Bundesliga Liveticker

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Bittencourt
für Füllkrug
Bremen

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Schmid
für Möhwald
Bremen

16:54 - 66. Spielminute

Tor 0:1
Sargent
Kopfball
Vorbereitung Schmid
Bremen

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Drexler
für Thielmann
Köln

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Limnios
für Jakobs
Köln

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Hector
für Rexhbecaj
Köln

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Dennis
für Duda
Köln

17:08 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Drexler
Köln

17:11 - 83. Spielminute

Tor 1:1
Hector
Linksschuss
Vorbereitung Dennis
Köln

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Sargent
Bremen

17:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Agu
für Augustinsson
Bremen

KOE

SVW

Hector Hector
Linksschuss, Dennis
83'
1
:
1
0
:
1
66'
Sargent Sargent
Kopfball, Schmid
90'
Werder Bremen kann also weiterhin nicht in Köln gewinnen. Der SV wartet seit mittlerweile zehn Gastspielen in Köln auf einen Sieg.
90'
In einem Spiel auf überschaubarem Niveau steigerten sich die Hanseaten zwar nach schwacher erster Hälfte und gingen gar in Führung, doch ein Fehlgriff kam sie schlussendlich teuer zu stehen.
Abpfiff
90' +1
Felix Agu
Ludwig Augustinsson
Spielerwechsel (Bremen)
Agu kommt für Augustinsson
90'
Drei Minuten wird nachgespielt.
89'
Die reguläre Spielzeit ist beinahe abgelaufen.
87'
Schmid flankt von rechts zu Bittencourt, der das Leder mit der Brust annimmt und anschließend vors Tor schlägt - aber nur zu Skhiri. Da wäre mehr drin gewesen.
86'
Eine Ecke für Werder, doch der Ball wird von den Kölnern geklärt.
86'
Davie Selke
Josh Sargent
Spielerwechsel (Bremen)
Selke kommt für Sargent
84'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und es bleibt beim 1:1.
84'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird wegen des Zweikampfs Dennis gegen Pavlenka noch einmal gecheckt.
83'
Jonas Hector 1:1 Tor für Köln
Hector (
Linksschuss, Dennis)
Das geht auf die Kappe von Pavlenka! Bei einer Flanke von Katterbach geht Dennis ebenso in den Ball wie der Bremer Keeper, der das Leder nicht kontrolliert bekommt. Hector setzt nach und staubt ab.
82'
Eine Ecke von rechts rutscht etwas glücklich durch zu Friedl, der jedoch nicht kontrolliert zum Abschluss kommt. Dann kullert der Ball ins Toraus.
80'
Dominick Drexler Gelbe Karte (Köln)
Drexler
Drexler holt Schmid unsanft von den Beinen uns sieht dafür die Gelbe Karte.
77'
Wolfs von Augustinsson abgefälschter Schuss aus 14 Metern rauscht knapp über den Kasten.
75'
Die Kölner scheinen sich wieder etwas gefangen zu haben, sie geben die Bälle nicht mehr ganz so leicht her wie nach dem 0:1.
71'
Emmanuel Dennis
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Köln)
Dennis kommt für Duda
71'
Jonas Hector
Elvis Rexhbecaj
Spielerwechsel (Köln)
Hector kommt für Rexhbecaj
71'
Dimitrios Limnios
Ismail Jakobs
Spielerwechsel (Köln)
Limnios kommt für Jakobs
70'
Wieder sorgen die Bremer nach einem Einwurf für Wirbel: Rashica taucht in Strafraumnähe auf und packt aus 17 Metern ein echtes Pfund aus. Horn pariert sehenswert, ehe Eggesteins Nachschuss aus der zweiten Reihe im dritten Stock landet.
68'
Nächste Chance für Werder: Bei einem Konter schludert Rashica zunächst, doch der Ball landet letztlich dennoch bei Bittencourt, der im Sechzehner sofort abzieht und den im Weg stehenden Skhiri anschießt. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
66'
Dominick Drexler
Jan Thielmann
Spielerwechsel (Köln)
Drexler kommt für Thielmann
66'
Josh Sargent 0:1 Tor für Bremen
Sargent (
Kopfball, Schmid)
Ein wenig hatte es sich angebahnt: Die Kölner kriegen den Ball bei einem Einwurf nicht gut geklärt, Schmid flankt von rechts präzise in den Fünfer, wo Sargent von Wolf und Jorge Meré zu viel Platz erhält - 1:0.
64'
Schmid und Gebre Selassie hebeln die Kölner Abwehr mit einem guten Doppelpass aus, doch dann misslingt dem Tschechen die Flanke von der rechten Torauslinie vollkommen - Chance vertan.
62'
Konterchance für die Gäste: Rashica wird von Schmid steil geschickt, legt dabei den Ball geschickt an zwei Gegenspielern vorbei, allerdings auch etwas zu lang. So ist der herausstürzende Timo Horn eher am Leder - Situation bereinigt, Rashica fasst sich an den Kopf.
57'
Romano Schmid
Kevin Möhwald
Spielerwechsel (Bremen)
Schmid kommt für Möhwald
Kohfeldt bringt frische Kräfte. Können Bittencourt und Schmid mehr Impulse geben als Füllkrug und Möhwald?
57'
Leonardo Bittencourt
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Bremen)
Bittencourt kommt für Füllkrug
56'
Nun sind mal wieder die Kölner im Vorwärtsgang - der finale Pass kommt aber weiterhin nicht an.
53'
Bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld schraubt sich Füllkrug im Strafraum hoch und kommt dabei sogar zum Kopfball, unter Bedrängnis bugsiert er das Leder jedoch gut einen Meter über den Kasten.
51'
Werder ist inzwischen aktiver, ist selbst mehr um Spielkontrolle bemüht - und läuft beinahe in einen Konter, den Füllkrug jedoch durch "beherztes" Eingreifen zu verhindern weiß. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
47'
Die Bremer kombinieren schnell nach vorne und haben direkt eine Top-Chance: Rashica entwischt auf links und hat dann das Auge für Augustinsson, der anschließend aus 14 Metern an Horn scheitert. Möhwald jagt den Nachschuss anschließend in die Wolken.
46'
Weiter geht's, keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Köln war die aktivere Mannschaft und hatte nach einer Ecke durch Skhiri die einzige nennenswerte Chance der ersten Hälfte. Von Werder kam offensiv quasi gar nichts. Es bleibt die Hoffnung auf Besserung in Durchgang zwei.
Halbzeitpfiff
45' +1
Rexhbecajs Flachschuss aus 18 Metern landet in den Armen von Pavlenka.
45'
Eine Minute wird in Hälfte eins nachgespielt.
44'
Der SVW hat mittlerweile den Ball etwas öfter in den eigenen Reihen, weiß damit aber auch nicht sonderlich viel anzustellen. Viel Quergeschiebe bei den Hanseaten.
41'
Rexhbecajs direkter Freistoß aus rund 20 Metern von der rechten Außenbahn aus saust gut fünf Meter am Tor vorbei.
40'
Immer wieder gibt es kleiner Unterbrechungen, die den Spielfluss stören.
37'
Nach einem unglücklichen Zusammenprall mit Duda muss Veljkovic behandelt werden. Der Serbe wird weitermachen können.
36'
Werder hat gerade mal 35 Prozent Ballbesitz, gewinnt dafür aber die Mehrzahl der Zweikämpfe (54 Prozent).
33'
Im Anschluss an einen Einwurf in der Näher der Bremer Torlinie schnappt bei Katterbach letztlich die Abseitsfalle zu.
30'
Timo Horn schlägt den lange Ball auf Thielmann, der bis in den Strafraum kommt, dort dann aber nur eine Ecke herausholt - und die bleibt anschließend komplett ungefährlich.
28'
Pavlenka ist bei einer Ecke von links am Ball und befördert diesen aus der Gefahrenzone.
26'
Die Partie bleibt höhepunktarm, wenngleich die Kölner aktiv sind und durchaus Aktionen nach vorne starten.
20'
Da war sie, die erste gute Möglichkeit! Bei einer Ecke von links kommt Skhiri in sieben Meter Torentfernung aus zentraler Position relativ frei zum Kopfball, köpft dann aber den im Weg stehenden Pavlenka an. Dann haut Augustinsson das Leder weg, allerdings zu kurz - noch einmal wird es dann aber nicht gefährlich, auch weil Meyers abgefälschter Distanzversuch von Toprak geklärt wird.
18'
Werder überspielt mal die erste Linie der Kölner: Augustinsson wird auf links geschickt und bringt den Ball dann scharf nach innen zu Sargent, dem ein technischer Fehler unterläuft - Chance vertan.
17'
Veljkovic klärt eine Flanke im eigenen Fünfer riskant mit dem linken Schienbein zur Ecke, die dann wirkungslos verpufft.
15'
Es bleibt dabei: Beide Teams sind bemüht, aber nennenswerte Abschlüsse lassen auf sich warten.
12'
Sargent erwischt einen Ball gerade noch vor der Torauslinie und flankt dann aus vollem Lauf gut nach innen zu Füllkrug. Der nimmt das Leder an, legt es sich zurecht und kommt aus 13 Metern zum Abschluss. Keeper Horn hat keine Mühe, den verdeckten, aber nicht sonderlich scharfen Versuch aufzunehmen.
10'
Köln kommt sehr viel über die linke Seite, kann sich aber letztlich auch nicht wirklich durchsetzen. Spätestens 30 Meter vor Pavlenka war bislang stets Schluss. Und Werder? Die Bremer spielen gerne mal den langen Ball, der aber nicht durchkommt.
7'
Bei einem Vertikalpass auf Rashica steht Wolf nicht eng genug am Mann - und Rashica nutzt das, um vors Tor zu flanken. Am ersten Pfosten schraubt sich Füllkrug hoch und köpft dann ein gutes Stück rechts vorbei.
6'
Die Zweikämpfe werden durchaus intensiv geführt, auffällig dabei ist zunächst Sargent, der sich immer wieder auf der rechten Seite ins Geschehen wirft.
4'
Ein eher verhaltener Beginn, beide Mannschaften sind noch um Struktur und auch Ruhe bemüht.
2'
Rsahica kommt über links und schlägt die Kugel scharf rein, Katterbach klärt.
1'
Los geht's.
Anpfiff
15:15 Uhr
"Ich bin ganz ehrlich, damit habe ich nicht gerechnet", sagt Kohfeldt bei "Sky" über die Tatsache, dass die Kölner mit Viererkette antreten.
15:13 Uhr
Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck wird die Partie leiten.
14:48 Uhr
Unterschiedliche Formkurven: Während die Kölner zuletzt drei Niederlagen in Serie kassierten, verlor Werder wettbewerbsübergreifend nur eines der letzten sechs Pflichtspiele (3-2-1).
14:46 Uhr
Der FC geriet zuletzt in München mit 1:5 gehörig unter die Räder, allerdings ist der FC Bayern auch nicht wirklich der Maßstab für die Rheinländer, deren Coach Markus Gisdol sich zu vier Wechseln entschied: Katterbach, Jannes Horn, Meyer und Thielmann ersetzen Cestic, Czichos (Gelb-Sperre), Özcan sowie Dennis.
14:43 Uhr
In der Vorwoche gewann Werder Bremen in einem emotionalen Spiel gegen die Frankfurter Eintracht mit 2:1, Trainer Florian Kohfeldt tauscht im Vergleich dazu dennoch - und zwar zweimal: Augustinsson und Füllkrug kehren in die Startelf zurück und ersetzen Agu sowie Schmid.
14:39 Uhr
Heimschwach: Der FC ist zu Hause so schwach wie nie. Lediglich ein Sieg daheim (3:1 gegen Bielefeld) steht bislang zu Buche. Köln holte in der eigenen Arena bislang lediglich sechs Punkte - nur Schalke ist mit fünf Heimzählern noch schlechter.
14:36 Uhr
Angstgegner! Bremen wartet seit über 15 Jahren, um genau zu sein, seit dem 11. Dezember 2005 auf einen Sieg in Köln. Seitdem gab es in neun Spielen fünf Unentschieden und vier Niederlagen.
14:35 Uhr
Kölner Rekord? Werder hat im Laufe der Jahre schon 99 Gegentore in Bremen kassiert und könnte nun der erste Klub werden, gegen den der FC die magische Marke von 100 Heimtoren knackt.
14:34 Uhr
Beim SVW sieht die Lage besser aus, die Hanseaten haben schon 26 Zähler eingesammelt - und könnten mit einem Dreier heute einen großen Schritt weg vom Keller machen.
14:32 Uhr
Der Effzeh rangiert mit 21 Punkten auf Platz 15, hat nur drei Zähler Vorsprung auf Mainz, aber auch ein Spiel mehr.
14:30 Uhr
Heute richtet sich der Blick in der Bundesliga zunächst gen unten: Köln hat Werder Bremen zu Gast und würde die Hanseaten mit einem eigenen Sieg nur allzu gerne wieder mit in den Abstiegsstrudel ziehen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 TSG Hoffenheim Hoffenheim 24 -2 30
12 Werder Bremen Bremen 24 -4 30
13 FC Augsburg Augsburg 24 -13 26
14 1. FC Köln Köln 24 -20 22
15 Hertha BSC Hertha 24 -15 21
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
12
632
gespielte Pässe
299
87%
Passquote
69%
68%
Ballbesitz
32%
Alle Spieldaten