Bundesliga Liveticker

15:44 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ehizibue
Köln

15:47 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Frankfurt

16:16 - 45. + 2 Spielminute

Tor 0:1
Silva
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kamada
Frankfurt

16:41 - 52. Spielminute

Tor 1:1
Duda
Rechtsschuss
Vorbereitung Ehizibue
Köln

16:43 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Rexhbecaj
Köln

16:53 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
J. Horn
Köln

16:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Younes
für Zuber
Frankfurt

17:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Duda
Köln

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schmitz
für Ehizibue
Köln

17:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Barkok
für Silva
Frankfurt

17:17 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Younes
Frankfurt

17:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Modeste
für Andersson
Köln

KOE

SGE

Duda Duda
Rechtsschuss, Ehizibue
52'
1
:
1
0
:
1
45' +2
Silva Silva (Elfmeter)
Rechtsschuss, Kamada
Der 1. FC Köln kam gegen die Frankfurter Eintracht zu einem 1:1 - und hatte dies einer Leistungssteigerung in Hälfte zwei zu verdanken.
Abpfiff
90' +3
Auf der Gegenseite trifft Barkok aus 16 Metern das linke Außennetz.
90' +2
Langer Ball auf Modeste, der sich gegen Abraham durchsetzt und dann aus fast 30 Metern mit viel Risiko abzieht - rechts vorbei.
90' +1
Rexhbecajs Ecke landet indes beim Gegner.
90' +1
Es gibt noch einmal Ecke für Köln. Derweil wir bekanntgegeben, dass drei Minuten nachgespielt werden.
89'
Anthony Modeste
Sebastian Andersson
Spielerwechsel (Köln)
Modeste kommt für Andersson
Stürmer für Stürmer.
88'
Lange ist nicht mehr zu spielen, Modeste macht sich bereit.
88'
Amin Younes Gelbe Karte (Frankfurt)
Younes
Foul an Özcan.
86'
Aymen Barkok
André Silva
Spielerwechsel (Frankfurt)
Barkok kommt für Silva
Damit verlässt auch der zweite Torschütze des heutigen Tages das Feld.
85'
Silva übernimmt den Ball, läuft ein Stück nach vorne und probiert es einfach mal aus 13 Metern linker Position - drüber.
83'
Benno Schmitz
Kingsley Ehizibue
Spielerwechsel (Köln)
Schmitz kommt für Ehizibue
82'
Ehizibue hat Probleme mit dem linken Oberschenkel und muss deshalb frühzeitig raus.
78'
Younes wird im Strafraum gesucht und gefunden - und sorgt dann für Furore. Der Joker nimmt die Kugel gekonnt mit und schießt, sein abgefälschter Ball saust knapp rechts vorbei.
77'
Wolfs Hereingabe gerät eigentlich zu lang, doch durch eine unsaubere Klärungsaktion landet die Kugel doch noch beim auf bereits auf dem Boden liegenden Jakobs, der schnell schaltet und abzieht. Trapp pariert.
72'
Salih Özcan
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Köln)
Özcan kommt für Duda
Der Torschütze des 1:1 verlässt das Feld.
72'
Jetzt ein tückischer Kopfball auf der Gegenseite: Andersson bugsiert den Ball, den Ehizibue reingebracht hatte, aus 14 Metern ebenfalls knapp drüber.
71'
Younes erzwingt eine Ecke. Diese schlenzt Kamada von links rein. Im Zentrum setzt sich Toure gegen Czichos durch, köpft dann aber aus sechs Metern knapp über den Kasten.
70'
Und Younes initiiert gleich gemeinsam mit Rode einen guten Angriff. Rode schickt Silva steil, der unter Druck gerät und dabei ein gutes Auge für Dost beweist: Der Niederländer fackelt nicht lange, schließt rasch aus 16 Metern zentraler Lage ab und scheitert an Horn.
69'
Amin Younes
Steven Zuber
Spielerwechsel (Frankfurt)
Younes kommt für Zuber
Hütter reagiert und bringt Younes ins Spiel. Kann er dem Frankfurter Spiel frische Impulse geben?
64'
Jannes Horn Gelbe Karte (Köln)
J. Horn
Jannes Horn verspringt zunächst der Ball, dann will er gegen Hasebe klären und holt diesen dabei unsanft von den Beinen. Dafür gibt es eine Verwarnung.
63'
Jakobs entwischt über links und flankt, sein Ball wird jedoch geklärt, landet aber bei Wolf. Der nimmt die Kugel an und flankt dann von rechts genau zu Duda, der wuchtig aufs Tor köpft und Trapp zu einer Glanzparade zwingt.
62'
Die Partie ist hektischer geworden.
60'
Ehizibue entwickelt sich allmählich zu einem echten Unruheherd, wieder flankt der Rechtsverteidiger gefährlich rein. Diesmal boxt Trapp das Leder aus der Gefahrenzone.
59'
Toures Kopfball ist nicht präzise genug und stellt folglich kein Problem für Horn dar.
56'
Jetzt gibt es Aufregung im Kölner Lager. Hinteregger und Ehizibue laufen außerhalb des Sechzehners ineinander, der Kölner fällt dann in den gegnerischen Strafraum und wedelt dann mit den Armen. Jablonski stand gut, winkt sofort ab und deutet auch an, dass er im Dialog mit dem VAR sei - und auch der greift nicht ein.
55'
Den folgenden Freistoß aus etwa 25 Metern schlenzt Kamada über die Mauer hinweg, allerdings auch links am Tor vorbei.
54'
Elvis Rexhbecaj Gelbe Karte (Köln)
Rexhbecaj
Taktisches Foul an Kamada.
52'
Ondrej Duda 1:1 Tor für Köln
Duda (
Rechtsschuss, Ehizibue)
Aus dem Nichts der Ausgleich! Ehizibue bricht über rechts durch und flankt anschließend präzise an den Elfmeterpunkt zu Duda, der sträflich frei steht, sich dafür herzlich bedankt und wuchtig zum 1:1 einschiebt.
50'
Dicke Chance für Kamada, der zuerst einen flache Hereingabe verpasst und den Ball nur mit dem Standbein stoppt. Der Japaner darf sich dann aber gleich noch mal versuchen und trifft diesmal die Kugel besser. Aus 13 Metern jagt er das Leder letztlich aber doch über den Kasten.
49'
Andersson setzt gegen Trapp nach und wird dann von dessen Abschlag voll getroffen. Der Angreifer zieht die Hände hoch und schützt sich.
48'
Die Kölner führen einen Abstoß kurz aus und verzetteln sich dabei, weil die Frankfurter pressen. Am Ende gibt es Einwurf für die Gäste - und einen Bornauw, der sichtlich angefressen ist.
46'
Weiter geht's, keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die erste Hälfte war über weite Strecken höhepunktarm, war vielmehr von vielen Zweikämpfen und Fehlpässen geprägt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es schließlich Elfmeter, der den Frankfurtern, die in Summe die bessere Mannschaft waren, die verdiente Führung einbrachte.
Halbzeitpfiff
45' +2
André Silva 0:1 Tor für Frankfurt
Silva (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Kamada)
Silva übernimmt die Verantwortung und trifft sicher ins rechte untere Eck. Horn hatte die Ecke geahnt, kommt aber nicht mehr ran.
45' +1
Foulelfmeter für Frankfurt
45' +1
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und revidiert seine Entscheidung. Es gibt Strafstoß.
45'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein und Jablonksi schaut sich die Szene noch einmal an.
44'
Dost verlängert einen langen Ball per Außenrist weiter zu Kamada, der von Bornauw dann abegeräumt wird. Der Japaner war zuerst am Ball und wurde erst dann vom Kölner getroffen. Jablonski lässt weiterspielen.
43'
Die Ecke verpufft dann aber wirkungslos.
42'
Wolf lässt gegen Zuber den Fuß stehen und verursacht so einen Freistoß auf der linken Seite. Den bringt Kamada rein, doch Czichos köpft die Kugel weg, ehe es dann doch Eckball für die Gäste gibt.
41'
Ein Hauch von Gefahr: Jakobs entwischt mal auf links und flankt scharf nach innen, wo aber Wolf zwei Schritte zu spät kommt.
39'
Nun muss auch Silva behandelt werden, der Portugiese war mit Czichos zusammengeprallt. Auch er wird weiterspielen.
36'
Im Mittelfeld gibt es zahlreiche Zweikämpfe, außerdem pfeift Jablonski eher eine strenge Linie. Die Partie ist recht zerfahren.
32'
Bei einem langen Ball geht Bornauw robust und mit Einsatz des ausgestreckten Armes ins Duell mit Dost, der anschließend behandelt werden muss. Der Niederländer kann wohl aber weitermachen.
29'
Zuber setzt Silva in Szene, der aus der zweiten Reihe einfach mal abdrückt und Horn so zumindest zu einem Arbeitsnachweis zwingt.
27'
Der ballführende Spieler wird hüben wie drüben mit zwei oder gar drei Mann attackiert. Hinzu kommt das auf beiden Seiten die Passgenauigkeit fehlt.
23'
Die Kölner beschränken sich auf die Abwehrarbeit und stellen sich dabei bislang durchaus geschickt an. Die Eintracht probiert es auch deshalb verstärkt über die Flügel, bringt ihre Stürmer letztlich aber auch nicht gut in Szene.
21'
Diese bringt Kamada von links vors Tor. Im Fünfer steigt Dost hoch und stützt sich dabei bei Czichos auf. Es folgt Freistoß für die Kölner.
20'
Czichos klärt Zubers gute Flanke von links zur Ecke.
19'
Makoto Hasebe Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Bei einem weiten Einwurf will Andersson den Ball abschirmen, doch Hasebe geht mit dem Stollen voraus in den Zweikampf und holt sich den Ball. Dabei kommt es aber zum Kontakt - und der Japaner sieht wegen seines robusten Körpereinsatzes Gelb.
15'
Kingsley Ehizibue Gelbe Karte (Köln)
Ehizibue
Ehizibue ist zu spät dran und fährt Zuber von hinten in die Parade. Dafür wird er verwarnt.
12'
Frankfurt hat mehr Ballbesitz, liegt bei fast 60 Prozent. Allgemein machen die Hessen mehr und wirken gefälliger, klare Abschlüsse lassen auf sich warten.
9'
Bei dieser flammt sogar Gefahr auf: Kamada zieht den Ball von rechts mit Schnitt vors Tor, wo der Ball auf den zweiten Pfosten verlängert wird. Dort steigt Silva hoch, doch Czichos ist schneller und klärt rechtzeitig.
8'
Toure kommt über rechts und flankt nach innen, doch Skhiri fälscht zur nächste Ecke ab.
6'
Nach Balleroberung treibt Rode das Leder nach vorne und bedient Silva, der aus 16 Metern die Lücke sucht und abzieht. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und saust knapp links vorbei.
3'
Beide Teams tasten sich zunächst noch ab. Ruhiger Beginn.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
14:58 Uhr
Schiedsrichter Sven Jablonski wird die Partie leiten.
14:54 Uhr
Frankfurts Bilanz (Bundesliga, 2. Liga und DFB-Pokal) in Köln seit dem 7. Mai 1994: ein Sieg, vier Unentschieden, elf Niederlagen.
14:54 Uhr
In Köln war für die Eintracht in den vergangenen Jahren meist nicht gut Kirschen essen: Nur ein Sieg steht wettbewerbsübergreifend für die SGE in den vergangenen 26 Jahren (!) zu Buche, das war ein 1:0 am 20. September 2017.
14:49 Uhr
Bei der Eintracht gilt indes das Motto "Never change a winning team": Adi Hütter schickt dieselbe Elf ins Rennen, die vor der Länderspielpause gegen Hoffenheim 2:1 gewonnen hat.
14:46 Uhr
Gegenüber der 1:3-Derbyniederlage gegen Gladbach wechselt FC-Trainer Markus Gisdol zwar nur zweimal (Wolf und Jakobs ersetzen Sörensen und Drexler), allerdings hat das systematische Veränderungen zur Folge. Die Kölner spielen nicht im 3-5-2, sondern im 4-2-3-1.
14:42 Uhr
Auswärtsstark: Die Hessen holten 13 von 15 möglichen Punkten, sind ergo seit fünf Spielen auf fremdem Platz ungeschlagen.
14:40 Uhr
Die Eintracht dagegen könnte, mit etwas Unterstützung auf anderen Plätzen, sogar Tabellenführer werden. Die SGE hat mit sieben Punkten aus drei Spielen den besten Saisonstart seit acht Jahren hingelegt.
14:38 Uhr
Sollte der FC auch das dritte Heimspiel in dieser Saison verlieren, zeichnet sich bald womöglich schon der dritte Trainerwechsel der Bundesliga-Spielzeit ab.
14:35 Uhr
Nach null Punkten und der empfindlichen Derbypleite gegen Gladbach stehen der 1. FC Köln und Trainer Markus Gisdol am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt unter Druck. Immerhin ist der Effzeh seit 13 Bundesliga-Spielen sieglos.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Borussia Dortmund Dortmund 4 6 9
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 4 3 8
5 VfB Stuttgart Stuttgart 4 4 7
15 Hertha BSC Hertha 4 -2 3
16 1. FC Köln Köln 4 -4 1
17 FC Schalke 04 Schalke 4 -14 1
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
17
357
gespielte Pässe
532
68%
Passquote
75%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten