Bundesliga Liveticker

15:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Flick
Schalke

16:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Bornauw
Köln

16:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Kainz
Köln

16:57 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Idrizi
Schalke

16:58 - 71. Spielminute

Tor annulliert
Andersson
Köln

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Raman
für Paciencia
Schalke

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Drexler
für Schmitz
Köln

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Özcan
Köln

17:13 - 86. Spielminute

Tor 1:0
Bornauw
Kopfball
Vorbereitung Thielmann
Köln

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Idrizi
Schalke

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
J. Horn
für M. Wolf
Köln

17:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Höger
für Andersson
Köln

17:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Pavlidis
für Hoppe
Schalke

KOE

S04

Bornauw Bornauw
Kopfball, Thielmann
86'
1
:
0
90'
Das Tor von Bornauw sichert den Geißböcken die Chance auf zwei entscheidende Spiele.
90'
Schluss in Köln! Der 1. FC Köln bleibt vorübergehend in der 1. Liga und darf in der Relegation ran.
Abpfiff
90' +5
Harit dribbelt sich am Kölner Strafraum fest, Meyer feuert die Kugel weit in die gegnerische Hälfte.
90' +4
Noch 90 Sekunden. Kommt Schalke noch einmal in die Abschlusssituation oder spielt es der FC runter?
90' +4
Mittlerweile schüttet es aus Eimern in Köln. Interessiert aber niemanden im roten Jersey.
90' +3
Hector kann alles klar machen, will Fährmann umspielen, doch dieser kriegt seine Hand dazwischen. Nicht das 2:0 für den FC.
90' +2
Tatsächlich erreicht der Keeper den Ball, köpft ihn aber am Kasten vorbei. Die Kugel ist noch leicht abgefälscht, es gibt aber keinen Eckstoß.
90' +2
Rechts zieht Raman einen Sprint an und holt immerhin eine Ecke heraus. Fährmann eilt mit nach vorn.
90'
Und Köln muss noch fünf Minuten Nachspielzeit überstehen.
90'
Bielefeld führt 2:0, Bremen liegt 2:4 hinten.
89'
Stand 17.17 Uhr ist der 1. FC Köln in der Relegation.
89'
Vasileios Pavlidis
Matthew Hoppe
Spielerwechsel (Schalke)
Pavlidis kommt für Hoppe
88'
Jannes Horn
Marius Wolf
Spielerwechsel (Köln)
J. Horn kommt für M. Wolf
88'
Marco Höger
Sebastian Andersson
Spielerwechsel (Köln)
Höger kommt für Andersson
87'
Steven Skrzybski
Blendi Idrizi
Spielerwechsel (Schalke)
Skrzybski kommt für Idrizi
86'
Sebastiaan Bornauw 1:0 Tor für Köln
Bornauw (
Kopfball, Thielmann)
Doch Köln bleibt nach Fährmanns Parade am Drücker - und geht diesmal in Führung! Thielmann flankt von der rechten Grundlinie aus in die Mitte, wo sich Bornauw durchsetzt und per Kopf zum 1:0 einnickt. Erstes Saisontor für den 22-Jährigen.
85'
Steckpass auf Andersson, doch der Schwede bleibt abermals am starken Fährmann hängen.
84'
Ein ums andere Mal fliegt der Ball in den Schalker Strafraum. Ein ums andere Mal klärt S04.
84'
Rechts am Strafraum tunnelt Hector Oczipka, doch der Schalker bekommt Hilfe.
82'
Der Ex-Schalker Meyer nimmt einen Hector-Kopfball volley. Fährmann pariert.
81'
Ein Schalker Konter verpufft.
81'
Es ist mittlerweile ein Spiel auf ein Tor. Köln will das Tor, Köln braucht das Tor.
80'
