Bundesliga

1. FC Köln - Max Finkgräfe: Lernprozess mit warmen Worten

19-Jähriger fügt sich in Darmstadt gut ein

Kölner Talent Finkgräfe: Lernprozess mit warmen Worten

Kann mithalten in der Bundesliga: Max Finkgräfe (li.) im Duell mit Darmstadts Tobias Kempe (Mi.).

Kann mithalten in der Bundesliga: Max Finkgräfe (li.) im Duell mit Darmstadts Tobias Kempe (Mi.). IMAGO/Jan Huebner

Die reguläre Spielzeit war schon abgelaufen, da bekam er noch einmal eine kleine Lehrstunde in der Kategorie "Direkte Duelle mit dem Torwart". Völlig frei war Max Finkgräfe halblinks im Strafraum der Hausherren aufgetaucht, aber Darmstadts Schlussmann Marcel Schuhen - wie Finkgräfe einst im FC-Nachwuchs ausgebildet - gewann das Duell. Der 30-Jährige machte sich breit und wehrte Finkgräfes Schuss ab. Die Entscheidung blieb aus, am Ende stand das 1:0.

Bundesliga in Darmstadt statt Regionalliga daheim

"Wenn er das 2:0 macht, fangen wir ihn vielleicht gar nicht mehr ein", lobte Kölns Coach Steffen Baumgart. Er hatte den Youngster zuvor in der Halbzeitpause für Luca Kilian ins Spiel gebracht. Für Finkgräfe war es erst der fünfte Einsatz im Oberhaus. Dass es dazu überhaupt kam, war auch dem Pech der Kollegen zu verdanken: Weil Rasmus Carstensen plötzlich einen maladen Arm bekommen hatte, war Finkgräfe nachträglich zum FC-Tross nach Darmstadt gereist.

Eigentlich hätte er mit der U 21 in der Regionalliga West gegen Fortuna Köln (3:3) mitspielen sollen. Die Einsätze in der vierten Liga, das betont der Leiter Lizenzspieler des FC, Thomas Kessler, sind Teil des Ausbildungskonzeptes.

Spielpraxis in der Regionalliga ist enorm wichtig.

Thomas Kessler, Leiter Lizenzspieler beim 1. FC Köln

"Bei Max ist die Thematik: Wie groß sind seine Einsatzchancen, wenn er bei uns im Kader ist? Was bringt ihm mehr? Und da entscheiden wir uns oft, ihn spielen zu lassen bei der U 21", erklärte der Ex-Profi. Das dieser Plan aufgehe, sehe man an den Leistungen bei den Profis. "Das gilt nicht nur für ihn, sondern für alle talentierten Spieler", sagt Kessler.

Gemeint sein dürften etwa Meiko Wäschenbach oder Damion Downs, die gegen Fortuna aufliefen. "Spielpraxis in der Regionalliga ist enorm wichtig. Dann kannst du in der Halbzeit reinkommen und stehst voll im Saft", sagte Kessler.

Baumgarts Plan mit Finkgräfe geht auf

So wie Finkgräfe, der sich nach seiner Hereinnahme auf der linken Seite gut einfügte und stabile 75 Prozent seiner Zuspiele an die Kollegen brachte. "Mit Max wollten wir offensiver werden, weil wir das Spiel kontrolliert haben", erklärte Baumgart seinen Plan mit dem 19-Jährigen, der erst im Oktober zum Profi aufgestiegen war und im April seinen Vertrag bis 2025 verlängert hatte.

Die Wertschätzung des Chefcoaches genießt Finkgräfe offenbar. Baumgart hob seinen Jungspieler zum wiederholen Male hervor. "Was wir an Max haben, und dass er immer besser wird, wissen wir", lobte der Cheftrainer und schob mit Blick auf die eigenen Junioren nach: "Wir sind froh, dass wir im Nachwuchs solche Jungs haben."

Jim Decker

01.12.2023, xsltx, Fussball 1.Bundesliga, SV Darmstadt 98 - 1.FC Köln emspor, v.l. Torchance Max Finkgräfe of 1.FC Köln Marcel Schuhen (SV Darmstadt 98) (DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI-VIDEO) Darmstadt *** 01 12 2023, xsltx, Soccer 1 Bundesliga, SV Darmstadt 98 1 FC Köln emspor, v l Torchance Max Finkgräfe of 1 FC Köln Marcel Schuhen SV Darmstadt 98 DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Darmstadt

Baumgart über Finkgräfe: "Wenn er das 2:0 macht, fangen wir ihn nicht mehr ein"

alle Videos in der Übersicht