Bundesliga Liveticker

16:01 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Havertz
Linksschuss
Leverkusen

16:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Baumgartlinger
Leverkusen

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für L. Bender
Leverkusen

16:36 - 48. Spielminute

Tor 1:1
Burgstaller
Linksschuss
Vorbereitung Boujellab
Schalke

16:41 - 53. Spielminute

Foulelfmeter
Caligiuri
verschossen
Schalke

16:40 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Volland
Leverkusen

16:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Nübel
Schalke

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für Alario
Leverkusen

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Matondo
für Embolo
Schalke

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kohr
für Baumgartlinger
Leverkusen

17:21 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Burgstaller
Schalke

B04

S04

1
:
1
48'
Burgstaller Burgstaller
Linksschuss, Boujellab
Havertz Havertz
Linksschuss
31'
1
:
0
Leverkusen hat die Europa League in der Tasche, die Champions-League-Ambitionen erlitten durch das 1:1 gegen Schalke jedoch einen Dämpfer. Nach überlegener erster Hälfte setzten sich die Königsblauen energisch zur Wehr und verpassten sogar, das Spiel zu drehen.
Abpfiff
90' +4
Paulinho zieht von halblinks aus 16 Metern ab. Deutlich links vorbei.
90' +4
Cedric Teuchert
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Schalke)
Teuchert kommt für Burgstaller
90' +1
Es gibt fünf Minuten obendrauf.
89'
Burgstaller trifft nach Caligiuris Freistoßflanke per Kopf nur die Latte, aber die Fahne ist oben.
87'
Leverkusener Schlussspurt. Schnell geht es durchs Zentrum, Volland trifft den Ball aber am Sechzehner nicht richtig.
86'
Havertz chippt den Ball in die Mitte, Volland fehlt eine Fußspitze, um noch ranzukommen.
85'
Oczipka feuert von halblinks aus der Distanz. In die zweite Etage.
84'
Dominik Kohr
Julian Baumgartlinger
Spielerwechsel (Leverkusen)
Kohr kommt für Baumgartlinger
83'
Volland wühlt und dribbelt im Strafraum, am Ende kann er den Ball nur noch Richtung Tor spitzeln, so dass Nübel locker aufnehmen kann.
81'
Brandts Dribbling bringt Paulinho in Position, aber der Joker wird beim Schuss geblockt.
80'
Rabbi Matondo
Breel Embolo
Spielerwechsel (Schalke)
Matondo kommt für Embolo
77'
Nun reklamiert Leverkusen Elfmeter, als Baumgartlinger gegen Caligiuri zu Fall kommt. Aytekin winkt ab.
76'
Paulinho
Lucas Alario
Spielerwechsel (Leverkusen)
Paulinho kommt für Alario
76'
Die Werkself ist im zweiten Durchgang zu verspielt. Brandt und Havertz kommen mit ihren Doppelpässen nicht durch.
74'
Es ist eine wilde zweite Hälfte, in der gleich dreimal der Video-Assistent eingriff.
72'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und Aytekin nimmt seine Entscheidung zurück.
71'
VAR-Prüfung
Wieder meldet sich der Kölner Keller.
71'
Foulelfmeter für Schalke
Embolo dringt in den Strafraum ein, kommt gegen den leicht schubsenden Tah zu Fall und rutscht auch ein wenig aus. Aytekin zeigt auf den Punkt.
69'
Den bringt Caligiuri, aber Burgstaller kommt nicht ran.
69'
Boujellab dribbelt an Tah vorbei, der den Fuß ausfährt. Freistoß aus dem Halbfeld.
68'
Alexander Nübel Gelbe Karte (Schalke)
Nübel
Ein Abstoß dauert Aytekin zu lange.
67'
Wendells Flanke dreht unangenhem ab und fliegt hoch aufs Tor. Nübel lenkt den Ball über die Querstange.
63'
Leverkusen hat sich nach starker Schalker Phase wieder etwas gefangen.
60'
Havertz geht an Nastasic vorbei, Alario verpasst, dahinter kommt Brandt frei zum Schuss. In die Wolken.
57'
Aranguiz ist halblinks im Strafraum frei, sein Schlenzer aber fliegt weit am langen Eck vorbei.
55'
S04 ist nach Wiederanpfiff nicht wiederzuerkennen und deutlich offensiver.
53'
Daniel Caligiuri Foulelfmeter verschossen
Hradecky hält Elfmeter von Caligiuri
Caligiuri tritt an und scheitert mit zu unplatziertem Schuss nach halbrechts an Hradecky.
53'
Foulelfmeter für Schalke
53'
Kevin Volland Gelbe Karte (Leverkusen)
Volland
53'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
52'
VAR-Prüfung
52'
Volland hat den Ellenbogen zu hoch gegen McKennie ...
51'
Havertz kommt halbrechts aus spitzem Winkel zum Abschluss, scheitert aber an Nübel.
48'
Guido Burgstaller 1:1 Tor für Schalke
Burgstaller (
Linksschuss, Boujellab)
Der Treffer zählt doch!
48'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Aytekin wartet auf die Ansage aus dem Kölner Keller ... und zeigt Richtung Mitttellinie.
48'
VAR-Prüfung
Die Entscheidung wird überprüft.
47'
Boujellab steckt auf Burgstaller durch, der enteilt und frei vor dem Tor Hradecky überwindet. Abseits, lautet die Entscheidung, Oder doch nicht?
46'
Mitchell Weiser
Lars Bender
Spielerwechsel (Leverkusen)
Weiser kommt für L. Bender
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Leverkusen, das das Spiel klar bestimmt und hochverdient führt. Bis auf kleine Nadelstiche zeigt sich Schalke nur selten in der Offensive.
Halbzeitpfiff
44'
Aranguiz versucht es mit einem Steilpass auf Brandt, aber Nastasic läuft den Blondschopf ab.
42'
Brandts Abschlussversuch nach Vollands Hereingabe wird genauso geblockt wie Havertz beim Nachschuss. Es gibt Ecke, die aber nichts einbringt.
40'
Caligiuris Freistoßflanke köpft Sven Bender zur Ecke. Es gibt aber Abstoß - verwunderlich.
37'
Bayer zu sorglos! Schalke kommt mit Oczipka, der flach ins Zentrum spielt. Burgstaller macht Platz für Boujellab, der mit der Pike Hradecky aus neun Metern zur Glanztat zwingt.
36'
Leverkusens Führung ist hochverdient, denn hier spielt bislang nur die Bosz-Elf. Für Havertz war es bereits das 16. Saisontor.
34'
Julian Baumgartlinger Gelbe Karte (Leverkusen)
Baumgartlinger
Der Leverkusener ist zu spät dran und fällt Stambouli energisch. Klare Sache.
31'
Kai Havertz 1:0 Tor für Leverkusen
Havertz (
Linksschuss)
Brandt flankt von links, der Ball fliegt abgefälscht von Stambouli nach McKennies Abwehrversuch per Kopf zu Havertz, der aus elf Metern in vorbildlicher Schusshaltung flach an Nübel vorbei vollendet.
28'
Stambouli fabriziert eine Kopfballkerze, Nübel kommt raus, aber gegen den vor ihm stehenden Havertz nicht ran. Aber der Rückzieher des Jungstars wird nicht gefährlich und fliegt klar über die Querstange.
24'
Erste Möglichkeit S04: Oczipkas Freistoßflanke erwischt Nastasic per Kopf und der lauernde McKennie den Ball per Drop-kick. Klar über die Latte, aber nicht ungefährlich.
22'
Havertz sieht den startenden Brandt, der auch nicht mehr richtig hinter den Ball kommt und aus der Drehung mit rechts volley zwei Meter rechts vorbeischießt.
21'
Caligiuris Fehlpass bringt Brandts Ballgewinn, nach dessen Flanke nickt Volland zu Alario, der aus der Drehung am linken Fünfereck nicht mehr richtig hinter den Ball kommt. Drüber.
19'
Prima Angriff der Hausherren mit Alario, der Nastasic aussteigen lässt und zu Havertz spielt. Nach dessen Querpass nimmt Aranguiz aus 18 Metern Maß, verfehlt den Winkel aber deutlich.
17'
Die Bosz-Elf lässt den Ball zirkulieren, hat das Leder zu 79 Prozent im Besitz.
15'
Havertz marschiert durchs Mittelfeld, sein Schlenzer aus 22 Metern fliegt direkt in Nübels Arme.
12'
Da ist die erste Chance nach dickem Patzer von Stambouli. Aranguiz kommt im Zentrum zum wuchtigen Abschluss, der Ball kracht vom Balken ins Feld zurück zu Brandt, der von der Strafraumgrenze den Pfosten trifft.
10'
Jetzt geht es flüssig durchs Zentrum mit Havertz und Brandt, der Alario in der Spitze sucht. Doch der Argentinier prallt an McKennie ab.
8'
Es ist ein zäher Beginn. Schalke stört die Kombinationsversuche der Werkself bislang effektiv.
5'
Rudy echauffiert sich mächtig, weil er keinen Einwurf zugesprochen bekommt. Tatsächlich war Volland als letztes am Ball.
4'
Nun sind die Gäste vorne und Burgstaller hat den Arm gegen Sven Bender zu hoch. Diesmal also Freistoß für Bayer am eigenen Strafraum.
3'
... die Brandt schlägt, aber im Zentrum foult ein Leverkusener seinen Gegenspieler. Freistoß S04.
2'
Angriff über rechts, Bayer mit der ersten Ecke ...
1'
Wendell köpft nach Nastasics langem Ball in die Spitze souverän zu Hradecky zurück.
1'
Schalke hat angespielt, der Ball rollt.
Anpfiff
15:24 Uhr
Die BayArena ist mit 30.210 Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt.
15:21 Uhr
Deniz Aytekin ist als Referee der Begegnung eingeteilt.
15:17 Uhr
Bosz schickt bei Leverkusen exakt die Anfangsformation auf den Rasen, die beim 6:1 gegen Frankfurt im ersten Durchgang ein wahres Feuerwerk abgebrannt hatte.
15:13 Uhr
Werfen wir einen Blick auf das Personal: Stevens vertraut bei Schalke gegenüber dem 0:0 gegen Augsburg mit Boujellab und Burgstaller anstelle von Serdar und Kutucu (nicht im Kader) auf ein neues Duo. Auf der Bank finden sich fast nur Nachwuchskräfte.
15:09 Uhr
Dies gelte sowohl für den Auftritt am Rhein als auch das letzte Saisonspiel, wenn der VfB Stuttgart gastiert und eventuell noch um den Relegationsplatz kämpfen muss.
15:05 Uhr
Zurück zum Spiel: Auch wenn es für den S04 um kaum mehr etwas geht in der Tabelle, für Coach Huub Stevens ist es ein Gebot der Fairness, die Saison nicht vorzeitig für beendet zu erklären. Zudem gelte es, die Fans nicht zu enttäuschen.
15:00 Uhr
Auch von der Werkself gab es in Sachen Personalplanung unter der Woche Neuigkeiten - in Demirbay steht bereits ein Neuzugang für die kommende Spielzeit fest.
14:56 Uhr
Wagner hat sich gegen den anderen Top-Kandidaten, den bei Gladbach scheidenden Dieter Hecking, durchgesetzt.
14:55 Uhr
… denn in David Wagner steht der neue Verantwortliche an der Seitenlinie seit Donnerstag fest. Der zuletzt bei Premier-League-Absteiger Huddersfield tätige 47-jährige Coach erhielt einen Vertrag bis 2022.
14:48 Uhr
Ob die Gelsenkirchener die Gastgeber wirklich ärgern können, wird sich zeigen. Jedenfalls werden alle auf Schalke froh sein, wenn eine Horror-Saison zu Ende ist. Die Weichen für die nächste Spielzeit wurden bereits gestellt …
14:44 Uhr
Und Bayer-Offensivkraft Brandt warnt auch vor den Königsblauen, die nach dem geschafften Klassenerhalt schließlich frei aufspielen könnten. Bosz meint zu dieser Thematik: "Es kann in beide Richtungen gehen: Vielleicht können sie jetzt ohne Druck spielen. Es kann sein, dass eine Mannschaft dann auch besser spielt."
14:41 Uhr
In Schalke steht Bayer allerdings nicht gerade ein Lieblingsgegner der letzten Jahre gegenüber: Gegen die Königsblauen gelang seit 2014 vor heimischer Kulisse nur ein Sieg (1/1/3).
14:36 Uhr
"Auch Frankfurt weiß, dass sie gewinnen müssen. Fast alle Vereine, die um die Plätze kämpfen, wissen, dass sie zwei Spiele gewinnen müssen", sagte der Leverkusener Trainer, "auch wir wissen, dass wir gewinnen müssen. Und das ist ein schöner Druck."
14:32 Uhr
"Wenn wir gewinnen, dann spüren sie den Druck", schätzt Bayer-Coach Peter Bosz die Situation der SGE ein.
14:27 Uhr
Umgekehrt könnte Leverkusen mit einem Sieg Champions- oder vielleicht "nur" Europa League schon ganz nahe kommen.
14:23 Uhr
Sogar der "Absturz" auf Platz 8 und damit leere Hände könnten es aufgrund der engen Konstellation am Ende sein für Leverkusen - woran bei den Rheinländern natürlich niemand denken mag.
14:17 Uhr
Dennoch ist das Rennen um die internationalen Fleischtöpfe sehr eng: Hinter Leverkusen lauern Gladbach (52, Tordifferenz +11) und Wolfsburg (52, +8) sowie Hoffenheim (51, +21).
14:12 Uhr
Durch den Sieg gegen die Hessen haben die Schützlinge von Peter Bosz nach Punkten (54) mit der Eintracht (am Sonntag um 18 Uhr gegen Mainz) gleichgezogen, in Sachen Tordifferenz mächtig aufgeholt (jetzt +13 gegenüber +18) und ihre Position im Rennen um Champions-League-Rang vier verbessert.
14:06 Uhr
Leverkusen hat im Vorfeld der Partie ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Besucher des Schalke-Spiels rechtzeitig anreisen sollten, da die Autobahn A1 am Wochenende komplett gesperrt ist. Dass der Anpfiff verzögert werde, falls noch Fans vor den Stadiontoren anstehen, ist nicht möglich. Dies ist eine Vorgabe der Bundesliga, um die Chancengleichheit zu gewährleisten.
14:02 Uhr
Für ein solches sorgte die Werkself am vergangenen Sonntag mit einem 6:1 gegen Frankfurt.
13:57 Uhr
Leverkusen empfängt Schalke - gibt es in der BayArena heute erneut ein Spektakel?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 33 15 55
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 33 13 55
6 Eintracht Frankfurt Frankfurt 33 16 54
14 FC Augsburg Augsburg 33 -13 32
15 FC Schalke 04 Schalke 33 -18 32
16 VfB Stuttgart Stuttgart 33 -38 27
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
7
798
gespielte Pässe
263
88%
Passquote
67%
75%
Ballbesitz
25%
Alle Spieldaten