Bundesliga Liveticker

15:58 - 29. Spielminute

Tor 0:1
Sané
Kopfball
Vorbereitung Mascarell
Schalke

16:13 - 43. Spielminute

Tor 0:2
Harit
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Harit
Schalke

16:19 - 45. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Halstenberg
Leipzig

16:50 - 59. Spielminute

Tor 0:3
Matondo
Rechtsschuss
Vorbereitung Harit
Schalke

16:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Lookman
für Demme
Leipzig

16:57 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Cunha
für Poulsen
Leipzig

17:00 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Caligiuri
für Harit
Schalke

17:06 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Nkunku
für Mukiele
Leipzig

17:14 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kabak
für Mascarell
Schalke

17:15 - 84. Spielminute

Tor 1:3
Forsberg
Rechtsschuss
Vorbereitung Nkunku
Leipzig

17:17 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Schöpf
für Matondo
Schalke

17:18 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Caligiuri
Schalke

17:23 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Nagelsmann
Leipzig

RBL

S04

Forsberg Forsberg
Rechtsschuss, Nkunku
84'
1
:
3
0
:
3
59'
Matondo Matondo
Rechtsschuss, Harit
0
:
2
43'
Harit Harit (Elfmeter)
Rechtsschuss, Harit
0
:
1
29'
Sané Sané
Kopfball, Mascarell
Schluss in Leipzig. Schalke setzt ein fettes Ausrufezeichen und gewinnt bei RB mit 3:1 - und das verdient. RB hatte allerdings zweimal Pech mit Lattenschüssen.
Abpfiff
90' +6
Der letzte Angriff läuft.
90' +4
Matheus Cunha erobert gegen Stambouli den Ball und zieht ab - Nübel pariert wieder sicher.
90' +4
Knapp zwei Minuten sind noch auf der Uhr.
90' +3
Nübel pariert den Schuss von Sabitzer ganz sicher im Torwarteck.
90' +3
RB hat noch einmal einen Freistoß vom linken Strafraumeck. Sabitzer und Forsberg stehen bereit.
90' +1
Es gibt wieder fünf Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Julian Nagelsmann Gelbe Karte (Leipzig)
Nagelsmann
Nagelsmann beschwert sich zu heftig und sieht die Gelbe Karte.
90'
Schalke kommt kaum hinten heraus im Moment.
88'
Sabitzer bedient Matheus Cunha im Zentrum, der links vorbeiköpft.
87'
Ist das knapp! Sabitzer köpft eine Flanke von links hauchzart neben den Pfosten. Nübel konnte nur hinterhergucken.
86'
Daniel Caligiuri Gelbe Karte (Schalke)
Caligiuri
Caligiuri hält Fuß drauf und sieht Gelb.
85'
Alessandro Schöpf
Rabbi Matondo
Spielerwechsel (Schalke)
Schöpf kommt für Matondo
Letzter Wechsel der Partie.
84'
Emil Forsberg 1:3 Tor für Leipzig
Forsberg (
Rechtsschuss, Nkunku)
Was ein Patzer von Nübel, der bis hierher ein fast perfektes Spiel machte. Den Fernschuss von Forsberg will Nübel wegfausten, lenkt ihn aber an die eigene Latte und dann ins Tor. Leipzig belohnt sich mit der Brechstange.
82'
Ozan Kabak
Omar Mascarell
Spielerwechsel (Schalke)
Kabak kommt für Mascarell
Stambouli rückt dafür auf die Sechs.
80'
Wenn RB jetzt den Anschluss herstellt, könnte es noch einmal interessant werden.
79'
Haidara schlenzt die Kugel aus 20 Metern auf das linke Eck. Nübel ist aufmerksam und pariert zur Seite.
78'
Orban köpft eine Ecke von Nkunku klar links vorbei. RB will es jetzt offenbar erzwingen, ohne wirklich gefährlich zu werden.
77'
