Bundesliga

Die Analyse

Die Analyse

Personal: Bayer ließ Zé Roberto zu Beginn auf der Bank, Heintze besetzte die linke Außenbahn. Rechts spielte Reeb statt Lehnhoff, in der Spitze Rink für Meijer. Lottner agierte als Libero, Nowotny für den verletzten Ramelow im zentralen Mittelfeld. Hansa mußte auf Rehmer (Muskelverhärtung) verzichten, für ihn spielte Ehlers Manndecker, Zallmann spielte Libero, Weilandt im defensiven Mittelfeld. Pamic stürmte von Beginn an neben Neuville.

Taktik: Beide Mannschaften mit identischer Grundordnung: Zwei Manndecker und ein sich vorschiebender Libero hinter einem zentral defensiven Mann. Die Akzente sollten auf den Halbpositionen gesetzt werden. Die Manndecker standen im Raum, übergaben ihre Gegenspieler, beide Liberos versuchten immer wieder, sich sofort in den Spielaufbau einzuschalten.

Spielverlauf: Leverkusen übernahm von Beginn an die Initiative und scheiterte mit einigen Chancen von Rink und Kirsten (beide sehr agil) nur am aufmerksamen Pieckenhagen. Auffallend war, daß bei beiden Teams wenig über die Außen kam. Meist "stoppten" Bayers Angriffe auf den Halbpostionen, von wo sie (allerdings sehr effektiv, entweder von Beinlich oder von Emerson) in die Gefahrenzone getragen wurden. Bayers spielbestimmender Mann hieß Beinlich, der sowohl als Initiator als auch als Vollstrecker überzeugte. Nach der Pause wechselte er auf die zentrale Position, Nowotny löste Lottner als Libero ab. Rostock hatte in Mittelfeld und Abwehr wenig entgegenzusetzen, litt unter fehlender Zuordnung und zu weitem Abstand vom Gegner. So konnte Bayer immer wieder in Ruhe aufbauen, wenngleich im Wechselspiel zwischen Lottner und Nowotny einiges nicht zusammenpaßte, sie sich zu oft im gleichen Raum trafen. Überzeugend bei Hansa die beiden Stürmer, die mit großer Laufbarbeit und guter Technik Bayers Manndecker einigemale düpierten, so auch beim überraschenden Ausgleichstreffer, den Happe und Robert Kovac durch Stellungsfehler begünstigten. Ernsthaft aber war Leverkusen nie in Gefahr, weil Hansas Flügel stumpf blieben.

Spieler des Spiels

Stefan Beinlich Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Beinlich (23')

1:1 Pamic (43')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Matysek3 - R. Kovac4, Lottner3 , Happe4 - Reeb3 , Nowotny3, Heintze3, Emerson2,5 , Beinlich1,5 - Rink2 , Kirsten2,5

mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Pieckenhagen2 - Ehlers4 , Zallmann4, Gansauge4 - Weilandt3, T. Lange5 , Yasser3, Dowe3,5, Majak5 - Neuville2 , Pamic2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hermann Albrecht Kaufbeuren

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Fazit: Ein hochverdienter Sieg der Bayer-Elf, die zwar nicht überragend spielte, einigemale auch den Zusammenhang, gerade im Defensivverhalten, vermissen ließ, aber immer deutlich machte, daß sie das Spiel gewinnen wollte.

Es berichten Frank Lußem und Jürgen Nöldner