16:05 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gulde
Karlsruhe

16:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Karlsruhe

16:39 - 52. Spielminute

Tor 1:0
Forsberg
Linksschuss
Vorbereitung Ilsanker
Leipzig

16:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Prömel
Karlsruhe

16:52 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Gordon
für Gulde
Karlsruhe

16:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Sallahi
Karlsruhe

16:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Sabitzer
Leipzig

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Marvin Mehlem
für Peitz
Karlsruhe

17:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno
für Poulsen
Leipzig

17:13 - 86. Spielminute

Tor 2:0
Vollath
Eigentor, linke Hand
Vorbereitung Halstenberg
Leipzig

17:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
R. Khedira
für Forsberg
Leipzig

RBL

KSC

Vollath Vollath (Eigentor)
linke Hand, Halstenberg
86'
2
:
0
Forsberg Forsberg
Linksschuss, Ilsanker
52'
1
:
0
Leipzig ist in der Bundesliga! Die Roten Bullen gewannen mit 2:0 gegen den KSC und sind damit der 55. Verein in der Bundesliga. Forsberg und Halstenberg schießen die Sachsen ins Fußball-Oberhaus.
Abpfiff
90'
Nachspielzeit: Zwei Minuten.
89'
Rani Khedira
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
R. Khedira kommt für Forsberg
Letzter Wechsel bei RB, der Torschütze zum 1:0 holt sich seinen Applaus ab.
86'
René Vollath 2:0 Tor für Leipzig
Vollath (
Eigentor, linke Hand, Halstenberg)
Das 2:0 für Leipzig! Vollath flutscht ein Freistoß von Halstenberg durch die Hände. Das müsste der Aufstieg für RB sein.
83'
Forsberg tanzt an der Grundlinie zwei KSC-Spieler aus und holt einen Eckball heraus, der allerdings nichts einbringt. Gelingt den Roten Bullen das 2:0 und damit wohl die Entscheidung oder setzt der KSC noch einen Nadelstich?
80'
Valentini zieht einen Freistoß auf das RB-Tor, der Ball landet auf dem Tornetz.
79'
Massimo Bruno
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Bruno kommt für Poulsen
Der dänische Angreifer muss runter, einzige Spitze in der Schlussphase ist jetzt Selke.
76'
Ein KSC-Tor wäre bei aktuellem Stand (der Club führt immer noch 1:0) ein Dämpfer für die Aufstiegsträume der Leipziger.
74'
Nächster Angriff der Blauen: Krebs findet die Schnittstelle in der RB-Hintermannschaft, Hoffer kommt aber einen Schritt zu spät, Coltori hat den Ball.
73'
Ein Lebenszeichen der Gäste: Valentini bringt eine Flanke von rechts in die Mitte, wo Compper klären muss.
72'
Selke rennt nach einem langen Ball allein auf Vollath zu - und scheitert am KSC-Torwart. Da war mehr drin!
70'
Marvin Mehlem
Dominic Peitz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Marvin Mehlem kommt für Peitz
Der bereits Gelb-verwarnte Peitz wird ausgewechselt.
69'
Die Gäste aus Baden werden jetzt regelrecht überollt - immer wieder rauschen hohe Bälle von den Außen ins Gefahrenzentrum. Bislang jedoch noch ohne Leipziger Erfolg.
68'
Davie Selke
Marcel Sabitzer
Spielerwechsel (Leipzig)
Selke kommt für Sabitzer
Ralf Rangnick bringt frisches Personal für die Offensive.
67'
Ylli Sallahi Gelbe Karte (Karlsruhe)
Sallahi
Sallahi geht mir offener Sohle in den Zweikampf.
66'
Daniel Gordon
Manuel Gulde
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Gordon kommt für Gulde
Die Gäste wechseln zum zweiten Mal.
64'
RB hat jetzt immer mehr Räume: Vollath muss aus seinem Tor eilen, um vor dem heransprintenden Sabitzer an den Ball zu kommen.
62'
Leipzig dominiert das Geschehen und drängt auf den zweiten Treffer. Forsberg marschiert zusammen mit drei Mitspielern in den Karlsruher Strafraum, doch der Angriff ist wieder nicht konsequent zu Ende gespielt.
60'
Symbolisch: Vollath schlägt einen Ball ins Seitenaus. Beim KSC geht im Moment nicht viel.
57'
Erwin Hoffer
Grischa Prömel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hoffer kommt für Prömel
Die Gäste geben noch nicht auf und bringen einen Stürmer.
56'
RB will jetzt mehr, Poulsen sprintet auf rechts, legt flach nach innen wo Forsberg das Leder knapp verpasst.
52'
Emil Forsberg 1:0 Tor für Leipzig
Forsberg (
Linksschuss, Ilsanker)
Schießt Forsberg Leipzig in die Bundesliga? Der Schwede hält an eine Hereingabe von der rechten Seite die linke Innenseite hin und setzt sich damit gegen zwei Gegenspieler im Fünfmeterraum durch. 1:0 Leipzig!
51'
Dominic Peitz Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Peitz grätscht gegen Sabitzer in den Augen von Sippel einen Tick zu übermotiviert.
50'
Poulsen dribbelt sich auf der rechten Seite fast bis zur Grundlinie durch und wird von Sallahi vom Ball getrennt. Der Däne will einen Freistoß, Sippel lässt aber weiterlaufen.
47'
Beide Teams kommen unverändert aus der Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Im Moment kann Leipzig den Matchball nicht nutzen. Zwar dominieren sie das Geschehen, doch ein Tor gelang ihnen noch nicht. Wenn der Club seine Führung halten kann, muss RB im zweiten Durchgang seine Angriffe effektiver nutzen.
Halbzeitpfiff
43'
Halstenberg verzieht hauchdünn! Der Leipziger Außenverteidiger nimmt einen hohen Ball mit der Brust an und legt ihn sich zurecht. Sein Schuss aus etwa 20 Metern rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
42'
Krebs macht im eigenen Strafraum eine aktive Handbewegung zum Ball - Schiedsrichter Peter Sippel lässt weiterlaufen, Glück für den KSC.
40'
Leipzig spielt den letzten Pass zu ungenau: Forsberg leitet auf Sabitzer weiter, der sich in rechten Hälfte des KSC-Sechzehner befindet und die Kugel direkt in die Mitte zu Poulse weiterleiten will - doch da steht auch ein Blauer.
38'
Poulsen ist Dreh- und Angelpunkt im Leipziger Angriffsspiel. Der Däne tankt sich in der linken Strafraumhälfte des KSC durch, sein hohes Zuspiel auf den langen Pfosten findet aber keinen Abnehmer.
37'
Thoelke ist wieder auf dem Feld.
37'
Thoelke hat ein blutende Lippe von dem Foul davongetragen und muss am Seitenaus behandelt werden.
36'
Manuel Gulde Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gulde
Der Abwehrmann sieht seine fünfte Gelbe Karte, nachdem er Forsberg im Anschluss an ein Leipziger Foul geschubst hatte.
35'
RB kommt über links, Gulde schlägt die flache Hereingabe ins Seitenaus.
34'
Es geht jetzt hin und her. Diamantakos verliert wenige Meter vor dem Leipziger Strafraum aber den Ball.
32'
Nun rettet Vollath die Gäste vor dem Gegentreffer: Klostermann feuert eine satte Direktabnahme aus zentraler Position kurz vor dem Sechzehner ab - Vollath hechtet und klärt zur Ecke, die aber nichts einbringt.
30'
Rießenchance für Karlsruhe! Nach einer Ecke landet der Ball über Umwege bei Diamantakos, der volley aus kurzer Distanz abzündet, Coltori wirft sich in den Schuss und kann den Ball auch mit ein wenig Glück klären.
28'
Wieder steht der Däne im Fokus, diesmal geht er als Ballführender im Laufduell mit Gulde zu Boden. Ein wichtiger Zweikampf, den der KSC-Verteidiger trotzdem fair gewann, Poulsen wäre wohl durch gewesen.
27'
Die Gäste stehen hoch und Poulsen wird mit einem Chip von der Mittellinie auf die Reise geschickt. Doch an der Seitenlinie geht die Fahne nach oben. Abseits.
26'
Doch die Poulsen-Chance war bislang die einzige wirkliche Tormöglichkeit der Rangnick-Elf.
25'
Stand jetzt, müsste Leipzig hier drei Punkte holen, der Club führt gegen St. Pauli mit 1:0.
22'
Poulsen mit der Chance! Der Däne kann einen Aufsetzer-Ball von der zentralen Strafraumgrenze zwar an Vollath vorbeispitzeln, doch der Ball landet im Toraus.
21'
Im Gegensatz zu den Anfangsminuten hat RB etwas Tempo herausgenommen. Der KSC hat nun mehr Zeit beim Spielaufbau.
18'
... der fällige Freistoß fällt aber direkt in die Arme von Vollath.
18'
Sabitzer wird etwa 25 Meter vor dem Karlsruher Tor gefoult...
16'
Diamantakos sprintet die linke Seite entlang und kann erst an der Grundlinie von Kaiser gestellt werden. Die erste Ecke für die Gäste bringt aber nichts ein.
14'
Nach einer knappen Viertelstunde haben die Hausherren ein klares optisches Übergewicht, einzig fehlt es ihnen bislang an Torchancen. Die Badener kommen indes überhaupt nicht ins Spiel und sind fast ausschließlich in der eigenen Hälfte gefordert.
11'
Kaiser schlägt eine Ecke von rechts, in der Mitte köpft Orban in Bedrängnis den Ball aber deutlich über den Kasten.
9'
Nun kommen die Gäste erstmals vor das Tor von Coltori: Sallahi schlenzt das Leder mit dem Außenrist technisch hochwertig von Höhe des Mittelkreises in den Lauf von Torres, der den Pass aber nicht erreichen kann.
7'
Karlsruhe kann erstmals Luft holen und kämpft sich in die gegnerischen Hälfte. Dort verlieren sie die Kugel aber schnell wieder.
5'
Nächster Fehler eines blauen Akteurs: Valentini muss den Ball hinten rechts weit nach vorne schlagen, wo er sofort beim Gegner landet. Die Gastgeber betreiben Pressing aus dem Lehrbuch.
3'
RB-Angreifer Sabitzer läuft Vollath, der versucht das Spiel aufzubauen, früh an. Der Ball geht ins Seitenaus, Einwurf Leipzig.
1'
Leipzig startet motiviert. Ein langer Ball von links auf die verwaiste Gegenseite landet aber letztlich bei KSC-Schlussmann Vollath.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Teams betreten den Rasen. Leipzig trägt weiße Shirts und rote Hosen und Stutzen, die Gäste sind komplett in Blau gekleidet.
15:19 Uhr
Schiedsrichter Peter Sippel wird die Begegnung leiten.
15:17 Uhr
... sollten sich die Gastgeber vor Diamantakos in Acht nehmen. Mit acht Toren ist er der Toptorjäger des KSC und schnürte am vergangenen Spieltag beim 3:0-Heimsieg gegen Sandhausen einen Doppelpack und bereitete einen Treffer vor.
15:15 Uhr
Besonders torgefährlich zeigten sich die Badener in der laufenden Saison nicht: 34 Mal landete der Ball im gegnerischen Netz, nur die fünf Teams am Tabellenende waren noch harmloser. In der Fremde stellt der KSC zusammen mit Düsseldorf sogar die schlechteste Offensive (zwölf Treffer). Dennoch…
15:12 Uhr
Domino-Effekt auf den Trainerbänken: Nachdem Leipzig am vergangenen Freitag die Verpflichtung vom bisherigen FCI-Coach Ralph Hasenhüttl für die neue Saison bestätigt hatte, vermeldeten die Schanzer mit dem jetzigen KSC-Trainer Kauczinski bereits am selben Tag den Nachfolger.
15:09 Uhr
Das letzte Heimspiel ist für die Roten Bullen zugleich der zweite Auftritt in Folge vor eigenem Anhang - die Rahmenbedingungen stimmen schon einmal: Mit knapp 43.000 Zuschauern ist die Red Bull Arena ausverkauft.
15:06 Uhr
"Es bringt nichts, zurückzuschauen", richtete Marvin Compper den Blick auf die heutige Begegnung. "Die Anspannung ist da und das ist gut so. Man darf nur nicht verkrampfen", sagte der RB-Verteidiger, der während seiner Hoffenheimer Zeit zusammen mit dem aktuellen RB-Coach Ralf Rangnick 2008 in die Bundesliga aufgestiegen war.
15:04 Uhr
Den Sachsen scheint zum Saisonendspurt die Puste auszugehen: Aus den letzten drei Partien sammelten sie nur zwei Punkte.
14:59 Uhr
Auf der anderen Seite wirft KSC-Coach Markus Kauczinski die Rotationsmaschine an: Mit Yamada, Prömel, Peitz, Gulde und Valentini verändert er sein Team nach dem Sieg gegen Sandhausen auf fünf Positionen. Traut, Gordon, Nazarov und Gouaida sitzen dafür zunächst nur auf der Bank, Meffert steht wegen Rückenproblemen gar nicht im Kader.
14:54 Uhr
Zudem kehren bei Leipzig Willi Orban und Stefan Ilsanker nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre bzw. Gelbsperre für Khedira und Nukan in die Startelf zurück.
14:51 Uhr
Coltorti steht heute wieder anstelle von Peter Gulasci zwischen den Pfosten. Der Schweizer hütete das Leipziger Tor zuletzt am 20. Spieltag, musste nach einer guten halben Stunde gegen Braunschweig mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden.
14:49 Uhr
Die Partie in der Hinrunde entschied Marcel Sabitzer mit seinem goldenen Tor, nachdem RB-Keeper Coltorti einen Elfmeter gegen Dimitris Diamantakos pariert hatte.
14:47 Uhr
Bereits am zurückliegenden Wochenende hätte Leipzig den Aufstieg perfekt machen können, doch das 1:1 gegen Bielefeld war bei der gleichzeitigen Club-Niederlage zu wenig.
14:39 Uhr
Dem Tabellenzweiten (64 Punkte) würde sogar ein Remis oder eine Niederlage reichen, vorausgesetzt Verfolger Nürnberg (59) lässt im Heimspiel gegen den FC St. Pauli Punkte liegen.
14:36 Uhr
Gelingt RB Leipzig heute der Bundesliga-Aufstieg? Mit einem Sieg gegen den Karlsruher SC (ab 15.30 Uhr) wären die Sachsen sicher im Oberhaus.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SC Freiburg Freiburg 33 37 72
2 RB Leipzig Leipzig 33 23 67
3 1. FC Nürnberg Nürnberg 33 26 62
7 1. FC Union Berlin Union 33 5 46
8 Karlsruher SC Karlsruhe 33 -2 46
9 1. FC Kaiserslautern K'lautern 33 5 45
Tabelle 33. Spieltag