Bundesliga Liveticker

15:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Schick
Leipzig

16:00 - 30. Spielminute

Tor 0:1
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Reyna
Dortmund

16:08 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Olmo
für Sabitzer
Leipzig

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Adams
für Klostermann
Leipzig

16:38 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Reyna
Dortmund

16:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Kampl
Leipzig

16:45 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Angelino
Leipzig

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
A. Haidara
für Kampl
Leipzig

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Nkunku
für Werner
Leipzig

17:02 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Can
Dortmund

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Konaté
für Forsberg
Leipzig

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Sancho
für Morey
Dortmund

17:08 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Witsel
Dortmund

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Balerdi
für Reyna
Dortmund

17:21 - 90. + 3 Spielminute

Tor 0:2
Haaland
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Dortmund

17:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für T. Hazard
Dortmund

17:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Zagadou
für Guerreiro
Dortmund

RBL

BVB

0
:
2
90' +3
Haaland Haaland
Rechtsschuss, Brandt
0
:
1
30'
Haaland Haaland
Linksschuss, Reyna
Borussia Dortmund hat das Spitzenspiel bei RB Leipzig mit 2:0 für sich entschieden und die Vize-Meisterschaft verteidigt. Torjäger Erling Haaland ließ zunächst gute Chancen liegen, schoss Mitte der ersten und Ende der zweiten Halbzeit aber auch die beiden einzigen Tore der Partie. Auch bei RB deutet allerdings vieles auf die CL-Qualifikation hin.
Abpfiff
90' +3
Erling Haaland 0:2 Tor für Dortmund
Haaland (
Rechtsschuss, Brandt)
Haaland macht alles klar! Nach einem gewonnenen Kopfballduell von Hummels geht es über Sancho schnell. Brandt hat auf der rechten Seite Platz und findet am zweiten Pfosten Haaland, der in Bedrängnis eingrätscht.
90' +3
Eine der drei Minuten Nachspielzeit bleibt noch.
90' +1
Zwei halbe Leipziger Chancen nach einer Ecke: Adams' ansatzloser Schuss bleibt in der Spielertraube hängen, Schicks Kopfball kurz darauf segelt als Bogenlampe über den Querbalken.
90'
Dan-Axel Zagadou
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
Zagadou kommt für Guerreiro
90'
Nico Schulz
Thorgan Hazard
Spielerwechsel (Dortmund)
N. Schulz kommt für T. Hazard
89'
Wieder Angelino, der nach einer Flanke von rechts links im Sechzehner ein wenig vergessen wird. Er trifft die Kugel aber nicht voll, sein Abschluss verfehlt das lange Eck recht deutlich.
88'
Zumindest ein Remis bleibt für RB weiter in greifbarer Nähe. Die Sachsen geben sich nicht auf.
87'
Der BVB kontert über Haaland, der Guerreiro schickt. Dessen Flanke in Richtung Sancho ist nicht gut, Gulacsi fängt das Spielgerät ab.
85'
Bürki hält die Null! Angelino wird steil links in den Sechzehner geschickt, Dortmunds Rückhalt kommt aber raus und springt regelrecht in den Schuss des Leipzigers. Alles richtig gemacht und stark pariert.
83'
Auch Sancho und Co. helfen hinten mit, noch verteidigt der Tabellen-Zweite souverän.
83'
Leipzig belagert Dortmunds Strafraum, die Gäste bekommen immer wieder einen Fuß dazwischen. Mit großen Geistesblitzen kann RB aber auch nicht aufwarten.
81'
Leonardo Balerdi
Giovanni Reyna
Spielerwechsel (Dortmund)
Balerdi kommt für Reyna
Defensivmann für Offensivmann. Favre und Co. könnten mit dem 1:0 natürlich gut leben.
81'
Der eingewechselte Nkunku jagt das Leder aber weit über den Querbalken.
80'
Axel Witsel Gelbe Karte (Dortmund)
Witsel
Fürs Ballwegschlagen. Gute Freistoßposition für Leipzig.
78'
Jadon Sancho
Mateu Morey
Spielerwechsel (Dortmund)
Sancho kommt für Morey
Sancho ist natürlich ein idealer Konterspieler, was vielleicht noch zum Tragen kommt.
76'
RB sucht immer wieder Torabschlüsse, die sind aber meistens halblebig und entfachen nicht die für den Ausgleich nötige Gefahr.
76'
Bei den Gästen macht sich für die Schlussviertelstunde Sancho bereit.
75'
Ibrahima Konaté
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Konaté kommt für Forsberg
Kein zwingend defensiver Wechsel, Nagelsmann wird ein paar Rollen umverteilen.
74'
Emre Can Gelbe Karte (Dortmund)
Can
Can setzt seinen Arm zu intensiv ein und wird den 34. Spieltag gesperrt verpassen.
74'
Weil die nun wieder ausgeglichene Partie teilweise etwas fahrig ist - viele Ballverluste gerade beim BVB -, scheint aktuell wieder alles möglich zu sein.
72'
Angelino räumt Reyna ab und muss aufpassen, schließlich ist der Linksfuß bereits verwarnt.
70'
Christopher Nkunku
Timo Werner
Spielerwechsel (Leipzig)
Nkunku kommt für Werner
Das war das letzte Heimspiel im RB-Trikot für Timo Werner.
70'
Amadou Haidara
Kevin Kampl
Spielerwechsel (Leipzig)
A. Haidara kommt für Kampl
Nagelsmann wechselt im Offensivbereich doppelt.
70'
Leipzig meldet sich zurück! Nach Dani Olmos Kopfballablage blockt Hummels aber gegen Forsberg und Piszczek ist gerade noch vor Werner am Ball.
69'
Guerreiro verlagert auf Morey, der aus 25 Metern mal abzieht. Gulacsi taucht ab und hat den Aufsetzer sicher.
68'
Leipzig lässt jetzt Dortmund machen, das Pressing hält sich in Grenzen. Auch RB kann natürlich sehr gut kontern.
66'
Die Favre-Elf ist jetzt wieder aktiver und tut gut daran. Noch greift aber nicht jedes Rädchen ins andere, Can läuft nach einem Steilpass vergeblich.
65'
Die Borussia greift mal wieder ein, mit wenigen Kontakten geht das über die linke Seite relativ geschmeidig. Guerreiros Hereingabe findet keinen Dortmunder Abnehmer.
63'
Der Ball ist eigentlich nur bei RB, Dortmund verteidigt das auch im Strafraum mit einer Seelenruhe.
61'
Nach der Ecke kommt erneut Schick zum Kopfball, erneut zu harmlos und keine Herausforderung für Bürki.
61'
Gute Hereingabe von Angelino, Hummels muss klären und rüttelt seine Nebenleute danach wach.
60'
Seit Haalands Alu-Treffer vor acht Minuten gönnen sich die Gäste im Offensivspiel eine Pause, stehen hinten aber immer noch stabil genug, um Leipzig wenig anzubieten. Auch Schicks Chance zeigt aber, dass es bei BVB dahingehend nicht zu weit treiben darf.
59'
Dortmunds Überlegenheit des ersten Durchgangs ist erst einmal dahin, die Partie ist in dieser Phase ausgeglichen mit Vorteilen für Aggressor Leipzig.
57'
Angelino kommt links zum Flanken und findet Schick, dessen Kopfball-Aufsetzer viel zu harmlos ist. Da war mehr drin.
57'
Angelino Gelbe Karte (Leipzig)
Angelino
Angelino kommt zu spät.
55'
Es geht aktuell hin und her, weil RB jetzt etwas besser kombiniert und daher mehr Spielanteile hat, während Dortmund tiefer steht, um häufiger zu kontern.
53'
Kevin Kampl Gelbe Karte (Leipzig)
Kampl
Kampl redet intensiv auf Schiedsrichter Felix Zwayer ein - zu intensiv.
52'
Haaland an die Latte! Leipzig rückt weiter auf und bietet somit wieder Räume zum Kontern an. Der schnelle Haaland geht ab, dringt links in den Sechzehner ein und will Gulacsi tunneln, der die Beine noch zusammenbekommt - woraufhin die Kugel an den Querbalken springt.
51'
Dani Olmo fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz - deutlich vorbei.
50'
Giovanni Reyna Gelbe Karte (Dortmund)
Reyna
Reyna kommt zu spät gegen den grätschenden Mukiele und steigt diesem auf den Knöchel - Gelb.
49'
Nach einem Fehler von Brandt und Hummels hat Werner ein wenig Platz und kann Fahrt aufnehmen, in Unterzahl setzt sich der kommende Chelsea-Stürmer aber nicht durch. Auch der nachsetzende Forsberg bleibt hängen.
47'
Morey verpasst das 2:0! Haaland tankt sich rechts in den Strafraum und legt quer auf den freien Morey, den vor dem herauseilenden Gulacsi etwas den Mut verlässt und im Fallen vorbeigrätscht.
46'
Tyler Adams
Lukas Klostermann
Spielerwechsel (Leipzig)
T. Adams kommt für Klostermann
Nagelsmann wechselt zu Beginn des zweiten Abschnitts in der Defensive.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Leipzig, wo RB ohne absolute Großchance noch nicht wirklich zur Geltung kommt und gegen überzeugende Dortmunder mit dem 0:1 durchaus gut bedient ist. Gerade Torschütze Haaland hätte auch ein zweites Mal treffen können - so bleibt weiterhin alles ziemlich offen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Haalands 1:0 war Dortmunds 83. Saisontor - so häufig traf der BVB innerhalb einer Spielzeit noch nie.
45'
Guerreiro von halbrechts mit links - Werner duckt sich, der Ball kommt durch und verfehlt das kurze Eck. Gulacsi wäre wohl machtlos gewesen und beschwert sich bei Werner und Co.
45'
Angelino grätscht am eigenen Strafraum und spielt den Ball dabei mit der Hand - gute Freistoßposition für den BVB.
44'
Alle Feldspieler in der Dortmunder Hälfte, aber kaum ein Durchkommen für die Leipziger, denen der Konter in der Folge beinahe wieder um die Ohren fliegt.
43'
Mit etwas mehr Effizient könnte der BVB auch schon 2:0 führen, so bleibt die Partie aber absolut offen. Und RB Leipzig ist immer für einen Treffer gut.
42'
Dortmund nimmt das Tempo mit längeren Passstafetten etwas raus - also das Leipziger Tempo der letzten zwei Minuten. Erst einmal mit Erfolg.
40'
Doppelchance für RB: Zunächst schickt Forsberg Werner im Konter in den Strafraum, wo der abwandernde Angreifer aus spitzem Winkel an Bürki scheitert - der mit Kampls Schlenzer aus der Distanz keine Probleme hat.
39'
Dani Olmo
Marcel Sabitzer
Spielerwechsel (Leipzig)
Dani Olmo kommt für Sabitzer
Dani Olmo kommt für den Kapitän ins Spiel und übernimmt erst einmal dessen Position im offensiven Mittelfeld.
38'
Sieben Minuten vor der Halbzeit gibt es bei 25 Grad in Leipzig eine Trinkpause. Und für Sabitzer geht es wohl doch nicht weiter.
37'
Sabitzer steht wieder auf dem Platz und kann erst einmal weitermachen.
36'
Wieder kontert Schwarz-Gelb, Moreys Steckpass auf den durchgelaufenen Hummels wird allerdings von Angelino abgefangen.
36'
Auch aus einer Ecke schlagen die Hausherren so gar keinen Profit.
35'
Sabitzer, der unglücklich mit Haaland kollidiert war, wird derweil außerhalb des Spielfelds behandelt.
34'
Werner hat mal rechts im Mittelfeld etwas Raum und beschleunigt, Witsel foult ihn und kommt ohne Verwarnung davon.
33'
Und weiterhin spielen vor allem die Gäste. Nagelsmann und die Sachsen müssen hier irgendetwas ändern.
32'
Nun hat sich der BVB auch belohnt, die verdiente Führung via Konter - die Räume genutzt, auf die sich Favre vor dem Spiel gefreut hatte.
30'
Erling Haaland 0:1 Tor für Dortmund
Haaland (
Linksschuss, Reyna)
Dortmund lässt Leipzig kommen - und kontert es dann aus! Ein Gegenstoß aus dem Lehrbuch über Hummels, Brandt und Reyna, der im Strafraum mit dem ersten Kontakt mustergültig für Haaland durchsteckt. Dieser steht nicht im Abseits und trifft überlegt ins lange Eck.
29'
Danach mal ein hoher Ball aus dem Halbfeld, Guerreiro stört Mukiele rechts im Strafraum entscheidend beim Kopfball.
28'
Genau jetzt lassen die Gäste RB mal ein bisschen kommen, das sich rechts durchkombiniert und dann links zu Angelino verlagert. Dessen scharfe Hereingabe klärt Can vor Schick.
26'
Leipzig kommt vorne nicht wirklich zum Zug und läuft gegen den Ball zu viel hinterher. Dortmund ist die klar bessere Mannschaft, die sich die Führung inzwischen verdient hätte - aber eben auch mal einen machen muss.
24'
Hazard! Gulacsi pariert auch gegen den wuchtigen Abschluss des Belgiers, der herrlich von Hummels geschickt worden war.
24'
Der BVB hat seinen Rhythmus erst einmal nicht verloren und wirkt meistens, gerade in vielen Zweikämpfen, den halben Schritt schneller.
23'
Nach kurzer Behandlungsunterbrechung geht es für Witsel weiter.
21'
Patrik Schick Gelbe Karte (Leipzig)
Schick
Schick rutscht Witsel von hinten in den Bereich von Sprunggelenk und Wade und ist mit Gelb gut bedient.
21'
Sabitzer führt das Leder im Konter unsauber, Can holt auf und luchst es ihm ab. Leipzig ist noch nicht ganz auf der Höhe.
20'
4:1 Abschlüsse und etwa 60 Prozent Ballbesitz für Gäste, die Haaland bereits in Führung hätte bringen müssen.
19'
Upamecano mal mit einem Steilpass - ins Niemandsland.
18'
Borussia Dortmund schnuppert hier am Führungstreffer und kommt hinten dank guter Raumaufteilung und dynamischem Anlaufen mit Leipzigs Bemühungen bislang gut zurecht. Dementsprechend unzufrieden blickt Julian Nagelsmann drein.
16'
Und gleich die nächste gute Gelegenheit für Dortmunds Nummer 17 nach Upamecanos Fehlpass! Aus halblinker Strafraumposition findet Haaland wieder seinen Meister in Gulacsi, erneut war der Abschluss aber nicht ideal platziert.
15'
Gulacsi rettet gegen Haaland! Hazard dringt nach Cans Steilpass in den Sechzehner ein und legt quer zum freien Haaland, der mit rechts aus sieben Metern zu mittig auf Gulacsi schießt.
15'
Morey verspringt der Ball im Konter. Der BVB ist aber die etwas spielbestimmendere Mannschaft in dieser relativ ausgeglichenen Anfangsphase.
14'
Angelino legt den Ball durch Piszczeks Beine in den Sechzehner und kommt zu Fall, das war aber gar nichts.
13'
Hazard - Dortmund wird stärker! Hummels schickt Guerreiro, der weit in den Rücken der Abwehr zurückgibt, wo Hazard frei zum Schuss kommt, aus der zweiten Reihe aber das kurze Eck verfehlt.
11'
Die Gäste agieren heute in einem 3-4-1-2 mit Reyna hinter den beiden Spitzen Hazard und Haaland. RB trifft bislang in einem 3-3-2-2 auf mit Kampl auf einer Höhe mit den hohen Außenverteidigern und Sabitzer und Forsberg hinter der Doppelspitze.
10'
Haaland! Der BVB findet links Guerreiro und dieser in der Mitte Haaland, der aus 15 Metern sofort einen potenziell gefährlichen Flachschuss abgibt, aber Mitspieler Hazard trifft - der im Abseits steht.
8'
Erster ordentlicher Abschluss! Forsberg schickt Schick von halblinks in den Strafraum, dessen Linksschuss aus spitzem Winkel rauscht über das kurze Eck.
7'
Nach einem Steilpass auf Haaland rückt der BVB nach, am Ende findet Reyna den Norweger mit einem Steckpass nicht - Missverständnis.
6'
Werner wird auf dem rechten Flügel geschickt, Can blockt die versuchte flache Hereingabe ab.
5'
Erste Ecke für RB, Halstenberg wird am zweiten Pfosten in der Spielertraube keinen vernünftigen Abschluss los.
4'
Morey schickt Haaland aus dem Halbfeld steil, der physisch ebenso gewaltige Upamecano bringt diesen gerade noch regelkonform zu Fall und bereinigt.
3'
Erste Flanke von Angelino in Richtung Werner und Schick, Can klärt.
3'
Dynamische Anfangsminuten beider Teams. Reyna wurde bereits steil geschickt, musste gegen den aushelfenden Forsberg aber abbrechen.
1'
Die Hausherren stoßen in weiß und rot an, der BVB ganz in gelb.
Anpfiff
15:28 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer aus Berlin.
15:23 Uhr
"Es kommt uns entgegen, wenn Leipzig hoch presst - das gibt uns die Gelegenheit, mit etwas Platz zu kontern", entgegnet Lucien Favre.
15:18 Uhr
"Wir sollten tunlichst wieder ein Heimspiel gewinnen und die Champions-League-Qualifikation sicher machen. Wir werden unsere maximale Leistung auf den Platz bringen", gibt sich Nagelsmann angriffslustig, der aber auch sagte: "Die Vizemeisterschaft ist mir scheißegal."
15:14 Uhr
Bei den Leipzigern steht die älteste Startelf des Kalenderjahres auf dem Feld, im Durchschnitt 25,8 Jahre. Der heutige BVB ist mit 26,3 Jahren noch etwas älter.
15:11 Uhr
Das Duell in der Hinrunde bot eine Menge Spektakel: Ein überzeugender BVB ging mit 2:0 in Führung, schenkte die Führung aber her, Timo Werner profitierte zweimal. In einer offenen Schlussphase trafen beide Teams erneut, die Partie im Signal Iduna Park endete 3:3.
15:08 Uhr
Morey und Reyna geben beim BVB heute ihr Startelf-Debüt. Marwin Hitz fehlt aufgrund von Rückenproblemen, Marcel Schmelzer ist aufgrund von Kniebeschwerden nicht im Kader.
15:04 Uhr
Leipzig verliert 2019/20 gegen Top5-Teams nicht, kann aber auch nicht wirklich gewinnen: Gegen Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach gab es in sieben Spielen nur einen Sieg und sechs Unentschieden.
14:55 Uhr
RB hat dennoch gute Erinnerungen an Schwarz-Gelb: Am 2. Spieltag 2016/17 gewann der damalige Neuling das erste Spiel seiner jungen Bundesliga-Geschichte gegen Dortmund (1:0, Torschütze: Naby Keita).
14:53 Uhr
Die letzten vier Aufeinandertreffen beider Vereine: Zwei Siege für Dortmund, zweimal wurden die Punkte geteilt.
14:48 Uhr
Die Dortmunder sind in der Fremde aktuell eine Macht: Jedes der letzten fünf Gastspiele (in Düsseldorf, Paderborn, Wolfsburg, Gladbach und Bremen) wurde gewonnen. Leipzig spielte in den letzten fünf Heimspielen tatsächlich fünfmal Remis (gegen Düsseldorf, Paderborn, Hertha, Freiburg und Leverkusen).
14:44 Uhr
Wo haben die Roten Bullen 2019/20 die Meisterschaft liegen lassen ("Ich will hier Titel gewinnen" - Nagelsmann)? In Leipzig selbst, wo nur sieben von bislang 16 Heimspielen gewonnen wurden.
14:37 Uhr
Zwei Änderungen beim BVB nach der 0:2-Niederlage gegen Mainz: Statt Hakimi (Gelb-Sperre) und Sancho (Bank) beginnen Morey und Reyna.
14:34 Uhr
Vier Änderungen bei Leipzig nach dem 2:2 gegen Düsseldorf: Laimer (grippaler Infekt), Adams, Dani Olmo und Nkunku (alle Bank) weichen für Upamecano, Mukiele, Forsberg - der erstmals seit Re-Start in der Startelf steht - und Schick.
14:16 Uhr
Für RBL und BVB geht es nach dem Spieltag unter der Woche auch um Rehabilitation: Leipzig verspielte in den Schlussminuten eine 2:0-Führung gegen Fortuna Düsseldorf, die Borussia blamierte sich und verlor gegen das (daher nicht mehr ganz so) abstiegsbedrohte Mainz.
14:09 Uhr
Borussia Dortmund hat dagegen mit "einem der konstantesten Torhüter der Bundesliga" verlängert - Roman Bürki unterschrieb bis 2023.
14:04 Uhr
Ohnehin brach Trainer Julian Nagelsmann eine Lanze für den Nationalspieler: "Er ist ein großartiger Sportsmann, der sich in den beiden Spielen reinhängen und ganz normaler Teil der Mannschaft sein wird."
13:58 Uhr
Spiel eins nach der Bekanntgabe von Timo Werners Wechsel zum FC Chelsea - angesichts der Geisterspiele muss sich der Angreifer zumindest nicht direkt mit Fans auseinandersetzen.
13:50 Uhr
Was die Gäste den Hausherren voraus haben: die direkte Champions-League-Qualifikation. Mit einem Sieg heute könnte RB ebenfalls dafür sorgen.
13:44 Uhr
Dritter gegen Zweiter: Macht Borussia Dortmund bei RB Leipzig die fünfte Vizemeisterschaft in acht Jahren fix? Oder überholen die Sachsen den BVB?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 33 64 79
2 Borussia Dortmund Dortmund 33 47 69
3 RB Leipzig Leipzig 33 43 63
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 33 25 62
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 33 16 60
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
11
550
gespielte Pässe
640
87%
Passquote
86%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gulacsi - Klostermann , Upamecano, Halstenberg - Mukiele, Kampl , Angelino , Sabitzer , Forsberg - Schick , Werner

Einwechslungen:
39. Dani Olmo für Sabitzer
46. T. Adams für Klostermann
70. A. Haidara für Kampl
70. Nkunku für Werner
75. Konaté für Forsberg

Reservebank:
Mvogo (Tor), Tschauner (Tor), Orban, Krauß

Trainer:
Nagelsmann

Bürki - Piszczek, Hummels, Can - Morey , Witsel , Brandt, Guerreiro , Reyna - Haaland , T. Hazard

Einwechslungen:
78. Sancho für Morey
81. Balerdi für Reyna
90. N. Schulz für T. Hazard
90. Zagadou für Guerreiro

Reservebank:
Unbehaun (Tor), Rente, Führich, Pherai, Raschl

Trainer:
Favre

Taktische Aufstellung