18:37 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Brunner
Schalke

18:40 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Ache
Rechtsschuss
Vorbereitung Ritter
K'lautern

19:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Churlinov
für Tempelmann
Schalke

19:42 - 51. Spielminute

Tor 1:1
Churlinov
Rechtsschuss
Vorbereitung Karaman
Schalke

19:46 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Churlinov
Schalke

19:46 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Niehues
K'lautern

19:49 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Lasme
für Topp
Schalke

19:50 - 59. Spielminute

Tor 2:1
Ache
Kopfball
Vorbereitung Tachie
K'lautern

19:52 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Opoku
für Ache
K'lautern

19:52 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Simakala
für Tachie
K'lautern

19:52 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Stojilkovic
für Ritter
K'lautern

19:58 - 67. Spielminute

Tor 3:1
Stojilkovic
Kopfball
Vorbereitung Tomiak
K'lautern

20:01 - 70. Spielminute

Tor 4:1
Opoku
Rechtsschuss
Vorbereitung Puchacz
K'lautern

20:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kabadayi
für Terodde
Schalke

20:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Latza
für T. Mohr
Schalke

20:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Matriciani
für Brunner
Schalke

20:19 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
J. Zimmer
für Ronstadt
K'lautern

20:19 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Puchacz
K'lautern

20:19 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Seguin
Schalke

FCK

S04

Opoku Opoku
Rechtsschuss, Puchacz
70'
4
:
1
Stojilkovic Stojilkovic
Kopfball, Tomiak
67'
3
:
1
Ache Ache
Kopfball, Tachie
59'
2
:
1
1
:
1
51'
Churlinov Churlinov
Rechtsschuss, Karaman
Ache Ache
Rechtsschuss, Ritter
10'
1
:
0
Der 1. FC Kaiserslautern sammelt gegen den FC Schalke 04 im Kellerduell wichtige drei Punkte. Nach guter erster Hälfte der Pfälzer kam S04 mit Elan aus der Kabine und glich aus. Mitten in diese Phase gelang Lautern aber das 2:1 - und entschied die Partie wenig später dank eines Doppelschlags für sich.
Abpfiff
90' +3
Nach einmal eine gute Chance für Kabadayi, der nach Vorarbeit von Lasme eigentlich aus zehn Metern frei zum Abschluss kommt, aber den Ball kaum trifft.
90' +2
Latza kommt für die Knappen am Strafraumrand noch zu einem Schuss, der aber zur Rückgabe mutiert.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89'
Paul Seguin Gelbe Karte (Schalke)
Seguin
88'
Kenny Prince Redondo
Tymoteusz Puchacz
Spielerwechsel (K'lautern)
Redondo kommt für Puchacz
87'
Jean Zimmer
Frank Ronstadt
Spielerwechsel (K'lautern)
J. Zimmer kommt für Ronstadt
87'
Die Schalker Fans haben schon seit einiger Zeit die Unterstützung für ihr Team eingestellt.
86'
Simakala vergibt das nächste Tor. Gegen ein wenig ungeordnete S04-Defensive bringt sich der FCK-Neuzugang mit einer kurzen Täuschung in Position, schiebt dann aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
84'
Stojilkovic hat das 5:1 auf dem Fuß. Der Schweizer nimmt ein Zuspiel im Strafraum mit der Brust gekonnt mit und schließt dann volley mit rechts ab. Der Schuss fliegt knapp über die Querlatte.
81'
Wieder die Gelsenkirchener, wieder aus der Distanz. Murkins Versuch rauscht aber rund einen Meter über das Tor.
79'