Werner verzieht aus der Entfernung. Der Ball geht drei, vier Meter links vorbei.
74'
Christopher Nkunku
Nordi Mukiele
Spielerwechsel (Leipzig)
Nkunku kommt für Mukiele
Dritter Wechsel bei RB. Es wird noch einmal ein wenig offensiver.
73'
Und gleich die nächste Möglichkeit: Caligiuri bedient McKennie, der aus ein paar Metern drüber köpft.
72'
Fast das 4:0: Matondo bedient vom rechten Flügel Burgstaller, der aus der Nahdistanz an Gulacsi scheitert.
69'
Daniel Caligiuri
Amine Harit
Spielerwechsel (Schalke)
Caligiuri kommt für Harit
Harit hat nach einem starken Auftritt Feierabend. Drei Scorerpunkte stehen dem Offensivspieler zu Buche.
67'
Werner zieht aus der zweiten Reihe ab - deutlich vorbei.
67'
Durch den dritten Treffer hat S04 die Leipziger sogar in der Tabelle überholt.
66'
Was ein Geschoss von Halstenberg! Nach Ablage von Werner knallt der deutsche Nationalspieler das Kunstleder mit aller Gewalt an den Querbalken.
65'
Matheus Cunha
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Matheus Cunha kommt für Poulsen
Der heute wirkungslose Poulsen hat Feierabend.
64'
Leipzig fordert einen Handelfmeter. McKennie bekommt im Strafraum einen Abpraller an den Unterarm. Es geht weiter und wird auch nicht überprüft.
63'
RB war beim 0:3 zum wiederholten Male zu offen nach Ballverlusten. Immer wieder hat Schalke Überzahlsituationen, die sie über die schnellen Matondo und Harit ausspielen können.
62'
Serdar ganz stark. Im letzten Moment grätscht er eine Mukiele-Flanke von der rechten Seite ab.
61'
Noch einmal: Schalke hat nicht gerade unzählige Torchancen, führt aber dennoch hochverdient. Sowohl in den Zweikämpfen als auch vor dem Tor ist die Elf von Wagner sehr konsequent und abgebrüht.
60'
Ademola Lookman
Diego Demme
Spielerwechsel (Leipzig)
Lookman kommt für Demme
Nagelsmann stellt um: Angreifer Lookman kommt für Sechser Demme.
59'
Rabbi Matondo 0:3 Tor für Schalke
Matondo (
Rechtsschuss, Harit)
Schalke ist einfach eiskalt. Nach Ballverlust von Mukiele am gegnerischen Sechzehner hat Harit zwei Gegenspieler und zwei Mitspieler vor sich. Weil Orban klar das Abseits aufhebt, kann Matondo von links frei auf Gulacsi zulaufen - und verwandelt unten rechts.
57'
Schalke macht auch im zweiten Durchgang den besseren Eindruck. RB hat nach vorne noch nicht viel zu bieten.
56'
Wenn er jetzt noch erfolgreicher im Abschluss wäre ... Nach feinem Pass von Serdar trifft Burgstaller den Ball aus guter Position nicht - wieder gefährlich.
54'
Harit spielt eine Zwei-gegen-eins-Situation zu langsam aus, sodass RB nachrücken kann. Am Ende blockt Upamecano den Schuss von Matondo.
53'
Dickes Ding Haidara: Nach Sabitzer-Ablage zirkelt der Sechser den Ball über den Kasten. Mascarell lenkte die Kugel wohl noch leicht um.
52'
Orban klärt die Flanke von links von Oczipka.
52'
Klasse Duell zwischen Matondo und Upamecano. Der Schalker setzt sich erst auf dem linken Flügel durch, dann klärt der Leipziger per Grätsche zur Ecke.
50'
Jetzt macht er es besser. Nach Poulsen-Verlängerung fängt Nübel ab und räumt dabei Sabitzer ab.
49'
Nübel irrt nach Sabitzer-Flanke durch den Strafraum. Glück für den Keeper, dass Kenny per Kopf klärt.
47'
Schalke kontert in Überzahl. Serdar bedient auf links Matondo, der an Upamecano vorbeigeht, dann aber aus spitzem Winkel an einer Fußabwehr Gulacsis scheitert.
46'
Das Spiel läuft wieder. Findet Leipzig nun Mittel, die aggressiven Schalker zu knacken?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Etwas überraschend liegt Königsblau zur Pause in Leipzig mit 2:0 in Front. Dank einer sauberen Abwehrleistung und der nötigen Effizienz vor dem Kasten ist die Führung nicht unverdient gegen Leipzig, das bei der guten Phase zwischen der 15. und 23. Minute am Aluminium und Nübel verzweifelte.
Halbzeitpfiff
45' +6
Schalke braucht zu lange - es ist Pause.
45' +6
Harit und Mascarell stehen aus knapp 30 Metern bereit.
45' +5
Matondo erkämpft sich den zweiten Ball gegen Upamecano und wird gelegt. Es gibt noch einmal Freistoß für S04.
45' +5
Marcel Halstenberg Gelbe Karte (Leipzig)
Halstenberg
Irgendwann hat auch Gräfe genug. Halstenberg lässt gegen Harit das Bein stehen und sieht deswegen die erste Gelbe Karte der Partie.
45' +4
Mascarell ist einer der auffälligsten Schalker heute. Immer wieder räumt der Sechser vor dem Kasten auf. Leipzig schafft es selten, überhaupt mal auf die Abwehrreihe zuzulaufen.
45' +3
Sabitzer findet am zweiten Pfosten Orban, der nicht hinter den Ball kommt und drüber köpft.
45' +2
Sabitzer holt gegen Oczipka noch einmal eine Ecke heraus.
45' +1
Da war mehr drin: Harit und Matondo kombinieren sich vor das Tor. Doch am Ende kommt Harits Steilpass zu kurz.
45' +1
Es gibt - auch wegen des Videobeweises - fünf Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
45'
Schalke führt in Leipzig mit 2:0 - und das nicht einmal unverdient.
43'
Amine Harit 0:2 Tor für Schalke
Harit (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Harit)
Und den verwandelt er ganz sicher scharf ins linke Eck. Gulacsi ist zwar da, kommt aber nicht heran.
43'
Foulelfmeter für Schalke
Harit steht nach Haidaras Foul selbst bereit.
42'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Gräfe schaut sich die Szene mehrfach an - und zeigt auf den Punkt.
40'
VAR-Prüfung
Schwierige Szene. Manuel Gräfe schaut es sich noch einmal an.
40'
Harit kommt gegen Haidara im Strafraum zu Fall. Die beiden berührten sich jedenfalls am Fuß. Aber es geht erst einmal weiter.
38'
Sabitzer spielt einen Fehlpass, dann geht es bei Schalke wieder einmal schnell nach vorne über Harit und Burgstaller. Am Ende geriet Harits Pass zu Burgstaller zu lang. Matondo wäre die bessere Wahl gewesen.
37'
Burgstaller wie er leibt und lebt: Alleine kämpft er gegen Sabitzer, Demme und Mukiele um die Kugel. Am Ende wird sein Foul gegen Demme abgepfiffen. Der Österreicher gibt keinen Ball verloren.
36'
Demme legt ab in den Rücken der Abwehr, wo Sabitzer lauert. Sein Fernschuss rauscht diesmal jedoch klar über den Kasten.
34'
Demme steckt hoch am rechten Strafraumeck durch zu Poulsen, der sich gegen Sané und Stambouli durchsetzt und direkt vor Nübel noch einmal querlegen möchte. In der Mitte steht jedoch Mascarell goldrichtig und klärt zur Ecke. Die boxt Nübel weg.
32'
Haidara hält gegen Serdar mit offener Sohle den Schlappen drauf. Es gibt wieder keine Gelbe Karte.
31'
Schalke belohnt sich für einen bis hierher vernünftigen Auftritt. Nur zwischen der 15. und 23. Minute musste Königsblau eine heikle Phase überstehen.
29'
Salif Sané 0:1 Tor für Schalke
Sané (
Kopfball, Mascarell)
Und er macht es! Oczipka bedient am kurzen Pfosten Mascarell, der die Kugel per Hinterkopf auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort nickt Sané locker ein. Von einem Bewacher war keine Spur.
28'
Burgstaller erkämpft sich auf Rechtsaußen gegen Orban eine Ecke. Sané rückt an.
27'
Schalke mal wieder: Harit legt den Ball per Hacke schön in den Rücken der Abwehr zu Matondo, der aus der Drehung direkt abschließt - in die Arme von Gulacsi.
26'
Harit wird erst von Halstenberg und dann von Forsberg gefoult. Schiedsrichter Manuel Gräfe lässt die Leine lang und zeigt noch nicht Gelb.
25'
Leipzig ist jetzt klar am Drücker. Schalke kann momentan nicht für Entlastung sorgen.
23'
Schalke zu offen: Leipzig läuft nach Mukiele-Ballgewinn mit drei Angreifern auf zwei Verteidiger zu. Poulsen bedient auf rechts Werner, der anstatt zu schießen noch einmal auf Forsberg querlegen will. Sané klärt gerade noch.
22'
Eines ist klar: Beide Torhüter sind wach.
21'
Das Spiel wird immer knackiger. Mit viel Tempo schaffen es beide Teams gerade, vor das gegnerische Tor zu kommen.
20'
Haidara ist nicht auf der Höhe und spielt einen Fehlpass in den Fuß von Oczipka. Über Burgstaller gelangt der Ball im Sechzehner zu Kenny, der aus sechs Metern seinen Meister in Gulacsi findet.
18'
Schalke begann gut, Leipzig kam schwer in die Partie. Innerhalb weniger Minuten kann sich S04 dann trotzdem glücklich schätzen (und bei Nübel bedanken), dass es noch 0:0 steht.
16'
Nübel extraklasse! Erst pariert er per Fuß stark gegen Forsberg, dann springt er heroisch in den Volley-Abstauber von Sabitzer, der eigentlich nur noch einschieben brauchte. Danach schießt Mukiele knapp über den Kasten.
15'
Die Latte wackelt immer noch! Sabitzer schlenzt das Spielgerät mit der Innenseite aus 20 Metern an die Latte. Von dort springt der Ball kurz vor die Linie.
14'
Oczipka spielt einen langen Ball in die Spitze, wo Burgstaller und Matondo nur zwei Gegenspieler haben. Aber der Pass kommt genau zwischen beide Angreifer.
13'
Burgstaller erkämpft sich gegen Orban das Spielgerät im letzten Drittel. Dann agiert Serdar zu hektisch. Seine Flanke auf Matondo ist zu weit.
11'
Halstenberg flankt von links, aber Nübel ist aufmerksam. Dann bekommt er von Poulsen das Knie an die Schläfe. Schmerzt, aber es geht weiter.
10'
Leipzig kontert. Weil Poulsen den Ball aber ungenau zu Haidara passt, ist die Chance vertan.
9'
Schalke beginnt mutig. Königsblau ist in den ersten Minuten präsent in den Zweikämpfen und keineswegs unterlegen. RB scheint ein wenig überrascht.
7'
Mascarell bringt von rechts einen Freistoß in die Mitte. Dort köpft Sané drüber.
6'
Bei Schalke attackieren Burgstaller und Matondo nebeneinander im Doppelsturm. RB tritt mit einer defensive Viererkette auf, die zwischendurch immer wieder zur Dreierkette wird, wenn sich Haidara hinten reinfallen lässt.
4'
Der erste Abschluss der Partie: Burgstaller dreht sich nach Kenny-Zuspiel um Orban und schließt mit links ab. Weil er den Ball nicht richtig trifft, geht er klar rechts vorbei.
2'
Werner will den Ball auf den linken Flügel zu Halstenberg verlagern. Doch der linke Außenverteidiger ist in dem Moment eingerückt. Die Kugel geht ins Seitenaus.
2'
Erster schöner Zweikampf: Sané nutzt seinen Körper geschickt gegen Poulsen und läuft den wuchtigen Angreifer gut ab.
1'
Der Ball rollt. Leipzig stößt an.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Mannschaften kommen angeführt von Schiedsrichter Manuel Gräfe (46) auf das Feld. Der Berliner leitete in dieser Spielzeit souverän das 1:1 zwischen Düsseldorf und Wolfsburg (kicker-Note 1,5). In der vergangenen Saison leitete er dreimal Königsblau (1/1/1) und einmal RB (0:0 gegen Bayern).
15:23 Uhr
Laufkundschaft sei Schalke deswegen deswegen nicht, wie Nagelsmann betonte. Apropos Laufen: "Schalke hat sich in den athletischen Werten extrem verbessert. Man merkt, dass sehr viel gearbeitet wird. Das Team ist bei gegnerischem Ballbesitz sehr aktiv. Sie haben ein mutiges Durchdecken nach vorne."
15:17 Uhr
Jedoch: Wirklich heimschwach ist Leipzig auch nicht. In den vergangenen neun Liga-Heimspielen setzte es keine einzige Niederlage (4/5/0).
15:11 Uhr
Zwei Schalke-Statistiken - eine macht Mut, eine nicht: S04 verlor keines der letzten sechs Auswärtsspiele in der Liga (3/3/0). Allerdings konnte Schalke keines der jüngsten 14 Duelle gegen einen Tabellenführer gewinnen (0/2/12).
15:05 Uhr
Zunächst auf der Bank: Mark Uth, der auf seinen alten Förderer Nagelsmann trifft. 100 Spiele bestritt der deutsche Nationalstürmer in der Bundesliga. In den 66 Partien, die er bei Hoffenheim unter Nagelsmann bestritt, traf er 28-Mal. In den anderen 34 war er nur dreimal erfolgreich.
15:00 Uhr
Die Mannschaft, die diese schwierige Aufgabe lösen soll, bleibt zum Mainz-Spiel fast unverändert. Wagner nimmt nur einen Wechsel vor: Für Caligiuri (Bank) startet Matondo.
14:55 Uhr
Mit RB Leipzig hat die Mannschaft von David Wagner nun jedoch ein ganz anderes Kaliber vor der Brust. "Der Fußball und die Herangehensweise sind herausragend. RB hat Tempo, individuelle Klasse und funktioniert auch als Mannschaft", lobte Wagner.
14:50 Uhr
Ähnlich gut sieht es bei Königsblau aus. Nach dem mäßigen Saisonstart mit einem Punkt aus zwei Spielen, drehte S04 aus. Bezwang Hertha (3:0) und Paderborn (5:1) deutlich und gewann zuletzt auch gegen Mainz (2:1).
14:45 Uhr
Trotzdem tauscht Coach Julian Nagelsmann gleich fünfmal in seiner Startformation: Für Matheus Cunha, Nkunku, Klostermann, Konaté (alle Bank) und Laimer (Gelb-Rot-Sperre) starten Poulsen (nach Geburt seines Kindes), Forsberg, Demme, Halstenberg (nach überstandenen Hüftproblemen) und Haidara (Startelf-Debüt).
14:40 Uhr
Zuletzt siegte RB glanzlos, aber gnadenlos effektiv - im Stile eines Tabellenführers - bei Werder Bremen mit 3:0.
14:35 Uhr
Gastgeber Leipzig ist fast perfekt in die Saison gestartet. Zu vier Siegen gesellt sich lediglich ein Unentschieden - gegen den FC Bayern. 13 Punkte nach fünf Spielen sind Leipzigs bester Bundesligastart in vier Jahren Zugehörigkeit.
14:30 Uhr
Zwei namhafte Vereine, die obendrein auch noch in der Tabelle gut dastehen: Erster gegen Fünfter, Leipzig gegen Schalke. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 6 13 14
2 RB Leipzig Leipzig 6 8 13
3 SC Freiburg Freiburg 6 8 13
4 FC Schalke 04 Schalke 6 7 13
5 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 6 5 13
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
13
619
gespielte Pässe
340
81%
Passquote
66%
65%
Ballbesitz
35%
Alle Spieldaten