Bundesliga Liveticker

16:02 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Szoboszlai
Leipzig

16:08 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Laimer
Leipzig

16:12 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Schmitz
Köln

16:13 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Martel
Köln

16:18 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Gvardiol
Leipzig

16:37 - 47. Spielminute

Tor annulliert
Werner
Leipzig

16:44 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Huseinbasic
für Ljubicic
Köln

16:51 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Halstenberg
für Raum
Leipzig

16:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Forsberg
für Szoboszlai
Leipzig

17:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für S. Tigges
Köln

17:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Kainz
Köln

17:03 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Henrichs
Leipzig

17:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
A. Haidara
für X. Schlager
Leipzig

17:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Silva
Leipzig

17:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Adamyan
für Maina
Köln

17:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Lemperle
für Selke
Köln

17:19 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Adamyan
Köln

KOE

RBL

90'
Köln empfängt am nächsten Sonntagabend (17.30 Uhr) Eintracht Frankfurt. Die Leipziger haben am Samstagabend (18.30 Uhr) Union Berlin zu Gast.
90'
Ein 0:0 der besseren Art, das hat es in Köln-Müngersdorf gegeben. Der Effzeh war im zweiten Durchgang das aktivere Team, doch in der Schlussphase gaben sich letztlich beide Klubs mit dem torlosen Remis zufrieden. Damit bleiben Köln und Leipzig im Jahr 2023 ungeschlagen.
Abpfiff
90' +4
Poulsen bekommt ein Foul gegen sich gepfiffen, das war es dann wohl.
90' +2
Es bleibt dabei, so richtig will keine der beiden Mannschaften noch. Nur einer, der bleibt auf Zack: Steffen Baumgart springt nach wie vor in seiner Zone auf und ab.
90'
Vier Minuten werden nachgespielt.
89'
Sargis Adamyan Gelbe Karte (Köln)
Adamyan
Adamyan bleibt hängen an Henrichs, dann steigt er ihm auf die Hand. Das gibt insgesamt Gelb.
88'
Es trudelt so ein bisschen aus, das soll aber diese unterhaltsame Partie nicht schmälern.
86'
13 Minuten, mehr waren nicht drin für Selke.
85'
Sargis Adamyan
Linton Maina
Spielerwechsel (Köln)
Adamyan kommt für Maina
85'
Tim Lemperle
Davie Selke
Spielerwechsel (Köln)
Lemperle kommt für Selke
Ärger und Frust: Mit zerrissenem Trikot und mit Problemen wohl am linken Knie muss Selke nach wenigen Minuten wieder runter.
84'
Halstenberg zu ungenau! Er hat im Zentrum Platz ohne Ende, Forsberg wäre frei durch. Doch sein Ball mit dem schwächeren Rechten ist ganz ganz schwach getimt.
83'
Yussuf Poulsen
André Silva
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Silva
Nächster Doppelwechsel, diesmal bei RB.
83'
Amadou Haidara
Xaver Schlager
Spielerwechsel (Leipzig)
A. Haidara kommt für X. Schlager
82'
Forsberg bringt den Ball, Schmitz hält den Kopf hin.
81'
Gute Bewegung von Silva, der mit Tempo durch Hübers und Thielmann gehen will, der Joker drückt Silva aber regelwidrig zu Boden. Freistoß von der linken Seite.
80'
So unterhaltsam und intensiv wie im ersten Durchgang ist es längst nicht mehr. Will eine Mannschaft noch auf den Dreier gehen?
78'
Erste Ecke RB, Chabot wird aber von Gvardiol gestoßen, deshalb gibt es ein Stürmerfoul.
77'
Erste gefährliche Situation der Leipziger seit dem Werner-Tor, das nicht zählte. Laimer bleibt mit seinem ersten Pass hängen, dann aber im zweiten Anlauf landet die Kugel bei Henrichs. Wieder einmal ist es Chabot, der noch den Fuß in die Schussbahn bekommt.
76'
Selke liegt auf dem Rasen, er ist mit dem Kopf im Duell mit Orban aneinandergeraten, es sah so aus, als hätte er im Fallen kurz die Orientierung verloren. Aber er steht wieder, es geht weiter.
74'
Halstenberg knallt den Ball lang nach vorne, Hübers ist schneller als Silva und klärt ins Aus.
73'
Benjamin Henrichs Gelbe Karte (Leipzig)
Henrichs
Henrichs fährt Hector taktisch in die Parade.
73'
Jan Thielmann
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Kainz
72'
Davie Selke
Steffen Tigges
Spielerwechsel (Köln)
Selke kommt für S. Tigges
Jetzt kommt der ehemalige Leipziger. Zur Erinnerung: Selke konnte schon dreimal gegen RB in seiner Karriere netzen.
71'
Ist es die Ruhe vor dem Sturm der Schlussphase? In jedem Fall gönnen sich beide Klubs wieder eine kleine Pause.
70'
Kainz legt flach in den Rückraum zu Huseinbasic, er wird aber geblockt.
69'
Findet Leipzig offensiv nochmal ins Spiel? Aktuell haben sie Probleme, auch Halstenberg findet nach vorne keine Lösungen.
67'
Emil Forsberg
Dominik Szoboszlai
Spielerwechsel (Leipzig)
Forsberg kommt für Szoboszlai
Wie im Hinspiel erlebt Szoboszlai das Ende der Partie nicht mehr auf dem Platz - diesmal wird er aber ausgewechselt.
66'
Die Kölner kommen trotz Fünferkette bei RB immer wieder über die Flügel durch, RB fehlen aktuell etwas die Mittel. In der Mitte macht sich Tigges aber meist rar, ein Selke könnte da eventuell Abhilfe schaffen.
64'
Wieder geht die Fahne hoch, diesmal auf der anderen Seite wegen Tigges - wieder ist es eine Fehlentscheidung.
63'
Halstenberg ist gleich mit seinen ersten beiden Grätschen erfolgreich und leitet einen Angriff ein, Schlager macht dann Meter. Der Angriff wird aber nicht bis zum Schluss ausgespielt.
62'
Jetzt feuert Martel von rechts die Kugel ins Zentrum, findet aber keinen Abnehmer. Köln bleibt dran.
61'
Marcel Halstenberg
David Raum
Spielerwechsel (Leipzig)
Halstenberg kommt für Raum
Der blasse und teils glücklose Raum geht vom Feld, Halstenberg ersetzt ihn positionsgetreu.
60'
Ganz wichtig von Raum und Gvardiol! Tigges wird nach außen gedrängt, die flache Flanke kommt genau an den Fünfer. Dort steht Maina, die beiden Leipziger schmeißen sich aber erfolgreich rein.
60'
Silva zu lässig, Werner war schon wieder gestartet. Die Fahne geht hoch, eine Fehlentscheidung. Silva spielt aber ohnehin einen Fehlpass.
59'
Kainz versucht es wie im ersten Durchgang schonmal auf den ersten Pfosten, Hector kommt diesmal aber nicht ran.
58'
Hectors Flanke wird zur Ecke geklärt.
57'
Es ist ähnlich wie im ersten Durchgang: Nach packender Anfangsphase ist Köln das bessere Team, RB lauert erstmal.
55'
Das Spiel der Leipziger ist in dieser Phase etwas zu unpräzise, dadurch kommen sie kaum noch in den Strafraum.
55'
Denis Huseinbasic
Dejan Ljubicic
Spielerwechsel (Köln)
Huseinbasic kommt für Ljubicic
Ljubicic kann nicht mehr weitermachen, Huseinbasic bekommt noch fast eine ganze Halbzeit.
54'
Silva etwas zu verspielt: Der Portugiese läuft sich fest.
52'
Werner spielt den Ball in den Rücken des aufgerückten Raum, dann schaltet Köln um, der Distanzschuss von Tigges wird aber nicht gefährlich.
51'
Gvardiol ganz abgebrüht: Der Kroate lässt eine Flanke mit der Brust zu Blaswich abtropfen.
49'
Jetzt ist wieder der Effzeh am Drücker. Die zweite Hälfte ist bis dato ebenso unterhaltsam wie die erste.
48'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
So ist es, der Treffer zählt nicht, es bleibt beim 0:0.
48'
VAR-Prüfung
Das Tor wird wohl zurückgenommen, Silva stand beim Zuspiel Werners im Abseits.
47'
Timo Werner 0:1 Tor Leipzig annulliert
Wie geht das denn? Werner schickt Silva in den Strafraum, wo Chabot den Portugiesen eigentlich an der Grundlinie hat. Dieser kommt aber auf engstem Raum an ihm vorbei, schiebt in die Mitte und Werner trifft.
46'
Köln spielt sich direkt am Strafraum der Leipziger fest. Raum klärt aber im Strafraum.
46'
Keine personellen Wechsel, auf zweite hochunterhaltsame 45 Minuten!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
45 Minuten pure Unterhaltung gehen zu Ende. Der Effzeh bot selbstbewussten Leipzigern erfolgreich die Stirn und lieferte eine Partie auf Augenhöhe. Die größten Chancen hatte klar RB, die Schlussphase wurde äußerst hitzig. In den letzten 15 Minuten verteilte Petersen fünf Verwarnungen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Josko Gvardiol Gelbe Karte (Leipzig)
Gvardiol
Da kommt er Maina nicht mehr hinterher, nächste Gelbe.
45' +2
Es geht immer gleich bei RB: Laimers langer Ball erreicht Werner, der klug zu Silva weiterleitet. Dessen Schuss wird von Chabot geblockt.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
Und dann wird es wieder eklig. Henrichs schubst Kainz heftig weg, der Österreicher fällt etwas theatralisch. Direkt vor den Bänken geht es hoch her, Baumgart und Rose diskutieren.
43'
Gvardiol will verlagern, der Ball rutscht ihm aber völlig über den Schlappen.
42'
Silva wurde behandelt, jetzt geht es wohl gleich wieder weiter.
41'
Eric Martel Gelbe Karte (Köln)
Martel
Martel foulte im Vorfeld Silva zu heftig, auch er sieht im Nachhinein Gelb.
41'
Benno Schmitz Gelbe Karte (Köln)
Schmitz
Es wird gerade so richtig hitzig. Raum geht hart gegen Maina zu Werke, Petersen lässt aber weiterspielen. Im Anschluss geht Schmitz Werner bewusst nur in die Beine.
39'
Nächste Fehlentscheidung von Petersen: Raums scharfe Hereingabe wird abgefälscht, dennoch gibt es keine Ecke für RB.
38'
Allerdings hätte eigentlich Hector nach seinem Foul im Nachhinein ebenfalls zwingend Gelb sehen müssen.
37'
Konrad Laimer Gelbe Karte (Leipzig)
Laimer
Laimer beschwert sich nach der Szene zu stark und sieht Gelb.
37'
Unfassbare Szene! Hector foult nach Ballverlust erst klar, es gibt aber zunächst Vorteil. Dann erobert sich der Kölner Kapitän mit einer harten Grätsche gegen Silva doch noch den Ball und Köln schaltet schnell um. Schmitz spielt sofort vertikal auf Maina, der aber nur den Innenpfosten trifft. Der Ball prallt zu Ljubicic, der anschließend an die Oberkante der Latte schießt!
36'
Es wird ruhiger im Rhein-Energie-Stadion. Beide Teams gönnen sich eine kleine Auszeit.
34'
Die Chance von Werner eben hätte bei einem Tor im Übrigen nicht gezählt, da Werner zuvor im Abseits gestanden hatte.
32'
Nächstes dickes Ding für Werner! Wieder erläuft der schnelle Stürmer einen langen Ball, diesmal ist der Winkel etwas spitz. Schwäbe bekommt noch die Arme hoch und ist erneut stark zur Stelle.
31'
Zur Erinnerung: Szoboszlai ist schon im Hinspiel vom Platz geflogen.
31'
Dominik Szoboszlai Gelbe Karte (Leipzig)
Szoboszlai
Selbe Szene, jetzt sieht er doch Gelb. Er hält auch noch den Abstand nicht ein, in Summe reicht es Martin Petersen jetzt.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt, noch immer ist die Intensität sehr hoch. Szoboszlai hat Glück, dass er nach seinem Wegschlagen des Balles nicht Gelb sieht.
28'
Da war mehr drin: Maina hat den Ball auf rechts, der Effzeh ist in einer Überzahlsituation. Doch Maina spielt Tigges die Kugel in den Rücken.
27'
Nun ist festzuhalten: Köln spielt zwar auf Augenhöhe, RB hatte aber bereits zwei Großchancen.
26'
Glanzparade Schwäbe! Laimer verschafft sich mit einer perfekten Finte im Zentrum Raum, macht Meter und steckt dann im richtigen Moment für Silva durch. Dieser ist frei vor Schwäbe, will flach unter dem Keeper durchspielen, doch dieser pariert glänzend.
25'
Werner setzt sich auf der linken Seite stark gegen Hübers durch, dann sieht er in der Mitte Silva einlaufen. Auch die Flanke ist gut, doch Chabot passt ein weiteres Mal auf.
24'
Ein Spiel absolut auf Augenhöhe, was für den FC sicherlich das größere Lob ist. Zumal dieses 0:0 hier bis dato auf durchaus hohem Niveau geführt wird.
22'
Maina könnte kontern, übersieht auf rechts aber zwei mitgelaufene Mitspieler. Gegen drei Mann hat er dann keine Chance, sein Flankenball geht zwar an Orbans Hand, das ist aber nicht strafbar.
21'
Riskant von Raum: Der Linksverteidiger sucht mit seinem Querpass, Tigges ist mit der Spitze dran, kann den Ball aber nicht verarbeiten.
20'
In diesen Minuten übernimmt RB das Kommando, Köln zieht sich weit zurück.
19'
Wieder hat Henrichs auf der rechten Seite viel Platz, Henrichs sieht ihn aber wohl nicht. Stattdessen flankt er an die vordere Strafraumgrenze, wo Laimer im Abseits steht.
17'
Szoboszlai und Laimer haben im Mittelfeld ein Missverständnis, Kainz will das sofort nutzen, schließt aber etwas zu überhastet ab.
16'
Diese bereinigt Schlager.
15'
Wieder eine gute Ecke, scharf vor den ersten Pfosten, Szoboszlai klärt zur nächsten Ecke.
15'
Dafür bekommt Orban nichts: Tigges bedrängt ihn, der Ungar klärt zur Ecke und lässt sich dann fallen. Es gibt Ecke.
13'
Es ist nicht mehr ganz so chaotisch wie zu Beginn. Insgesamt hat der 1. FC Köln mehr Spielanteile und versucht, geduldig nach vorne zu kommen. Leipzig will es über schnelle Umschaltmomente schaffen.
11'
Wenn RB mal tief den Ball gewinnt, geht es rasend schnell. Henrichs sieht nach mehreren Stationen Werner starten, Chabot ist im Strafraum ganz wichtig mit der Fußspitze dran, sonst wäre Werner schon ein zweites Mal frei durch gewesen.
10'
Hector bringt die Kugel direkt in den Strafraum, findet aber nur Blaswich.
9'
Mal eine kleine Verschnaufpause, Tigges wird von Orban im Mittelfeld gefoult.
8'
Raum verpasst das Anspiel auf Werner, sein Schuss ist aber ohne Druck.
7'
Gvardiol blockt Martel. Es geht auf und ab, minütlich tauschen die Gefahrenzonen auf beiden Seiten.
6'
Wichtig von Henrichs. Tigges verlängert eine Hereingabe von rechts nach hinten, Henrichs bekommt aber vor Kainz noch einen Fuß in die Tür.
5'
Nicht schlecht: Kainz schlägt das Ding an den ersten Pfosten, wo Hector verlängert. Die Bogenlampe will Skhiri ins Tor drücken, drückt dabei aber eben auch Blaswich unfair weg.
5'
Das Visier auf beiden Seiten ist offen, jetzt bekommt der Effzeh schon die zweite Ecke.
4'
Das hätte eigentlich schon die Führung sein müssen.
3'
Werner gleich mit der ersten Großchance! André Silva nimmt die Kugel klasse an und mit und verlagert dann überraschend nicht nach links, sondern steckt perfekt durch auf Werner. Frei vor Schwäbe verzieht der deutsche Nationalspieler flach knapp am rechten Pfosten vorbei. Glück für die Gastgeber!
2'
Kainz bringt den Ball nicht schlecht, Orban steigt aber am höchsten, aus der zweiten Reihe knallt Schmitz das Leder klar über den Kasten.
1'
Der FC kommt das erste Mal über die linke Seite nach vorne, Klostermann blockt zur Ecke.
1'
Die Sachsen haben angestoßen, das Spiel läuft.
Anpfiff
15:25 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Martin Petersen, der beide Klubs jeweils einmal in dieser Saison gepfiffen hat: Köln beim 1:1 in Frankfurt (kicker-Note 5,0) und Leipzig in der Liga beim 3:1-Sieg in Sinsheim (3,0). Als VAR fungiert Daniel Schlager.
15:17 Uhr
FC-Neuzugang Davie Selke spielte von 2015-2017 für den heutigen Gegner. Gegen seinen Ex-Verein erzielte er bereits drei Tore, nur gegen Frankfurt und Hertha traf er noch öfter im Oberhaus (je viermal). Heute kann er maximal als Joker zum Einsatz kommen.
14:54 Uhr
Kölns Trainer Steffen Baumgart konnte noch nie gegen RB gewinnen – weder mit Paderborn noch beim FC (0/3/2). Auch im direkten Duell mit Marco Rose konnte Baumgart in der Bundesliga noch keinen Dreier einfahren (0/1/3).
14:44 Uhr
RB Leipzig gewann im DFB-Pokal unter der Woche recht souverän gegen die TSG Hoffenheim (3:1), Trainer Marco Rose nimmt dahingehend drei personelle Veränderungen vor: Simakan, Halstenberg und Forsberg müssen auf der Bank Platz nehmen, Klostermann, Raum und Henrichs rücken dafür rein. Zudem werden die Sachsen wohl mit einer Dreierkette auflaufen. Klostermann darf erstmals seit dem ersten Spieltag Anfang August wieder beginnen.
14:41 Uhr
Gleich ein Blick auf die Aufstellungen: Kölns Coach Steffen Baumgart verändert seine Startelf nach dem torlosen Remis auf Schalke auf zwei Positionen und beordert Tigges und Martel für Selke und Olesen (beide Bank) in die erste Elf.
14:40 Uhr
Sowohl die Kölner als auch RB sind 2023 noch ungeschlagen. Die Serie der Sachsen hält sogar schon deutlich länger: Seit 17 Partien konnte Leipzig nicht mehr bezwungen werden.
14:35 Uhr
Wo steht der 1. FC Köln derzeit? Nach einem Remis gegen den Tabellenführer (FC Bayern) und einem Remis gegen das Schlusslicht (Schalke) empfangen die Rheinländer in Müngersdorf nun Titelkandidat RB Leipzig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Borussia Dortmund Dortmund 19 12 37
4 RB Leipzig Leipzig 19 15 36
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 19 14 35
10 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 19 -1 24
11 1. FC Köln Köln 19 -2 23
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 19 -4 23
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
7
434
gespielte Pässe
569
74%
Passquote
77%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Schwäbe - Schmitz , Hübers, Chabot, Hector - Skhiri, Martel , Maina , Ljubicic , Kainz - S. Tigges

Einwechslungen:
55. Huseinbasic für Ljubicic
72. Selke für S. Tigges
73. Thielmann für Kainz
85. Adamyan für Maina
85. Lemperle für Selke

Reservebank:
T. Horn (Tor), Soldo, Olesen, Ki. Schindler

Trainer:
Baumgart

Blaswich - Klostermann, Orban, Gvardiol - Henrichs , Raum , Laimer , X. Schlager , Szoboszlai , Werner - Silva

Einwechslungen:
61. Halstenberg für Raum
67. Forsberg für Szoboszlai
83. A. Haidara für X. Schlager
83. Poulsen für Silva

Reservebank:
Nyland (Tor), Ba, Simakan, Kampl

Trainer:
Rose

Taktische Aufstellung