Seguin versucht es mit einem Schuss aus rund 21 Metern, der aber deutlich rechts am Tor vorbeifliegt. Schalke wirkt nach den schnellen drei Treffern des FCK aber noch immer gezeichnet.
75'
Terodde ist nach seiner Auswechslung sichtlich gezeichnet vom Spiel, schlägt mit der Handfläche heftig gegen die Schalker Banküberdachung und wirft anschließend seine Jacke auf den Boden.
74'
Yusuf Kabadayi
Simon Terodde
Spielerwechsel (Schalke)
Kabadayi kommt für Terodde
Das Wechselkontingent der Schalker hat Geraerts damit erfüllt.
74'
Danny Latza
Tobias Mohr
Spielerwechsel (Schalke)
Latza kommt für T. Mohr
74'
Henning Matriciani
Cedric Brunner
Spielerwechsel (Schalke)
Matriciani kommt für Brunner
71'
Damit wurden drei der bislang fünf Tore des heutigen Abends in Lautern von Jokern erzielt.
70'
Aaron Opoku 4:1 Tor für K'lautern
Opoku (
Rechtsschuss, Puchacz)
Schon die Vorentscheidung? Opoku hat links Platz, kann dann recht frei am Strafraumrand nach innen ziehen und schlenzt dann mit rechts aufs Tor. Den recht mittigen Abschluss kann Fährmann nur noch abfälschen.
67'
Filip Stojilkovic 3:1 Tor für K'lautern
Stojilkovic (
Kopfball, Tomiak)
Im Anschluss an eine Freistoßflanke bleibt der Ball für die Pfälzer heiß. Tomiak - links am Strafraumrand unbedrängt - findet mit seiner Flanke im zentrum Stojilkovic, der halbrechts im Fünfmeterraum frei hochsteigt und aus kurzer Distanz per Aufsetzer einköpft.
67'
Lautern dringt nach einem Spielzug in den Strafraum ein. Simakala kommt halblinks im Sechzehner zum Abschluss, wird aber geblockt.
63'
Die Pfälzer haben nun wieder Vorteile: Stojilkovic hat zentral vor dem Strafraum Platz und schließt sofort ab. Fährmann wehrt den Schuss zur Seite ab.
62'
Wie reagiert Schalke auf den Schock des erneuten Rückstands?
61'
Filip Stojilkovic
Marlon Ritter
Spielerwechsel (K'lautern)
Stojilkovic kommt für Ritter
Direkt nach der erneuten Führung tauscht Grammozis nun seine Offensive aus. Stojilkovic kommt zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Roten Teufel.
61'
Ba-Muaka Simakala
Richmond Tachie
Spielerwechsel (K'lautern)
Simakala kommt für Tachie
61'
Aaron Opoku
Ragnar Ache
Spielerwechsel (K'lautern)
Opoku kommt für Ache
59'
Ragnar Ache 2:1 Tor für K'lautern
Ache (
Kopfball, Tachie)
Mitten in die gute Phase der Schalker trifft der FCK: Der rechts steilgeschickte Tachie hat rechts nahe der Torauslinie Platz zum Flanken - und findet im Zentrum Ache, der im Rücken von Kalas hochsteigt und den Ball mit dem Kopf ins rechte Toreck platziert.
58'
Bryan Lasme
Keke Topp
Spielerwechsel (Schalke)
Lasme kommt für Topp
57'
Kaloc will eine Hereingabe der Gäste im Strafraum klären, doch der Versuch und missrät und landet zentral im Strafraum zu Karaman, dem die Kugel aber bei der Annahme verspringt. So kann der Lauterer im zweiten Versuch klären. Da war mehr drin.
55'
Darko Churlinov Gelbe Karte (Schalke)
Churlinov
55'
Julian Niehues Gelbe Karte (K'lautern)
Niehues
Es kommt zwischen beiden Teams an der Seitenlinie zu einer kleinen Rangelei. Für den Lauterer ist des die 5. Gelbe Karte.
54'
Schalke hat der Treffer sichtlich Auftrieb gegeben. Ohnehin ist S04 nach Wiederbeginn giftiger als noch vor der Pause.
51'
Darko Churlinov 1:1 Tor für Schalke
Churlinov (
Rechtsschuss, Karaman)
Der Joker sticht sofort! Schalke spielt nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte sofort und direkt nach vorne. An der Mittellinie spielt Karaman dann einen Traumpass in den Lauf von Churlinov, der in leichter Bedrängnis im Strafraum aus 13 Metern in zentraler Position eiskalt bleibt und Krahl flach überwindet.
49'
Die Partie wird auch zu Beginn der zweiten Hälfte weiter mit intensiven Zweikämpfen geführt.
46'
Darko Churlinov
Lino Tempelmann
Spielerwechsel (Schalke)
Churlinov kommt für Tempelmann
Der Neuzugang und Schalke-Rückkehrer kommt neu ins Spiel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Durchaus verdient liegt Lautern zur Pause - wenn auch knapp - in Führung. Schalke fehlte es gegen die bissigen Pfälzer bis dato an der letzten Durchschlagskraft.
Halbzeitpfiff
45' +2
Gleich noch einmal die Gäste: Nach einem Einwurf kommt Seguin plötzlich zentral am Strafraumrand per Dropkick zum Abschluss. Krahl hält den flachen, durchaus harten, aber unplatzierten Versuch sicher fest.
45' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
44'
Der erste Torschuss für die Schalker: Tempelmann hat vor dem Strafraum einigen Platz und schließt dann aus rund 19 Metern mit einem strammen Rechtsschuss ab. Der Ball rauscht mittig rund einen halben Meter über die Querlatte.
42'
Die Partie ist weiter intensiv. Spielerisch sucht Schalke weiter nach einem Durchkommen gegen die sich gut verschiebenden und mitunter durchaus aggressiv zu Werke gehenden Hausherren.
38'
Elvedi hat sich bei einem Zweikampf, nachdem Terodde kurz mit dem Ellbogen ausgeschlagen hatte, wehgetan und wird an der Mittellinie im Gesicht behandelt.
35'
Lautern hat nun wieder ein wenig Oberwasser und kommt auch zu einer Gelegenheit: Kaloc bereitet rechts vor und findet im Zentrum Tachie, der nahe des Elfmeterpunktes direkt abnimmt. Der nicht voll getroffene Ball trudelt links ein paar Meter am Tor vorbei.
31'
Die Königsblauen haben bislang zwar mehr Ballbesitz (56 Prozent), aber einen Torschuss konnten die Gäste noch nicht abgeben.
28'
Den Gästen fehlen im Moment die zündenden Ideen, um zu weiteren klaren Abschlüssen zu kommen. Der FCK konnte sich zuletzt immer öfter wieder besser aus der eigenen Hälfte befreien.
24'
Unverändertes Bild in dieser Phase: Schalke hat nun mehr vom Spiel und sucht Lücken in der FCK-Abwehr.
21'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt bei der Abseitsentscheidung.
21'
VAR-Prüfung
Die Situation wird erneut kurz vom VAR überprüft.
20'
Der Ball ist im Tor der Pfälzer, nachdem Toure den Ball rechts gegen Topp verlor, Letzterer dann Terodde steilschickte und dieser im Nachschuss Krahl aus spitzem Winkel im Nachschuss überwand. Doch sofort geht die Fahne hoch, weil Terodde beim Zuspiel mit dem Knie knapp im Abseits stand.
18'
Die Gäste haben seit dem Gegentreffer mehr Ballbesitz, während Lautern sich ein wenig zurückgezogen hat, allerdings bislang aufmerksam verteidigt.
15'
Schalke versucht nach dem Gegentreffer weiter, eine direkte Antwort zu geben und hat die Offensivbemühungen erhöht.
12'
Fast der direkte Ausgleich! Terodde wird im Strafraumzentrum steil angespielt und will nahe des Elfmeterpunkts abschließen. Doch Toure ist im letzten Moment zur Stelle und klärt per Grätsche zur Seite.
11'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer zählt: In der Mitte standen aber wohl zwei Pfälzer knapp im Abseits, die nicht ins Geschehen eingriffen, nicht aber Ache.
10'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird wegen einer möglichen Abseitsstellung überprüft.
10'
Ragnar Ache 1:0 Tor für K'lautern
Ache (
Rechtsschuss, Ritter)
Und der Freistoß führt zum 1:0 für den FCK: Ritter schlenzt den Ball an der Mauer vorbei aufs Tor. Fährmann ist da, wehrt aber nach rechts zur Seite ab, sodass Ache mühelos abstaubt.
9'
Cedric Brunner Gelbe Karte (Schalke)
Brunner
Nun gibt es Freistoß für den FCK, nachdem Brunner links nahe des Strafraumecks gegen Tachie leicht den Arm ausfährt. Es ist die 5. Gelbe Karte für den Rechtsverteidiger, der damit gegen Braunschweig in der kommenden Woche fehlt.
7'
In den letzten Minuten hatte Lautern ein wenig Feldvorteile. Die Zweikämpfe gestalten sich verbissen.
5'
Tachie wird mit dem Rücken zum Tor vor dem Strafraum angespielt und kommt nach Rempler zu Fall, wobei ihm der Ball an den Arm springt. Es geht mit Freistoß für die Königsblauen weiter.
5'
Puchacz bringt einen Freistoß von rechts nahe der Eckfahne mit Effet nach innen. Im Zentrum kann die Schalker Abwehr klären.
3'
Ritter wird halbrechts steilgeschickt und will im Strafraum nach innen legen. Doch Kalas ist zur Stelle und klärt ins Toraus.
3'
Beide Teams beginnen mit Elan und suchen den direkten Weg Richtung gegnerischer Strafraum.
1'
Mit Anstoß für Schalke hat die Partie begonnen.
Anpfiff
18:29 Uhr
Bei prächtiger und lautstarker Kulisse haben beide Teams auf dem Rasen Aufstellung genommen.
18:21 Uhr
Referee der Partie ist Robin Braun, als VAR im Einsatz ist Tobias Stieler.
18:09 Uhr
Bei den Königsblauen sitzt Rückkehrer Churlinov erstmals nach seiner Leihe (mit Kaufoption) vom FC Burnley auf der Bank.
17:47 Uhr
Nicht mehr im Kader der Pfälzer steht Durm, mit dem sich die Lauterer unter der Woche auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatten. Der Weltmeister von 2014 hat seine Karriere als Fußballprofi beendet. Er erhielt vor dem Spiel bereits eine Ehrung seitens des Vereins.
17:40 Uhr
Bei Schalke stellt Trainer Karel Geraerts nach dem 0:2 gegen den Hamburger SV ebenfalls dreimal um. Statt Kaminski, der wie der letzte Woche eingewechselte Schallenberg gelbgesperrt fehlt, Ouwejan (Bank) und Idrizi (krank) starten Baumgartl, Tempelmann und Murkin (nach Sperre).
17:38 Uhr
Lauterns Coach Dimitrios Grammozis verändert seine Startelf nach dem 0:2 beim FC St. Pauli auf drei Positionen: Statt Zimmer, Raschl und Hanslik (nicht im Kader) beginnen Ronstadt (erster Pflichtspieleinsatz für den FCK), Niehues und Ache.
17:31 Uhr
Im Duell zweier Traditionsteams empfängt der 1. FC Kaiserslautern im Tabellenkeller der 2. Liga Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 SV Elversberg Elversberg 19 -4 25
13 1. FC Magdeburg Magdeburg 19 2 23
14 1. FC Kaiserslautern K'lautern 19 -7 21
15 FC Schalke 04 Schalke 19 -9 20
16 Eintracht Braunschweig Braunschweig 19 -13 20
Hansa Rostock Rostock 19 -13 20
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
11
304
gespielte Pässe
486
64%
Passquote
77%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Krahl - Elvedi, Tomiak, Toure - Ronstadt , Kaloc, Niehues , Puchacz , Ritter - Tachie , Ache

Einwechslungen:
61. Opoku für Ache
61. Simakala für Tachie
61. Stojilkovic für Ritter
87. J. Zimmer für Ronstadt
88. Redondo für Puchacz

Reservebank:
Spahic (Tor), Soldo, Raschl, Abiama

Trainer:
Grammozis

Fährmann - Brunner , Kalas, Baumgartl, Murkin - Seguin , Tempelmann , T. Mohr , Karaman - Terodde , Topp

Einwechslungen:
46. Churlinov für Tempelmann
58. Lasme für Topp
74. Kabadayi für Terodde
74. Latza für T. Mohr
74. Matriciani für Brunner

Reservebank:
M. Müller (Tor), Ouwejan, Drexler, Castelle

Trainer:
Geraerts

Taktische Aufstellung