispiel Bayer-Coach Peter Bosz über den nächsten Gegner, den er als sehr unangenehm einschätzt. "Das wird kein einfaches Spiel. Das ist auch wieder eine Mannschaft, die aggressiv anläuft, die versucht, Druck auf den Ball zu bekommen."
17:40 Uhr
Insgesamt hat es dieses Duell schon 70-mal in der Bundesliga gegeben, wobei die Werkself mit 31 Siegen (21 Unentschieden, 21 S04-Erfolgen) führt und außerdem auch mehr Tore geschossen hat (116:103).
17:36 Uhr
Es treffen außerdem zwei Teams aufeinander, die vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele (je ein Remis) gewonnen haben. Ob dabei auch der ausgemachte Heim-Fluch dieser Paarung endet? In den jüngsten neun Begegnungen beider Mannschaften hat nie der Gastgeber (sechs Auswärtssiege, drei Remis) gewonnen.
17:33 Uhr
Königsblau könnte sich mit einem Auswärtssieg weiter oben festsetzen, die Werkself würde sich mit einem Dreier natürlich weiter mitten ins Rennen um sämtliche internationale Ränge befördern.
17:30 Uhr
Der 14. Bundesliga-Spieltag serviert an diesem Samstagabend (18.30 Uhr) ein echtes Spitzenspiel: Das auf Tuchfühlung zu den Champions-League-Plätzen stehende Bayer 04 Leverkusen, das zuletzt mit einem (insgesamt doch auch glücklichen) 2:1 bei Meister Bayern München zugeschlagen hat, erwartet den FC Schalke 04.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Borussia Dortmund Dortmund 14 14 26
4 FC Schalke 04 Schalke 14 7 25
5 SC Freiburg Freiburg 14 7 25
6 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 14 4 25
7 Bayern München Bayern 14 15 24
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
5
478
gespielte Pässe
385
77%
Passquote
66%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten