Bundesliga Liveticker

20:58 - 29. Spielminute

Tor 1:0
Modeste
Kopfball
Vorbereitung Risse
Köln

21:00 - 31. Spielminute

Tor 2:0
Bittencourt
Rechtsschuss
Vorbereitung Osako
Köln

21:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Freiburg

21:12 - 43. Spielminute

Tor 3:0
Modeste
Kopfball
Vorbereitung Sörensen
Köln

21:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Söyüncü
Freiburg

21:36 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Zoller
für Bittencourt
Köln

21:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Haberer
für O. Bulut
Freiburg

21:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Olkowski
für Osako
Köln

22:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Niedermeier
für Gulde
Freiburg

22:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Jojic
für Modeste
Köln

22:09 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Risse
Köln

KOE

SCF

Modeste Modeste
Kopfball, Sörensen
43'
3
:
0
Bittencourt Bittencourt
Rechtsschuss, Osako
31'
2
:
0
Modeste Modeste
Kopfball, Risse
29'
1
:
0
Schluss in Köln. Der FC schlägt Freiburg verdient mit 3:0. Eine klasse Phase kurz vor der Pause genügt den Stöger-Schützlingen, um mit drei Treffern die Partie zu entscheiden. Damit stehen die Geißböcke zumindest über Nacht an der Tabellenspitze.
Abpfiff
89'
Horn geht auf Nummer sicher und klärt außerhalb des Strafraums ins Seitenaus.
85'
Der Drops ist gelutscht. Noch gut fünf Minuten in Köln. Der FC wird hier als Sieger vom Feld gehen und die Nacht über an der Tabellenspitze verbringen.
83'
Marcel Risse Gelbe Karte (Köln)
Risse
Risse springt mit gestrecktem Bein in den Fuß von Frantz. Zu hart, also Gelb.
80'
Milos Jojic
Anthony Modeste
Spielerwechsel (Köln)
Jojic kommt für Modeste
79'
Horn möchte bei seiner Rückkehr unbedingt zu null spielen. Gegen Niederlechner klärt die Kölner Nummer 1 gleich doppelt herausragend. Es bleibt beim 3:0.
78'
Ein Freiburger Freistoß verpufft komplett.
78'
Georg Niedermeier
Manuel Gulde
Spielerwechsel (Freiburg)
Niedermeier kommt für Gulde
74'
Mit einer Fünfer- und davor einer Viererkette ist es für die Gäste aber auch nicht leicht, sich durch die Kölner Reihen zu kombinieren.
74'
Die Stöger-Elf verwaltet jetzt schon seit einiger Zeit die Führung. Richtig viele Highlights gab es demnach in der zweiten Hälfte nicht.
71'
Petersen fehlen nur wenige Zentimeter zum 1:3. Der Olympia-Angreifer schießt vor Horn knapp über das linke Kreuzeck.
71'
Der SC wehrt sich, aber nicht mit der letzten Entschlossenheit.
67'
Grifo probiert es aus der Distanz. Genau in die Arme Horns.
67'
Olkowski sortiert sich in der neuformierten Kölner Dreierkette ein.
65'
Pawel Olkowski
Yuya Osako
Spielerwechsel (Köln)
Olkowski kommt für Osako
65'
Janik Haberer
Onur Bulut
Spielerwechsel (Freiburg)
Haberer kommt für O. Bulut
64'
Höger holt die nächste FC-Ecke heraus.
63'
Mavraj klärt resolut, aber fair gegen Grifo im Kölner Strafraum.
61'
Auf der Gegenseite kontert der FC und geht auf die Vorentscheidung. Osako bedient von der Grundlinie aus Modeste. Gulde stört den Franzosen, der ansonsten wohl sein drittes Tor gemacht hätte.
60'
Grifo ist bemüht, will den Anschluss erzielen, doch zu viele Kölner Beine stellen sich ihm in den Weg.
57'
Die Freiburger finden gegen das Kölner Bollwerk nur selten ein Durchkommen.
54'
Der FC macht mittlerweile das, was er richtig gut kann: verteidigen. Noch ist Köln ohne ein einziges Gegentor in der laufenden Saison.
53'
Frantz ist seit der Einwechslung Petersens nach hinten gerückt. Noch wurde Freiburgs Kapitän in der Defensive in Durchgang zwei nicht gefordert.
50'
Simon Zoller
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Köln)
Zoller kommt für Bittencourt
Der FC ist wieder komplett.
48'
Die zweite Halbzeit ist noch keine drei Minuten alt, schon muss der FC wohl verletzungsbedingt wechseln. Bittencourt greift sich an den Oberschenkel bzw. die Leiste und muss behandelt werden.
46'
Der zweite Durchgang beginnt mit einem Wechsel auf Freiburger Seite sowie einer großen Möglichkeit durch Niederlechner. Der Angreifer rutscht beim Schussversuch im Strafraum weg und schlenzt dabei nur hauchzart am Pfosten vorbei.
46'
Nils Petersen
Caglar Söyüncü
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Söyüncü
Der Co-Torschützenkönig von Olympia kommt für den heute überforderten Söyüncü.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und noch ein kleiner Zusatz aus der Statistikkiste. Für den FC ist es die höchste Pausenführung seit dem 28. Speiltag der Spielzeit 2009/10. Damals führte man ebenfalls mit 3:0 gegen Hannover und gewann schließlich mit 4:1.
45'
Ein klasse Auftritt der Geißböcke in den ersten 45 Minuten. Die Kölner liegen nach Treffern von Modeste, Bittencourt und erneut Modeste mit 3:0 in Front.
Halbzeitpfiff
45' +1
Gulde fängt Osako im letzten Moment noch ab, sonst hätte durchaus noch das 4:0 fallen können.
43'
Anthony Modeste 3:0 Tor für Köln
Modeste (
Kopfball, Sörensen)
Was ist denn hier los? Nach einem Einwurf fängt sich der Sportclub das 0:3. Sörensen "flankt" per Einwurf an den Fünfer, wo Modeste mit dem Kopf den Ball an Schwolow vorbeilegt. Gnadenloser FC.
42'
Die Schlussphase des ersten Durchgangs läuft.
40'
Nicolas Höfler Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Das tat weh. Höfler steigt Bittencourt mit voller Wucht auf den Fuß.
37'
Doch die Entfernung stört Grifo keineswegs. Horn muss beim gefährlichen Aufsetzer des Italieners eingreifen und zur Ecke klären.
37'
Foul von Lehmann an Philipp. Freistoß für die Gäste aus dem Breisgau. Torentfernung: gute 30 Meter.
36'
Nächste gute Möglichkeit für die Gastgeber. Wieder agiert Osako als Vorbereiter, diesmal per gefühlvoller Hereingabe für Hector. Der Linksverteidiger bringt den Ball unter starker Bedrängnis nicht aufs Tor.
34'
Risse bedient Osako, der rechts im Strafraum wieder viel Platz hat. Diesmal landet das Abspiel des Japaners aber nicht beim Mitspieler.
33'
Um ein Haar der Anschluss nach einer Ecke von links. SCF-Kapitän Frantz köpft nur wenige Zentimeter über den Querbalken.
31'
Leonardo Bittencourt 2:0 Tor für Köln
Bittencourt (
Rechtsschuss, Osako)
Genau 100 Sekunden später legt der FC nach. Osako gewinnt rechts am Strafraum den entscheidenden Zweikampf und legt anschließend quer zu Bittencourt. Der muss nur noch ins leere Tor einschieben. Der Tabellenführer liegt mit 2:0 in Führung.
30'
Der Kölner Anhang lässt es die Spieler gleich wissen: "Spitzenreiter"-Gesänge hallen durchs Stadion.
29'
Anthony Modeste 1:0 Tor für Köln
Modeste (
Kopfball, Risse)
"Kölle Alaaf" ertönt über die Stadionlautsprecher. Übersetzt heißt das, der FC hat getroffen. Modeste verschafft sich bei Risses Eckball einen Vorteil und nickt ins lange Eck ein.
29'
Ecke für Köln. Risse nimmt sich der Situation an.
26'
Bulut nimmt Hector den Ball ab und setzt zum Gegenangriff an. Der deutsche Nationalspieler verfolgt den Freiburger und grätscht ihm nahe der Eckfahne das Leder wieder vom Fuß.
24'
Die Abwehrreihen stehen sehr diszipliniert und können mit langen Bällen bislang nicht in die Bredouille gebracht werden.
21'
Klasse Tackling von Philipp. Der Angreifer bremst Osako mit einer fairen Grätsche von hinten. Der Japaner muss sich den Vorwurf der Mitspieler gefallen lassen, zu lange gebraucht zu haben.
20'
Heintz spielt gegen Philipp seine körperliche Überlegenheit aus und lässt die Kugel ins Toraus rollen. Abstoß.
17'
Grifo schlägt eine Freistoßflanke von der rechten Außenbahn ins Zentrum. Niederlechner erreicht per Kopf das Leder, kann Horn aber nicht überwinden. Der Olympia-Teilnehmer packt sicher zu.
15'
Beide Mannschaften versuchen defensiv die ersten Passstationen konsequent zuzustellen. So muss manchmal eben der lange Ball ausgepackt werden.
14'
Starke Aktion von Risse. Der Kölner lässt gleich drei Freiburger stehen und zieht dann aus 17 Metern ab. Ein, vielleicht zwei Meter neben den linken Pfosten.
11'
Starker Wert nach zehn Minuten. Die Freiburger bislang mit 65 Prozen Ballbesitz. Für ein Gäste-Team ist das sehr ordentlich.
9'
Die Kölner hebeln die Freiburger Abwehr mit einem Einwurf aus. Modest verzieht anschließend aus spitzem Winkel.
8'
Freiburg versucht, in aller Ruhe von hinten aufzubauen. Noch finden die Breisgauer keinen Weg durch die FC-Abwehr.
5'
Bulut legt wohl eher unfreiwillig für Niederlechner im Strafraum auf. Der Sturmkollege ist überrascht und kann dem Leder nicht genug Druck mitgeben. Horn ist zur Stelle.
3'
Noch keine großen Aufreger in Köln. Modeste verspringt einmal kurz vor dem Strafraum der Ball, allerdings war auch ein Verteidiger am Franzosen dran.
1'
Schiedsrichter Felix Zwayer gibt die Partie frei. Die im ungewohnten dunkelgrün gekleideten Freiburger stehen mit acht Spielern an der Mittellinie und stürmen allesamt sofort nach vorn.
Anpfiff
20:26 Uhr
"Mer stonn zo dir, FC Kölle" - die FC-Hymne läuft. Spieler und Schiedsrichter betreten derweil den Rasen.
20:23 Uhr
Christian Streich vertraut derselben Elf, die gegen Gladbach gewann.
20:00 Uhr
Ansonsten nimmt Peter Stöger im Vergleich zum 0:0 in Wolfsburg keine weitere Veränderung vor.
19:55 Uhr
"Ich habe keine Schmerzen, das sieht sehr gut aus", meinte Kölns Torwart Horn, der gegen die Breisgauer seine Rückkehr ins FC-Tor feiert.
19:44 Uhr
Einen Punkt weniger hat der SC Freiburg, der nach der Auftaktniederlage in Berlin (1:2) in der Vorwoche gegen Champions-League-Teilnehmer Mönchengladbach aufhorchen ließ (3:1).
19:32 Uhr
Beim FC scheint das große Ganze zu stimmen: Punkte werden nicht mehr stur ermauert, sondern erspielt. Nach zwei Spieltagen steht die Elf von Peter Stöger mit vier Zählern (3. Platz) mehr als solide da.
19:27 Uhr
Dritter Spieltag in der Bundesliga. Der 1. FC Köln begrüßt Aufsteiger Freiburg in der Domstadt. Anpfiff ist in einer Stunde um 20.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 RB Leipzig Leipzig 3 5 7
4 1. FC Köln Köln 3 5 7
5 Borussia Dortmund Dortmund 3 6 6
11 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 3 0 3
12 SC Freiburg Freiburg 3 -2 3
13 FC Augsburg Augsburg 3 -3 3
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
17
311
gespielte Pässe
582
73%
Passquote
82%
35%
Ballbesitz
65%
Alle Spieldaten