Bundesliga

Köln leiht Kalas von Chelsea aus

Aufsteiger macht den nächsten Transfer perfekt

Köln leiht Kalas von Chelsea aus

Verstärkt für eine Saison den 1. FC Köln: Chelseas Verteidiger-Talent Tomas Kalas.

Verstärkt für eine Saison den 1. FC Köln: Chelseas Verteidiger-Talent Tomas Kalas. imago

Kalas brachte den Medizincheck in Köln am Mittwoch erfolgreich hinter sich und wurde danach am Geißbockheim der Presse vorgestellt. Der Leihvertrag beinhaltet keine Kaufoption, eine solche hatte Chelsea kategorisch ausgeschlossen. Das verdeutlicht die Wertschätzung, die Kalas (Vertrag bei Chelsea bis 2017) an der Stamford Bridge genießt. In der Premier League kam der tschechische Nationalspieler, der zentral und bei Bedarf auch rechts verteidigen kann, in der vergangenen Saison dabei nur zweimal zum Einsatz.

Der Grund für den Wechsel liegt also auf der Hand: "Ich bin weg, um wieder mehr zu spielen", sagte Kalas, der von 2011 bis 2013 als Leihspieler beim niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim eine feste Größe war, bei seiner Vorstellung. Der Transfer nach Köln sei daher keinesfalls als ein Rückschritt, sondern vielmehr als Schritt nach vorne zu sehen.

Spielersteckbrief Kalas
Kalas

Kalas Tomas

"Ich hoffe, ich kann dem FC helfen, damit wir nicht gegen den Abstieg kämpfen", sagte Kalas, der bei seiner Vorstellung einen sehr smarten Eindruck und selbstbewussten Eindruck hinterließ. Auf die Frage, was außer Spielpraxis beim Wechsel wichtig für ihn gewesen sei, antwortete der Tscheche, der nun erst einmal wieder in die Heimat zurückkehrt: "Außer Spielpraxis? Spielpraxis!"

Die Kölner haben ihre Kaderplanungen für die neue Spielzeit auf der Zugangsseite damit abgeschlossen. Vor Kalas hatte der FC mit Pawel Olkowski (Gornik Zabrze), Mergim Mavraj (Greuther Fürth) für die Abwehr, Kevin Vogt (FC Augsburg) und Dusan Svento (RB Salzburg) fürs Mittelfeld sowie den beiden Angreifern Simon Zoller (1. FC Kaiserslautern) und Yuya Osako (1860 München) schon sechs Spieler verpflichtet.