20:45 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
C. Yang
Frankfurt

20:46 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Guié-Mien
für C. Yang
Frankfurt

21:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
B. Schneider
für Hejduk
Leverkusen

21:26 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hubchev
Frankfurt

21:31 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Nowotny
Leverkusen

21:37 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ponte
für Neuville
Leverkusen

21:37 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Maljkovic
für Kutschera
Frankfurt

21:41 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Rasiejewski
für Sobotzik
Frankfurt

21:48 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Neuendorf
für Ojigwe
Leverkusen

21:49 - 79. Spielminute

Tor 1:0
Ballack
Rechtsschuss
Leverkusen

B04

SGE

Bundesliga

Eintracht Frankfurt auswärts weiter sieglos

11. Spieltag, Bundesliga: Bayer Leverkusen - Eintr. Frankfurt 1:0 (0:0)

Eintracht Frankfurt auswärts weiter sieglos

Gegenüber dem 2:1-Erfolg im DFB-Pokal bei Alemannia Aachen stellte Bayer-Teammanager Rudi Völler seine Mannschaft kräftig um: Ballack, Zé Roberto und Neuville kehrten ins Team zurück, Joker Brdaric spielte für den verletzten Kirsten und Frankie Hejduk durfte zum ersten Mal in dieser Saison auflaufen. Eintracht-Trainer Felix Magath vertraute jener Elf, die vor Wochenfrist den SC Freiburg mit 3:0 nach Hause schickte . Einzige Ausnahme: Für Fjörtoft spielte Yang von Beginn an.


Das Spiel im Live-Ticker Der 11. Spieltag auf einen Blick Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Spieler des Spiels

Dirk Heinen Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Ballack (79')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Matysek3 - Zivkovic2,5, Nowotny2 , R. Kovac2,5 - Ramelow2, Hejduk4 , Ojigwe3,5 , Ballack3 , Zé Roberto4 - Neuville4 , Brdaric4

mehr Infos
Eintracht Frankfurt
Frankfurt

Heinen1,5 - Kutschera3,5 , Hubchev3,5 , Kracht4 - Wimmer3,5, Schur4, Branco4, Sobotzik5 , Heldt4 - T. Reichenberger5, C. Yang4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Herbert Fandel Kyllburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Trotz einer offensiven Aufstellung fand die Abteilung Attacke bei Eintracht Frankfurt in der ersten Halbzeit nicht statt. Bayer Leverkusen übernahm von Beginn an die Initiative, spielte aggressiv und druckvoll. Phasenweise kamen die Hessen nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Doch die Offensiv-Bemühungen der Leverkusener waren zunächst nicht von Erfolg gekrönt: Brdaric vergab in der 21. Minute aus aussichtsreicher Position, als er versuchte auf Neuville zu passen, anstatt selbst zu vollenden. Nach 28 Minuten musste Eintracht-Kepper Heinen sein ganzes Können aufbieten, um einen Distanzschuss von Ramelow zu entschärfen. Die größte Möglichkeit in der 38. Minute, doch Brdaric scheitert nach einer Flanke von Zé Roberto mit seinem Kopfball aus fünf Metern an Heinen.

Zunächst identisches Bild in den zweiten 45 Minuten: Bayer Leverkusen weiterhin um die Führung bemüht, Eintracht Frankfurt viel zu ängstlich und harmlos. Die Gastgeber verstärkten jetzt nochmals den Druck, spielten mehr über die Außenbahnen. In der 56. Minute konnte sich Brdaric auf rechts durchsetzen, seine Flanke kam genau auf Schneider, doch der vergab freistehend aus acht Metern. In der 62. Minute die bis dahin größte Möglichkeit für die Gastgeber: Ballack köpfte einen Freistoß von Zé Roberto aus zehn Metern aufs Tor, Heinen parierte mit einem tollen Reflex, Neuville setzte nach, trifft aus einem Meter aber das Tor nicht.

In der 79. Minute fiel die längst fällige Führung für Bayer Leverkusen: Michael Ballack zirkelte einen Freistoß aus zentraler Position über die Frankfurter Mauer hinweg ins Tor. Leverkusen auch danach überlegen, hatte durch Ballack und Ponte noch hochkarätige Möglicheiten, das entscheidende 2:0 zu erzielen.

Fazit: Ein hochverdienter Sieg für Bayer Leverkusen, die gegen eine viel zu ängstliche und harmlose Frankfurter Eintracht eine Vielzahl an erstklassigen Möglichkeiten vergaben.