Bundesliga Liveticker

15:38 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Coman
Rechtsschuss
Vorbereitung L. Sané
Bayern

15:54 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Schmitz
Köln

16:14 - 45. Spielminute

Tor annulliert
L. Sané
Bayern

16:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Joao Cancelo
für T. Müller
Bayern

16:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ki. Schindler
für Schmitz
Köln

16:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Huseinbasic
für Kainz
Köln

16:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Selke
Köln

17:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Coman
Bayern

17:01 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Goretzka
für Gravenberch
Bayern

17:11 - 81. Spielminute

Tor 1:1
Ljubicic
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Köln

17:11 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ljubicic
Köln

17:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Lemperle
für Ljubicic
Köln

17:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pedersen
für Maina
Köln

17:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Tel
für Goretzka
Bayern

17:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Musiala
für Mazraoui
Bayern

17:19 - 89. Spielminute

Tor 1:2
Musiala
Rechtsschuss
Vorbereitung Gnabry
Bayern

17:20 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Thielmann
Köln

KOE

FCB

1
:
2
89'
Musiala Musiala
Rechtsschuss, Gnabry
Ljubicic Ljubicic (Elfmeter)
Rechtsschuss
81'
1
:
1
0
:
1
8'
Coman Coman
Rechtsschuss, L. Sané
90'
FC Bayern München
Überzeugend war die Leistung des FCB nicht, doch letztlich hat der Rekordmeister dank des besseren Torverhältnisses die Nase vor Dortmund vorn.
90'
... und jetzt ist Schluss, der BVB kommt gegen Mainz nicht über ein 2:2 hinaus und Bayern reißt jubelnd die Arme hoch.
90'
Denn in Dortmund trifft Süle zum 2:2 ...
90'
Joshua Kimmich
Bayern siegt in Köln mit 2:1 - ist das tatsächlich die elfte Meisterschaft?
Abpfiff
90' +3
Bayern hält den Ball weg vom eigenen Tor.
90' +1
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
90'
Jan Thielmann Gelbe Karte (Köln)
Thielmann
89'
Jamal Musiala
Jamal Musiala 1:2 Tor für Bayern
Musiala (
Rechtsschuss, Gnabry)
Die Szene läuft weiter, Musiala nimmt den Ball nach Gnabrys Pass klasse mit und trifft aus 16 Metern flach genau ins rechte Eck.
88'
Riesentat von Schwäbe, der gegen den halbrechts durchgebrochenen Sané mit einer famosen Fußabwehr das 1:2 verhindert.
87'
Thomas Müller
Gefährlicher Konter für die Bayern, doch Tel legt sich den Ball zu weit vor und Hübers kann klären.
85'
Jamal Musiala
Noussair Mazraoui
Spielerwechsel (Bayern)
Musiala kommt für Mazraoui
85'
Mathys Tel
Leon Goretzka
Spielerwechsel (Bayern)
Tel kommt für Goretzka
82'
Bleibt es bei diesem Ergebnis, bliebe der FCB Zweiter ...
82'
Kristian Pedersen
Linton Maina
Spielerwechsel (Köln)
Pedersen kommt für Maina
82'
Tim Lemperle
Dejan Ljubicic
Spielerwechsel (Köln)
Lemperle kommt für Ljubicic
81'
Dejan Ljubicic Gelbe Karte (Köln)
Ljubicic
Der Kölner reißt sich das Trikot nach seinem Treffer vom Leib.
81'
Dejan Ljubicic
Dejan Ljubicic 1:1 Tor für Köln
Ljubicic (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Ljubicic macht's - und trifft: Der Kölner schießt ins linke Eck, Sommer hat sich auf die andere Seite gehechtet.
80'
Handelfmeter für Köln
Die Szene wird überprüft - und es gibt Elfmeter!
79'
Handspiel von Gnabry auf Höhe der Strafraumlinie. Jablonski zeigt an, außerhalb.
77'
Jetzt fast das 0:2: Choupo-Moting dribbelt in den Sechzehner und zielt aufs rechte Eck. Zentimeter fehlen, um die Führung auszubauen.
74'
Wieder nach einer Ecke ist Hübers am Ball und verlängert auf Skhiri, der das Leder per Drop-kick nach kurzer Reaktionszeit aus fünf Metern über die Latte legt.
73'
Das Wasser ist wieder abgestellt, weiter geht's.
73'
Verrückt: Jetzt geht die Sprenkleranlage ein, Jablonski unterbricht die Partie.
72'
Die Münchner haben das Spiel in den letzten Minuten gut im Griff und halten den Gegner weg vom eigenen Sechzehner.
71'
Leon Goretzka
Ryan Gravenberch
Spielerwechsel (Bayern)
Goretzka kommt für Gravenberch
71'
Eric Maxim Choupo-Moting
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Bayern)
Choupo-Moting kommt für Coman
70'
Und hier klärt wieder Chabot nach Sanés abgeblocktem Schuss vor dem einschussbereiten Gnabry.
69'
In Dortmund verkürzt der BVB auf 1:2.
68'
Ballverlust FC vor dem Strafraum, Kimmich initiiert schnell die Gegenattacke, doch Chabot klärt vor Gnabry.
67'
Köln tut, Köln macht, Köln bemüht sich um den Ausgleich, beißt sich aber immer wieder fest.
64'
Bayern weiterhin passiv, fast ängstlich. Bewirkt Baumgarts Dreifach-Wechsel etwas?
62'
Denis Huseinbasic
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Huseinbasic kommt für Kainz
62'
Jan Thielmann
Davie Selke
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Selke
62'
Kingsley Schindler
Benno Schmitz
Spielerwechsel (Köln)
Ki. Schindler kommt für Schmitz
62'
Joao Cancelo
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Joao Cancelo kommt für T. Müller
60'
Kainz bringt eine Ecke von rechts, Selke steigt hoch und köpft wuchtig aus acht Metern. Sommer lenkt das Leder reaktionsschnell über die Latte.
58'
Der FCB setzt einen Konter mit Coman, dessen Flanke auf Sané fliegt. Ein paar Zentimeter fehlen dem Nationalspieler, um besser hinter den Ball zu kommen, der doch deutlich drübersaust.
56'
Gute und schnelle Kombination des FC, dann aber verspringt Schmitz der Ball am Flügel, ehe er zur Flanke ansetzen kann.
53'
Die Münchner agieren hier weiterhin verhalten, eine stabile Defensive ist Trumpf.
51'
... die Freistoßflanke von Kainz wird abgewehrt.
51'
Hectors Dribbling wird durch Pavards Foul gestoppt. Freistoß von halblinks auf Strafraumhöhe...
49'
Müller und Gnabry beschweren sich nach engen Zweikämpfen über ein Foul des Gegners. Jablonski bleibt unbeeindruckt.
47'
Auffällig ist, dass die Bayern nicht immer versuchen, Situationen spielerisch zu lösen, sondern den Ball auch so manchesmal einfach kompromisslos wegschlagen.
46'
Weiter geht's, noch ohne personelle Veränderungen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In Dortmund führt Mainz mit 2:0 - damit sind die Bayern aktuell an der Tabellenspitze.
45'
Thomas Tuchel
Pause in Köln. Bayern erzielte die frühe Führung und schaltete dann relativ zeitnah in den Verwaltungsmodus. Das vermeintliche 2:0 Sekunden vor dem Kabinengang wurde wieder einkassiert.
Halbzeitpfiff
45' +2
Sven Jablonski
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Tatsächlich nimmt der Referee den Treffer zurück, Sané war im Mittelfeld vorher mit dem Arm am Ball.
45' +1
VAR-Prüfung
Oder doch nicht? Jablonski eilt an den Spielfeldrand und überprüft ein mögliches Handspiel in der Entstehung.
45'
Leroy Sané 0:2 Tor Bayern annulliert
Die Münchner erhöhen! Gnabry schickt Sané in die Tiefe, aus halbrechter Position vollendet der Offensivspieler aus acht Metern mit Hilfe des linken Innenpfostens zum 2:0.
44'
Mal wieder eine Offensivszene der Bayern: Coman umkurvt Schmitz und flankt an den zweiten Pfosten, wo Sané der Kopfball viel zu hoch gerät.
43'
Der FC hat die Chance zum Konter, aber Selkes Zuspiel nach außen wird abgefangen.
40'
Die Gastgeber suchen nach einer Lösung, um den Abwehrverbund der Münchner zu durchbrechen. Nach Mainas Flanke fliegt der Ball im Luftduell Gravenberch an die Hand. Keine Absicht, sagt Jablonski.
36'
Das sah vielversprechend aus: Ljubicic sucht mit einem Rückpass von der Grundlinie Maina, der es mit einer Finte versucht, um den dahinter besser postierten Selke ins Spiel zu bringen. De Ligt passt auf und bereinigt die Situation.
33'
Maina stößt Kimmich leicht um, der Münchner macht etwas viel aus der Situation. Jablonski ermahnt den Flügelflitzer gleichwohl.
29'
Gravenberch hat richtig viel Wiese vor sich und macht Meter. Vor dem gegnerischen Strafraum fehlt ihm aber der Überblick, sein Pass läuft ins Leere und der FC klärt locker.
28'
Der Eckstoß fliegt zu flach an den Fünfer, Sané drischt den Ball weit weg.
27'
Benjamin Pavard (re.) läuft Jonas Hector davon.
Köln ist willens, hier was zu reißen und drängt den Rivalen in die Defensive. Mainas Direktflanke köpft de Ligt zur nächsten Ecke.
26'
Mainz erhöht in Dortmund auf 2:0!
24'
Benno Schmitz Gelbe Karte (Köln)
Schmitz
Rüdes Foul von Schmitz an Coman, der seinen Gegenspieler am Oberschenkell trifft.
23'
Martel spielt Doppelpass mit Selke und kommt am Elfmeterpunkt zum Abschluss. Mit der Pike, und das Leder fliegt über den Balken. Da war wesentlich mehr drin!
22'
Ljubicic hat die Seite gewechselt und versucht halblinks an einen Kainz-Steilpass heranzukommen. Vergeblich, Sommer ist schneller.
19'
Toller Angriff der Gäste mit Müller am Ende, der nach Pavard-Flanke hochsteigt und aus fünf Metern nur den linken Pfosten trifft.
17'
Mazraoui schaltet sich vorne mit ein, Sané versucht nach seinem Rückpass den Direktpass. Abgeblockt, jetzt haben die Münchner Ecke, die Martel wegköpft.
16'
In Dortmund ist Mainz in Führung gegangen ...
16'
Kainz bringt das Leder nach innen, Sommer fährt die Faust aus und boxt die Kugel weg.
15'
Die Baumgart-Elf sucht nach einer Antwort und setzt sich erstmals in der Bayern-Hälfte fest. Ecke.
13'
Einwurf Köln - auf Ljubicic, der sich gegen de Ligt durchsetzt, dann aber den Ball am Fünfer vor Sommer nicht richtig trifft. Und dann ist es auch noch Foul am Keeper.
10'
Aktuell ist der FC Bayern in der LIVE!-Tabelle an Dortmund vorbeigezogen.
8'
Kingsley Coman
Kingsley Coman 0:1 Tor für Bayern
Coman (
Rechtsschuss, L. Sané)
Müller leitet den Konter ein, Sané übernimmt und spielt nach links zu Coman. Der Franzose hat zu viel Platz, Schmitz kann den Schlenzer fast vom linken Strafraumeck hoch ins lange Eck nicht verhindern und Schwäbe ist chancenlos.
7'
Kimmich versucht das Spiel des FCB anzukurbeln und nimmt Sané mit. Der Dribbler wird von zwei Abwehrspielern ausgebremst.
5'
Der FCB hat Mühe, sich nach vorne zu kombinieren. Köln ist nah dran am Gegner.
2'
Der FC attackiert hoch und erzielt den Ballgewinn. Über Ljubicic kommt der Ball zu Kainz, der nach Brustannahme den ersten - allerdings zu hohen - Schuss abfeuert.
1'
Herbert Hainer, Hasan Salihamidzic und Jan-Christian Dreesen
Los geht's, die Bayern haben angestoßen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Als Referee wird Sven Jablonski fungieren, die Verantwortung im Kölner Keller hat Christian Dingert.
15:23 Uhr
Es ist angenehm warm in der Domstadt, die Temperaturen in Köln liegen bei 23 Grad.
15:17 Uhr
Wie Dortmund und Bayern hat auch der FC ein Fernduell mit Mainz, das er mit einem Sieg noch überflügeln und die Saison auf Platz 9 beenden könnte.
15:10 Uhr
Bei den Kölnern werden zwei langjährige und treue Profis verabschiedet: Hector, der heute seinen 33. Geburtstag feiert, beendet seine Karriere nach 13 Jahren im FC-Trikot - und Horn verlässt den FC nach sage und schreibe 21 Jahren.
15:04 Uhr
Tuchel erklärt die drei Veränderungen im Interview vor dem Spiel: "Wir haben nicht so gut gespielt und das Ergebnis war auch nicht so gut. Mit Choupo und Musiala können wir von der Bank nachlegen."
14:55 Uhr
Doch egal, wie die Ergebnisse in der Vergangenheit lauteten, die Herangehensweise der Kölner stellt Coach Steffen Baumgart, der den Gegner "wie immer sehr stark, sehr druckvoll" erwartet, klar: "Wir werden da alles dagegensetzen. Wir werden nach vorne verteidigen und uns eigene Torchancen erarbeiten wollen."
14:44 Uhr
Steffen Baumgart
Insgesamt hat die Geißbock-Elf gegen die Bayern 14 Siege bei neun Remis und 25 Niederlagen auf dem Konto.
14:40 Uhr
Ansonsten ist die jüngere Bilanz der Rheinländer für den FCB alles andere als furchterregend: Der letzte Dreier des FC datiert aus der Saison 2010/11, seither gab es 15 Bayern-Siege und zwei Remis.
14:36 Uhr
Köln hat beim Unterfangen des Rekordmeisters, mit einem Sieg die Pflicht zu erledigen, natürlich auch noch ein Wörtchen mitzureden. Im Hinspiel überraschte der FC mit einem 1:1.
14:32 Uhr
Baumgart setzt mit Selke für den verletzten Tigges (Schulter-OP) im Vergleich zum Kölner 1:1 in Bremen auf einen neuen Stoßstürmer.
14:31 Uhr
Kommen wir zum Personal: Tuchel stellt nach dem 1:3 gegen Leipzig dreimal um: Upamecano, Gravenberch und Sané spielen für Joao Cancelo, Goretzka und Musiala.
14:16 Uhr
"Ganz egal, wie es am Ende ausgeht, wird es keine befriedigende Saison mehr", sagte Bayern-Coach Thomas Tuchel im Vorfeld. Forsche Töne in Richtung Dortmund gab es nicht, der Fokus liegt auf der eigenen Aufgabe: "Natürlich versuchen wir, das Rennen zu Ende zu laufen, weil es unsere Verpflichtung ist, bis zum Ende alles zu geben."
14:10 Uhr
Thomas Tuchel
Natürlich ist die Konstellation jedem Fußballfan bekannt, sie sei aber dennoch noch einmal erwähnt: Dortmund führt das Tableau mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FCB, der die klar bessere Tordifferenz hat, an und ist bei einem Sieg gegen Mainz Meister. Bei Punktgleichheit, also einem Bayern-Sieg und einem BVB-Remis oder gar einer BVB-Niederlage überflügeln die Münchner die Borussia noch.
14:03 Uhr
Zweimal gelang es den Münchnern, noch am letzten Bundesliga-Spieltag auf Platz 1 zu springen: 1985/86 (vorbei an Bremen) und 1999/2000 im Zweikampf mit Leverkusen.
13:58 Uhr
Jamal Musiala
34. und letzter Spieltag: Köln empfängt die Bayern, die mit einem Sieg ihre Chance auf den 11. Titel in Folge wahren möchten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 34 54 71
2 Borussia Dortmund Dortmund 34 39 71
3 RB Leipzig Leipzig 34 23 66
10 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 34 -3 43
11 1. FC Köln Köln 34 -5 42
12 TSG Hoffenheim Hoffenheim 34 -9 36
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
12
436
gespielte Pässe
514
78%
Passquote
82%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten