Bundesliga Liveticker

18:46 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Czichos
Köln

19:01 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Jorge Meré
für Czichos
Köln

19:45 - 54. Spielminute

Tor 1:0
Modeste
Rechtsschuss
Köln

19:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Forsberg
für Dani Olmo
Leipzig

19:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Silva
Leipzig

19:55 - 67. Spielminute

Tor annulliert
Forsberg
Leipzig

19:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ehizibue
für Uth
Köln

19:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Andersson
für Modeste
Köln

20:00 - 71. Spielminute

Tor 1:1
A. Haidara
Kopfball
Vorbereitung Szoboszlai
Leipzig

20:05 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Jorge Meré
Köln

20:05 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Klostermann
Leipzig

20:07 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Schmitz
Köln

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Schmitz
Köln

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ki. Schindler
für Thielmann
Köln

20:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
T. Adams
für A. Haidara
Leipzig

20:21 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Laimer
für Szoboszlai
Leipzig

KOE

RBL

1
:
1
71'
A. Haidara A. Haidara
Kopfball, Szoboszlai
Modeste Modeste
Rechtsschuss
54'
1
:
0
90'
Betrachtet man die Sache nüchtern, kann noch festgestellt werden: Die Domstädter stehen mit ihrem guten Bundesliga-Start bei acht Zählern, während RBL bei nur einem Sieg stehen bleibt (ein Remis, drei Niederlagen).
90'
Der 1. FC Köln und RB Leipzig haben sich ein herausragendes Duell an diesem 5. Bundesliga-Spieltag geliefert - und sich am Ende 1:1 getrennt. Doch das reine Ergebnis wird dem Ganzen bei weitem nicht gerecht: Denn an diesem Abend hat es massig Chancen, gleich fünf VAR-Überprüfungen (vier aberkannte Tore, ein anerkanntes Tor) gegeben - und darüber hinaus auch viele weitere Szenen.
90'
Durchatmen, sich sammeln und einfach mal sacken lassen - das ist nach diesem Spiel zunächst das Motto.
Abpfiff
90' +4
Die letzten Sekunden laufen - und Referee Brych nimmt die Pfeife in den Mund ...
90' +3
Auf Kölner Seite ergibt sich ebenfalls noch eine Top-Möglichkeit, weil die Leipziger Hintermannschaft Andersson durchlaufen lässt. Der Stürmer wird dabei nicht attackiert, kann am Ende frontal auf Gulacsi feuern - und scheitert auch an einer Parade des Torhüters. Im Anschluss prallt die Kugel vor die Füße von Duda, der jedoch zu überrascht agiert und nicht ins halb leere Tor trifft.
90' +3
Konrad Laimer
Dominik Szoboszlai
Spielerwechsel (Leipzig)
Laimer kommt für Szoboszlai
90' +2
Die Gastgeber kommt nochmals vor in die Box, doch dort finden sich nur die sicheren Hände von Torwächter Gulacsi.
90' +2
Vier Minuten werden noch nachgelegt übrigens ...
90' +2
Horn hat seinem Team heute auch den Punkt gerettet mit vielen sehr, sehr guten Paraden.
90'
Da ist sie, die späte 100-prozentige Chance aufs Leipziger 2:1! Poulsen arbeitet sich voran, blickt auf und bedient zentral den durchlaufenden Szoboszlai. Dieser kriegt die Kugel frei vor Schlussmann Horn aber nicht ins Tor, weil der FC-Keeper toll pariert.
90'
Vorhin haben sich die Hausherren auch noch kurz beschwert, weil sie ein Handspiel von Orban bei einem Schussversuch von Özcan gesehen haben wollen. Die Wiederholung zeigt: Orban hat den Arm klar angelegt gehabt.
89'
Werden sich beide Mannschaften nach diesem sehr kurzweiligen Abend am Ende mit einem 1:1 begnügen?
88'
Duda schnappt sich den Ball vom zu lang dribbelnden Poulsen, kann im Nachgang aber keinen Konter initiieren.
87'
Es laufen die finalen Minuten der regulären Spielzeit - und nun macht nochmals der FC Betrieb, unterstützt vom Publikum sowie vom nimmermüden Coach Baumgart.
86'
Szoboszlai rutscht einem Steilpass hinterher, kratzt die Kugel links vor dem gegnerischen Kasten noch in Richtung Horn. Der Torwart pariert.
85'
Tyler Adams
Amadou Haidara
Spielerwechsel (Leipzig)
T. Adams kommt für A. Haidara
85'
Der "Effzeh" kann im eigenen Stadion kontern, doch das Ganze wird zu schwach ausgespielt. Es kommt keine Gefahr auf für RBL.
84'
Forsberg probiert es innerhalb weniger Sekunden mit gleich drei Flanken, die jedoch allesamt keinen abnehmenden Kollegen finden.
83'
Die Rheinländer wirken müde, die Beine scheinen etwas schwer zu sein. Doch noch wird mit beherztem Einsatz und tollen Grätschen alles gegeben.
82'
Salih Özcan
Benno Schmitz
Spielerwechsel (Köln)
Özcan kommt für Schmitz
82'
Kingsley Schindler
Jan Thielmann
Spielerwechsel (Köln)
Ki. Schindler kommt für Thielmann
81'
Die Kölner schwimmen nun, das 2:1 für RBL liegt in der Luft. Doch allen voran Horn hat etwas dagegen, der FC-Keeper pariert nun stark gegen einen brachialen wie etwas zu unplatzierten Poulsen-Schuss.
80'
Bärenstarke Rettungstat von Ehizibue: Der Joker nimmt das Laufduell mit dem allein in Richtung Horn sprintenden Nkunku auf, grätscht risikoreich - und rettet in höchster Not auf faire Weise.
79'
Szoboszlai zieht einfach mal ansatzlos flach in Richtung linkes unteres Eck ab, doch dort ist der aufmerksame Horn zu finden, der sicher pariert und auch keinen Nachschuss vom lauernden Simakan zulässt.
79'
Benno Schmitz Gelbe Karte (Köln)
Schmitz
Die nächste Verwarnung: Schmitz greift sich Forsbergs Trikot, auch das zieht Gelb nach sich.
77'
Jorge Meré passt nach Steilpass von Kampl sehr gut auf, kocht so den durchstartenden Forsberg ab.
76'
Jorge Meré Gelbe Karte (Köln)
Jorge Meré
Auch Jorge Meré langt hin, das zieht ebenfalls Gelb nach sich.
76'
Lukas Klostermann Gelbe Karte (Leipzig)
Klostermann
Klostermann lässt das Bein gegen Ehizibue stehen, das bringt ihm Gelb wegen taktischen Foulspiels ein.
74'
Nach dem kassierten 1:1 sind nun die Rheinländer wieder drauf aus, etwas mehr nach vorn zu machen. Die Domstädter werden wissen, dass sie selbst wieder Entlastung brauchen, sonst droht das 1:2.
72'
Fast das 2:1 für die Sachsen hinterher, doch Nkunkus Flachschuss wird gerade noch von Jorge Meré abgelenkt.
71'
Amadou Haidara 1:1 Tor für Leipzig
A. Haidara (
Kopfball, Szoboszlai)
Nun braucht der VAR aber nicht mehr eingreifen, denn das ist eine klare Sache - und das verdiente 1:1 von RB Leipzig! Nach schöner Szoboszlai-Eckballflanke von der linken Seite steigt Haidara im Fünfmeterraum hoch, ist dabei wenig gedeckt - und nickt mithilfe der Unterkante der Latte zum Ausgleich ein.
70'
Nkunku zeigt sich mal wieder brandgefährlich, wird rechts in der gegnerischen Box angespielt - und zieht nach einem Haken tückisch ab. Horn lenkt die Kugel aber noch zur Seite und zum Eckball ...
69'
Viel Zeit bleibt noch auf der Uhr, um aus RB-Sicht immerhin zum 1:1 zu kommen. Deswegen sollten die Rheinländer trotz defensiver Konzentration auch dafür Sorge tragen, selbst noch Nadelstiche beziehungsweise Konter nach vorn setzen zu wollen.
68'
Kingsley Ehizibue
Mark Uth
Spielerwechsel (Köln)
Ehizibue kommt für Uth
Baumgart wechselt seine Doppelspitze aus, es wird defensiver.
68'
Sebastian Andersson
Anthony Modeste
Spielerwechsel (Köln)
Andersson kommt für Modeste
67'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Referee Brych verkündet die Entscheidung - und es bleibt bei der 1:0-Führung der Kölner, weil Forsberg nach Nkunkus Zuspiel wirklich sehr knapp im Abseits gestanden hat. Was für ein Spiel, was für ein Drama!
67'
VAR-Prüfung
Doch was ist nun los? Wieder schaltet sich der VAR, der an diesem Abend im Dauermodus beschäftigt ist, ein - es wird auf Abseits überprüft.
67'
Emil Forsberg 1:1 Tor Leipzig annulliert
RB Leipzig kommt zurück! Nkunku dribbelt sich bärenstark im FC-Strafraum voran, lässt etliche Gegenspieler ganz alt aussehen und steckt am Ende weiter durch für Forsberg. Der Joker zieht hernach ansatzlos ab und feuert die Kugel zum 1:1 rechts hinten ins Eck. Horn hat keinerlei Abwehrchance.
65'
Der nächste Hochkaräter für die Leipziger: Poulsen kommt nach Zuspiel von Forsberg rechts im Sechzehner aus leicht spitzer wie auch sehr guter Lage zum Abschluss. Der Däne schießt die Kugel aber links vorbei - und ärgert sich darüber mächtig.
65'
Nkunku fasst sich kurz darauf ein Herz, zieht mittig ab - und auch hier ist Horn zur Stelle.
64'
Jetzt geht mal wieder was: Nach einer Flanke von der rechten Seite taucht Joker Forsberg links im Strafraum auf, wird überhaupt nicht gedeckt und zieht direkt ab. Horn ist aber auf dem Posten und pariert.
62'
Viel fällt den Sachsen in dieser Phase nicht ein, die Offensive muss wieder ins Spiel finden. Sonst droht dem Vizemeister tatsächlich die vierte Pleite im fünften Bundesliga-Spiel - und damit ein wirklich schlechter Start in die neue Saison. Die Krise würde immer mehr Formen annehmen.
60'
Das Publikum ist voll da, die Kölner wirken wie beflügelt - und die RB-Kicker müssen sich nach dem 0:1 und den Diskussionen darüber erst einmal sammeln.
59'
Modeste zeigt sich erneut, steigt nach Flanke links vor dem Tor allerdings etwas übertrieben hoch, um einen Fallrückzieher zu probieren. Dieser misslingt komplett, stattdessen wird auf Offensivfoul entschieden.
57'
Das dürfte im Nachgang nochmals Thema werden ...
57'
Die Leipziger Spieler wollen das Ganze nicht wahrhaben, sie reden weiterhin fleißig auf Referee Brych ein. Für sie ist die Sache klar: Simakan soll von Uth entscheidend gestört beziehungsweise gefoult worden sein, was auch zunächst entschieden worden ist.
57'
Yussuf Poulsen
André Silva
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Silva
Doppelwechsel beim Gast: Forsberg und Poulsen sind neu dabei, Dani Olmo und Silva sind rausgegangen.
57'
Emil Forsberg
Dani Olmo
Spielerwechsel (Leipzig)
Forsberg kommt für Dani Olmo
54'
Anthony Modeste 1:0 Tor für Köln
Modeste (
Rechtsschuss)
Modeste bringt demzufolge den 1. FC Köln in Front! Und das ist eben in Minute 54 wie folgt passiert: Uth wird rechts im Strafraum bedient, schlägt einen Haken und stört in der Folge den eigentlich gut dazwischen gekommenen Simakan. Dieser verpasst seinen Klärungsversuch aber und spitzelt den Ball stattdessen links rüber zum freistehenden Gegenspieler Modeste. Der "Effzeh"-Publikumsliebling schließt dann humorlos rechts oben neben Gulacsi ab.
56'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung wird revidiert!
55'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich abermals ein - und nun wird auch Referee Felix Brych selbst mal vor den Bildschirm geschickt. Der Schiedsrichter sieht sich die Szene selbst an.
54'
Modeste hadert schon wieder, obwohl er den Ball erneut freistehend vor RB-Keeper Gulacsi im Netz versenkt hat. Warum? Weil in der Entstehung bei Uth, der Simakan wohl leicht touchiert hat, auf Foul entschieden worden ist.
53'
Die Rheinländer merken, dass sie aktuell mehr am Drücker sind - und machen deswegen sehr früh Druck, erobern Bälle und suchen nach Abschlussmöglichkeiten.
52'
Uth probiert es einfach mal aus weiterer Entfernung, der Schuss ist aber zum Vergessen. Der Ball geht sehr weit links vorbei.
51'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Wieder ist aber richtig entschieden worden, Modeste hat sich wirklich sehr knapp im Abseits befunden beim Zuspiel.
51'
VAR-Prüfung
Der VAR checkt auch das hier noch kurz ...
50'
Modeste steht nahe der Abseitskante, wird top von Duda bedient - und haut den Ball dann auch schön rechts oben ins Netz. Gulacsi hat keine Chance.
49'
Gleich die nächste Annäherung des "Effzeh" - und was für eine! Modeste steigt nach Eckballflanke von der rechten Seite am höchsten, nickt die Kugel allerdings haarscharf links am Pfosten vorbei.
48'
Auf der anderen Seite ist derweil Gulacsi gefordert: Der Ungar muss einen brandgefährlichen Schuss aus leicht spitzem Winkel von Duda pariert - und tut das gewohntermaßen stark.
48'
Jetzt kriegen die Hausherren aber den Ball nicht weg, sodass im eigenen Strafraum kurz Unsicherheit vorherrscht. Am Ende kriegt Klostermann die Kugel aber nicht im Tor unter.
47'
Es geht gleich ml svhnell nach vorn bei RB Leipzig, doch Nkunku & Co. können die FC-Abwehr am Ende nicht ganz überlisten. Somit kommt keine Chance zustande.
46'
Ohne weitere Wechsel (Jorge Meré ist bereits für den platzverweisgefährdeten Czichos gekommen) geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Kölner halten vor allem mit einer tollen Zweikampfgier und -quote gegen spielerisch bessere Leipziger, die auch mehr Chancen haben, mit. Doch alles in allem ist und bleibt das ein tolles, ansehnliches Spiel zweier guter Teams, die auch jeweils ein Abseitstor sowie einen Aluminiumtreffer vorzuweisen haben.
Halbzeitpfiff
45' +1
Schmitz traut sich rechts im RB-Sechzehner den Abschluss zu, verzieht aber komplett - und bekommt auch keinen Eckstoß, obwohl er meint, dass da noch jemand dran gewesen ist.
45' +1
Zwei Minuten werden noch draufgepackt ...
45'
Nach Pass in den Rückraum von Duda kommt Hector an die Kugel, dribbelt kurz und zieht flach ab. Gulacsi wird damit aber nicht groß herausgefordert, der Ungar hat die Kugel sicher.
45'
Haidara, Simakan, Gvardiol: Sie alle sammeln viele Ballkontakte in diesen Sekunden, doch weit nach vorn geht es nicht. Dafür stehen die Gastgeber aktuell schlicht zu gut.
43'
Es wird härter: Modeste kommt gegen Orban zu spät, trifft den RB-Abwehrchef etwas von hinten, kommt aber noch ohne Gelbe Karte davon.
43'
Uth steht wieder, der Angreifer hat den Schmerz weggesteckt.
43'
Uth ist erwischt worden, nach einem Zweikampf in der eigenen Hälfte mit Klostermann liegt der Stürmer am Boden.
42'
Gulacsi wird mal wieder angelaufen von den Kölner, entscheidet sich deswegen, die Kugel sofort wegzuschießen.
41'
Für einen kurzen Moment steht Silva an der Strafraumkante frei, wird dort sofort auch angespielt. Der Portugiese kommt jedoch am Ende nicht zum Abschluss, weil Gegenspieler Jorge Meré doch noch rechtzeitig in den Zweikampf kommt und diesen sofort für sich entscheidet.
39'
Genau deswegen ist das hier bislang auch ein tolles, kurzweiliges Samstagabendspiel im deutschen Oberhaus. Klar ist RB Leipzig spielerlisch etwas gefälliger wie gefährlicher, doch verstecken brauchen muss sich der "Effzeh" nicht - zumal das Team fleißig von lautstarken Fans sowie dem lautstarken Coach Baumgart unterstützt wird.
39'
Ansonsten zeigen aber auch die Geißböcke mit dieser Szene wieder, dass sie neben dem gesamten wie tollen Einsatz gegen Leipzig auch mit Fußball spielen wollen.
38'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung ist richtig gewesen, damit bleibt es beim 0:0. Modeste ist ein Stück weit zu spät bedient worden.
38'
VAR-Prüfung
Der VAR checkt das Ganze dennoch nochmals ...
37'
Tor - und Abseits! Duda steckt toll rechts raus durch für Modeste, der im Sechzehner angekommen den Querpass zu Uth spielt. Dieser vollendet aus nächster Nähe. Doch direkt danach geht auch die Fahne hoch.
36'
Nach Pass rechts raus von Dani Olmo versucht es Nkunku mit einer scharfen Flanke. Doch hier zeigt sich sofort der eingewechselte Jorge Meré, der gekonnt blockt.
35'
Nun funktioniert auch das FC-Gegenpressing, schnell schleichen sich Fehler im RB-Aufbauspiel ein. Das bringt dem Team Applaus von den Rängen ein.
34'
Schmitz passt bei einer RB-Annäherung stark auf, schreitet im rechten Moment kurz vor dem eigenen Sechzehner ein - und befreit sich sowie sein Team.
33'
Orban befreit sich defensiv stark aus einer Umklammerung, bedient Nkunku. Der Franzose kann allerdings nichts in Szene setzen, weil der stark verteidigende Hector sofort effektiv stört.
31'
Jorge Meré
Rafael Czichos
Spielerwechsel (Köln)
Jorge Meré kommt für Czichos
Es hat sich abgezeichnet: Der bereits verwarnte Czichos, der soeben wohl auch kurz mit seinem Trainer Baumgart gesprochen hat, verlässt sicherheitshalber das Feld. Eine Gelb-Rote Karte wäre schließlich fatal für die Domstädter. Deswegen verteidigt nun ab sofort Jorge Meré.
31'
Nun liegt Gvardiol am Boden, auch hier wird kurz behandelt.
30'
Steilpass der Hausherren in den Lauf von Modeste, der sofort flach abzieht - und direkt in die offenen Arme von Gulacsi schießt. Im Anschluss geht aber auch die Fahne hoch, der Stürmer hat im Abseits gestanden.
29'
Silva steht wieder - und betritt nun auch das Feld. Der Portugiese kann weitermachen.
29'
Czichos muss fortan schon aufpassen, er ist schließlich schon verwarnt worden. Joge Meré läuft sich mit ein paar Kollegen bereits warm.
28'
Silva liegt benommen am Boden, das sieht nicht allzu gut aus.
27'
Die kurze Unterbrechung wird von beiden Trainern schnell für ein paar Ansagen genutzt. Außerdem können die Spieler kurz etwas trinken.
27'
Czichos hat das Bein etwas weit oben und trifft Silva, der nun kurz behandelt werden muss. Ein Foul ist dabei übrigens nicht geahndet worden.
27'
Duda probiert es auf dem rechten Flügel auf einen Schlag gegen vier Gegenspieler, kommt dabei sogar relativ weit - nur eben nicht ganz komplett vorbei.
26'
Bei der folgenden Ecke wird es derweil nicht mehr gefährlich, Horn pflückt die Szoboszlai-Flanke sicher herunter.
25'
Es geht in diesem Tempo ohne Unterlass weiter: Szoboszlai knallt aus der Distanz drauf, trifft Czichos' Rücken - und von dort zieht die Kugel entgegen der Laufrichtung Horns knapp rechts am Pfosten vorbei.
24'
Knappe Kiste: Ein Steilpass in den Kölner Strafraum kommt beinahe bei Szoboszlai an. Der 20-jährige Ungar ist am Ende aber den Schritt zu langsam vor dem schnell herauskommenden Horn.
24'
Gleich wieder zeigt sich Modeste, dieses Mal flankt der Franzose selbst von der linken Seite. Doch wieder wird niemand gefunden.
23'
Nach Fehlpass Nkunku spritzt Modest dazwischen und passt gut rechts raus in den Lauf zu Ljubicic. Dieser kriegt am Ende nur seine Flanke nicht präzise genug nach innen, Kampl weiß mit dem Kopf zu klären.
22'
Diskussionen gehören zu diesem Spiel außerdem stets dazu, jetzt geraten mal Stürmer Silva und Kapitän Hector etwas aneinander.
21'
Was es den Rheinländern derzeit vor allem schwer macht, ist das krasse Gegenpressing der Leipziger. Die Marsch-Truppe macht nach Ballverlusten die Räume sofort mit vielen Männern eng, so hat die FC-Elf kaum mal Zeit, wenigstens ein wenig Entfaltung zu bekommen.
20'
Aktuell fehlt den Geißböcken ein wenig der Zugriff, RBL bestimmt das Geschehen komplett. Was Nkunku & Co. aber selbst derzeit fehlt? Kreativität und Ideen.
19'
Gvardiol schaltet sich offensiv mit ein, bekommt den Ball und probiert es aus der halben Drehung heraus - ohne Erfolg.
17'
Szoboszlai nimmt sich der Sache aus etwa 19 Metern zentraler Lage vor dem Kölner Kasten an - und schießt die Kugel sehenswert wie hart in Richtung linkes oberes Kreuzeck. Horn aber ist zur Stelle.
16'
Rafael Czichos Gelbe Karte (Köln)
Czichos
Czichos sieht außerdem noch Gelb für das Vergehen kurz vor dem eigenen Sechzehner ...
16'
Nach einem Fehler im Aufbau ergibt sich für die Sachsen eine Drei-gegen-zwei-Aktion, bei der Dani Olmo den Querpass zu Nkunku nicht mehr hinbekommt. Warum? Weil Czichos foult.
15'
15 äußerst kurzweilige Minuten sind schon ins Land gezogen - und das bessere Team ist bis hierhin eindeutig RB Leipzig. Die Marsch-Elf will zeigen, dass sie den schlechten Start abgehakt hat. Allerdings halten die Hausherren selbst gut mit, das dürfte noch sehr interessant werden.
14'
Ein Distanzschuss fliegt auf das "Effzeh"-Gehäuse, doch dort pariert Horn aufmerksam zur Seite.
14'
Nach einem abgeblockten Freistoßversuch der Gastgeber rollt der zackige Konter über Nkunku, dieser findet Zielspieler Szoboszlai am Ende aber nicht mit einer eigentlich guten Flanke. Die Abwehr steht dieses Mal aber einfach und bereinigt.
13'
Der Spielstart hat es in sich, es gibt tolle Szenen und auch intensive Zweikämpfe im Mittelfeld - eben weil nun auch die Rheinländer Gas geben und sich nicht den Schneid abkaufen lassen wollen.
11'
Jetzt gibt es das erste Highlight aus Kölner Sicht - und was für eines! Duda nimmt ein Zuspiel von Schmitz volley, trifft den Ball satt und haut diesen rechts oben an den Pfosten. Gulacsi wäre geschlagen gewesen.
9'
Schon wieder arbeiten sich die Gäste schnell wie sehenswert an der FC-Abwehr, die wenig Zugriff bekommt, vorbei. Am Ende verpassen aber Szoboszlai & Co. den Abschluss.
8'
Und schon wieder hat der "Effzeh" Glück: Nkunku wird vor dem Sechzehner nicht gut genug attackiert, sodass der Franzose am Ende aus etwa 18 Metern abziehen kann - und rechts den Pfosten trifft. Torhüter Horn hätte keinerlei Abwehrchance gehabt.
7'
Glück gehabt also, heißt es nun aus Kölner Sicht. Denn die Leipziger haben sich gerade klasse nach vorn kombiniert und nur knapp eben das 1:0 verpasst (wenige Zentimeter Abseits).
6'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt bei der ersten Entscheidung - und das zeigt sich nun in der Wiederholung: Szoboszlai ist ein Stück zu weit vorn gewesen beim Abspiel.
6'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein, ist es eventuell doch kein Abseits gewesen?
5'
Ein starker Spielzug, ein Tor - und eine hochgehende Fahne: Über Nkunku kommt der Ball mittig zu Dani Olmo, der direkt wie elegant links in die Box weiter zu Szoboszlai leitet. Der Offensivmann schließt sofort flach ab und trifft rechts unten zum vermeintlichen 1:0.
5'
Modeste geht nach einem Steilpassversuch auf der linken Seite steil, wird dabei allerdings höchst clever von Klostermann abgekocht.
4'
Erster schöner Angriff der Sachsen über Nkunku, der rechts in den Strafraum einbricht und mit einem Querpass Dani Olmo bedient. Der Spanier zieht direkt ab, feuert die Kugel aber ein Stück weit rechts vorbei.
3'
Die Domstädter geben richtig Gas, deswegen lässt sich RB-Torwart Gulacsi nach einem geahndeten Offensivfoul etwas Zeit. So können sich seine Männer kurz mal ordnen.
2'
Gulacsi verschätzt sich bei der Eckballflanke von der rechten Seite etwas, am Ende brennt aber nicht dabei an.
2'
Sofort erarbeiten sich die Hausherren auch eine Ecke, das wird von Applaus von den Rängen begleitet.
1'
Horn führt den Ball ruhig am Fuß und muss gleich mal erkennen, dass die Leipziger gewohnt hoch pressen wollen. Auf der anderen Seite laufen aber direkt auch mal Uth und Modeste Keeper Gulacsi an.
1'
Schiedsrichter der Partie ist übrigens der hocherfahrene Felix Brych, der unter anderem von Video-Assistent Thomas Stein unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt im Rhein-Energie-Stadion zu Köln ...
Anpfiff
18:24 Uhr
Die Spieler haben sich warmgemacht, nun wird sich final auf das anstehende Duell vorbereitet ...
18:15 Uhr
Die Geißböcke haben "eine Heimmacht" zu sein. "Es soll einfach unangenehm für die Gegner sein, nach Köln zu kommen."
18:15 Uhr
Die Profis des 1. FC Köln freuen sich natürlich richtig auf die Atmosphäre, schon gegen Bochum (2:1) ist der Kessel fast übergekocht, Schmitz beschreibt das Zusammenspiel mit den erlaubten 25.000 Zuschauern auf den Rängen so: "Wir wollen wieder mutig sein und unseren Stil reinbringen, das wollen auch die Fans sehen. Mit ihnen im Rücken können wir 90 Minuten Gas geben und Euphorie entfachen."
18:05 Uhr
In der sächsischen Elf erhalten geblieben sind demzufolge Spieler wie Abwehrchef Orban, Klostermann, Dani Olmo, Nkunku oder auch Stürmer Silva.
18:03 Uhr
Bei RB Leipzig und Trainer Jesse Marsch sieht es nach dem 3:6 im Etihad Stadium bei Manchester City wie folgt aus: Mukiele, Angelino, Adams, Laimer und Forsberg sind aus der Startelf geflogen (allesamt auf der Bank), dafür beginnen am heutigen Samstagabend die Akteure Simakan, Gvardiol, Haidara, Kampl und Szoboszlai.
18:00 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen beider Klubs - angefangen bei Gastgeber Köln: Coach Steffen Baumgart sieht nach dem jüngsten 1:1 in Freiburg, wo ein spätes Eigentor von Czichos den Dreier verhindert hat, etwas Grund zu Veränderung. So rücken Jorge Meré, Özcan und Andersson rücken auf die Bank, während Kainz (Gelb-Rot) gesperrt fehlt. Dafür in der Startelf: Kilian, Skhiri, Thielmann und Duda.
17:55 Uhr
Und: Für die Leipziger war jener 20. April der Anfang einer Negativspirale, denn seither konnten sie auswärts kein einziges Pünktchen mehr holen (vier Auswärtspleiten am Stück seitdem).
17:50 Uhr
Zudem haben die Kölner recht gute Erinnerungen an den Vizemeister der Saison 2020/21, denn in der vergangenen Spielzeit läutete ein 2:1-Heimsieg die Aufholjagd im Abstiegskampf ein, nachdem zuvor neunmal nicht gewonnen werden konnte.
17:45 Uhr
Leicht wird die heutige Aufgabe (18.30 Uhr) aber auf keinen Fall, auch wenn der Name des Gegners natürlich weniger klangvoll als der deutsche Rekordmeister oder der englische Scheichklub ist. Einerseits müssen die Sachsen auswärts im sicherlich lautstarken Kölner Stadion zurechtkommen, andererseits steht der hiesige "Effzeh" sicherlich mit breiter Brust auf dem Plan. Denn: Das Team von Trainer Steffen Baumgart hat mit sieben Punkten aus vier Spielen einen sehr guten Start hingelegt.
17:43 Uhr
"Wir müssen daraus lernen", sagt der US-Amerikaner darüber hinaus. "Das war das Ziel vor den zwei Spielen - und das haben wir geschafft." Gemeint ist der Lernprozess. "Wir glauben an den Prozess, und ich glaube, wir haben viel gelernt. Wir brauchen mehr Konzentration und Disziplin im richtigen Moment."
17:37 Uhr
Kurzum: Nach diesen Niederlagen, zuletzt eben gegen den FCB und ManCity auch zwei satte in Folge, stehen RBL und auch Coach Marsch am Samstag in Köln unter Druck. Der Trainer glaubt an "den Prozess": "Wir hatten nicht den Start, den wir uns gewünscht haben. Aber die Jungs sind bereit, die Mentalität ist noch da."
17:33 Uhr
Der Rest sind ausschließlich Niederlagen - und zwar in dieser Reihenfolge: 0:1 am 1. Spieltag in Mainz, 0:1 am 3. Spieltag in Wolfsburg und vergangene Woche 1:4 gegen Meister Bayern München. Macht zusammen: drei Pleiten in erst vier Erstliga-Runden. Hinzugekommen ist unter der Woche noch das furiose 3:6 bei Manchester City zum Start der neuen Champions-League-Saison (Dreierpack von Nkunku).
17:30 Uhr
Der Saisonstart für RB Leipzig unter dem neuen Trainer Jesse Marsch lässt ergebnistechnisch noch arg zu wünschen übrig. Zwar haben die Sachsen anfangs im DFB-Pokal mit einem 4:0 bei Zweitligist Sandhausen überzeugt, seither hat es aber nur noch einen weiteren Sieg gegeben - am 2. Bundesliga-Spieltag (4:0 gegen den VfB Stuttgart).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SC Freiburg Freiburg 5 2 9
7 1. FC Köln Köln 5 2 8
8 1. FC Union Berlin Union 5 -1 6
11 FC Augsburg Augsburg 5 -6 5
12 RB Leipzig Leipzig 5 -1 4
13 Arminia Bielefeld Bielefeld 5 -2 4
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
19
361
gespielte Pässe
405
75%
Passquote
76%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten