Bundesliga Liveticker

15:43 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Vestergaard
Kopfball
Vorbereitung T. Hazard
M'gladbach

15:48 - 18. Spielminute

Tor 1:1
Clemens
Linksschuss
Vorbereitung Modeste
Köln

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Osako
für Rausch
Köln

16:40 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Traoré
für Raffael
M'gladbach

16:42 - 55. Spielminute

Tor 1:2
Traoré
Linksschuss
Vorbereitung Dahoud
M'gladbach

16:43 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Heintz
Köln

16:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Dahoud
M'gladbach

16:45 - 58. Spielminute

Tor 2:2
Modeste
Rechtsschuss
Vorbereitung Jojic
Köln

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Maroh
für Heintz
Köln

17:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Drmic
für Hofmann
M'gladbach

17:07 - 81. Spielminute

Tor 2:3
Stindl
Linksschuss
Vorbereitung Drmic
M'gladbach

17:09 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Klünter
Köln

17:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Zoller
für Höger
Köln

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
T. Hazard
M'gladbach

17:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Benes
für Stindl
M'gladbach

KOE

BMG

2
:
3
81'
Stindl Stindl
Linksschuss, Drmic
Modeste Modeste
Rechtsschuss, Jojic
58'
2
:
2
1
:
2
55'
Traoré Traoré
Linksschuss, Dahoud
Clemens Clemens
Linksschuss, Modeste
18'
1
:
1
0
:
1
13'
Vestergaard Vestergaard
Kopfball, T. Hazard
Mönchengladbach feiert dank einer couragierten Offensivleistung den Derbysieg gegen lange passive Kölner und verkürzt damit den Abstand auf den rheinischen Rivalen auf einen Punkt.
Abpfiff
90' +3
Modeste hat nach wie vor Schmerzen im Sprunggelenk - macht aber weiter.
90' +2
Eine Klünter-Flanke von rechts landet im Toraus.
90' +2
Laszlo Benes
Lars Stindl
Spielerwechsel (M'gladbach)
Benes kommt für Stindl
Torschütze Stindl nimmt bei seiner Auswechslung noch etwas Zeit von der Uhr. Benes kommt.
90' +1
Modeste schirmt den Ball an der Strafraumgrenze gut ab und schießt dann aus 16 Metern zentraler Position. Drüber.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Hazard hat plötzlich einen Krampf und muss behandelt werden. Der Offensivakteur ist aber kurz darauf wieder mit dabei.
89'
Thorgan Hazard Gelbe Karte (M'gladbach)
T. Hazard
Hazard rempelt Osako von hinten um. Gelb.
88'
Hazard legt von liks neben dem Sechzehner an die Strafraumgrenze zurück. Dahoud zieht aus halblinker Position ab. Horn lenkt das Geschoss mit einem Reflex über die Latte.
87'
Kommt Köln hier noch ein drittes Mal zurück? Aktuell sieht es nicht so aus. Mönchengladbach hat viel Ballbesitz und lässt den Gegner laufen.
85'
...Jojic bringt den ruhenden Ball auf den Elfmeterpunkt, wo Dahoud vor Modeste klärt. Danach zieht Hector noch einmal aus der Distanz ab. Weit drüber.
84'
Freistoß für den FC vom rechten Flügel...
84'
Modeste hat Schmerzen am rechten Sprunggelenk. Der Franzose beißt aber auf die Zähne.
84'
Simon Zoller
Marco Höger
Spielerwechsel (Köln)
Zoller kommt für Höger
Alles oder Nichts: Sechser Höger macht Platz für Angreifer Zoller.
83'
Stöger bereitet draußen noch einen offensiven Wechsel vor. Zoller macht sich bereit.
82'
Lukas Klünter Gelbe Karte (Köln)
Klünter
Klünter holt sich nach einem Foul die Gelbe Karte ab.
82'
Findet Köln erneut eine schnelle Antwort?
81'
Lars Stindl 2:3 Tor für M'gladbach
Stindl (
Linksschuss, Drmic)
Wendt flankt flach von links nach innen. Drmic lenkt den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor, doch Horn lenkt die Kugel noch mit den Fingerspitzen an den linken Pfosten. Das Spielgerät fällt daraufhin vor die Füße von Stindl, der abstaubt. 3:2 für Gladbach!
79'
Ein kurzweiliges Derby geht so langsam in die Schlussphase. Wer will den Sieg hier mehr? Aktuell investiert die Borussia mehr in die Offensive.
78'
Horn klärt eine Traoré-Flanke von rechts mit beiden Fäusten.
77'
Die Fohlen ziehen die Zügel wieder etwas an.
76'
Stindl lässt ein Zuspiel in den Strafraum gewusst durch. Dahinter steht Drmic, der vor den Strafraum auf Traoré ablegt. Dessen Schuss aus 20 Metern saust rechts vorbei.
75'
Josip Drmic
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Drmic kommt für Hofmann
Etwas offensiver stellt Hecking seine Elf ein: Stürmer Drmic kommt für Mittelfeldspieler Hofmann.
75'
Köln ist in dieser Phase sehr präsent - auch offensiv.
74'
Die folgende Jojic-Ecke von rechts schlägt Hofmann sicherheitshalber ins Toraus. Der nächste Eckstoß folgt - dieses Mal von links. Die Aktion wird dann aber wegen eines Offensivfouls abgepfiffen.
73'
Mit der Hacke schickt Hector Osako in den Strafraum. Dessen Flanke von links auf den zweiten Pfosten klärt Wendt vor Modeste ins Toraus.
72'
Dominic Maroh
Dominique Heintz
Spielerwechsel (Köln)
Maroh kommt für Heintz
Es wird wohl noch defensiver beim FC: Innenverteidiger Maroh löst Flügelflitzer Clemens ab.
72'
Wendt schlägt eine Flanke von links auf den Elfmeterpunkt, wo Heintz klärt.
71'
Clemens flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Elvedi per Kopf entschärft und die Kugel genau neben der Eckfahne ins Seitenaus lenkt.
70'
Köln wird wieder etwas aktiver.
69'
Jojic macht den fälligen Standard scharf. Aus linker Position schießt Clemens weit am Ziel vorbei.
68'
Auf der anderen Seite mal der FC: Jojic tanzt gegen Vestergaard und Wendt in den Sechzehner und holt eine Ecke heraus.
68'
Hofmann versucht den "tödlichen" Pass durch die Schnittstelle auf Strobl, doch sein Zuspiel wird abgefangen.
66'
Die Borussia ist hier weiterhin drückend überlegen und hat deutlich mehr Ballbesitz. Können die Fohlen das Bollwerk noch einmal knacken?
64'
Redebedarf zwischen Modeste und Vestergaard. Beide liefern sich immer wieder rassige Duelle.
62'
Immer wieder kommt Gladbach in den Sechzehner. Dort sind die Pass- und Schusswege dann aber meist zugestellt.
61'
Elvedi flankt von rechts vors Tor, wo Horn einen Wimpernschlag vor Hofmann zupackt.
60'
Köln ist heute nicht aktiv, dafür aber gnadenlos effektiv.
59'
Vestergaard stand hier einfach zu weit weg vom Top-Torjäger der Geißböcke.
58'
Mahmoud Dahoud Gelbe Karte (M'gladbach)
Dahoud
58'
Anthony Modeste 2:2 Tor für Köln
Modeste (
Rechtsschuss, Jojic)
Erneut gelingt dem FC die schnelle Antwort. Einen Jojic-Freistoß vom rechten Flügel fasst Modeste am Elfmeterpunkt direkt ab und trifft zum 2:2 ins Tor.
57'
Nun muss Köln den Schalter wieder umlegen.
56'
Dominique Heintz Gelbe Karte (Köln)
Heintz
Heinz lässt Hazard auflaufen und sieht Gelb.
55'
Ibrahima Traoré 1:2 Tor für M'gladbach
Traoré (
Linksschuss, Dahoud)
Über Hazard und Dahoud wandert die Kugel zu Traoré rechts vor den Sechzehner. Der Joker flankt vors Tor, wo Hazard knapp verpasst. Der Ball rutscht trotzdem ins Ziel. 2:1 für Mönchengladbach!
54'
Traoré besetzt den Flügel. Dafür bilden nun Stindl und Hazard die Doppelspitze.
54'
Ibrahima Traoré
Raffael
Spielerwechsel (M'gladbach)
Traoré kommt für Raffael
Raffael ist angeschlagen und muss runter. Für ihn kommt Traoré-
52'
Wirklich lange laufen sich die Ersatz-Fohlen noch nicht warm. Trotzdem wird Hecking gleich wechseln. Traoré macht sich bereit.
51'
Klünter kommt gegen Wendt zu spät und erwischt seinen Gegenspieler am Fuß. Der Rechtsverteidiger kommt mit einer Ermahnung davon.
50'
Höger sucht Modeste mit einem hohen Zuspiel an die Strafraumgrenze. Christensen steigt höher und entschärft die Szene per Kopfballabwehr.
49'
Hector flankt flach von links in den Strafraum, wo Christensen die Kugel an die eigene Strafraumgrenze spitzelt, statt entschlossen zu klären. Dort steht Clemens, der aber keinen gefährlichen Schuss zu Stande bringt.
48'
Auch nach dem Seitenwechsel bleibt die Borussia hier die aktivere Mannschaft.
48'
Im gegnerischen Sechzehner versucht Raffael einen Doppelpass mit Stindl. Der FC fängt das zweite Zuspiel ab.
47'
Ein Dahoud-Schuss aus 20 Metern wird geblockt.
47'
Dahoud spielt einen langen Ball vor den Strafraum auf Hofmann. Horn spielt aber exzellent mit und klärt vor seinem Sechzehner per Kopf.
46'
Mönchengladbach kommt personell unverändert aus den Katakomben. Der Ball rollt wieder.
46'
Yuya Osako
Konstantin Rausch
Spielerwechsel (Köln)
Osako kommt für Rausch
Stöger lässt Rausch in der Kabine und bringt für die zweiten 45 Minuten Osako.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Köln! Der FC agiert recht abwartend und verbarrikadiert sich am eigenen Sechzehner. Mönchengladbach zieht derweil ein Powerplay auf, findet aber kein Durchkommen durch das Bollwerk der Geißböcke. Trotz klarer spielerischer Vorteile für die Fohlenelf steht es zur Pause 1:1.
Halbzeitpfiff
45' +1
...Raffael setzt den Standard in die Mauer.
45'
Noch einmal Freistoß für die Borussia aus 22 Metern halblinker Position...
44'
Ecke für Köln von rechts. Jojic führt aus und findet sechs Meter vor dem Tor Sörensen, der jedoch weit drüber köpft.
43'
...Raffael schlägt den ruhenden Ball in die Spielertraube und findet Vestergaard, der aus zehn Metern genau auf Horn köpft. Der FC-Keeper packt sicher zu.
42'
Freistoß für Gladbach rechts neben dem Sechzehner...
41'
Elvedi und Heintz leisten sich eine kleine Wrestling-Einlage im Kampf um den Ball. Brych lässt lange laufen und pfeift erst am, als sich beide Kontrahenten ineinander verknotet haben.
40'
Nun ein wenig Entlastung vom FC, der sich in die gegnerische Hälfte verirrt. Zum Abschluss kommen aber auch die Domstädter nicht.
38'
Pass, Pass, Pass - Gladbach lässt Ball und Gegner laufen. Allerdings fehlt der Abschluss.
36'
Köln kann kaum noch für Entlastung sorgen. Es spielen in dieser Phase nur die Jungs in Grün.
35'
Hazard zieht eine Ecke von rechts auf den ersten Pfosten. Am vorderen Fünfmetereck köpft Elvedi rechts vorbei.
32'
Dahoud läst sich mit einer feinen Bewegung von den Bewachern Jojic und Höger und zieht dann vom linken Sechzehnereck ab. Sein Versuch wird aber geblockt.
31'
Die Borussia betreibt viel Aufwand und greift pausenlos an. Wie lange geht das aus FC-Sicht noch gut?
29'
Köln steht mit neun Feldspielern in der am eigenen Sechzehner. Dieses Bollwerk ist nur schwer zu knacken.
27'
Eine Jojic-Ecke von rechts köpft Höger aus acht Metern zentraler Position drüber.
26'
Hofmann wird am rechten Strafraumeck angespielt und spielt einen scharfen Querpass auf Raffael ans linke Fünfmetereck. Horn taucht ab und geht mit einer Hand dazwischen. Das war knapp.
26'
Wendt mit einer flachen Flanke, die an der Fünfmetergrenze vorbeisaust. Hofmann kommt nicht ganz ran.
25'
Mönchengladbach tritt hier wirklich sehr offensiv auf und stürmt mit elf Mann.
24'
Hofmann stiftet Unruhe am rechten Strafraumeck. Am Ende flippert die Kugel zwischen vielen FC-Beinen in Richtung Horn, der das Leder aufnimmt.
23'
Dahoud spielt einen Doppelpass mit Raffael und gibt dann weiter zu Hazard, der Wendt an die linke Strafraumkante schickt. Dessen flache Flanke bleibt an Klünter hängen. Die folgende Ecke bringt dann nichts ein.
23'
Powerplay der Fohlenelf. Wie beim Handball passen die Borussen das Spielgerät am gegnerischen Strafraum hin und her. Wo ist die Lücke?
21'
Der FC scheint sich nun wieder zurückzuziehen. Gladbach nimmt das Heft des Handelns wieder in die Hand.
20'
Die Fohlen galoppieren sofort wieder nach vorne. Wendt gibt von links flach in die Mitte, wo Stindl fair von gleich zwei Geißböcken abgegrätscht wird.
19'
So kann es weitergehen! Das rheinische Derby bietet nach nicht einmal 20 Minuten schon zwei Treffer.
18'
Christian Clemens 1:1 Tor für Köln
Clemens (
Linksschuss, Modeste)
Nach einem Abschlag von Horn nimmt Modeste den Ball mit der Brust an und spielt dann einen Traumpass in die Schnittstelle der Gladbacher Viererkette auf Clemens. Der Kölner taucht frei vor Sommer auf und verwandelt aus zehn Metern zum 1:1.
17'
In die passive Rolle will sich die Borussia aber nicht drücken lassen und entlastet immer wieder mit Angriffen.
15'
Plötzlich verändern sich die Verhältnisse: Köln agiert nun, statt nur zu reagieren und schraubt die Ballbesitzzahlen ein wenig nach oben.
14'
Die Geißböcke müssen nun aktiver werden.
13'
Jannik Vestergaard 0:1 Tor für M'gladbach
Vestergaard (
Kopfball, T. Hazard)
Hazard zirkelt eine Ecke von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo Vestergaard höher springt als Bewacher Sörensen und aus zehn Metern zum 1:0 für Mönchengladbach einköpft.
12'
Der FC spielt hier weiter abwartend. Die Fohlen haben satte 75 Prozent Ballbesitz.
10'
Gladbach hat nach wie vor mehr zum Spiel. Köln ist aber defensiv hervorragend geordnet. Entsprechend können die Borussen aus ihrem Ballbesitz noch keine Torchancen generieren.
9'
Hofmann dringt in den Strafraum ein, wird aber sofort von zwei Gegenspielern gestellt. Da ist kein Durchkommen.
7'
Die Fohlen haben hier bislang mehr Ballbesitz. Eine Lücke findet die Elf vom Niederrhein aber noch nicht.
6'
Auffällig: In Ballbesitz setzen die Geißböcke zwar auf ein 4-2-3-1-System - gegen den Ball wird daraus aber ein 4-4-2 mit zwei eng zusammenstehenden Viererketten.
5'
Hazard tankt sich gegen Clemens in den Sechzehner und holt die erste Ecke heraus. Der Standard von links bringt aber nichts ein.
4'
Die Stimmung ist eines Derbys würdig. Es ist laut im Rhein-Energie-Stadion.
3'
Die Borussia hat hier zuerst den Vorwärtsgang eingelegt. Strobl gibt den ersten Schuss ab. Sein flacher Versuch aus 22 Metern zentraler Position geht links vorbei.
2'
Köln spielt in einer 4-2-3-1-Grundordnung. Mönchengladbach setzt auf ein 4-4-2-System.
1'
Schiedsrichter Dr. Felix Brych aus München hat angepfiffen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Kapitäne Lehmann und Stindl bei der Platzwahl. Lehmann gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat die Borussia Anstoß.
15:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Rhein-Energie-Stadion. Köln läuft ganz in Weiß auf, Mönchengladbach spielt ganz in Grün.
15:00 Uhr
Gute Nachricht für alle Köln-Fans: Torwart Timo Horn verlängert vorzeitg bis 2022!
14:46 Uhr
Hecking tauscht dafür zweimal Personal: Raffael (nach Geburt seiner Zwillinge) und Strobl (nach Sperre) stehen heute wieder zur Verfügung und beginnen für Benes und Herrmann (beide Bank).
14:44 Uhr
Stöger vertraut auf dieselbe Startelf vom letzten Spieltag und nimmt keinerlei personelle Veränderungen vor.
14:27 Uhr
Angesichts von vier Punkten Rückstand auf den Rivalen wollen die Fohlen heute trotzdem zum Angriff reiten. Das Derby sei "ein Spiel, wo man sehr viel gewinnen kann", so Hecking. "Wir haben die Chance, weiter ran zu robben. Das ist die Aufgabe."
14:25 Uhr
Mönchengladbach schiebt Köln die Favoritenrolle zu: "Sie haben in den letzten Wochen sehr stabil gespielt. Wir brauchen die nötige Geduld und das Vermögen, unser Spiel nach vorne zu kreieren", meint Borussia-Trainer Dieter Hecking.
14:22 Uhr
In der Tabelle belegen die Geißböcke Rang fünf. "Hier wird jetzt keiner in die Trompete blasen, weil wir Fünfter sind", sagt Kapitän Lehmann. Heute gilt es, die internationalen Plätze gegen einen Konkurrenten zu verteidigen. "Bei einer Niederlage für Gladbach wird es für die Borussia schwer, uns nochmal zu kriegen", so Schmadtke.
14:20 Uhr
"Es wird knapp. Es ist total offen", erwartet FC-Trainer Peter Stöger ein enges Spiel. "Dieses Derby hat immer die gleiche Signalwirkung, weil es für beide Fan-Lager sehr bedeutsam ist - völlig unabhängig vom Tabellenstand", erklärt Kölns Manager Jörg Schmadtke.
14:14 Uhr
Köln (5.) und Mönchengladbach (9.) treffen sich heute zum rheinischen Derby. Anstoß ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Hertha BSC Hertha 28 3 43
6 SC Freiburg Freiburg 28 -11 41
7 1. FC Köln Köln 28 7 40
8 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 28 -2 39
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 28 -2 38
10 FC Schalke 04 Schalke 28 5 37
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
16
240
gespielte Pässe
723
65%
Passquote
88%
26%
Ballbesitz
74%
Alle Spieldaten

Aufstellung

T. Horn - Klünter , Sörensen, Heintz , Hector - Höger , Lehmann, Clemens , Jojic, Rausch - Modeste

Einwechslungen:
46. Osako für Rausch
72. Maroh für Heintz
84. Zoller für Höger

Reservebank:
Kessler (Tor), Olkowski, Subotic, Özcan

Trainer:
Stöger

Sommer - Elvedi, Christensen, Vestergaard , Wendt - Dahoud , Strobl, Hofmann , T. Hazard - Stindl , Raffael

Einwechslungen:
54. Traoré für Raffael
75. Drmic für Hofmann
90. +2Benes für Stindl

Reservebank:
Sippel (Tor), Kolodziejczak, Hahn, Herrmann

Trainer:
Hecking

Taktische Aufstellung