Drexler wird rechts im Strafraum von Mustafi fair vom Ball getrennt. Kein Elfmeter.
80'
Funkel wechselt zehn Minuten vor dem Ende erneut.
79'
Dominick Drexler
Benno Schmitz
Spielerwechsel (Köln)
Drexler kommt für Schmitz
79'
Max Meyer
Salih Özcan
Spielerwechsel (Köln)
M. Meyer kommt für Özcan
78'
Gleich nochmal Wolf: Nach Thielmanns flacher Hereingabe wehrt Sané gegen den Kölner ab.
77'
Wolf feuert mit jeder Menge Wut im Bauch aus über 20 Metern ins kurze Eck. Fährmann taucht ab und wehrt zur Ecke ab.
76'
Verletzungspause: Sané liegt im Schalker Tor und wird behandelt.
75'
Nächster Abschluss Hector, Fährmann ist zur Stelle. Den "Nachschuss" köpft Hector auf das Tornetz.
73'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Tor zählt nicht. Özcan befindet sich im Abseits und beeinträchtigt dort noch die Bewegung von Sané - er greift also aktiv in die Szene ein. Kein Tor.
72'
Benito Raman
Goncalo Paciencia
Spielerwechsel (Schalke)
Raman kommt für Paciencia
72'
VAR-Prüfung
Siebert bekommt einen Hinweis und malt das Viereck in die Luft. Er schaut sich den Treffer noch einmal an. Es geht wohl um ein Sperren von Özcan, der wohl minimal im Abseits stand.
71'
Sebastian Andersson 1:0 Tor für Köln annulliert
Köln führt - und ist Stand jetzt 16.! Hector zieht den Freistoß nach Idrizis Foul an den linken Pfosten. Einzig Andersson eilt dem Ball hinterher und drückt ihn aus spitzem Winkel ins Netz.
69'
Blendi Idrizi Gelbe Karte (Schalke)
Idrizi
Nach einem Stockfehler eilt Idrizi dem Ball hinterher, trifft aber Özcan. Klare Gelbe Karte.
67'
Hoppe hat nach einem Sprint nicht mehr mit die nötige Übersicht und spielt im Kölner Strafraum einen Fehlpass.
67'
Bielefeld ist per Strafstoß in Führung gegangen. Jetzt geht es für den FC nur noch um den Relegationsplatz.
66'
Thielmann hat eigentlich jede Menge Platz, doch dann braucht er zu lange.
66'
Fährmann sicher. Der 32-Jährige pflückt sich Dudas Eckballhereingabe.
65'
Thielmann flankt rechts, abgeblockt. Ecke.
62'
Mittlerweile führt Mönchengladbach mit 3:0 in Bremen. Alle Werderaner drücken nun Schalke die Daumen. Und alle Kölner wissen, dass es ein einziges Tor braucht. Weil es in Stuttgart noch 0:0 steht, würde ein Kölner Sieg Stand jetzt sogar zum direkten Klassenerhalt reichen.
58'
Jan Thielmann
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Kainz
Erster Wechsel bei den Hausherren. Es ist am Ende nicht der Ex-Bremer, der seinen ehemaligen Klub in große Sorgen bringt. Thielmann ersetzt Kainz.
56'
Idrizi links an der Grundlinie mit einer spannenden Flanke, die auf dem Tornetz landet.
56'
News aus Bremen: Die Borussia erhöht auf 2:0.
55'
Harit erst mit einem schönen Dribbling gegen Katterbach und Czichos und dann mit dem Schuss aus spitzem Winkel ans Außennetz.
53'
Wolf wird von Gegenspieler Flick unfreiwillig steil geschickt. Mustafi behindert den Kölner beim Abschluss, der zu ungenau ist. Fährmann pariert.
52'
Bei der Duda-Hereingabe wehrt Hoppe Wolfs Kopfball noch entscheidend ab. Abermals Ecke.
51'
Nächster Vorstoß Köln, Oczipka zur Ecke für den Effzeh.
50'
Die ersten knapp fünf Minuten des zweiten Durchgangs gehen ganz klar an Köln, doch weiterhin steht es 0:0.
48'
Fährmann ist zur Stelle! Der Schalker Keeper wehrt einen Hector-Schuss ins kurze Eck klasse ab. Ecke.
46'
Die Funkel-Elf gleich mit dem Fuß auf dem Gaspedal und einer schicken Aktion von Wolf, der Duda mit der Hacke bedienen will - doch der 25-Jährige stand zuvor im Abseits.
46'
Der zweite Durchgang läuft und dem Effzeh fehlt ein Tor.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Doch Vorsicht: Schalke lauert auf Konter und kam durch Hoppe einmal gefährlich zum Abschluss.
45'
Keine Tore in Köln. Nach derzeitigem Stand müsste der Effzeh den bitteren Gang in Liga zwei antreten. Weil Bremen zurückliegt fehlt der bemühten Funkel-Elf aber nur ein einziges Tor.
Halbzeitpfiff
45'
Die erste Hälfte wird um 60 Sekunden verlängert.
44'
Sebastiaan Bornauw Gelbe Karte (Köln)
Bornauw
Der Belgier kommt im Kampf um den Ball zu spät und triff Pacienca.
44'
Schlussphase in Köln. Nochmal der Effzeh: Wolf macht Dampf auf der rechten Seite, wird dann aber gedoppelt und verliert den Ball.
43'
Konter Schalke, doch Hoppe bleibt mit seinem Schuss aus 20 Metern am ersten Kölner Abwehrmann hängen.
41'
Oczipka stellt geschickt gegen Wolf zu. Der Kölner fällt und reißt zugleich die Eckfahne aus der Vorrichtung, verletzt sich dabei aber nicht.
40'
Die Schalker Ecke ist ein Stockwerk zu hoch für Sané geschlagen. Kein Abschluss S04.
39'
Weil Katterbach Kainz am eigenen Strafraum abschießt, gibt es Ecke für die Gäste.
39'
Schalke jetzt mal mit einer längeren Ballbesitzphase in der Kölner Hälfte.
35'
Die Hereingabe führt zu nichts.
34'
Oczipka will Schmitz nicht vorbeilassen. Der Kölner scheint einen Tick früher am Ball zu sein. Freistoß.
31'
Es ist für den Effzeh ein Ritt auf der Rasierklinge. Hoppe spielt erst Czichos aus und kommt dann halbrechts zum Abschluss. Bornauws Wade fälscht den Schuss noch entscheidend zur Ecke ab.
30'
Florian Flick Gelbe Karte (Schalke)
Flick
Nach der Schalker Überzahlsituation müssen die Knappen aufpassen, nicht den Kölner Konter zuzulassen. Flick geht auf Nummer sicher, foult Hector im Mittefeld und sieht dafür Gelb.
29'
Plötzlich hat Schalke Überzahl, drei gegen zwei. Doch dann spielt es Harit zu kompliziert aus. Kein Abschluss für Königsblau.
28'
Köln arbeitet mit Hochdruck an der Führung, die mittlerweile verdient wäre. Auf den anderen Plätzen gibt es keine Neuigkeiten. Bielefeld 0:0 in Stuttgart, Bremen (trotz einer Selke-Großchance) weiterhin mit 0:1 in Rückstand.
26'
Doppelchance FC! Erst wird Duda im Strafraum freistehend gefunden, doch der Slowake bleibt mit seinem Schuss hängen. Den Nachschuss von Kainz pariert Fährmann.
25'
Die Kölner schalten einen Gang nach oben. Schalker Entlastungsangriffe werden seltener.
24'
Nach der Ecke kommt Köln erneut zum Abschluss: Czichos köpft den Ball über den Querbalken.
23'
Köln bleibt die aktivere Mannschaft und hat plötzlich die große Chance zur Führung. Über die rechte Seite kommt die Funkel-Elf in den Strafraum, Wolf bedient Schmitz und der aufgerückte Rechtsverteidiger bleibt mit seinem Abschluss an der Fußabwehr von Fährmann hängen
17'
Erneut ist Wolf im Fokus. Diesmal wird er zwei Meter vor dem gegnerischen Strafraum von Oczipka vom Ball getrennt. Der Effzeh will einen Freistoß, Schiedsrichter SIebert zeigt sofort an: Ball gespielt.
17'
Antritt von Wolf, doch dann schlägt der 25-Jährige eine ungenaue Flanke aus dem Halbfeld ins Toraus.
16'
Der Tabellen-17. hat deutlich mehr Ballbesitz (67 Prozent), die Zweikampfquote ist ausgeglichen.
15'
Eine Viertelstunde ist gespielt. Erster Abschluss der Kölner: Özcan aus 25 Metern in die Arme von Fährmann.
11'
Aydin ist derweil hart gelandet und benötigt ein paar Sekunden, um wieder auf die Beine zu kommen.
10'
Erste Schalker Offensivszene: Mustafi schlägt einen weiten Diagonalball zu Aydin ans rechte Strafraumeck. Der Youngster leitet per Kopf zu Hoppe weiter, doch der US-Amerikaner trifft halbrechts im Sechzehner den Ball nur leicht.
8'
Die Funkel-Elf ist bemüht, kam bislang aber noch nicht zum Abschluss. Schalke ist offensiv noch überhaupt nicht in Erscheinung getreten.
7'
Hier gibt es Freistoß für den Effzeh. Hector zieht den Ball in den Strafraum, wo die Schalker den Ball wieder herausköpfen.
6'
Die Nachricht aus Bremen hat sich bereits herumgesprochen bei den wenigen Menschen im und um das Stadion.
5'
Erste Info aus Bremen: Mönchengladbach ist in Führung gegangen. Das hilft dem FC aber erst, sobald er selbst in Front geht.
4'
Langer Ball zu Andersson an der Strafraumgrenze. Der Schwede schubst Sané weg und bekommt das Angreiferfoul.
2'
Schalke überlässt den Kölnern in den ersten Sekunden der Partie den Ball.
1'
Die Hausherren gleich im Angriff, doch Wolf steht auf dem rechten Flügel knapp im Abseits.
1'
Die Kölner haben angestoßen, das Spiel läuft.
Anpfiff
15:28 Uhr
Fährmann und Hector sind bei der Platzwahl. In wenigen Sekunden geht es los.
15:28 Uhr
Die Gäste kommen in den weißen Auswärtstrikots auf das Feld. Der FC folgt im roten Outfit.
15:27 Uhr
Die FC-Hymne ertönt im Stadion.
15:20 Uhr
Schiedsrichter in Köln ist Daniel Siebert, VAR ist Benjamin Brand.
15:15 Uhr
Noch eine Viertelstunde bis zum Anpfiff. Die Spannung steigt ...
15:09 Uhr
"Wir wollen den Rückenwind aus dem Frankfurt-Spiel mitnehmen", so Grammozis.
15:07 Uhr
Dabei spielten sich vor allem die jungen Schalker in den Vordergrund: Idrizi (kicker-Note 2,0), Flick (2,5) und Hoppe (2,0) trafen neben Routinier Huntelaar (2,0).
15:02 Uhr
In Hoffenheim (2:4) verspielte die Grammozis-Elf eine 2:0-Führung, gegen Hertha (1:2) konnte sie einen frühen 1:0-Vorsprung nicht ins Ziel bringen. Jedoch am vergangenen Wochenende setzte Königsblau noch einmal ein ordentliches Ausrufezeichen: Durch einen spektakulären 4:3-Erfolg machte Schalke die Frankfurter Champions-League-Träume endgültig zunichte.
14:58 Uhr
Ein paar Worte zu den schon abgestiegenen Schalkern. Bereits nach der 0:1-Niederlage in Bielefeld am 30. Spieltag konnten sich die Knappen nicht mehr retten, spielten ab diesem Zeitpunkt aber ganz solide.
14:54 Uhr
Trainer Funkel packte sogar noch einen drauf. "Ich glaube, nächste Woche ist es erlaubt, Borussia Mönchengladbach die Daumen drücken. Ich wünsche Marco Rose zum Abschied einen Sieg in Bremen. Das ist nicht ganz selbstlos, das gebe ich gerne zu", so der 67-Jährige am letzten Wochenende.
14:50 Uhr
Heute braucht der Effzeh also Schützenhilfe - und das von einem weiteren Rivalen, der Borussia aus Mönchengladbach. Schon nach dem 0:0 bei der Hertha am vergangenen Samstag sagte Keeper Horn: "Ein bisschen Schützenhilfe wäre natürlich super."
14:44 Uhr
Übrigens: Im vergangenen Jahr trafen Bremen und Köln am letzten Spieltag im direkten Duell aufeinander. Damals benötigten die Werderaner einen (hohen) Sieg gegen die bereits geretteten Kölner, um deren Erzrivalen Fortuna Düsseldorf noch zu überholen. Der SVW gewann mit 6:1, F95 verlor bei Union Berlin (0:3), sodass die Düsseldorfer den bitteren Gang in Liga 2 antreten mussten.
14:41 Uhr
Schalke-Coach Grammozis nimmt zwei Wechsel nach dem 4:3-Sieg gegen Frankfurt vor: Der Ex-Kölner Uth und Huntelaar können nicht mitwirken, dafür starten Hoppe und Pacienca im Sturm. Bei Uth erfolgte die Nichtberücksichtigung für das Aufgebot nach persönlicher Rücksprache des Spielers mit dem Verein, wie S04 auf Twitter mitteilte.
14:36 Uhr
Bei den Kölnern nimmt Funkel gegenüber dem 0:0 bei Hertha vier Veränderungen vor: Wolf, Özcan, Katterbach und der wiedergenesene Kapitän Hector ersetzen Drexler, Rexbehcaj sowie die gesperrten Skhiri und Jakobs.
14:34 Uhr
Die Aufstellungen sind da!
14:30 Uhr
Gegen 17.30 Uhr sollten wir alle aber Bescheid wissen...
14:27 Uhr
All diese Szenarien zeigen, wie spannend und dramatisch es heute zugehen kann. "Wir wissen, was auf dem Spiel steht", sagt FC-Trainer Funkel.
14:24 Uhr
Übrigens: Bei einer 0:8-Niederlage Bremens und einem Kölner 1:1 gegen Schalke wären beide Klubs punkt- und torgleich (31 / 34:61). Über den direkten Vergleich ließe sich keine Entscheidung treffen, da beide Ligaspiele 1:1 endeten. Folglich würden die auswärts erzielten Tore entscheiden - pro Bremen (20 zu 14). Der Effzeh wäre also abgestiegen.
14:19 Uhr
Mit einem Remis wäre Köln zu 99,9 Prozent abgestiegen. Nur, falls Bremen gleichzeitig mit neun (!) Toren Unterschied verliert, könnten sich die Geißböcke noch in die Relegation retten.
14:15 Uhr
Sollten die Bremer gewinnen, die Bielefelder aber nicht, so könnte der Effzeh mit einem Sieg immerhin noch den Relegationsplatz erreichen. Gleiches gilt, sofern die Arminia gewinnt, Werder aber maximal einen Zähler holt.
14:13 Uhr
Die Kölner retten sich - ein eigener Dreier vorausgesetzt - direkt, wenn Werder (gegen Mönchengladbach) und die Arminia (in Stuttgart) nicht gewinnen.
14:09 Uhr
Der 1. FC Köln (30 Punkte, -27 Tore) muss zuallererst seine Hausaufgaben machen und gewinnen, um eine realistische Möglichkeit auf den Ligaverbleib zu haben. Erst dann können die Schützlinge von Friedhelm Funkel den Blick auf die Konkurrenten Bielefeld (32 Punkte, -28 Tore) und Bremen (31 Punkte, -19 Tore) wagen.
14:06 Uhr
Doch die Geißböcke können sich auch noch komplett retten und die Bundesligazugehörigkeit für die Spielzeit 2021/22 perfekt machen. Folgende Szenarien sind möglich:
14:02 Uhr
Der Effzeh liegt nach 33 Runden auf dem 17. Tabellenplatz und wäre somit - nach aktuellem Stand - zusammen mit S04 abgestiegen.
13:56 Uhr
34. und letzter Spieltag in der Bundesliga! Für den 1. FC Köln geht es heute im Duell mit Schalke 04 um alles.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 Hertha BSC Hertha 34 -11 35
15 Arminia Bielefeld Bielefeld 34 -26 35
16 1. FC Köln Köln 34 -26 33
17 Werder Bremen Bremen 34 -21 31
18 FC Schalke 04 Schalke 34 -61 16
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
6
482
gespielte Pässe
249
81%
Passquote
60%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten